Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

The Giving Pledge - Milliarden für den guten Zweck

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2010 um 10:20 Uhr

Zitat von 211:


also die frage ist warum ist sparkasse sicherer wie db?


Ich sehe da keinen Unterschied.
Normale Sichteinlagen sind sowohl bei den Sparkassen, als auch bei den Geschäftsbanken abgesichert.
Und spekulative Geschäfte wie z.B. Aktien o.ä. haben egal wo man sie tätigt die gleichen Risiken.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2010 um 10:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.08.2010 um 10:50 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von 211:


also die frage ist warum ist sparkasse sicherer wie db?


Ich sehe da keinen Unterschied.
Normale Sichteinlagen sind sowohl bei den Sparkassen, als auch bei den Geschäftsbanken abgesichert.
Und spekulative Geschäfte wie z.B. Aktien o.ä. haben egal wo man sie tätigt die gleichen Risiken.


genau so ist es ... es gibt einfach anlagen ohne risiko und es gibt anlagen mit risiko ... dementsprechend ist auch die rendite ... also entweder akzeptier ich meine 2-4% rendite und habs sicher angelegt oder ich möchte 5,6,7,8% ... dann brauch ich mich aber ned beschweren wenns den bach runtergeht ... und mir kann keiner erzählen das ein bankberater einen aktienfond als 100% sichere kapitalanlage anpreist ... da wäre er nämlich so schnell seinen job los so schnell könnte er garnicht blinseln

und zum thema arbeit ... die ganzen vorstandspositionen .... geschäftsführer ... prokuristen etc. die arbeiten mit sicherheit 10-14 stunden täglich ... da hat man kein privatleben ... die familie leidet darunter ... und da kann mir keiner erzählen das ein nine to five job härter ist

allein die verantwortung über hunderte oder tausende mitarbeiter ist einfach enorm. man soll deren existenz sichern durch sicherung des jobs, gleichzeitig soll man die produkte so qualitativ hochwertig und so günstig wie möglich vertreiben UND dann soll man noch ordentliche gewinne einfahren, dass die aktionäre mit ihrer dividende zufrieden sind ....
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2010 um 11:49 Uhr

Zitat von dancefever:

genau so ist es ... es gibt einfach anlagen ohne risiko und es gibt anlagen mit risiko ... dementsprechend ist auch die rendite ... also entweder akzeptier ich meine 2-4% rendite und habs sicher angelegt oder ich möchte 5,6,7,8% ... dann brauch ich mich aber ned beschweren wenns den bach runtergeht ...

Jupp, Rendite und Sicherheit sind bei konventionellen Anlageformen gegenläufig.

Zitat:


und mir kann keiner erzählen das ein bankberater einen aktienfond als 100% sichere kapitalanlage anpreist ... da wäre er nämlich so schnell seinen job los so schnell könnte er garnicht blinseln

Oh doch, das passiert sogar recht häufig.
Im "Beratungsprotokoll" steht dann natürlich etwas anderes, aber die mündlichen Aussagen sind teilweise schon sehr "interessent".
Geh einfach mal in eine Bank und lass Dich über s.g. "Renditeoptimierte Anlagen" beraten.

Zitat:


und zum thema arbeit ... die ganzen vorstandspositionen .... geschäftsführer ... prokuristen etc. die arbeiten mit sicherheit 10-14 stunden täglich ... da hat man kein privatleben ... die familie leidet darunter ... und da kann mir keiner erzählen das ein nine to five job härter ist

allein die verantwortung über hunderte oder tausende mitarbeiter ist einfach enorm. man soll deren existenz sichern durch sicherung des jobs, gleichzeitig soll man die produkte so qualitativ hochwertig und so günstig wie möglich vertreiben UND dann soll man noch ordentliche gewinne einfahren, dass die aktionäre mit ihrer dividende zufrieden sind ....

Wer behauptet, dass ein "normaler" Angestelltenjob ähnliche Belastungen wie eine Führungsposition hat, lebt schlicht weg in einer Traumwelt, da hast Du Recht.

2Topic:
Würde die Absetzbarkeit von Spenden erhöht werden, würden sicherlich noch mehr (auch besserverdienende) spenden.
Wobei dann natürlich ein anderes Problem aufkommen würde (wie jetzt in den USA):
Die Entscheidungsgewalt was mit Mitteln gemacht wird geht durch die Spenden vom Staat (der sonst einen Teil der Mittel als Steuern bekommen würde) auf Privatpersonen über (die dafür weniger bzw. garkeine Steuern zahlen).
Wer jetzt gerechter mit den Mitteln umgeht sei mal dahin gestellt, jedoch sehe ich bei "The giving pledge" das Problem, dass staatliche Fürsorgepflicht durch Goodwill von Superreichen ersetz wird.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2010 um 13:13 Uhr

Zitat von Cymru:


Nun, für mich klingt es einfach immer sehr nach Neid, wenn man anderen unterstellt, nicht richtig und ernsthaft für sein Geld zu arbeiten. Und ferner noch illegale Geschäfte vermutet. Natürlich werden wohl auch mal zwielichtige Geschäfte dabei sein, aber die hast du auch in anderen Berufen. Auch ein Handwerker macht mal etwas schwarz oder berechnet etwas mehr. Da würde ich keine Branche ausnehmen.


Ich habe weder richtig noch ernsthaft in Frage gestellt :-) wo nimmst du deine Interpretationen her?
Nochmal: Skrupellose Manager, die über...sagen wir mal Opfer gehen würden um ihren Gewinn zu machen, tun das unter Umständen auch 16 std am Tag, und arbeiten dabei richtig viel.
Auch illegal hab ich so nicht gesagt (wobei das aber zumindest mit im Raum steht :-))...

Gegen den Handwerker der schwarz nebenher bissl was verdient sag ich auch nix, weil davon der Kd auch was hat- nen besseren Preis.
Nur- Spekulationsgeschäfte mit dem Geld oder auf Risiko anderer, und dabei aber egal ob es schiefgeht oder nicht seine eigene Millionen-Provision einstecken, das ist ein völlig anderes Kaliber.Nur um mal ein Beispiel zu nehmen.
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2010 um 13:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.08.2010 um 13:18 Uhr

Zitat von dancefever:


allein die verantwortung über hunderte oder tausende mitarbeiter ist einfach enorm. man soll deren existenz sichern durch sicherung des jobs...


also im Ernst..glaubst du wirklich einer der Herren Vorstände von Chrysler, Opel oder wem auch immer interessiert sich auch nur einen Dreck für die Angestellten??Das sind Zahlen mit Minus davor, und Minuszahlen stören und werden sobald es irgendwie geht entsorgt.
Wenn ein Vorstand, der im Jahr 20 Mille verdient, vor die Wahl gestellt wird, im Jahr nur noch 10 Mille zu kriegen, oder 40 Mitarbeiter mit Familie zu entlassen, gibt´s keinen einzigen der nicht sofort 40 Kündigungen diktiert.
dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2010 um 16:21 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Zitat von dancefever:


allein die verantwortung über hunderte oder tausende mitarbeiter ist einfach enorm. man soll deren existenz sichern durch sicherung des jobs...


also im Ernst..glaubst du wirklich einer der Herren Vorstände von Chrysler, Opel oder wem auch immer interessiert sich auch nur einen Dreck für die Angestellten??Das sind Zahlen mit Minus davor, und Minuszahlen stören und werden sobald es irgendwie geht entsorgt.
Wenn ein Vorstand, der im Jahr 20 Mille verdient, vor die Wahl gestellt wird, im Jahr nur noch 10 Mille zu kriegen, oder 40 Mitarbeiter mit Familie zu entlassen, gibt´s keinen einzigen der nicht sofort 40 Kündigungen diktiert.


das ist schon richtig .... das hat aber nix mit der verantwortung an und für sich zu tun .... vllt. sollten wir mal aufhören nur IMMER die schlechten seiten anzuprangern und mal über die guten seiten nachdenken? .... natürlich drücken die firmen die löhne wos geht... aber wir vergessen immer das trotz der lohndrückerei ARBEITSPLÄTZE da sind

oder ists denen lieber wenn keine arbeitsplätze da sind?
dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2010 um 16:25 Uhr

und wenn manager millionen veruntreuen ist das nichts anderes als wie wenn handwerker schwarz arbeiten ... es ist und bleibt BESCHISS

nur die geldvolumen sind anders .... jetzt rechne mal 5.000 handwerker auf deinen vorstand .... dann hast ungefähr die selben geldbeträge


es geht hier grundsätzlich um die moral ... und die gibt es auf dieser welt einfach nichtmehr und damit müssen wir uns einfach abfinden punkt
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2010 um 18:37 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Zitat von dancefever:


allein die verantwortung über hunderte oder tausende mitarbeiter ist einfach enorm. man soll deren existenz sichern durch sicherung des jobs...


also im Ernst..glaubst du wirklich einer der Herren Vorstände von Chrysler, Opel oder wem auch immer interessiert sich auch nur einen Dreck für die Angestellten??Das sind Zahlen mit Minus davor, und Minuszahlen stören und werden sobald es irgendwie geht entsorgt.
Wenn ein Vorstand, der im Jahr 20 Mille verdient, vor die Wahl gestellt wird, im Jahr nur noch 10 Mille zu kriegen, oder 40 Mitarbeiter mit Familie zu entlassen, gibt´s keinen einzigen der nicht sofort 40 Kündigungen diktiert.
naja man sollte eher sagen die industrie(im allgemein)stellt nur menschen ein weils noch keine maschine gibt die jeweilige arbeit kann


211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2010 um 18:38 Uhr

Zitat von dancefever:

und wenn manager millionen veruntreuen ist das nichts anderes als wie wenn handwerker schwarz arbeiten ... es ist und bleibt BESCHISS

nur die geldvolumen sind anders .... jetzt rechne mal 5.000 handwerker auf deinen vorstand .... dann hast ungefähr die selben geldbeträge


es geht hier grundsätzlich um die moral ... und die gibt es auf dieser welt einfach nichtmehr und damit müssen wir uns einfach abfinden punkt
na ich würde ehr sagen in der liga hat man nen besseren anwalt
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2010 um 19:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.08.2010 um 19:36 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Gegen den Handwerker der schwarz nebenher bissl was verdient sag ich auch nix, weil davon der Kd auch was hat- nen besseren Preis.
Nur- Spekulationsgeschäfte mit dem Geld oder auf Risiko anderer, und dabei aber egal ob es schiefgeht oder nicht seine eigene Millionen-Provision einstecken, das ist ein völlig anderes Kaliber.Nur um mal ein Beispiel zu nehmen.


Moral hängt also für dich vom Geldvolumen ab?
Für mich macht es keinen Unterschied, ob ein Handwerker schwarz arbeitet oder ein Manager sich bereichert. Beides dient einzig dem Profitstreben. Natürlich, man will es dem Handwerker eher durchgehen lassen, weil er ja nicht so viel Geld hat. Arm ist er aber auch nicht, wenn du etwa einen Blick nach Afrika wirfst. Dort herrscht Armut. Und nur weil ich mal ein Jahr nicht in Urlaub fahren kann, bin ich nicht arm.
So wie es keine Rolle spielt ob ich einen Kaugummi klaue oder ein Auto, beides ist immerhin Diebstahl, so mache ich auch zwischen Manager und Handwerker keine Unterscheidung.

Du vergisst, dass auch viele Sparer sich an Sepukaltionsgeschäften beteiligt haben und dann nach der Krise plötzlich um 10.000 € erleichtert waren. Diese Geschäfte leben mit diesem Risiko. Auch viele "Reiche" haben ihr Vermögen da erstaunlich vermindert.


edit:

Zitat von 211:

na ich würde ehr sagen in der liga hat man nen besseren anwalt

Auch ein guter Anwalt kann einen nicht mit Freispruch rausgehen lassen, wenn man eine Straftat begangen hat.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -