Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Polizeivorgehen in Stuttgart

<<< zurück   -1- ... -27- -28- -29- -30- -31- ... -46- vorwärts >>>  
-DoubleDre- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2010
31 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 12:57 Uhr

Zitat:

Übrigens ist die Demo um die Bäume mehr als scheinheilig. Als in Stuttgart 2000 Bäume für die Startbahn abheholtzt wurden war nicht eine Demo

die Lage der Bäume war aber auch anders... nicht am park.!

#STAY TUNED# DAS GESETZ PASST NICHT ZU MEINEM SETUP ^^

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:03 Uhr

Zitat von -DoubleDre-:

Zitat:

Übrigens ist die Demo um die Bäume mehr als scheinheilig. Als in Stuttgart 2000 Bäume für die Startbahn abheholtzt wurden war nicht eine Demo

die Lage der Bäume war aber auch anders... nicht am park.!


außerdem geht es da doch schon lange nicht mehr um die Bäume oder das Denkmalgeschützte Bauwerk, sondern darum, dass die werten Politiker sich einfach so über den Willen des Volkes hinwegsetzen.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 13:10 Uhr

Zitat von -DoubleDre-:

Zitat:

Übrigens ist die Demo um die Bäume mehr als scheinheilig. Als in Stuttgart 2000 Bäume für die Startbahn abheholtzt wurden war nicht eine Demo

die Lage der Bäume war aber auch anders... nicht am park.!


Ja und? Die Bäume im SCHLOSSpark sind mir ehrlich gesagt schei$ egal.
Oder sind die was besonderes?
Da wird danach wieder angepflanzt. Wenn aber ein wald zubetoniert wird und 2000 Bäume sind ein Wald, ist der Schaden um einiges größer, da einfach eine Menge Lebensraum verschwindet.



Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:10 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von -DoubleDre-:

Zitat:

Übrigens ist die Demo um die Bäume mehr als scheinheilig. Als in Stuttgart 2000 Bäume für die Startbahn abheholtzt wurden war nicht eine Demo

die Lage der Bäume war aber auch anders... nicht am park.!


außerdem geht es da doch schon lange nicht mehr um die Bäume oder das Denkmalgeschützte Bauwerk, sondern darum, dass die werten Politiker sich einfach so über den Willen des Volkes hinwegsetzen.

Ist nix neues. Nur müssten dann jeden Tag Großdemos laufen. Und nicht nur wegen einem Projekt wie S21.

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

jovo - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
56 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:28 Uhr

Ich glaube, es haben viele einfach noch nicht kapiert, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert.
Es geht nicht um den Willen des Volkes.
Alle Macht geht vom Volke aus. Das heißt aber nicht, dass das Volk die macht auch ausübt. Es überträgt sie durch Wahlen auf die diversen Amtsinhaber.
Und die haben entschieden.
Wenn einem das nicht passt, was die Damen und Herren entscheiden, kann man entweder selbst in die Politik gehen oder demonstrieren. Dann aber bitte sich an die Regeln halten. Das ist leider nicht passiert.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:32 Uhr

Zitat von sebolino:


Naja ok, wieso demonstrieren wir überhaupt noch in Deutschland. Verbieten wir es doch, dann wäre alles viel friedlicher und einfacher und keiner muss mehr "damit rechnen nass zu werden".


Man darf sich aber fragen wieso nicht beim Beschluss oder vor der Wahl protestiert wurde.
dDome
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
58 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:35 Uhr

stuttgart 21 sind demokratisch korekt verabschiedete und geprüfte verträge, daran kann man nicht rütteln ohne die demokratie in deutschland anzugreifen.
gegener hätten sich auch vor dem beginn melden können.
meiner meinung nach ist die reaktion, auffassung einiger hier viel zu kurzsichtig und nicht zu verantworten, es geht nicht nur um den bau von irgendeinem bahnhof in stuttgart, sondern um schäden in der wirtschaft in milliardenhöhe, -> siehge alle beteildigten baufirmen, die hiermit ihren auftrag verlieren würden..um nur ein beispiel zu nennen.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:36 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von sebolino:


Naja ok, wieso demonstrieren wir überhaupt noch in Deutschland. Verbieten wir es doch, dann wäre alles viel friedlicher und einfacher und keiner muss mehr "damit rechnen nass zu werden".


Man darf sich aber fragen wieso nicht beim Beschluss oder vor der Wahl protestiert wurde.


Weil man nie dachte,dass das überhaupt durchkommt?Außerdem sage ich es nochmal:2007:67000 Unterschriften dagegen-20.000 hätten gereicht.

Weil früher der Bundesrechnungshof die Kosten auf 11 Milliarden Euro hochrechnete?

"Nope".

vinzling - 29
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
511 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:37 Uhr

ich persönlich steh voll hinter den politikern und in dem fall auch der polizei!

denkt mal so:
in ein paar jahrzehnten geht uns irgendwann das öl aus und keine sau fährt mehr auto...
was machen wir dann?
wir steigen auf fahrrad und die bahn um oder?
also wo ist das geld besser investiert, in stuttgart 21 oder in neuen autobahnen?
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:40 Uhr

Zitat von dDome:

stuttgart 21 sind demokratisch korekt verabschiedete und geprüfte verträge, daran kann man nicht rütteln ohne die demokratie in deutschland anzugreifen.
gegener hätten sich auch vor dem beginn melden können.
meiner meinung nach ist die reaktion, auffassung einiger hier viel zu kurzsichtig und nicht zu verantworten, es geht nicht nur um den bau von irgendeinem bahnhof in stuttgart, sondern um schäden in der wirtschaft in milliardenhöhe, -> siehge alle beteildigten baufirmen, die hiermit ihren auftrag verlieren würden..um nur ein beispiel zu nennen.


Nope Stuttgart 21 hat man lediglich einfach wieder aufgenommen,obwohl es schon "tot geglaubt war".2007 gab es schon 67.000 Unterschriften dagegen,54% der Baden Würrtenberger sind dagegen.Baufirmen bekommen auch andere Aufträge und der Steuerzahler zahlt halt nicht gerne vorraussichtlich 11 Milliarden Euro für ein Projekt,das zudem noch einen Denkmal geschützten Bahnhof zum Teil abreißt,und bei dem im Endeffekt 8 Gleise anstatt 16 übrigbleiben.

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:41 Uhr

Zitat von vinzling:

ich persönlich steh voll hinter den politikern und in dem fall auch der polizei!

denkt mal so:
in ein paar jahrzehnten geht uns irgendwann das öl aus und keine sau fährt mehr auto...
was machen wir dann?
wir steigen auf fahrrad und die bahn um oder?
also wo ist das geld besser investiert, in stuttgart 21 oder in neuen autobahnen?



Ach und deswegen sollen nur acht Gleise anstatt 16 bei Stuttgart 21 rauskommen?

"Nope".

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 13:42 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von sebolino:


Naja ok, wieso demonstrieren wir überhaupt noch in Deutschland. Verbieten wir es doch, dann wäre alles viel friedlicher und einfacher und keiner muss mehr "damit rechnen nass zu werden".


Man darf sich aber fragen wieso nicht beim Beschluss oder vor der Wahl protestiert wurde.


Weil man nie dachte,dass das überhaupt durchkommt?Außerdem sage ich es nochmal:2007:67000 Unterschriften dagegen-20.000 hätten gereicht.

Weil früher der Bundesrechnungshof die Kosten auf 11 Milliarden Euro hochrechnete?


von 1 Mio.? Das sind unter 1%. Sollen wir auch in Zukunft NPD Anträge berücksichtigen?

Es ist schon ziemlich naiv, ein Projekt mit 300 Mio. Euro Planungskosten als unrealistisch anzusehen.
kaddYstrophe - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
40 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:43 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von dDome:

stuttgart 21 sind demokratisch korekt verabschiedete und geprüfte verträge, daran kann man nicht rütteln ohne die demokratie in deutschland anzugreifen.
gegener hätten sich auch vor dem beginn melden können.
meiner meinung nach ist die reaktion, auffassung einiger hier viel zu kurzsichtig und nicht zu verantworten, es geht nicht nur um den bau von irgendeinem bahnhof in stuttgart, sondern um schäden in der wirtschaft in milliardenhöhe, -> siehge alle beteildigten baufirmen, die hiermit ihren auftrag verlieren würden..um nur ein beispiel zu nennen.


Nope Stuttgart 21 hat man lediglich einfach wieder aufgenommen,obwohl es schon "tot geglaubt war".2007 gab es schon 67.000 Unterschriften dagegen,54% der Baden Würrtenberger sind dagegen.Baufirmen bekommen auch andere Aufträge und der Steuerzahler zahlt halt nicht gerne vorraussichtlich 11 Milliarden Euro für ein Projekt,das zudem noch einen Denkmal geschützten Bahnhof zum Teil abreißt,und bei dem im Endeffekt 8 Gleise anstatt 16 übrigbleiben.


:daumenhoch:
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:44 Uhr

@MackieMesser:

20.000 hätten gereicht und seit wann wusste ganz Baden Würrtenberg über Stuttgart 21 bescheid?

Ach und deswegen darf jetzt der Steuerzahler wahrscheinlich 11 Milliarden Euro blechen um mit den ICE 28 min. schnneller in Ulm zu sein?

"Nope".

jovo - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
56 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 13:47 Uhr

Zitat von Roddi:

@MackieMesser:

20.000 hätten gereicht und seit wann wusste ganz Baden Würrtenberg über Stuttgart 21 bescheid?


20.000 Stimmen hätten wofür gereicht?
Du willst doch nicht etwa behaupten um das Projekt zu verhindern?
Es geht um die Herbeiführung einer Volksabstimmung dazu.
Wie die damals ausgegangen wäre, ist mehr als hypothetisch.
Dass heute bei einer Abstimmung das Projekt gecancelt würde ist klar.
Aber es ist jetzt einfach zu spät dafür.
<<< zurück
 
-1- ... -27- -28- -29- -30- -31- ... -46- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -