Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

<<< zurück   -1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -33- vorwärts >>>  
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 11:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2010 um 11:55 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Zitat von Cymru:

Zitat von Ms_Marvelous:

Ja aber ich kann net sagen ich finde keine Arbeit aber viele Sachen ablehnen weil ich mir zu fein bin oder nicht gescheit verdiene dann kann ich net sagen ich will arbeiten find aber nix...


Das ist schon klar, dass man nicht blind ablehnen kann. Aber es stellt sich schon die Frage, ob es sinnvoll ist, eine Arbeit anzunehmen, die nachher immer noch vom Staat subventioniert werden muss. Ich sehe da durchaus die Gefahr des Missbrauchs durch Unternehmen, wenn man sich gezielt auf Arbeitslose stürzt, denen man wenig Geld bezahlt, sie ja vom Staat nicht unterstützt werden.


Das mag sein aber entweder ich will arbeiten gehn und kein harz4 mehr bekommen müssen oder ich nehm jeden job den ich bekommen kann... solange ich nicht arbeit annehme die es gibt putzen gehen etc. solange kann ich nicht behaupten ich finde keine arbeit will aber eine...


Arbeiten wollen und sich verarschen lassen sind aber zwei Paar Schuhe. Beziehe ich derzeit einen Hartz4-Satz von, keine Ahnung, sagen wir mal 400 Euro netto und suche mir dann einen Job, bei dem ich etwa 500 Brutto verdiene, unterm Strich also sogar noch weniger habe als bei Hartz4 und nichts tun, dann hat das für mich nichts mit faul sein zu tun. Es kann nicht sein, dass man, wenn man den ganzen Tag arbeitet, teilweise sogar noch weniger bekommt, als wenn man nichts tut. Aufstockungsleistungen trotz Arbeit um überhaupt auf Hartz4-Niveau zu kommen... das ist der blanke Hohn und ein Schlag in die Fresse für jeden Arbeiter, der bei einem 6-8 Stunden Tag nur so eine lächerliche Summe verdient.

Warum sollten dann manche Hartz4-Bezieher arbeiten gehen, wenn sie dann doch nur dasselbe Geld in der Tasche haben ( Abzüglich Sprit bzw. Transportkosten usw. also sogar noch weniger als vorher)? Hat man es ohne Arbeit mit Hartz4 vielleicht (und das ist kein sehr wahrscheinliches Vielleicht) gerade so über die Runden geschafft, so hat man dann plötzlich bei etwa demselben Geld noch oben genannte Zusatzkosten auf dem Plan, so dass man zwar arbeitet aber noch weniger über die Runden kommt als vorher. Man nenne mir einen plausiblen Grund, warum man das in diesem Falle tun sollte?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2010 um 12:02 Uhr

Zitat von bredator:


Arbeiten wollen und sich verarschen lassen sind aber zwei Paar Schuhe. Beziehe ich derzeit einen Hartz4-Satz von, keine Ahnung, sagen wir mal 400 Euro netto und suche mir dann einen Job, bei dem ich etwa 500 Brutto verdiene, unterm Strich also sogar noch weniger habe als bei Hartz4 und nichts tun, dann hat das für mich nichts mit faul sein zu tun. Es kann nicht sein, dass man, wenn man den ganzen Tag arbeitet, teilweise sogar noch weniger bekommt, als wenn man nichts tut. Aufstockungsleistungen trotz Arbeit um überhaupt auf Hartz4-Niveau zu kommen... das ist der blanke Hohn und ein Schlag in die Fresse für jeden Arbeiter, der bei einem 6-8 Stunden Tag nur so eine lächerliche Summe verdient.

Warum sollten dann manche Hartz4-Bezieher arbeiten gehen, wenn sie dann doch nur dasselbe Geld in der Tasche haben ( Abzüglich Sprit bzw. Transportkosten usw. also sogar noch weniger als vorher)? Hat man es ohne Arbeit mit Hartz4 vielleicht (und das ist kein sehr wahrscheinliches Vielleicht) gerade so über die Runden geschafft, so hat man dann plötzlich bei etwa demselben Geld noch oben genannte Zusatzkosten auf dem Plan, so dass man zwar arbeitet aber noch weniger über die Runden kommt als vorher. Man nenne mir einen plausiblen Grund, warum man das in diesem Falle tun sollte?


der plausible grund?

vllt. weil man dann dem staat nicht auf der tasche liegt? bzw. weil man den menschen die steuern abdrücken nicht auf der tasche liegt?

vllt. weil man dan sein EIGENES geld verdient und nicht das von ANDEREN bekommt?

ist es sozial den zahlenden gegenüber das du das geld von denen nimmst nur weil du da paar euros mehr bekommst?
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 12:02 Uhr

Zitat von gibbs59:

Zitat von TM82:

5€ mehr ich finde das nur lächerlich
. . . . Das mehr wie lächerlich, die reichen werden reicher und die arme immer ärmer ! ! ! :weiner:


Solche Aussagen kann ich absolut nicht nachvollziehen... Wohnungen werden bezahlt, und es gibt Geld, (auch wenn es sicherlich knapp ist)... Nur komisch finde ich, dass Es genug Hartz 4 Empfänger gibt, und sich mit der Situation so arrangieren, dass sie das Beste daraus machen, gut haushalten, und im Endeffekt reichts, auch wenn sie auf manches verzichten müssen.. Es ist nicht Sinn und Zweck der Politik falsche Anreize zu liefern, damit Arbeitslose (und wie gesagt, ich meine nicht Kranke oder alleinerziehende Mütter mit Kindern) einen hohen Lebensstandart genießen...

Und alle die quatschen, ach wie groß die Kluft wird zwischen arm und reich... Mal ein bisschen informieren, wie es in anderen Ländern so zu geht, da werden euch die Augen rausfallen.., z.b GB, USA etc...

Viel mehr Sorgen macht es mir, dass überhaupt keiner an die sogenannte Mittelschicht denkt, die das ganze finanziert...

Meine Meinung bleibt, die Regelsätze sind knapp, aber es reicht.. Jeder der nach mehr schreit spuckt damit jedem in die Fresse, der für solches Geld 10 Stunden am Tag arbeiten gehen muss, und nicht sehr viel mehr Geld übrig hat nach Abzug der Miete und anderen Kosten...

DAS macht mir sehr viel mehr sorgen...

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

aua-aua - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
5 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2010 um 12:06 Uhr

solange in dem "Warenkorb" nach dem der Regelsatz berechnet wird Alkoholische Getränke und/oder Tabakwaren enthalten sind, ist der Satz zu hoch. Sorry, Rauchen und Alk sind einerseits gesundheitsschädlich und andererseits Luxus. Also...........
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 12:24 Uhr

Zitat von dancefever:

Zitat von bredator:


Arbeiten wollen und sich verarschen lassen sind aber zwei Paar Schuhe. Beziehe ich derzeit einen Hartz4-Satz von, keine Ahnung, sagen wir mal 400 Euro netto und suche mir dann einen Job, bei dem ich etwa 500 Brutto verdiene, unterm Strich also sogar noch weniger habe als bei Hartz4 und nichts tun, dann hat das für mich nichts mit faul sein zu tun. Es kann nicht sein, dass man, wenn man den ganzen Tag arbeitet, teilweise sogar noch weniger bekommt, als wenn man nichts tut. Aufstockungsleistungen trotz Arbeit um überhaupt auf Hartz4-Niveau zu kommen... das ist der blanke Hohn und ein Schlag in die Fresse für jeden Arbeiter, der bei einem 6-8 Stunden Tag nur so eine lächerliche Summe verdient.

Warum sollten dann manche Hartz4-Bezieher arbeiten gehen, wenn sie dann doch nur dasselbe Geld in der Tasche haben ( Abzüglich Sprit bzw. Transportkosten usw. also sogar noch weniger als vorher)? Hat man es ohne Arbeit mit Hartz4 vielleicht (und das ist kein sehr wahrscheinliches Vielleicht) gerade so über die Runden geschafft, so hat man dann plötzlich bei etwa demselben Geld noch oben genannte Zusatzkosten auf dem Plan, so dass man zwar arbeitet aber noch weniger über die Runden kommt als vorher. Man nenne mir einen plausiblen Grund, warum man das in diesem Falle tun sollte?


der plausible grund?

vllt. weil man dann dem staat nicht auf der tasche liegt? bzw. weil man den menschen die steuern abdrücken nicht auf der tasche liegt?

vllt. weil man dan sein EIGENES geld verdient und nicht das von ANDEREN bekommt?

ist es sozial den zahlenden gegenüber das du das geld von denen nimmst nur weil du da paar euros mehr bekommst?


Wie ich schon sagte ist das aber kein Anreiz, wenn man dann sogar noch weniger Geld hat als wenn man nichts tut. Schon gar nicht, wenn es vorher schon kaum gereicht hat und nun erst recht nicht reicht. Da kann auch der eigene Stolz nichts retten, wenn man dafür nicht genug Geld zum überleben hat.

Und ich spreche hier jetzt nicht von den Schmarotzer-Zecken, die aus Prinzip nicht arbeiten wollen, sondern von denen bei denen es auf jeden Euro ankommt. Da machen 10 Euro mehr oder weniger schon was aus.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 13:05 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von dancefever:

Zitat von bredator:


Arbeiten wollen und sich verarschen lassen sind aber zwei Paar Schuhe. Beziehe ich derzeit einen Hartz4-Satz von, keine Ahnung, sagen wir mal 400 Euro netto und suche mir dann einen Job, bei dem ich etwa 500 Brutto verdiene, unterm Strich also sogar noch weniger habe als bei Hartz4 und nichts tun, dann hat das für mich nichts mit faul sein zu tun. Es kann nicht sein, dass man, wenn man den ganzen Tag arbeitet, teilweise sogar noch weniger bekommt, als wenn man nichts tut. Aufstockungsleistungen trotz Arbeit um überhaupt auf Hartz4-Niveau zu kommen... das ist der blanke Hohn und ein Schlag in die Fresse für jeden Arbeiter, der bei einem 6-8 Stunden Tag nur so eine lächerliche Summe verdient.

Warum sollten dann manche Hartz4-Bezieher arbeiten gehen, wenn sie dann doch nur dasselbe Geld in der Tasche haben ( Abzüglich Sprit bzw. Transportkosten usw. also sogar noch weniger als vorher)? Hat man es ohne Arbeit mit Hartz4 vielleicht (und das ist kein sehr wahrscheinliches Vielleicht) gerade so über die Runden geschafft, so hat man dann plötzlich bei etwa demselben Geld noch oben genannte Zusatzkosten auf dem Plan, so dass man zwar arbeitet aber noch weniger über die Runden kommt als vorher. Man nenne mir einen plausiblen Grund, warum man das in diesem Falle tun sollte?


der plausible grund?

vllt. weil man dann dem staat nicht auf der tasche liegt? bzw. weil man den menschen die steuern abdrücken nicht auf der tasche liegt?

vllt. weil man dan sein EIGENES geld verdient und nicht das von ANDEREN bekommt?

ist es sozial den zahlenden gegenüber das du das geld von denen nimmst nur weil du da paar euros mehr bekommst?


Wie ich schon sagte ist das aber kein Anreiz, wenn man dann sogar noch weniger Geld hat als wenn man nichts tut. Schon gar nicht, wenn es vorher schon kaum gereicht hat und nun erst recht nicht reicht. Da kann auch der eigene Stolz nichts retten, wenn man dafür nicht genug Geld zum überleben hat.

Und ich spreche hier jetzt nicht von den Schmarotzer-Zecken, die aus Prinzip nicht arbeiten wollen, sondern von denen bei denen es auf jeden Euro ankommt. Da machen 10 Euro mehr oder weniger schon was aus.


dann müssteste man hier aber das thema mindestlohn angehen....

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 13:10 Uhr

Stimmt, das ist halt ein anderes Thema. Aber bin ich generell dafür!

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 13:31 Uhr

Zitat von bredator:

Stimmt, das ist halt ein anderes Thema. Aber bin ich generell dafür!


jup, würde zumindest für mehr lohngerechtigkeit sorgen.
aber hast recht: btt!!

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Schnuffeli88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2010 um 14:12 Uhr

also ich ahbe mich hier mal so ein bischen durchgelesen:

und was andere hier so an den tag schreiben ist echt der hammer. das kann man nur sagen. von wegen raucher und alki.
habt ihr eigentlich eine ahnung wie es einem ha 4 empfänger geht.
nicht nur das man sich von ausenstehende rerunterputzen zu lassen das man nicht arbeiten gehen will ( betriffft nu denen wo arbeiten gehen wollen). sondern man muss sich auch bewerben ( wenn man nicht krank ist oder kinder hat) und das fordert das arbeitsamt auch ein. und man erhält immer nur anspruch von einem halben jahr das heißt man muss jedes halbe jahr hin und muss vor dem arbeitsamt sozusagen sich bis auf die unterhose ausziehen. man muss alles offenlegen was man hat. und hier mit miete zahlen, ist auch oft so das man was drauf zahlt da das amt nicht immer alles bezahlt es gibt auch sehr enge grenzen was das bedrifft. und nur mal gesagt, strom wird ncith mitbezahlt und wasser und heizkosten auch nicht immer und vorallem nicht komplet.
und paare die beide ha 4 bekommen, bekommen gar keine 359€ sonder jeder nur 323€. das das auch mal klar ist. und man sollte sich auch mal vor die augen halten was das amt auch eigentlich von einem vordert. es gibt auch sachbearbeiter die das nciht so genau nehmen und faule durchlassen. ja ich beziehe selber mom. ha 4 aber ich bin absolut nicht stolz drauf und will da wieder raus. warum ich da drin bin ist ne lange geschichte. und ich bin nciht raucher und trinke fast nie alkohol. und die 10€ die ich und mein mann mehr bekommen sollen nehmen wir gerne an, und wisst ihr was wir damit machen wir geben es unseren sohn und kaufen ihn was davon oder tun es auf sein sparbuch ( er darf ja sowieso nicht viel auf dem sparbuch haben). so das nur mal zu uns hartz 4 empfänger. kommt erstmal selber in die situation.
hier mal ne rechnung was eine familie mit 2 kindern hat sprich 2 erwachsener und 2 kinder (bis 5 Jahre):

Ew.: 2x 323€ = 646€
KI.: 2x 31€ = 62€
Kindergeld: 2x 184€ = 368€

so macht pro monat = 1076€




manche leben lang andere wiederum kurz!

Nadine93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
504 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 14:18 Uhr

Zitat von Bloodstalker:

Zitat von FroileinK:

Zitat von BERGER_:

jetzt ist für die die keinen bock auf arbeit haben noch ne schachtel mehr kippen drin

oder mal ne zeitung.... :kopfschuettel:

lang lebe das Klischee

Klischee?
Also ich denke mal jeder macht sich sein eigenes Bild zu der Sache, und mein Bild von Hartz-IV Empfängern ist nunmal durch persönliche Erfahrungen geprägt worden!
Ich kenne keinen Hartz-IV Empfänger der sich besonders drum kümmert einen Job zu bekommen. Nein, statt dessen wird sogar der ganze Tag das Internet durchforstet um sich mti anderen Null-Bock Leuten darüber auszutauschen mehr Geld fürs nichts-tun zu bekommen und es dabei bleiben zu lassen.
Vielleicht gibt es den einen oder anderen Hartz-IV Empfänger der wirklich durch Umstände in diese Situation geraten ist, und sich bemüht usw. aber das sind Ausnahmen. Es ist nunmal auch Tatsache dass es schwer ist aus einem Tief der Arbeitlosigkeit herauszukommen, je länger man mit Nichts-Tun beschäftigt ist, desto schwerer wird es auch einen Job zu finden, da
a) Eine immer größere Lücke im Lebenslaufe entsteht (die natürlich keinen Arbeitgeber glücklich macht)
und b) die Motivation nach und nach sinkt, und kein besonderes Engagement in die Sache gesteckt wird, da unter anderem auch nach vielen Niederlagen die Hoffnung sinkt.
Aber dennoch ist es den meisten einfach scheiß egal, und daran wird sich auch nichts ändern. Warum haben Hartz-IV Empfänger genügend Zeit um ehrenamtlich irgend eine Arbeit zu verrichten? Warum haben Hartz-IV Empfänger Zeit um Thilo Sarrazin um 4 Uhr nachts E-Mails zu schreiben?


Richtig !!

Einfach mal durchs Leben chillen & auf den perfekten Mann warten. >gefunden ♥

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 15:29 Uhr

Zitat von Schnuffeli88:

also ich ahbe mich hier mal so ein bischen durchgelesen:

und was andere hier so an den tag schreiben ist echt der hammer. das kann man nur sagen. von wegen raucher und alki.
habt ihr eigentlich eine ahnung wie es einem ha 4 empfänger geht.
nicht nur das man sich von ausenstehende rerunterputzen zu lassen das man nicht arbeiten gehen will ( betriffft nu denen wo arbeiten gehen wollen). sondern man muss sich auch bewerben ( wenn man nicht krank ist oder kinder hat) und das fordert das arbeitsamt auch ein. und man erhält immer nur anspruch von einem halben jahr das heißt man muss jedes halbe jahr hin und muss vor dem arbeitsamt sozusagen sich bis auf die unterhose ausziehen. man muss alles offenlegen was man hat. und hier mit miete zahlen, ist auch oft so das man was drauf zahlt da das amt nicht immer alles bezahlt es gibt auch sehr enge grenzen was das bedrifft. und nur mal gesagt, strom wird ncith mitbezahlt und wasser und heizkosten auch nicht immer und vorallem nicht komplet.
und paare die beide ha 4 bekommen, bekommen gar keine 359€ sonder jeder nur 323€. das das auch mal klar ist. und man sollte sich auch mal vor die augen halten was das amt auch eigentlich von einem vordert. es gibt auch sachbearbeiter die das nciht so genau nehmen und faule durchlassen. ja ich beziehe selber mom. ha 4 aber ich bin absolut nicht stolz drauf und will da wieder raus. warum ich da drin bin ist ne lange geschichte. und ich bin nciht raucher und trinke fast nie alkohol. und die 10€ die ich und mein mann mehr bekommen sollen nehmen wir gerne an, und wisst ihr was wir damit machen wir geben es unseren sohn und kaufen ihn was davon oder tun es auf sein sparbuch ( er darf ja sowieso nicht viel auf dem sparbuch haben). so das nur mal zu uns hartz 4 empfänger. kommt erstmal selber in die situation.
hier mal ne rechnung was eine familie mit 2 kindern hat sprich 2 erwachsener und 2 kinder (bis 5 Jahre):

Ew.: 2x 323€ = 646€
KI.: 2x 31€ = 62€
Kindergeld: 2x 184€ = 368€

so macht pro monat = 1076€




wieso gehst du überhaupt auf beiträge ein, die den harz4 empfänger als alki hinstellen. du solltest doch selbst wissen wieviel die leute, die solche aussagen bringen, darüber nachdenken.
was den rest deines beitrags angeht, weiß ich nicht genau was du uns jetzt genau sagen möchtest?
willst du uns sagen dass harz4 zu wenig ist oder dass das arbeitsamt so grausam ist oder wie??
das mit den mietkosten etc wurde ja auch schon in den beiträgen auf den vorherigen seiten erwähnt. drum such ich noch nach dem kern deines beitrags.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 15:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2010 um 15:39 Uhr

Zitat von Schnuffeli88:

also ich ahbe mich hier mal so ein bischen durchgelesen:

und was andere hier so an den tag schreiben ist echt der hammer. das kann man nur sagen. von wegen raucher und alki.
habt ihr eigentlich eine ahnung wie es einem ha 4 empfänger geht.
nicht nur das man sich von ausenstehende rerunterputzen zu lassen das man nicht arbeiten gehen will ( betriffft nu denen wo arbeiten gehen wollen). sondern man muss sich auch bewerben ( wenn man nicht krank ist oder kinder hat) und das fordert das arbeitsamt auch ein. und man erhält immer nur anspruch von einem halben jahr das heißt man muss jedes halbe jahr hin und muss vor dem arbeitsamt sozusagen sich bis auf die unterhose ausziehen. man muss alles offenlegen was man hat. und hier mit miete zahlen, ist auch oft so das man was drauf zahlt da das amt nicht immer alles bezahlt es gibt auch sehr enge grenzen was das bedrifft. und nur mal gesagt, strom wird ncith mitbezahlt und wasser und heizkosten auch nicht immer und vorallem nicht komplet.
und paare die beide ha 4 bekommen, bekommen gar keine 359€ sonder jeder nur 323€. das das auch mal klar ist. und man sollte sich auch mal vor die augen halten was das amt auch eigentlich von einem vordert. es gibt auch sachbearbeiter die das nciht so genau nehmen und faule durchlassen. ja ich beziehe selber mom. ha 4 aber ich bin absolut nicht stolz drauf und will da wieder raus. warum ich da drin bin ist ne lange geschichte. und ich bin nciht raucher und trinke fast nie alkohol. und die 10€ die ich und mein mann mehr bekommen sollen nehmen wir gerne an, und wisst ihr was wir damit machen wir geben es unseren sohn und kaufen ihn was davon oder tun es auf sein sparbuch ( er darf ja sowieso nicht viel auf dem sparbuch haben). so das nur mal zu uns hartz 4 empfänger. kommt erstmal selber in die situation.
hier mal ne rechnung was eine familie mit 2 kindern hat sprich 2 erwachsener und 2 kinder (bis 5 Jahre):

Ew.: 2x 323€ = 646€
KI.: 2x 31€ = 62€
Kindergeld: 2x 184€ = 368€

so macht pro monat = 1076€




ich poste es gerne nochmal!

das hartz 4 ist eine temporäre soziale leistung für leute die arbeitsuchen!
da es gedacht ist das man nur kurzfristig damit leben kann ( muss ) bis man eine arbeitsstelle gefunden hat, sollte jedem klar sein dass der betrag nicht hoch sein kann, sondern nur das "überleben" sichern solll!
überlegt doch mal was "nur" 5€ bei wieviel millionen hartz 4 empfängern ausmacht! wohlgemerkt, das ist die summe die mehr gezahlt werden muss! und dann regt ihr euch auf wenn es keine steuersenkung gibt weil der haushalt dafür kein geld hat!
was hier so geschrieben wird ist voll schizophren!!

ach ja ich habe keine vorurteile gegenüber hartz 4 empfänger wie mach anderer hier! ich sehe mir nur das ganze aus verschiedenen perspektiven an!

hol dir den ring DIRK!

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2010 um 16:36 Uhr

Zitat von redmann:

ich poste es gerne nochmal!

das hartz 4 ist eine temporäre soziale leistung für leute die arbeitsuchen!
da es gedacht ist das man nur kurzfristig damit leben kann ( muss ) bis man eine arbeitsstelle gefunden hat, sollte jedem klar sein dass der betrag nicht hoch sein kann, sondern nur das "überleben" sichern solll!
überlegt doch mal was "nur" 5€ bei wieviel millionen hartz 4 empfängern ausmacht! wohlgemerkt, das ist die summe die mehr gezahlt werden muss! und dann regt ihr euch auf wenn es keine steuersenkung gibt weil der haushalt dafür kein geld hat!
was hier so geschrieben wird ist voll schizophren!!


Es mag dir noch nicht in den Sinn gekommen sein, aber es könnten _unterschiedliche_ Leute sein die sich da über fehlende Steuersenkungen aufregen und die mehr Geld für Hartz 4 fordern.
Zudem können sich für dich auch viele wiederholen: Was ist mit denen, denen die Möglichkeit zu Arbeiten fehlt? Oder für die vielen für die rein rechnerisch gar kein Arbeitsplatz da ist?
Ja, es kostet Geld, das ist allen bewusst. Aber Hartz 4 muss ein Menschenwürdiges Überleben sichern und nicht nur irgendwie überleben und es muss gerade für Kinder die soziale Chancengleichheit gewahrt werden die in kaum einem Land so schlecht ist wie in Deutschland.
Wenn man Hartz 4 so knallhart als "temporäre Leistung für Arbeitssuchende" hinstellen will okay, dann aber auch erklären was mit dem Rest gemacht werden soll, für den zwangsweise der temporäre Zustand zum Dauerzustand wird.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 16:44 Uhr

@ketzu:

da hast du schon recht. kinder sollten am wenigsten von der arbeitslosigkeit der eltern betroffen sein. darüber zu diskutieren wie das am besten wäre, würde hier vermutlich ausufern und nicht ganz zum thema passen.
mich würde eigentlich nur interessieren wie dass denn in anderen industriestaaten geregelt ist, wenn du sagst in deutschland ist es so schlecht.
ich hab dazu leider keine informationen. vielleicht hast ja auch nen interessanten link.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Lion76 - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2010 um 16:47 Uhr

In Deutschland geht es vielen immer noch viel zu gut und wissen gar nicht, wie schlecht es den Leuten von wo anders gehen. Der wo klagt, soll gehen! Andere haben in anderen Ländern viel weniger. Deutschland sollte endlich damit aufhören so viel zu geben. Es ist ganz einfach, entweder schaut man danach, dass man sein eigenes hat oder man verreckt, so einfach ist das auch in anderen Ländern und dann klagen, das ist typisch Deutsch. Ich würde alles verringern und wirklich, die die arbeiten, auch was geben und hier ist es so, die die arbeiten, bekommen immer weniger. Darum sind immer mehr Menschen ohne Arbeit. So extrem wie unser Staat dabei kaputt geht, sieht keiner, nur immer haben wollen, aber von was, wenn da nichts mehr da ist und genauso muss der Staat die ausgaben in allen senken und nicht immer weiter was neues bauen lassen oder als einziger Staat die größten Hilfsgelder senden.
Leider haben wir keine vernünftige Regierung und es wird klar sein, was kommt.
<<< zurück
 
-1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -