Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Natürlich alles wegen der Verkehrssicherheit.
Im Ernst: Das ist nur ein weiteres Mittel um dem Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sämtliche Studien belegen, dass die Unfallzahlen eher zurückgehen umso mehr Erfahrung bei den Autofahrern vorhanden ist. Komischerweise sind die Unfallzahlen bei unerfahrenen Autofahrern am höchsten um bei den älteren am niedrigen. Ganz ohne irgendwelche blödsinnigen Gesundheitschecks oder Fahrsicherheittrainings.
Und da muss man sich fragen: Womit will die Bundesregierung dieses Vorhaben begründen, wenn sämtliche Statistiken dagegen sprechen? Zumal man die meiste Erfahrung sammelt, wenn man selbst einige Jahre fährt und nicht in der Fahrschule.
Abzocke, nix weiter. Und dann kommt der Vorschlag auch noch von einem Grünen. Den erklärten Erzfeinden des Autos.
Wer zur Hölle hat eigentlich irgendwo behauptet das hätte was mit Verkehrssicherheit zu tun, außer Bild.de in ihrer Umfrage?
Gilt diese statistische Aussage auch unter Berücksichtigung der Teilnehmerzahlen der jeweiligen Altergruppe am Verkehrsaufkommen oder nur im Verhältnis zum Gesamtaufkommen der Unfälle (wie in der Verkehrsunfallstatistik des Bundes aufgeführt)?
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 12:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2010 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von _Schocker_: Zitat von Nice1: Gute Sache....
Grad bei alten Leuten hilft des vielleicht, zur Einsicht zu kommen, wenn die Fähigkeiten nachlassen..
.
Toll und wer sagt das des dann nicht fahren sollte ? Nimand, höchstens die Kinder von ihm
Leute man muss keinen neuen Fahrtest machen, nur neu beantragen
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von facepalm_: Natürlich alles wegen der Verkehrssicherheit.
Im Ernst: Das ist nur ein weiteres Mittel um dem Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sämtliche Studien belegen, dass die Unfallzahlen eher zurückgehen umso mehr Erfahrung bei den Autofahrern vorhanden ist. Komischerweise sind die Unfallzahlen bei unerfahrenen Autofahrern am höchsten um bei den älteren am niedrigen. Ganz ohne irgendwelche blödsinnigen Gesundheitschecks oder Fahrsicherheittrainings.
Und da muss man sich fragen: Womit will die Bundesregierung dieses Vorhaben begründen, wenn sämtliche Statistiken dagegen sprechen? Zumal man die meiste Erfahrung sammelt, wenn man selbst einige Jahre fährt und nicht in der Fahrschule.
Abzocke, nix weiter. Und dann kommt der Vorschlag auch noch von einem Grünen. Den erklärten Erzfeinden des Autos.
Wer zur Hölle hat eigentlich irgendwo behauptet das hätte was mit Verkehrssicherheit zu tun, außer Bild.de in ihrer Umfrage?
Gilt diese statistische Aussage auch unter Berücksichtigung der Teilnehmerzahlen der jeweiligen Altergruppe am Verkehrsaufkommen oder nur im Verhältnis zum Gesamtaufkommen der Unfälle (wie in der Verkehrsunfallstatistik des Bundes aufgeführt)?
Wieso gibt die Bundesregierung dann nicht einfach zu, dass das ein weiteres Mittel ist um dem Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Okay. Die Frage hätte ich mir eigentlich sparen können
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von gloeckchen09: der perso is auch ein dokument mit dem du dich ausweisen musst.
der führerschein nicht.
ich kenne viele tanken, clubs usw, die den führerschein nicht anerkennen
Dann versuch dich als KFZ Führer in einer Verkehrskontrolle mal ohne Führerschein auszuweisen. :) Denn dafür ist er gedacht. Der Perso ist nicht rechtlich als Kontrollinstrument für Alkohol und Zigaretten nötig, aber eben das von den Firmen anerkannte Ausweisdokument weil es ihnen Rechtssicherheit gibt wenn sie anhand dessen kontrollieren.
In wie fern die freie Wirtschaft also irgendwelche Dokumente anerkennt oder nicht, hat wenig damit zu tun, ob es nun ein Ausweisdokument ist oder nicht.
nein der führerschein ist eine erlaubnis zum führen eines fahrzeuges.
deshalb wird bei vielen kontrollen der peronalausweis zusätzlich verlangt.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2010 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Wieso gibt die Bundesregierung dann nicht einfach zu, dass das ein weiteres Mittel ist um dem Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Okay. Die Frage hätte ich mir eigentlich sparen können
Weil es eventuell noch andere Gründe zwischen "Geldgier" und "Verkehrssicherheit" gibt für solche Maßnahmen.
Zitat von gloeckchen09:
nein der führerschein ist eine erlaubnis zum führen eines fahrzeuges.
deshalb wird bei vielen kontrollen der peronalausweis zusätzlich verlangt.
Okay ich formuliere es um: Mit dem Führerschein weist du aus, das du eine Fahrerlaubnis erworben hast.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von facepalm_:
Wieso gibt die Bundesregierung dann nicht einfach zu, dass das ein weiteres Mittel ist um dem Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Okay. Die Frage hätte ich mir eigentlich sparen können
Weil es eventuell noch andere Gründe zwischen "Geldgier" und "Verkehrssicherheit" gibt für solche Maßnahmen.
Ja, die Tatsache, dass es eine EU Vorgabe ist. Andere Gründe kann ich nicht erkennen.
Die Frage nach dem Sinn stellt sich für mich.
Ich für meinen Teil kann nur hoffen, dass irgendwann eine Tauglichkeitsprüfung ähnlich der Verlängerung des LKW Führerscheins mit körperlicher und geistiger Tauglichkeitsprüfung vom Hausarzt und als einziger Unterschied ein Sehtest vom Optiker (beim LKW Führerschein ist ein Gutachten vom Augenarzt erforderlich) nachgereicht wird.
Grüße vom WarLord
|
|
Nosegrinder - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 18:22 Uhr
|
|
Da man den Führerschein eh ständig wieder wegbekommt, macht des nu au nich allzuviel!
Einen in der Schüssel und zwei im Rüssel!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Ja, die Tatsache, dass es eine EU Vorgabe ist. Andere Gründe kann ich nicht erkennen.
Die Frage nach dem Sinn stellt sich für mich.
Ich für meinen Teil kann nur hoffen, dass irgendwann eine Tauglichkeitsprüfung ähnlich der Verlängerung des LKW Führerscheins mit körperlicher und geistiger Tauglichkeitsprüfung vom Hausarzt und als einziger Unterschied ein Sehtest vom Optiker (beim LKW Führerschein ist ein Gutachten vom Augenarzt erforderlich) nachgereicht wird.
Und eine EU-Vorgabe ist stest grund- und sinnlos oder wie darf man das verstehen?
Zugegeben, im Rahmen der Verkehrssicherheit hätte man eine Tauglichkeitsprüfung einführen können. Vermutlich schreckte man davor aber noch zurück oder sah es nicht als wichtig an, da viele EU-Länder gar keinen lebenslangen Führerschein haben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Und eine EU-Vorgabe ist stest grund- und sinnlos oder wie darf man das verstehen?
Zugegeben, im Rahmen der Verkehrssicherheit hätte man eine Tauglichkeitsprüfung einführen können. Vermutlich schreckte man davor aber noch zurück oder sah es nicht als wichtig an, da viele EU-Länder gar keinen lebenslangen Führerschein haben.
Daran hat die EU durchaus gedacht, eine Prüfung ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Theoretisch muß man der Bundesregierung also zugute halten, daß sie nur die Mindestanforderung der EU erfüllt.
Aber abgesehen davon, daß wir damit wirklich ein sinnbefreites Gesetz bekommen haben, muß man auch mal wieder feststellen, daß die nationalen Politiker auf die EU verweisen, aber nicht sagen, daß im EU-Parlament genau die gleichen Parteien sitzen wie im Bundestag.
Gruß
Jochen
|
|
Sumihein
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von Alex_1976: Ich weiss gar nicht was Ihr habt, die wo den LKW Schein haben müssen auch alle 5 Jahre zu Untersuchen um den Schein verlängert zu bekommen.
Wird Zeit das man das auch für den PKW einführt, aber da sollten se auch gleich eine Auskunft aus dem Verkehrszentralregister einholen. Wer zuviel Punkte hat sollt ihn gar nicht verlängern dürfen. Aber erst nach 50
|
|
Torture - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2310
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat: scheiße finde ich das, das beantragen kostet sicherlich dann wieder geld! abzocke!
Immer schön langsam bitteschön ^^....
hat auch seine Vorteile, somit werden mal die ganzen "Bomben" (d.h. Rentner, die nicht mal mehr richtig laufen können - aber dennoch mit gesammelter Kraft ins Auto steigen und dann fahren) "ausgefiltert".....
ist schon gut so !^^
Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^
|
|
Mystic-Car - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 21:17 Uhr
|
|
Wieso sollten solche leute ausgefiltert werden?
Steht ja nirgends davon, heißt ja nur alle 15 jahre einen neuen Führerschein holen und keinen test machen..
Grüße
|
|
Torture - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2310
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat: Wieso sollten solche leute ausgefiltert werden?
Steht ja nirgends davon, heißt ja nur alle 15 jahre einen neuen Führerschein holen und keinen test machen..
Grüße
VVVVVVVVVVVVVVVV
Zitat von slowdive: Die Führerscheine in Deutschland sollen in Zukunft ein Verfallsdatum erhalten. Ab 2013 wird die Fahrerlaubnis den Vorstellungen der Regierung zufolge nur noch 15 Jahre gültig sein - dann muss eine neue beantragt werden. Deutschland setzt damit eine entsprechende EU-Richtlinie um.
Quelle:
Spiegel
Was sagt ihr dazu?
=> Ich denke wie es oben dran steht "beantragt", werden die bei einigen Rentern das ganze Überprüfen ! Ich denke wohl kaum, dass die einem 90-jährigen Opi der auf Krücken daher kommt einen neuen Führerschein austellen werden, oder doch ?
Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^
|
|
Extrem95 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 21:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.09.2010 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Torture: Zitat: Wieso sollten solche leute ausgefiltert werden?
Steht ja nirgends davon, heißt ja nur alle 15 jahre einen neuen Führerschein holen und keinen test machen..
Grüße
VVVVVVVVVVVVVVVV
Zitat von slowdive: Die Führerscheine in Deutschland sollen in Zukunft ein Verfallsdatum erhalten. Ab 2013 wird die Fahrerlaubnis den Vorstellungen der Regierung zufolge nur noch 15 Jahre gültig sein - dann muss eine neue beantragt werden. Deutschland setzt damit eine entsprechende EU-Richtlinie um.
Quelle:
Spiegel
Was sagt ihr dazu?
=> Ich denke wie es oben dran steht "beantragt", werden die bei einigen Rentern das ganze Überprüfen ! Ich denke wohl kaum, dass die einem 90-jährigen Opi der auf Krücken daher kommt einen neuen Führerschein austellen werden, oder doch ?
^^ genau
Ich war da :-D
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Aber abgesehen davon, daß wir damit wirklich ein sinnbefreites Gesetz bekommen haben, muß man auch mal wieder feststellen, daß die nationalen Politiker auf die EU verweisen, aber nicht sagen, daß im EU-Parlament genau die gleichen Parteien sitzen wie im Bundestag.
Wie empfindest du dann das Argument mit dem Bild, dass irgendwann schlicht veraltet ist? Immerhin musst du deinen Personalausweis ja auch ab und an austauschen.
Zitat von Torture:
=> Ich denke wie es oben dran steht "beantragt", werden die bei einigen Rentern das ganze Überprüfen ! Ich denke wohl kaum, dass die einem 90-jährigen Opi der auf Krücken daher kommt einen neuen Führerschein austellen werden, oder doch ?
Wieso nicht?
Den Führerschein zu entziehen braucht zuerstmal eine rechtiche Grundlage. Also eine Prüfung oder ähnliches, allein aufgrund des Aussehens den Führerschein zu entziehen böte doch zu viel Willkür auf.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|