Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zucht und Ordnung(?)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 14:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2010 um 14:21 Uhr

Zitat von sebolino:

Die Moral sind in einer Menschengruppe praktizierte Regeln nach denen Menschen in verschiedenen Bereichen handeln. Deshalb kann man schon ein mal nicht sagen dass man etwas nach seiner Moral gerechtfertig fände. Das Beispiel mit dem betrunkenen Autofahrer passt also nicht, in dem Fall müsste nämlich die allgemeine Vorstellung herrschen das es gerechtfertigt sei.


Zeitverschwendung und sinnlos euch das versuchen verständlich zu machen. Das wäre Aufgabe der Erziehung und Schule gewesen.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2010 um 14:17 Uhr

@Verdammnis:

bitte vermisch nicht wahllos alle aussagen.

Es ist schon verwerflich andere mit seiner eigenen Fahrlässigkeit zu gefährden. Das hat aber nichts mit Gesetzen zu tun sonder eben mit Moral bzw. Ethik.

Judenmord ist dagegen nicht zu rechtfertigen, auch nicht wenn es gesetzliche vorgeschrieben wäre.

Und "lesen" ist sehr wohl eine erklärung, weil ich genau dieses argument schon das 3te mal schreibe und du es übergehst.

Glaub nicht alles was Du denkst!

sebolino - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
85 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 14:23 Uhr

Zitat von hacker81:

Zitat von sebolino:

Die Moral sind in einer Menschengruppe praktizierte Regeln nach denen Menschen in verschiedenen Bereichen handeln. Deshalb kann man schon ein mal nicht sagen dass man etwas nach seiner Moral gerechtfertig fände. Das Beispiel mit dem betrunkenen Autofahrer passt also nicht, in dem Fall müsste nämlich die allgemeine Vorstellung herrschen das es gerechtfertigt sei.


Menschengruppe... die Mehrheit in einer Demoktratie.

Ihr mit euren Ansichten seit allerdings in Unterzahl, auch wenn ihr das nicht einsehen wollt.

Zeitverschwendung und sinnlos euch das versuchen verständlich zu machen. Das wäre Aufgabe der Erziehung und Schule gewesen.


Offensichtlich hast du mich nicht verstanden... hab ich etwa ausgeschlossen das Menschengruppe die Mehrheit der in einer Demokratie lebenden Menschen sein kann?

Na dann erklär uns doch mal bitte unsere Ansichten und was genau wir nicht einsehen wollen! Aber achja, anscheinend kannst du das nicht. Sonst würdest du nicht sowas sinnloses schreiben von wegen Erziehung und Schulbildung hätten versagt. Traurig, traurig :kopfschuettel:
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 14:25 Uhr

Weiß jemand, wie man eine Person bei TU meldet, von der man auf die Igno-Liste gesetzt worden ist? Wäre im Falle von hacker81 sehr interessant.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 14:28 Uhr

Zitat von Alexx91:

Weiß jemand, wie man eine Person bei TU meldet, von der man auf die Igno-Liste gesetzt worden ist? Wäre im Falle von hacker81 sehr interessant.


Private Streitigkeiten werden nicht über den TU-Support ausgetragen. Wir sind keine Streitschlichter. Derartige Meldungen werden von uns nicht beantwortet.


Quelle: TU Support

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 14:43 Uhr

Zitat von sebolino:

Die Moral sind in einer Menschengruppe praktizierte Regeln nach denen Menschen in verschiedenen Bereichen handeln. Deshalb kann man schon ein mal nicht sagen dass man etwas nach seiner Moral gerechtfertig fände. Das Beispiel mit dem betrunkenen Autofahrer passt also nicht, in dem Fall müsste nämlich die allgemeine Vorstellung herrschen das es moralisch gerechtfertigt sei.

Im Mittelalter war es gerechtfertigt Juden zu Diskriminieren. Oder Jahrtausende lang die Frau zu unterdrücken. Oder in anderen Ländern es OK ist wenn eine Frau gesteinigt wird weil sie einen Fremden Mann geküsst hat. Die Apartheit in Südafrika war auch von vielen Menschen als gut angesehen worden. Oder das man Sklaven haben durfte.
Das zeigt das sich die Moral ändert und niemals vereinheitlicht werden kann.
Man kann aber auch sagen, da es Moralisch nicht ok ist ist es eine Regel dies nciht zu machen, also machen wir ein Gesetzt das es Offiziel Illegal ist. Das bedeutet das wenn die Geselschaft es als Moralisch nicht in ordnung ansieht Rosanartige gewächse zu nonsumieren, dann ist es OK wenn man es 2 Leuten verbietet.

Zitat von arathor:

@Verdammnis:

bitte vermisch nicht wahllos alle aussagen.

Es ist schon verwerflich andere mit seiner eigenen Fahrlässigkeit zu gefährden. Das hat aber nichts mit Gesetzen zu tun sonder eben mit Moral bzw. Ethik.

Judenmord ist dagegen nicht zu rechtfertigen, auch nicht wenn es gesetzliche vorgeschrieben wäre.

Und "lesen" ist sehr wohl eine erklärung, weil ich genau dieses argument schon das 3te mal schreibe und du es übergehst.

Ich kann Tausend mal Sagen der Himmel ist Grün. Wenn ich das nicht Nachweisen kann oder sonst Belegen bringt das nichts.

Du hast angefangen das Konsumieren von rosenartigen Gewächsen mit dem Holokaust zu vermischen. Ich kann auch den Vergleich ziehen: Wenn ich Pflanzen inhalieren darf, warum darf ich dann nciht auf einer Verlassenen Straße, wo ich niemenaden gefährde dann nicht Sternhagelvoll Auto fahren?

Also mus es auch verwerflich sein zu Rauchen wenn jemand anwesend ist. Denn dies ist auch eine gefährdung anderer Personen. Oder allgemein Alkohol zu trinken, weil man könnte im Suff jemanden verletzen weil man sich nicht unter kontrolle hat. Es gibt belege für die gefahren des Passivsrauchen und die das es bei Bierfesten auch zu Prügeleien kommt weil die hemmungen fallen weil Leute zu viel getrunken haben.


Und Menschen können alles rechtfertigen. Nur weil du es als Moralisch schlecht ansiehst jemanden zu töten, sieht es ein anderer mit anderen Moralvorstellungen nicht so. Deshalb gibt es Gesetze um eine einheit zu schaffen.

PS: Um eines klarzustellen, ich bin nicht für das Autofahren im Suff oder das töten von Menschen. Ich will damit nur zeigen das es Leute gibt die eine andere Moral haben und Dinge anderst sehen.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:02 Uhr

Nummer eins ist klar: Straftäter laut dem gängigen Gesetz. Nummer zwei auch: Die Tiere haben keine "Rechte", sie werden nach den gängigen Tier(schutz?)gesetzen behandelt - welche natürlich von Menschen gemacht werden. Die Moral und Ethik mancher Gesetze ist hier natürlich immer der interessanteste Aspekt ;-) Aber nach welchen Kritierien willst Du urteilen? Man sollte nämlich auch nicht vergessen dass dies auch Begriffe sind die vom menschen geprägt sind und keinen Wert in z.b. der Tierwelt haben - ein Allesfresser fragt sich nicht ob es ethisch vertretbar ist die schwächsten Tiere einer Gruppe zu jagen....

Nummer drei: In meinen Augen ein Beispiel das hier nicht ganz passt und wohl eher in die Sparte "Übermächtiger Konzern mit Topanwälten und großen Vermögen zerquetscht arme Bauern" - da ist wohl eher die glaubwürdigkeit und die UNabhängigkeit eines Gerichtes zu hinterfragen.

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:15 Uhr

Zitat von Verdammnis:


Im Mittelalter war es gerechtfertigt Juden zu Diskriminieren. Oder Jahrtausende lang die Frau zu unterdrücken. Oder in anderen Ländern es OK ist wenn eine Frau gesteinigt wird weil sie einen Fremden Mann geküsst hat. Die Apartheit in Südafrika war auch von vielen Menschen als gut angesehen worden. Oder das man Sklaven haben durfte.
Das zeigt das sich die Moral ändert und niemals vereinheitlicht werden kann.
Man kann aber auch sagen, da es Moralisch nicht ok ist ist es eine Regel dies nciht zu machen, also machen wir ein Gesetzt das es Offiziel Illegal ist. Das bedeutet das wenn die Geselschaft es als Moralisch nicht in ordnung ansieht Rosanartige gewächse zu nonsumieren, dann ist es OK wenn man es 2 Leuten verbietet.

Nein. Menschenrechte sind ja in der Moral begründet.
Das BtmG in vielen Fällen bspw. nicht.
Hier hast du eine ganz stichhaltige Wiederlegung.

Zitat von Verdammnis:


Du hast angefangen das Konsumieren von rosenartigen Gewächsen mit dem Holokaust zu vermischen. Ich kann auch den Vergleich ziehen: Wenn ich Pflanzen inhalieren darf, warum darf ich dann nciht auf einer Verlassenen Straße, wo ich niemenaden gefährde dann nicht Sternhagelvoll Auto fahren?

Woher weiß ich dass die Straße verlassen ist? Ich weiß es nicht.

Wer schadet jemand anderem beim Konsum o.g. Substanzen? Niemand, und er tut es auch nicht zufällig/unbewußt.
(Ich erinnere daran dass die musterpersonen kein kfz bedienen)

Zitat von Verdammnis:


Also mus es auch verwerflich sein zu Rauchen wenn jemand anwesend ist. Denn dies ist auch eine gefährdung anderer Personen. Oder allgemein Alkohol zu trinken, weil man könnte im Suff jemanden verletzen weil man sich nicht unter kontrolle hat. Es gibt belege für die gefahren des Passivsrauchen und die das es bei Bierfesten auch zu Prügeleien kommt weil die hemmungen fallen weil Leute zu viel getrunken haben.

weiß nicht was du damit zum ausdruck bringen willst, aber es ist auf jeden fall rücksichtslos.


Glaub nicht alles was Du denkst!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:20 Uhr

moral ist keine feste größe - sie wird subjektiv von jedem menschen - zumindestens minimalst - ausnahmen bestätigen die regel voneinander abweichend durch erziehung, bildung, sonstigen umwelteinflüssen aber auch genen herausgebildet.
darum gibt es gesetze, die es, wenn auch nicht immer auf die beste art und weise versuchen für alle die gleichen 'fixen' normen fest und
durchzusetzen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:23 Uhr

Zitat von arathor:

Zitat von SNI87:

1. die beiden sind straftäter.
sie verstoßen gegen geltendes recht.

2. gregor hat rechte. nur hat er niemand die sie für ihn vertritt (leider)

3. winston ist kein straftäter. es ist eher eine gewissensache.


angenommen ich bin gesetzgeber und sage dir das juden untermenschen sind und vernichtet werden müssen, würdest du es dann tun?
Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen inwiefern manche gesetze ethisch und moralisch vertretbar sind.


der vergleich erinnert mich mehr an das milgram experiment....

bei fall drei vertritt der anwalt seinen arbeitgeber so gut er kann. aber letzendlich liegt die entscheidung nicht bei ihm sondern bei einem gericht. das heißt nicht er trägt die verantwortung sondern der richter. somit kann ich auch nicht erkennen wieso er ein straftäter sein soll....

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:29 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von arathor:

Zitat von SNI87:

1. die beiden sind straftäter.
sie verstoßen gegen geltendes recht.

2. gregor hat rechte. nur hat er niemand die sie für ihn vertritt (leider)

3. winston ist kein straftäter. es ist eher eine gewissensache.


angenommen ich bin gesetzgeber und sage dir das juden untermenschen sind und vernichtet werden müssen, würdest du es dann tun?
Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen inwiefern manche gesetze ethisch und moralisch vertretbar sind.


der vergleich erinnert mich mehr an das milgram experiment....

bei fall drei vertritt der anwalt seinen arbeitgeber so gut er kann. aber letzendlich liegt die entscheidung nicht bei ihm sondern bei einem gericht. das heißt nicht er trägt die verantwortung sondern der richter. somit kann ich auch nicht erkennen wieso er ein straftäter sein soll....

War das Milgram Experiment nicht dieses, wo die Versuchsperson einem Unbekannten Elektroschoks gegeben hat?

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2010 um 15:31 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von arathor:

Zitat von SNI87:

1. die beiden sind straftäter.
sie verstoßen gegen geltendes recht.

2. gregor hat rechte. nur hat er niemand die sie für ihn vertritt (leider)

3. winston ist kein straftäter. es ist eher eine gewissensache.


angenommen ich bin gesetzgeber und sage dir das juden untermenschen sind und vernichtet werden müssen, würdest du es dann tun?
Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen inwiefern manche gesetze ethisch und moralisch vertretbar sind.


der vergleich erinnert mich mehr an das milgram experiment....

bei fall drei vertritt der anwalt seinen arbeitgeber so gut er kann. aber letzendlich liegt die entscheidung nicht bei ihm sondern bei einem gericht. das heißt nicht er trägt die verantwortung sondern der richter. somit kann ich auch nicht erkennen wieso er ein straftäter sein soll....


dito. hier ist eben wieder die frage, ob er sich das mit sich vereinen kann gegen die bauern zu kämpfen - aber das ist scheinbar zu bejahen, da er sonst wohl nicht in der firma arbeiten würde.

was gregor betrifft: er hat theoretisch wzar rechte, praktisch aber keine, da ein tier nur "besitz" ist.

zu fall eins: sie sind vor dem gesetz strafbar - anhand des von mir eben geschrieben textes über moral ist erkennbar, dass es aber auch hirnrissige gesetze gibt - wobei hier die Frage ist, wodurch dieser Gesetzentwurf begründet war, wenn die Pflanze gifitge Stoffe freisetzt und oder kurz vor dem aussterben ist, alternativ die heimische fflora durch abfälle zersetzt würde es den blickwinkel verschieben. dies ist in betreffendem fall aber nicht näher zu klären.

@ Verdammnis: Milgram @ wiki

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:38 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von SNI87:

Zitat von arathor:



angenommen ich bin gesetzgeber und sage dir das juden untermenschen sind und vernichtet werden müssen, würdest du es dann tun?
Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen inwiefern manche gesetze ethisch und moralisch vertretbar sind.


der vergleich erinnert mich mehr an das milgram experiment....

bei fall drei vertritt der anwalt seinen arbeitgeber so gut er kann. aber letzendlich liegt die entscheidung nicht bei ihm sondern bei einem gericht. das heißt nicht er trägt die verantwortung sondern der richter. somit kann ich auch nicht erkennen wieso er ein straftäter sein soll....


dito. hier ist eben wieder die frage, ob er sich das mit sich vereinen kann gegen die bauern zu kämpfen - aber das ist scheinbar zu bejahen, da er sonst wohl nicht in der firma arbeiten würde.

was gregor betrifft: er hat theoretisch wzar rechte, praktisch aber keine, da ein tier nur "besitz" ist.

zu fall eins: sie sind vor dem gesetz strafbar - anhand des von mir eben geschrieben textes über moral ist erkennbar, dass es aber auch hirnrissige gesetze gibt - wobei hier die Frage ist, wodurch dieser Gesetzentwurf begründet war, wenn die Pflanze gifitge Stoffe freisetzt und oder kurz vor dem aussterben ist, alternativ die heimische fflora durch abfälle zersetzt würde es den blickwinkel verschieben. dies ist in betreffendem fall aber nicht näher zu klären.

@ Verdammnis: Milgram @ wiki


zu fall eins: da wie du sagst, das gesetz nicht weiter erläutert ist, müssen wir das einfach so hinnehmen.
nun dürfen sich die zwei aber auch nicht wundern wenn sie dafür verknackt werden dass sie das zeug anbauen und rauchen. sie kannten ja das gesetz.
das wäre ähnlich wie wenn ich in meinem keller gras anbaue (nur zum eigengebrauch) und mich dann wunder wenn ich erwischt und bestraft werde :-)

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:41 Uhr

Zitat von SNI87:

zu fall eins: da wie du sagst, das gesetz nicht weiter erläutert ist, müssen wir das einfach so hinnehmen.
nun dürfen sich die zwei aber auch nicht wundern wenn sie dafür verknackt werden dass sie das zeug anbauen und rauchen. sie kannten ja das gesetz.
das wäre ähnlich wie wenn ich in meinem keller gras anbaue (nur zum eigengebrauch) und mich dann wunder wenn ich erwischt und bestraft werde :-)


eben. die frage die hier offen bleibt ist eben a) unter welchen gesichtspunkten wurde das gesetz erlassen und b) welche sich direkt daraus ergibt, ob es sich (da ich hier einfach mal annehme, das es total austauschbares gut ist) um die diskriminierung einer bestimmten gruppe oder ihres zugehörigkeitsgefühles bezieht. Da schon die Pflanze an sich verboten ist. Aber das verrennt sich jetzt am mangel von informationen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2010 um 15:45 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von SNI87:

zu fall eins: da wie du sagst, das gesetz nicht weiter erläutert ist, müssen wir das einfach so hinnehmen.
nun dürfen sich die zwei aber auch nicht wundern wenn sie dafür verknackt werden dass sie das zeug anbauen und rauchen. sie kannten ja das gesetz.
das wäre ähnlich wie wenn ich in meinem keller gras anbaue (nur zum eigengebrauch) und mich dann wunder wenn ich erwischt und bestraft werde :-)


eben. die frage die hier offen bleibt ist eben a) unter welchen gesichtspunkten wurde das gesetz erlassen und b) welche sich direkt daraus ergibt, ob es sich (da ich hier einfach mal annehme, das es total austauschbares gut ist) um die diskriminierung einer bestimmten gruppe oder ihres zugehörigkeitsgefühles bezieht. Da schon die Pflanze an sich verboten ist. Aber das verrennt sich jetzt am mangel von informationen.


jo, hast du recht ;-)

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -