Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Polizeivorgehen in Stuttgart

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von Knight: Nachdem was dort passiert ist, geht es nichtmehr um S21 allein, sondern vielmehr darum dass unsere Grundrechte mit Füßen getreten werden.
Aber sowas scheinst du nicht zu verstehen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Knight - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Knight: Nachdem was dort passiert ist, geht es nichtmehr um S21 allein, sondern vielmehr darum dass unsere Grundrechte mit Füßen getreten werden.
Aber sowas scheinst du nicht zu verstehen.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs021.ash2/34425_107500355979870_100001597172402_69096_8039358_n.jpg)
Schwachsinn, wenn man nichtmehr demonstrieren darf wohin kommen wir denn dann?
Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!
|
|
-DoubleDre- - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2010 um 15:53 Uhr
|
|
genau..
ich musste leider gestern weg mitten in der diskussion also hoff ich dass leute wie der von der piratenpartei noch mal reinschauen.
meiner meinung nach wäre der Volksentscheid die richtige lösung.. denn das sollten die betroffenen entscheiden ob sie milliiarden zahlen für eine minütige zeitverkürzung... //ausserdem würde das ja jahre dauern bis der bau abgeschlossen ist und dass gibt auch verspätungen...
#STAY TUNED# DAS GESETZ PASST NICHT ZU MEINEM SETUP ^^
|
|
bombafurz - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 16:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2010 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von -DoubleDre-: genau..
ich musste leider gestern weg mitten in der diskussion also hoff ich dass leute wie der von der piratenpartei noch mal reinschauen.
meiner meinung nach wäre der Volksentscheid die richtige lösung.. denn das sollten die betroffenen entscheiden ob sie milliiarden zahlen für eine minütige zeitverkürzung... //ausserdem würde das ja jahre dauern bis der bau abgeschlossen ist und dass gibt auch verspätungen...
Also ich sage nicht, dass ich für Stuttgart 21 bin, aber ich glaube, dass du mit einem Volksentscheid nich glücklich werden würdest, weil all diejenigen, die es befürworten nicht auf die Straße gehen. Also weiß man nicht wie viele es sind. Außerdem wurde schon so viel Geld und Zeit in dieses Projekt gesteckt, dass die Politik es eigendlich nicht mehr kippen kann und will.
Zu der Polizeiakttion sag ich nur, dass sie einfach nur ihren Job machen. Es ist ihre Aufgabe den Platz zu räumen also sorgen sie dafür. Notfalls auch mit gewalt. Denen kann man also keinen Vorwurf machen.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 16:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2010 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von -DoubleDre-: meiner meinung nach wäre der Volksentscheid die richtige lösung.. denn das sollten die betroffenen entscheiden ob sie milliiarden zahlen für eine minütige zeitverkürzung... //ausserdem würde das ja jahre dauern bis der bau abgeschlossen ist und dass gibt auch verspätungen...
Wenn du schon rechtsgültige Vertärge abgeschlossen hast, nützt es dir nichts, wenn du nacher darüber entscheidest, ob du sie abschließen willst.
Meiner Meinung nach wurde von der Seite der Befürworter versäumt, die Vorteile in einer Marketingkampagne entsprechen zu proklamieren. Die Bürger gehen auch auf die Straße, weil sie nicht verstehen, warum dort gebaut werden soll - und dieses "Unwissen" wird der Politik als Arroganz ausgelegt.
|
|
herr-jacky - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2010 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von bombafurz: Zitat von -DoubleDre-: genau..
ich musste leider gestern weg mitten in der diskussion also hoff ich dass leute wie der von der piratenpartei noch mal reinschauen.
meiner meinung nach wäre der Volksentscheid die richtige lösung.. denn das sollten die betroffenen entscheiden ob sie milliiarden zahlen für eine minütige zeitverkürzung... //ausserdem würde das ja jahre dauern bis der bau abgeschlossen ist und dass gibt auch verspätungen...
Also ich sage nicht, dass ich für Stuttgart 21 bin, aber ich glaube, dass du mit einem Volksentscheid nich glücklich werden würdest, weil all diejenigen, die es befürworten nicht auf die Straße gehen. Also weiß man nicht wie viele es sind. Außerdem wurde schon so viel Geld und Zeit in dieses Projekt gesteckt, dass die Politik es eigendlich nicht mehr kippen kann und will.
Zu der Polizeiakttion sag ich nur, dass sie einfach nur ihren Job machen. Es ist ihre Aufgabe den Platz zu räumen also sorgen sie dafür. Notfalls auch mit gewalt. Denen kann man also keinen Vorwurf machen.
der gleichen meinung bin i au
wen es zum volksentscheid kommen würde und die mehrheit dagegen wäre
müsste man sowieso der bahn schadensersatz zahlen
sowie de baufirmen
und wenn dann ein anderes großprojekt an der reihe wär
würden immer a paar dagegen sei und es würd immer
so a teater gea
und der schadensersatz wär au net gering
mit dem könnte scho ein dritttel des projektes finanziert
werden können
also bau mer s21
|
|
Frohike - 40
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Knight: Nachdem was dort passiert ist, geht es nichtmehr um S21 allein, sondern vielmehr darum dass unsere Grundrechte mit Füßen getreten werden.
Aber sowas scheinst du nicht zu verstehen.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs021.ash2/34425_107500355979870_100001597172402_69096_8039358_n.jpg)
Gegenzitat:
Zitat: Und dennoch: So sauber legitimiert es ist – es zeigt die Schwächen eines rein repräsentativdemokratischen Systems auf. Daß die Proteste nun durch groteske Polizeigewaltexzesse niedergeschlagen werden (darf ein Rechtsstaat die Erblindung von Menschen in Kauf nehmen, nur um die zeitnahe Umsetzung eines Bauvorhabens durchzusetzen?), ist nicht die Selbstbehauptung des repräsentativdemokratischen Rechtsstaats gegen undemokratische schlechte Verlierer. Es ist eine fast schon an Nabelschau grenzende Reaktion eines selbstgenügsamen politischen Apparats, der sturheil nur seinen Prozeduren zu folgen vermag, ohne sich von Kontexten beeinflussen zu lassen.
fxneumann -- Ohnmacht, Wut und repraesentative Demokratie
Zitat von andi_1993: Zitat von Frohike: Zitat von andi_1993: Wen man das selber asu freien Stücken machen will !
ist doch klar das kinder nicht auf ne Demo vorne hin gehören oder ?
Man kann sich das auch von hinten alles anschauen oder ist nur 1. Reihe cool ?
Tschuldigung, ich find gerade dein Argument nicht.
Du hast eine frage gestellt und ich hab dir eine Antwort gegeben !
Wo liegt also das problem ?
Haste es mal wieder nicht verstanden ?
Wenn ich nicht nachvollziehen kann, wie deine Argumentation funktionieren soll, muss das nicht unbedingt an mir liegen 
Es wurde behauptet, dass Kinder und Jugendliche nichts auf einer Demo verloren haetten. Und ich habe gefragt, wo denn die Grenze sei, ab der man auf Demos "darf". Du hast daraufhin offenbar gemeint, dass auch Kinder auf eine Demo duerfen, aber nicht "nach vorne".
Nun die Frage, warum sollen Kinder nicht auch "vorne" (wo ist das?) sein duerfen? Ist es deiner Meinung nach einfach so, dass Leute, die bei einer Demo "vorne" sind, einfach von der Polizei verletzt werden duerfen? Egal, was ist?
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 17:41 Uhr
|
|
Zum Volksentscheid...
Ein kleines Beispiel, in einem "kleineren" sozialen Gefüge... Wenn die Unternehmensführung vor jeder Entscheideung vorher die Belegschaft abstimmen lassen würde, so würde eine Unternehmen stagnieren und ganz ganz schnell liqiditätsprobleme bekommen...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Frohike - 40
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Zum Volksentscheid...
Ein kleines Beispiel, in einem "kleineren" sozialen Gefüge... Wenn die Unternehmensführung vor jeder Entscheideung vorher die Belegschaft abstimmen lassen würde, so würde eine Unternehmen stagnieren und ganz ganz schnell liqiditätsprobleme bekommen...
Abgesehen davon, dass du erstens diese These einfach so in den Raum stellst, ohne konkrete Belege anzufuehren, zweitens du offenbar von diesem Beispiel auf die gesamte politische Situation zu verallgemeinern versuchts und es auch Moeglichkeiten der direkten politischen Teilnahme gibt, die _zwischen_ parlamentarischer Demokratie und 100%ig direkter Demokratie liegen -- geht es in diesem Thread um das alles gar nicht.
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von Frohike: Zitat von good_fella: Zum Volksentscheid...
Ein kleines Beispiel, in einem "kleineren" sozialen Gefüge... Wenn die Unternehmensführung vor jeder Entscheideung vorher die Belegschaft abstimmen lassen würde, so würde eine Unternehmen stagnieren und ganz ganz schnell liqiditätsprobleme bekommen...
Abgesehen davon, dass du erstens diese These einfach so in den Raum stellst, ohne konkrete Belege anzufuehren, zweitens du offenbar von diesem Beispiel auf die gesamte politische Situation zu verallgemeinern versuchts und es auch Moeglichkeiten der direkten politischen Teilnahme gibt, die _zwischen_ parlamentarischer Demokratie und 100%ig direkter Demokratie liegen -- geht es in diesem Thread um das alles gar nicht.
ÄÄÄhm, soll ich jetzt jeden Beitrag mit einer Quelle zur Unterstützung abschließen, damit ich mir ein bisschen cooler vorkomme, weil ich einen Gedanken EINES ANDEREN aufnehme.. Ich bin noch selbständig genug um selber zu denken... Es ist einfach Fakt mein Freund... Oder willst du mir sagen, dass 80% der Belegschaft, wenn wir mal beim Beispiel bleiben überhaupt eine Ahnung haben, welchen Zweck eine Investition hat, und mit welchen Mitteln die Rentabilität und der Unternehmensnutzen ermittelt wird..
Übertragen auf S21... Für wieviel Prozent der Menschen geht es tatsächlich um die Sache, um die objektive Sache mit all den Vor- und Nachteilen...
Und wieviele sind einfach nur dabei, um ,wie viele sagen auf einer Veranstaltung zu sein, wieviele sind einfach nur Mitläufer, und weiviele bringen einfach nur ihren Unmut über die derzeitige Regierung zum Ausdruck... Wie viele (besonders die Älteren) demonstrieren, weil sie einfach Angst vor Veränderungen haben, es einen Einschnitt in ihre Routine bedeutet..
Das sind alles Faktoren die eine Entscheidung negativ beeinflussen würden, und das Land stagnieren und sich nicht entwickeln lässt...
P.S. hab gestern noch intensiv recherchiert, viele Videos angeschaut, gelesen etc.. ich war nicht dabei, und wenn man den Meinungen vertrauen darf, dann war das Vorgehen der Polizei tatsächlich überzogen
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Zum Volksentscheid...
Ein kleines Beispiel, in einem "kleineren" sozialen Gefüge... Wenn die Unternehmensführung vor jeder Entscheideung vorher die Belegschaft abstimmen lassen würde, so würde eine Unternehmen stagnieren und ganz ganz schnell liqiditätsprobleme bekommen...
Wenn die angestellten Kündigen/nicht mehr erscheinen, dürfte das Unternehmen auch gewisse Probleme haben.
Und da es nur schwarz und weiss gibt aber keinerlei abstufungen müssen wir uns wohl eins davon aussuchen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von good_fella: Zum Volksentscheid...
Ein kleines Beispiel, in einem "kleineren" sozialen Gefüge... Wenn die Unternehmensführung vor jeder Entscheideung vorher die Belegschaft abstimmen lassen würde, so würde eine Unternehmen stagnieren und ganz ganz schnell liqiditätsprobleme bekommen...
Wenn die angestellten Kündigen/nicht mehr erscheinen, dürfte das Unternehmen auch gewisse Probleme haben.
Und da es nur schwarz und weiss gibt aber keinerlei abstufungen müssen wir uns wohl eins davon aussuchen.
dann gehen wir mal von dem Punkt aus, die angestellten, die nicht mehr wollten würden gehen -> S21 hätte keine Probleme.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von Frohike: Zitat von good_fella: Zum Volksentscheid...
Ein kleines Beispiel, in einem "kleineren" sozialen Gefüge... Wenn die Unternehmensführung vor jeder Entscheideung vorher die Belegschaft abstimmen lassen würde, so würde eine Unternehmen stagnieren und ganz ganz schnell liqiditätsprobleme bekommen...
Abgesehen davon, dass du erstens diese These einfach so in den Raum stellst, ohne konkrete Belege anzufuehren, zweitens du offenbar von diesem Beispiel auf die gesamte politische Situation zu verallgemeinern versuchts und es auch Moeglichkeiten der direkten politischen Teilnahme gibt, die _zwischen_ parlamentarischer Demokratie und 100%ig direkter Demokratie liegen -- geht es in diesem Thread um das alles gar nicht.
in diesem thread (wie in jedem thread in tu, der ein thema nicht nur oberflächlich à la wie findet ihr große brüste aufgreift) geht es schon lange nicht mehr um das eigentliche.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Klischeepunk: Zitat von good_fella: Zum Volksentscheid...
Ein kleines Beispiel, in einem "kleineren" sozialen Gefüge... Wenn die Unternehmensführung vor jeder Entscheideung vorher die Belegschaft abstimmen lassen würde, so würde eine Unternehmen stagnieren und ganz ganz schnell liqiditätsprobleme bekommen...
Wenn die angestellten Kündigen/nicht mehr erscheinen, dürfte das Unternehmen auch gewisse Probleme haben.
Und da es nur schwarz und weiss gibt aber keinerlei abstufungen müssen wir uns wohl eins davon aussuchen.
dann gehen wir mal von dem Punkt aus, die angestellten, die nicht mehr wollten würden gehen -> S21 hätte keine Probleme.
Sind sie doch: Auf die Strasse, das Hauptproblem von S21.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2010 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: ÄÄÄhm, soll ich jetzt jeden Beitrag mit einer Quelle zur Unterstützung abschließen, damit ich mir ein bisschen cooler vorkomme, weil ich einen Gedanken EINES ANDEREN aufnehme.. Ich bin noch selbständig genug um selber zu denken... Es ist einfach Fakt mein Freund... Oder willst du mir sagen, dass 80% der Belegschaft, wenn wir mal beim Beispiel bleiben überhaupt eine Ahnung haben, welchen Zweck eine Investition hat, und mit welchen Mitteln die Rentabilität und der Unternehmensnutzen ermittelt wird..
Übertragen auf S21... Für wieviel Prozent der Menschen geht es tatsächlich um die Sache, um die objektive Sache mit all den Vor- und Nachteilen...
Und wieviele sind einfach nur dabei, um ,wie viele sagen auf einer Veranstaltung zu sein, wieviele sind einfach nur Mitläufer, und weiviele bringen einfach nur ihren Unmut über die derzeitige Regierung zum Ausdruck... Wie viele (besonders die Älteren) demonstrieren, weil sie einfach Angst vor Veränderungen haben, es einen Einschnitt in ihre Routine bedeutet..
Das sind alles Faktoren die eine Entscheidung negativ beeinflussen würden, und das Land stagnieren und sich nicht entwickeln lässt...
P.S. hab gestern noch intensiv recherchiert, viele Videos angeschaut, gelesen etc.. ich war nicht dabei, und wenn man den Meinungen vertrauen darf, dann war das Vorgehen der Polizei tatsächlich überzogen
ich hatte oft eher das gefühl die menschen würden das nur als ein volksfest mit ein wenig randale sehen. (siehe der arme arme mann, der sich dem wasserwerfer wie jesus in den weg stellt und jetzt flennt.) - Bei wirklichem Durchgriff einer gewalttätigen(!) Polizei/Staatsschlagtruppe wäre bei weitem mehr passiert.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|