Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Fabian-Gib mir die Welt plus 5 %

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 20:19 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von 211:

das zeigt doch eher wie beschränkt ihr seit


Na, nicht mit dem Finger auf andere zeigen ^^
:dancer: da sind finger
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 20:19 Uhr

Je nachdem wie man beschränkt definiert.

Du machst uns hier jedoch noch allen was vor, wenn es darum geht.
Ist ja nicht der erste Link, der etwas Gegenteiliges beinhaltet als Du behauptest.
Ist auch nicht das erste mal, dass Du Sachen nachplapperst von über die Du Dir offensichtlich selbst noch keine ernsthaften Gedanken gemacht hast.

Aber solange Du noch lachen kannst (und wir Dank Dir auch) ist ja alles ok 8-)

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 20:21 Uhr

Zitat von 211:

Zitat von DocLove:

Zitat von 211:

das zeigt doch eher wie beschränkt ihr seit


Na, nicht mit dem Finger auf andere zeigen ^^
:dancer: da sind finger

Ja ist klar "Mr. Copy & Paste" ^^

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 20:22 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Je nachdem wie man beschränkt definiert.

Du machst uns hier jedoch noch allen was vor, wenn es darum geht.
Ist ja nicht der erste Link, der etwas Gegenteiliges beinhaltet als Du behauptest.
Ist auch nicht das erste mal, dass Du Sachen nachplapperst von über die Du Dir offensichtlich selbst noch keine ernsthaften Gedanken gemacht hast.

Aber solange Du noch lachen kannst (und wir Dank Dir auch) ist ja alles ok 8-)
du hast mir noch gefehlt komm die piraten lappn auch noch?
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 20:25 Uhr

Zitat von 211:

du hast mir noch gefehlt komm die piraten lappn auch noch?


Naja, da Du auf meine Fragen bisher nur mit Mist geantwortet hast oder sogar mit Links die genau das schreiben was ich sage geh ich so schnell nicht weg :-D

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2010 um 20:52 Uhr

http://www.imf.org/external/pubs/ft/exrp/what/ger/whatg.pdf

seite 16:

Nach der Abschaffung des Paritätensystems sind die Mitgliedsländer
des IWF übereingekommen, jedem Mitglied die Wahl
seiner eigenen Methode zur Festlegung des Wechselkurses seiner
Währung zu überlassen.

hab aber auch keinen bock mehr die sch... auf english rauszusuchen

http://www.imf.org/external/pubs/ft/aa/index.htm

da drin stehts

ps: kritik am finanz system= antisemitisch?bisschen dumm biste schon oder?und ja richtig schreibe was zum thema und beschuldige leute nich permanent mit irgend nem schwachsinn weil mir nix besseres einfällt probiers doch auch mal


DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 21:17 Uhr

Zitat von 211:

...und ja richtig schreibe was zum thema und beschuldige leute nich permanent mit irgend nem schwachsinn weil mir nix besseres einfällt...


Quatsch. Du kopierst hier (kopflos) einfach irgendwelche Texte, wirre Vermutungen haltlose Verschwörungstheorien ins Forum und beschwerst dich dann wenn man dir das vorhält.
Eine eigene Meinung entsteht eben nicht mit "STRG+V" ;-)


Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 21:29 Uhr

Was ist mit dem Thema Goldstandard?
Du hast eine Quelle gepostet, die deine Aussage belegen soll, dass:

Zitat:

da steht drin das länder(183 sinds derzeit)die sich dem iwf anschlkiessen wolln vom gs abschied nehmen müssen

Wie hast du auf meiner Antwort zu sagen?

Morgen wird die Zukunft besser sein

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2010 um 21:35 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von 211:

...und ja richtig schreibe was zum thema und beschuldige leute nich permanent mit irgend nem schwachsinn weil mir nix besseres einfällt...


Quatsch. Du kopierst hier (kopflos) einfach irgendwelche Texte, wirre Vermutungen haltlose Verschwörungstheorien ins Forum und beschwerst dich dann wenn man dir das vorhält.
Eine eigene Meinung entsteht eben nicht mit "STRG+V" ;-)
"In einer zeit der ultimativen Täuschung ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt":totlacher:seit ihr echt so beschränkt auf eine wahrheit?
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 21:38 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Was ist mit dem Thema Goldstandard?
Du hast eine Quelle gepostet, die deine Aussage belegen soll, dass:

Zitat:

da steht drin das länder(183 sinds derzeit)die sich dem iwf anschlkiessen wolln vom gs abschied nehmen müssen

Wie hast du auf meiner Antwort zu sagen?
doch sind inzwischen 186 sorry
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von 211:

Zitat von McBudaTea:

Was ist mit dem Thema Goldstandard?
Du hast eine Quelle gepostet, die deine Aussage belegen soll, dass:

Zitat:

da steht drin das länder(183 sinds derzeit)die sich dem iwf anschlkiessen wolln vom gs abschied nehmen müssen

Wie hast du auf meiner Antwort zu sagen?
doch sind inzwischen 186 sorry

Ich habe in der vorherige Seite eine Ausführung zur deine Quelle http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/documents/1114 geschrieben, vorauf du nicht reagiert hast...

Morgen wird die Zukunft besser sein

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2010 um 09:01 Uhr

Zitat von 211:


"In einer zeit der ultimativen Täuschung ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt":totlacher:seit ihr echt so beschränkt auf eine wahrheit?

Warum sollte jemand, der hier blind Texte ins Forum kopiert weniger "beschränkt" sein als andere? 8-)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 09:37 Uhr

Zitat von 211:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von 211:


http://www.alliancesud.ch/de/ep/internationale-finanzen/downloads/IWF-Reform.pdf
das ist ne zusammen fassung des iwf regelwerks nach der reform
hats schonmal gelesen bin gerade zu faul
da steht drin das länder(183 sinds derzeit)die sich dem iwf anschlkiessen wolln vom gs abschied nehmen müssen

Stimmt nicht. Im gesamten Artikel kommt nicht einmal das Wort Gold vor!
Es ist auch keine Zusammenfassung des IWF-Regelwerkes sondern ein Papier, wo über die Rolle und zukünftige Rolle der Schweiz im IWF und welche Reformen notwändig wären.
sorry stimmt

http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/documents/1114

der hier wars

Da ich nicht die Zeit habe, die 290 Seiten der Doktorarbeit durchzulesen, habe ich einfach nach den Stellen gesucht, wo das Wort "Gold" vorkommt:
1. Seite 12:

Zitat:

Im Falle von Zahlungsbilanzproblemen vergab der IWF kurzfristige Überbrückungskredite um den vorübergehenden Liquiditätsengpass zu kompensieren, ohne dass seine Mitglieds-staaten erneut auf protektionistische Maßnahmen zurückgreifen mussten, die sowohl dem nationalen wie dem internationalen Wohlstand schadeten. Dieses Festkurssystem brach je-doch zusammen als US-Präsident Nixon 1973 die Goldverkäufe einstellte und den US-Dollar abwerten ließ (IFIAC 2000:6, Calomiris/ Meltzer o.A.:1). Als in der Folge ein Großteil der internationalen Währungen frei floatete verlor der IWF in den 70er-Jahren seine eigentliche Daseinsberechtigung. Doch der Fonds fand neue Aufgaben und entfernte sich damit zuse-hends von seinem Mandat (Krüger 2004:1-4, Nunnenkamp 2002:5f., Pfaller 2000:2,): In den 80er-Jahren half er mit langfristig angelegten Krediten hoch verschuldeten Entwicklungslän-dern, die infolge einer Überschuldung in den 70er-Jahren zahlungsunfähig wurden.

Hier steht es nicht drinnen.
2. Seite 18:

Zitat:

Vor den zweiten Änderung der IWF Statuten im Jahre 1969 mussten die 25% in Gold eingezahlt werden. Mit
der vorgenommenen Änderung der Satzung des Fonds wurde bewusst die Stellung des Goldes in der internationalen
Währungsordnung geschwächt, die des SZR hingegen gestärkt.

Hier steht es ebenfals nicht drinnen.
3. Seite 22:
Hier geht es um die Bretton-Woods-Gleichung (1945) zur Berechnung der Quotenverteilung.
4. Seite 24:
Überführung der ursprünglichen Bretton-Woods-Gleichung in ein Mehrgleichungssystem (1962/63) Auch falsch...
5. Seite 27:
Modifizierung des Gleichungssystem von 1962/63 (1981/1982) Wieder falsch.
Noch dazu steht dort

Zitat:

Umfassten die betrachteten Devisenreserven bisher lediglich Gold- und Reservebestände aus-ländischer Währungen, so beinhalten sie fortan neben diesen beiden traditionellen Komponen-ten auch noch Bestände an SZR.
was auch nicht relevant ist.
6. Seite 42: Siehe Seite 12.
7. Seite 211:
Es kommt zwei Mal der Name Goldstein vor.
8. Seite 214:

Zitat:

Ein internationales Wäh-rungssystem beinhaltet drei Unterscheidungsmerkmale: 1. Art der Wechselkursbestimmung (feste vs. flexible Wechselkurse), 2. Art der Reservewährung (Gold, Korbwährungen oder international anerkannte Währungen, wie z.B. US-$, €), 3. Grad der Kapitalmobilität (unein-geschränkt vs. Kapitalmarktsegmentierung, bzw. Kapitalverkehrskontrollen) (Willms 1995:151f.). Das gegenwärtige internationale Währungssystem ist durch weitgehend flexible Wechselkurse, einer uneingeschränkten Kapitalmobilität sowie den US-$ als bedeutendste Reservewährung gekennzeichnet.

Auch nichts.
9. Seite 220 (Sorry mehr als 7 Zitate sind nicht erlaubt): „Das Bretton Woods-System war ein simultan auf Gold und Dollar (Gold-Dollar-Standard) basierendes System fester, aber anpassungsfähiger Wechsel-kurse. Seine Entstehung geht auf die Internationale Währungs- und Finanzkonferenz zurück, die 1944 in Bretton Woods (USA) stattfand, und an der 45 Länder beteiligt waren. Das Ab-kommen von Bretton Woods ist als Reaktion auf die Periode zunehmender währungspoliti-scher Desintegration zwischen den beiden Weltkriegen zu sehen, die von Abwertungsrunden, Zahlungsbilanzkrisen, Importrestriktionen und Devisenkontrollen gekennzeichnet war und den Welthandel nachhaltig negativ beeinflusst hatte.“
Passt auch nicht.
"Das Festkurssystem von Bretton Woods brach 1971 zusammen, als die USA unter Präsident Nixon das Goldfenster schloss und den US-Dollar abwerten ließ (Krugman/Obstfeld 2004:697-714, Willms 1995:160f.)."
Alles sehr interessant, aber kein Beleg dafür, dass die Golddeckelung verboten ist.
10. Ab Seite 265:
Der Begriff Gold kommt 4 mal im Literaturverzeichniss vor.

Was soll das? Weder steht hier drinnen, dass der Goldstandard verboten ist, noch kommt der Begriff hier vor, noch glaube ich, dass du diesen Text gelesen hast.

Ich warte immer noch auf deine Reaktion

Morgen wird die Zukunft besser sein

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 09:40 Uhr

@ 211: Wer seine Quelle verlinkt, ohne sie zu kennen... ^^

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 09:50 Uhr

Am 7./8. Januar 1976 trat der Interimsausschuss des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Kingston, Jamaika, zusammen und fand eine Einigung über den Goldstandard und das internationale Wechselkurssystem. Mit der Unterzeichnung des Jamaika-Abkommens wurden die Wechselkurse de jure freigegeben. Seitdem sind die nationalen Währungen reine, manipulierte Papierwährungen. Sie sind nicht mehr durch Gold gedeckt und theoretisch beliebig vermehrbar, wobei die tatsächliche Geldmenge heute normalerweise durch unabhängige staatliche Zentralbanken gesteuert wird. Ein Umtausch von Bargeld in Gold- oder Devisenreserven ist nicht mehr möglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Goldpreis#Gold_in_der_Papierw.C3.A4hrung
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -