Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -33- vorwärts >>>  
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 13:52 Uhr

Zitat von sannypless:

Zitat von SNI87:

Zitat von sannypless:

rechenbeispiel für 2 verheiratet harzt 4 empfänger ohne kinder

2 x 310 euro = 620€
1 x 305 euro = 305€
1x Müll 12 Monate = 144 euro
1x Strom für 12 monate a´75 euro enbw = 900€
1x Heizöl für 12 monate a 0.68 € ( 2000 liter i.j /2 Personen.= 2040 euro

summa summarum
einnahmen 925 euro
ausgaben 305 euro kaltmiete ( wenn man so ne günstige miete hat)
zzgl 257.50 Nebenkosten ( strom wasser, heizung) mtl die nicht vom staatgetragen werden

bleibt nach abzug aller unkosten von 620 euro regelsatz ( 257,50 € für die nebenkosten )
für 2 personen 362.50 euro rein rechnerisch pro monat zur verfügung.

telefon , auto ect sind in der rechnung nicht berücksichtig...

und davon soll man dann ordentliche bewerbungen per papier schreiben.
abgesehen davon dass das bewerbungsgeld von 210 auf 160 euro reduziert wurde

so dass man 4 anstatt 5 euro pro bewerbungen bekommt. ( max. 160 euro)

ein vorhandener pc nicht berücksichtig zzgl den unterhaltskosten für pc und drucker...

und jetzt meine frage...ob 5 euro hier noch auslangen..



braucht ein harz4 empfänger ein auto?
4€ pro bewerbung dürfte doch hinkommen. vor allem hab ich irgendwann ja meine bewerbungsmappen zusammen und die bekomm ich bei absagen auch (meistens) zurück. da fallen irgendwann auch keine weiteren kosten an.
im prinzip geht es auch nicht darum jetzt hier jeden cent umzudrehen sondern darum, dass der deutsche staat kein geld hat. ja ich weiß dass überall milliarden hin gehen ohne dass es jemand versteht.
aber berechtigt uns das, jetzt überall aufzuhören zu sparen.
wenn es dir um gerechtigkeit geht, dann müssten wir an vielen anderen stellen auch geld zugeben. und das wäre dann nicht mehr finanzierbar.


n jeder stellenausschreibung steht irgendwo drin, flexibilität und wenn ich zuerst mal 2 km zum zug laufen soll der vielleicht mit der bummelbahn alle 3 std. fährt kann man net von einer flexibiliät reden
und ohne auto kommt man meistens net zum arzt, oder zur arbeit...

also stehen als nicht autobesitzer die chanchen sehr schlecht im berufsleben unterzukommen

und wenn du damals noch deine mappen zurückbekommen hast von den bewerbungen dann sei froh, ist heutzutage nicht mehr gern und gebe...


ich kenn gerade in dem fall auto n gutes beispiel. derjenige wohnt in einer ländlichen gegend und hat keinen führerschein. er schafft es mit fahrrad und bus zur arbeit. klar ist das umständlich, aber nicht unmöglich. es ist eben auch wieder n gewisser luxus wenn ich es in 20minuten zur arbeit schaff und nicht, wie mit bus und fahrrad über eine stunde brauch.


Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 13:52 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Sundown73:

Zitat von sannypless:


seit wann sind patenschaften den kostenlos ??? :-)


Frag mal beim Tierheim an ob Du kostenlos dort Hunde ausführen kannst! Viele Tierheime bieten sowas an. Klar sollte man nicht mit einer Alkoholfahne erscheinen, aber in der Regel sind die froh wenn es Menschen gibt, die Hunde hin und wieder ausführen. Wenn man dann immer den gleichen Hund bekommt ist das wie eine Patenschaft zu sehen.

Sport am besten auch noch aufhören?


schäm dich....früher hies es schon...
nur in einem gesunden körper steckt ein gesunder geist :boxer:

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 13:55 Uhr

Zitat von sannypless:

schäm dich....früher hies es schon...
nur in einem gesunden körper steckt ein gesunder geist :boxer:

Erzähl Sundown, dass er sich schämen soll.

I still don't believe in Germanys right to exist.

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 13:56 Uhr

allein 2004 haben 400 000 bewerber versucht einer der 3500 stellen bei vw zu ergattern...
schon damals sah man dass es mehr bewerber als stellen gibt...und das hat sich bis heute nicht geändert....



wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 13:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2010 um 14:09 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von sannypless:

schäm dich....früher hies es schon...
nur in einem gesunden körper steckt ein gesunder geist :boxer:

Erzähl Sundown, dass er sich schämen soll.


ich habs auch net böse dir gegenüber gemeint sondern nur als "ironie" schicksal...

guido westerwelle würde die hartz 4 empfänger zum schnee schippen geschicken
1945 waren die leute auch zur arbeit gezwungen.....

mir scheint dass die zeiten seit 1945 sich net geändert haben... und auch die sätze die einem früher schon an den kopf geknallt worden sind hat sich net geändert....nur schöner verpackt....

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 14:19 Uhr

Zitat von sannypless:

allein 2004 haben 400 000 bewerber versucht einer der 3500 stellen bei vw zu ergattern...
schon damals sah man dass es mehr bewerber als stellen gibt...und das hat sich bis heute nicht geändert....



was hat das mit den von uns diskutierten fünf euro zu tun?? die arbeitslosenproblematik ist ja schon länger bekannt....

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 14:26 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von sannypless:

allein 2004 haben 400 000 bewerber versucht einer der 3500 stellen bei vw zu ergattern...
schon damals sah man dass es mehr bewerber als stellen gibt...und das hat sich bis heute nicht geändert....



was hat das mit den von uns diskutierten fünf euro zu tun?? die arbeitslosenproblematik ist ja schon länger bekannt....


es geht damit dass hier so ein paar leute meine man rutscht aus jux und dollerei in hartz 4 und es gäbe jede menge arbeitsplätze...
und ich wollte somit nur nochmal anmerken dass es viel zu wenig stellen gibt , so dass es für viele keine andere möglichkeit gibt als hartz 4

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 14:30 Uhr

Zitat von sannypless:

Zitat von SNI87:

Zitat von sannypless:

allein 2004 haben 400 000 bewerber versucht einer der 3500 stellen bei vw zu ergattern...
schon damals sah man dass es mehr bewerber als stellen gibt...und das hat sich bis heute nicht geändert....



was hat das mit den von uns diskutierten fünf euro zu tun?? die arbeitslosenproblematik ist ja schon länger bekannt....


es geht damit dass hier so ein paar leute meine man rutscht aus jux und dollerei in hartz 4 und es gäbe jede menge arbeitsplätze...
und ich wollte somit nur nochmal anmerken dass es viel zu wenig stellen gibt , so dass es für viele keine andere möglichkeit gibt als hartz 4


wo ist deine quelle? wir haben fachkräftemangel in deutschland! da sollte doch die ein oder ander stelle zu finden sein!
laut van der leien wäre die vollbeschäftigung drinn ( über ihr kompetenz brauchen wir hier bei gott nicht reden, die hat sie nämlich nicht )! und auch gerade die älteren mitbürger haben laut ihr sehr gute chancen auf dem markt! also warum finden so viele keine stelle ;-)


hol dir den ring DIRK!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 14:37 Uhr

Zitat von sannypless:


es geht damit dass hier so ein paar leute meine man rutscht aus jux und dollerei in hartz 4 und es gäbe jede menge arbeitsplätze...
und ich wollte somit nur nochmal anmerken dass es viel zu wenig stellen gibt , so dass es für viele keine andere möglichkeit gibt als hartz 4


LOL, da kaufe Dir mal am Wochenende die SZ oder FAZ und schaue die mal die Jobangebote an. Da gibt es jede Menge offene Stellen.

Das Problem ist halt viele HARTZ IV Empfänger sind leider unterqualifiziert. Die Jobs für die sie in Frage kommen sind überbesetzt.

Bei uns sucht man auch Leute und wir finden keine, weil für die Qualifizierungen die sie brauchen ist der Markt derzeit rar. Und ich will einem HARTZ IV Empfänger nicht zu nahe treten, aber die wenigsten sind wohl in der Lage Systeme mit Linux, Apache, MySQL und so weiter zu betreuen.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2010 um 14:40 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von sannypless:


es geht damit dass hier so ein paar leute meine man rutscht aus jux und dollerei in hartz 4 und es gäbe jede menge arbeitsplätze...
und ich wollte somit nur nochmal anmerken dass es viel zu wenig stellen gibt , so dass es für viele keine andere möglichkeit gibt als hartz 4


LOL, da kaufe Dir mal am Wochenende die SZ oder FAZ und schaue die mal die Jobangebote an. Da gibt es jede Menge offene Stellen.

Das Problem ist halt viele HARTZ IV Empfänger sind leider unterqualifiziert. Die Jobs für die sie in Frage kommen sind überbesetzt.

Bei uns sucht man auch Leute und wir finden keine, weil für die Qualifizierungen die sie brauchen ist der Markt derzeit rar. Und ich will einem HARTZ IV Empfänger nicht zu nahe treten, aber die wenigsten sind wohl in der Lage Systeme mit Linux, Apache, MySQL und so weiter zu betreuen.


ich finde niemanden unterqualifiert und jeder hat halt seine branche gelernt...
es wär das gleiche wenn ich dir von irgendwelchen glutenallergien und laktoseintolleranz wissen abverlangen würde.
wenn du es net wüsstes müsste ich auch sagen sorry, aber du bist unterqualifiziert..

und mit diesem wort mein man dann immer gleich unterqualifiziert= blöd

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 14:41 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von sannypless:


es geht damit dass hier so ein paar leute meine man rutscht aus jux und dollerei in hartz 4 und es gäbe jede menge arbeitsplätze...
und ich wollte somit nur nochmal anmerken dass es viel zu wenig stellen gibt , so dass es für viele keine andere möglichkeit gibt als hartz 4


LOL, da kaufe Dir mal am Wochenende die SZ oder FAZ und schaue die mal die Jobangebote an. Da gibt es jede Menge offene Stellen.

Das Problem ist halt viele HARTZ IV Empfänger sind leider unterqualifiziert. Die Jobs für die sie in Frage kommen sind überbesetzt.

Bei uns sucht man auch Leute und wir finden keine, weil für die Qualifizierungen die sie brauchen ist der Markt derzeit rar. Und ich will einem HARTZ IV Empfänger nicht zu nahe treten, aber die wenigsten sind wohl in der Lage Systeme mit Linux, Apache, MySQL und so weiter zu betreuen.


ich kann die programme auch nicht, heißt das ich bin als student nicht qualifiziert genug um bei euch zu arbeiten? ich kann dich auch fragen ob du: autocad, revit, photoshop, indesign, rhino,... usw kannst?
das zeugt doch nciht von qualifikation!
aber zum fachkräftemangel gebe ich dir recht! habe ich ja auch schon gepostet!

hol dir den ring DIRK!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 14:48 Uhr

Zitat von sannypless:

Zitat von Sundown73:

Zitat von sannypless:


es geht damit dass hier so ein paar leute meine man rutscht aus jux und dollerei in hartz 4 und es gäbe jede menge arbeitsplätze...
und ich wollte somit nur nochmal anmerken dass es viel zu wenig stellen gibt , so dass es für viele keine andere möglichkeit gibt als hartz 4


LOL, da kaufe Dir mal am Wochenende die SZ oder FAZ und schaue die mal die Jobangebote an. Da gibt es jede Menge offene Stellen.

Das Problem ist halt viele HARTZ IV Empfänger sind leider unterqualifiziert. Die Jobs für die sie in Frage kommen sind überbesetzt.

Bei uns sucht man auch Leute und wir finden keine, weil für die Qualifizierungen die sie brauchen ist der Markt derzeit rar. Und ich will einem HARTZ IV Empfänger nicht zu nahe treten, aber die wenigsten sind wohl in der Lage Systeme mit Linux, Apache, MySQL und so weiter zu betreuen.


ich finde niemanden unterqualifiert und jeder hat halt seine branche gelernt...
es wär das gleiche wenn ich dir von irgendwelchen glutenallergien und laktoseintolleranz wissen abverlangen würde.
wenn du es net wüsstes müsste ich auch sagen sorry, aber du bist unterqualifiziert..

und mit diesem wort mein man dann immer gleich unterqualifiziert= blöd


ich kenne nur eine glutenunverträglichkeit und das ist zöliakie...
und dir gebe ich auch recht! wie will ich mir das wissen eine arztes aneigenen nur weil es dort genug jobs gibt ( theoretisch ), obwohl ich nicht dumm bin und dann studiert habe!
es ist einfach pech wenn man z.b. statik studiert und es einfach keine arbeit in diesem beruf gibt! so ist es gerade in deutschland! aber da kann man sein glück im ausland versuchen! wir sind doch alle weltoffen oder nicht?

hol dir den ring DIRK!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 14:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2010 um 14:58 Uhr

Meiner Meinung nach müßte der Arbeitsmarkt generell neu gestaltet werden.

Zu einem gibt es viele körperlich anstrengende Berufe die man nicht bis ins hohe Alter ausüben kann. Für diese Berufsgruppen sollte ab 50 eine zweite Berufswahl geben indem sie leichtere Arbeiten durchführen können. Büroarbeiten oder ähnliches. Dazu muss es entsprechend Förderprogramme geben. Langzeitarbeitslose über 50 hätten somit eine Chance im 2. Berufsleben neu anfangen zu können.

Wir müssen uns einfach von dem Gedanken verabschieden, dass man einen Beruf ergreift und den bis 70 ausübt. Es muss ein Berufsabschnitt bis 50 Jahren kommen und dann ein 2. in der Zeit von 50 -70. Ich denke wenn das staatlich gefördert wäre, dann würden viele die um die 50 Jahre sind noch mal Motivation haben was Neues zu beginnen mit dem sie noch weitere 15 bis 20 Jahre ihren Lebensunterhalt verdienen könnten.

Wenn ein 30-jähriger als Beispiel LKW Fahrer ist, dann denke ich macht es keinen Sinn wenn er diesen Beruf bis zur Rente ausübern muss. Es muss ein Konzept her, dass er diesen Beruf bis um die 50 ausüben kann und danach in das 2. Berufsleben wechseln kann. Dadurch wird verhindert, dass ein 50 Jahre alter LKW Fahrer seinen Job verliert und nicht mehr eingestellt wird weil er mit 50 zu alt für den Job wäre und dann irgendwann in HARTZ IV endet.

Ich könnte mir das so vorstellen er übt den Beruf als LKW Fahrer bis zum 50. Lebensjahr aus, beginnt dann eine Ausbildung als Logistik Disponent und arbeitet dort bis er 70 ist. Somit könnte er die Erfahrung als LKW Fahrer als Disponent wiederverwerten.

In kann mir verstellen in vielen Berufen würde es solche Möglichkeiten geben. Wenn jemand 25 Jahre auf dem Bau gearbeitet hat, warum soll er dann nicht ab 50 in einem Architektenbüro arbeiten können.

Wäre jedenfalls mal einen Ansatz wert meiner Meinung nach.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2010 um 15:11 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von MrBen:

Zitat von good_fella:

@Scadi... Das begreifen die Linken bis heute nicht, weil die in ihrer Dummheit schmoren, dass der Kommunismus in ganzer Linie gescheitert ist...

Mir gehts nichtmal darum... Sozialstaat schön und gut, wir haben keine Hardcore Marktwirtschaft wie Amerika, das passt ja auch...

Aber ich mein, was wollen die hartz 4 Empfänger denn noch alles...??! mal ganz im Ernst??!!


Genau so sieht es aus.


Hm... und bei jeder neuen Kriese, bei jedem fast Zusammenbruch des Systems schreien dann wieder alle "nein nein, der Kapitalismus ist ein super System und funktioniert! Ach die 700 Mia €? Das kommt nur wegen der.... Kommunisten"
Auch wenn ich die Ausprägung nicht leiden kann und sowas nie wollen würde: China hält ganz gut mit.

Gibt man in eurer Welt eigentlich sämtliche Rechte ab wenn man Geld vom Staat erhält? Wie kann man nur ein Menschenwürdiges Leben wollen :O Und ab wann zählt diese Schranke? Ab 5€? Aber 100€? Aber 300€? Ab wann darf man nicht mehr fordern, weils nicht reicht? Schließlich bekommt man doch schon was, da soll man mal "die Fresse halten!"


Einfach mal kurz mit einem Post selbst disqualifiziert... sodass ich deine anderen Beiträge nichtmal lesen muss um zu wissen, dass sie totaler Müll sind....

Schon mal in China gewesen????

Exportweltmeister recht schön, aber zu welchem Preis....???
da habens die Arbeitslosen in unserem Kapitlaistischen System aber ums 100 fache besser, als die in China

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2010 um 15:15 Uhr

Zitat von Sundown73:



In kann mir verstellen in vielen Berufen würde es solche Möglichkeiten geben. Wenn jemand 25 Jahre auf dem Bau gearbeitet hat, warum soll er dann nicht ab 50 in einem Architektenbüro arbeiten können.



weil BAUEN und PLANEN zwei unterschiedliche dinge sind! glaubst du echt ein 50ig jähriger maurer wird nochmals 3 jahre in die beurfsschule gehen und dort eine bauzeichnerlehre machen?
oder 5 jahre studieren um architekt zu werden? abgesehen davon nimmt das gehirn im alter informationen nicht mehr so gut auf wie in jungen jahren!

ein interessanter ansatz aber nicht möglich!

hol dir den ring DIRK!

<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -