Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Rauchverbot in Bayern

<<< zurück   -1- ... -22- -23- -24-  
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2011 um 16:23 Uhr



Bestimmt eine sehr unabhängige Quelle, das Gastroinfoportal...

Das die Gastwirte das Rachverbot ablehnen ist ja nichts neues.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2011 um 16:27 Uhr

Zitat:

Bodo Meinsen, Vorsitzender BFT e.V. Bürger für Freiheit und Toleranz:
„Wir sehen in den Ergebnissen die Bestätigung, dass mit dem bayerischen Rauchverbot eine falsche Wirkung erzielt wurde. Hier wurde auf dem Rücken der Kleingastronomie eine Strategie umgesetzt, die eigentlich andere Ziele verfolgt. Die dadurch entstandene Verzerrung und Ungerechtigkeit sollte die Gesellschaft nicht länger hinnehmen und die mitverantwortlichen politischen Instanzen täten gut daran, nach einem Jahr das Gesundheitsschutzgesetz und dessen Anwendungs-bestimmungen auf den Prüfstand zu heben."

Angela Inselkammer, BHG-DEHOGA Bayern:
„Die Studie belegt, dass im Falle des Rauchverbotes bei den Wirtshäusern und Kneipen genau das eingetreten ist, worauf wir im Vorfeld hingewiesen haben: Rückläufige Umsätze, die viele kleinere Betriebe vor das wirtschaftliche Aus stellen. Und die weiteren geplanten Reglementierungen wie z.B. die Sperrzeitverlängerung werden diesen Prozess noch beschleunigen. Die Frage ist nur, ob sich alle der Tragweite dieser Eingriffe in die unternehmerische Freiheit bewusst sind und die wirtschaftlichen wie auch sozio-kulturellen Konsequenzen daraus auch wirklich so mittragen wollen."

Franz Bergmüller, Vorsitzender VEBWK e.V.
„Bereits heute gibt es in etwa 500 bayerischen Gemeinden kein klassisches Wirtshaus mehr. Bei etwa 2.200 Gemeinden insgesamt, ist das immerhin ein Anteil von fast 23 %. Der Kommunikationstreffpunkt entfällt, Alternativen gibt es nicht. Wenn überhaupt, dann blüht eine Graugastronomie im privaten Umfeld auf. Und dort wird dann auch geraucht. Somit sehen wir in der Behandlung der Kleingastronomie eine sehr relevante Ungerechtigkeit, denn die Wirte verlieren reihenweise ihre Existenz, während dem Gesundheitsschutz keine nennenswerte Verbesserung zugekommen ist."

Dr. Werner Gloßner, Private Brauereien Bayern e.V.
„Bierige Wirtschaften mit wenig Frequenz spüren die negativen Auswirkungen deutlich. Vor allem auf dem Land fehlt der Kern des Landgasthofes, wenn sich der Stammtisch im Schützenheim oder privat trifft. Gerade in derartigen Objekten liegt der Rückgang des Bierabsatzes bei 10 bis 15 %, mancherorts bei bis zu minus 20 %."


wenn das alles nur am rauchen liegt sage ich arme welt...
warum beschweren sich die raucher nun, das man rücksicht auf nichtraucher nimmt? raucher können es sich aussuchen ob sie ihre lunge zerstören, nichtraucher ohne so ein verbot nicht...klar ist es doof wenn wirte nun weniger geld einnehmen, jedoch könnten die rauche so loyal sein und weiter zu ihrem wirt des vertrauens gehen und vor der tür rauchen...wo ist das problem?

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2011 um 16:31 Uhr

Zitat von Manu-Bl:

Zitat:

Bodo Meinsen, Vorsitzender BFT e.V. Bürger für Freiheit und Toleranz:
„Wir sehen in den Ergebnissen die Bestätigung, dass mit dem bayerischen Rauchverbot eine falsche Wirkung erzielt wurde. Hier wurde auf dem Rücken der Kleingastronomie eine Strategie umgesetzt, die eigentlich andere Ziele verfolgt. Die dadurch entstandene Verzerrung und Ungerechtigkeit sollte die Gesellschaft nicht länger hinnehmen und die mitverantwortlichen politischen Instanzen täten gut daran, nach einem Jahr das Gesundheitsschutzgesetz und dessen Anwendungs-bestimmungen auf den Prüfstand zu heben."

Angela Inselkammer, BHG-DEHOGA Bayern:
„Die Studie belegt, dass im Falle des Rauchverbotes bei den Wirtshäusern und Kneipen genau das eingetreten ist, worauf wir im Vorfeld hingewiesen haben: Rückläufige Umsätze, die viele kleinere Betriebe vor das wirtschaftliche Aus stellen. Und die weiteren geplanten Reglementierungen wie z.B. die Sperrzeitverlängerung werden diesen Prozess noch beschleunigen. Die Frage ist nur, ob sich alle der Tragweite dieser Eingriffe in die unternehmerische Freiheit bewusst sind und die wirtschaftlichen wie auch sozio-kulturellen Konsequenzen daraus auch wirklich so mittragen wollen."

Franz Bergmüller, Vorsitzender VEBWK e.V.
„Bereits heute gibt es in etwa 500 bayerischen Gemeinden kein klassisches Wirtshaus mehr. Bei etwa 2.200 Gemeinden insgesamt, ist das immerhin ein Anteil von fast 23 %. Der Kommunikationstreffpunkt entfällt, Alternativen gibt es nicht. Wenn überhaupt, dann blüht eine Graugastronomie im privaten Umfeld auf. Und dort wird dann auch geraucht. Somit sehen wir in der Behandlung der Kleingastronomie eine sehr relevante Ungerechtigkeit, denn die Wirte verlieren reihenweise ihre Existenz, während dem Gesundheitsschutz keine nennenswerte Verbesserung zugekommen ist."

Dr. Werner Gloßner, Private Brauereien Bayern e.V.
„Bierige Wirtschaften mit wenig Frequenz spüren die negativen Auswirkungen deutlich. Vor allem auf dem Land fehlt der Kern des Landgasthofes, wenn sich der Stammtisch im Schützenheim oder privat trifft. Gerade in derartigen Objekten liegt der Rückgang des Bierabsatzes bei 10 bis 15 %, mancherorts bei bis zu minus 20 %."


wenn das alles nur am rauchen liegt sage ich arme welt...
warum beschweren sich die raucher nun, das man rücksicht auf nichtraucher nimmt? raucher können es sich aussuchen ob sie ihre lunge zerstören, nichtraucher ohne so ein verbot nicht...klar ist es doof wenn wirte nun weniger geld einnehmen, jedoch könnten die rauche so loyal sein und weiter zu ihrem wirt des vertrauens gehen und vor der tür rauchen...wo ist das problem?


n paar seiten vorher kannst lesen, das es auch schon einen kompromiss gab wo man sich aussuchte wo man hingeht ;-)
da hatte man die freiheit zu wählen was man möchte...aber die diskussion wurde da schon zu genüge ausgeführt.

achja....diesen bericht kann man auch in der süddeutschen etc nachlesen. ;-)


Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2011 um 16:37 Uhr

Zitat von SNI87:



n paar seiten vorher kannst lesen, das es auch schon einen kompromiss gab wo man sich aussuchte wo man hingeht ;-)
da hatte man die freiheit zu wählen was man möchte...aber die diskussion wurde da schon zu genüge ausgeführt.

achja....diesen bericht kann man auch in der süddeutschen etc nachlesen. ;-)


schon klar, jedoch will ich als nichtraucher vielleicht in diese eine wirtschaft, weils da was gibt das es woanderst nicht gibt...und sich dann 2 stunden zuqualmen lassen muss ja nicht sein...
naja, egal. es ist so und da die bauer, ähm bayern es nicht geschafft haben zur abstimmung zu gehen, selbst schuld

btw: ich würde ich eine wirtschaft, in der geraucht werden darf keinen fuss mehr reinsetzen

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2011 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2011 um 16:53 Uhr

Zitat von Manu-Bl:

Zitat von SNI87:



n paar seiten vorher kannst lesen, das es auch schon einen kompromiss gab wo man sich aussuchte wo man hingeht ;-)
da hatte man die freiheit zu wählen was man möchte...aber die diskussion wurde da schon zu genüge ausgeführt.

achja....diesen bericht kann man auch in der süddeutschen etc nachlesen. ;-)


schon klar, jedoch will ich als nichtraucher vielleicht in diese eine wirtschaft, weils da was gibt das es woanderst nicht gibt...und sich dann 2 stunden zuqualmen lassen muss ja nicht sein...
naja, egal. es ist so und da die bauer, ähm bayern es nicht geschafft haben zur abstimmung zu gehen, selbst schuld

btw: ich würde ich eine wirtschaft, in der geraucht werden darf keinen fuss mehr reinsetzen


aber das ist doch sehr egoistisch. dafür gibt es genug nichtraucherlokale wo ich hin will und wo ich draußen rauchen muss. naja...man hat die wahl was man tut.

die leute die in die bars gehen waren wohl an dem samstag zu lang in den bars und haben sich nicht aufgerafft. ich bin immer noch der überzeugung, wenn man n anderen tag gewählt hätt, wärs anders ausgegangen.

achja...du bist als nichtraucher auch sicher nicht die zielgruppe von raucherclubs :-D

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2011 um 16:54 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von Manu-Bl:

Zitat von SNI87:



n paar seiten vorher kannst lesen, das es auch schon einen kompromiss gab wo man sich aussuchte wo man hingeht ;-)
da hatte man die freiheit zu wählen was man möchte...aber die diskussion wurde da schon zu genüge ausgeführt.

achja....diesen bericht kann man auch in der süddeutschen etc nachlesen. ;-)


schon klar, jedoch will ich als nichtraucher vielleicht in diese eine wirtschaft, weils da was gibt das es woanderst nicht gibt...und sich dann 2 stunden zuqualmen lassen muss ja nicht sein...
naja, egal. es ist so und da die bauer, ähm bayern es nicht geschafft haben zur abstimmung zu gehen, selbst schuld

btw: ich würde ich eine wirtschaft, in der geraucht werden darf keinen fuss mehr reinsetzen


aber das ist doch sehr egoistisch. dafür gibt es genug nichtraucherlokale wo ich hin will und wo ich draußen rauchen muss. naja...man hat die wahl was man tut.

die leute die in die bars gehen waren wohl an dem samstag zu lang in den bars und haben sich nicht aufgerafft. ich bin immer noch der überzeugung, wenn man n anderen tag gewählt hätt, wärs anders ausgegangen.


wahlen sind immer sonntags...und dir waren ja auch nicht von 6-8uhr...
das ist keine ausrede..

der egoismus..den kann man beiden seiten vorwerfen, jedoch haben ncihtraucher das bessere argument für den egoismus, die gesundheit. raucher haben nur das agrument ihrerer sucht..
ich will hier keinen beleidigen, jeder darf selber entscheiden ob er raucht, jedoch kenne ich keine kompromisse wenn es um meine gesundheit geht

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2011 um 16:58 Uhr

Zitat von Manu-Bl:

Zitat von SNI87:

Zitat von Manu-Bl:


schon klar, jedoch will ich als nichtraucher vielleicht in diese eine wirtschaft, weils da was gibt das es woanderst nicht gibt...und sich dann 2 stunden zuqualmen lassen muss ja nicht sein...
naja, egal. es ist so und da die bauer, ähm bayern es nicht geschafft haben zur abstimmung zu gehen, selbst schuld

btw: ich würde ich eine wirtschaft, in der geraucht werden darf keinen fuss mehr reinsetzen


aber das ist doch sehr egoistisch. dafür gibt es genug nichtraucherlokale wo ich hin will und wo ich draußen rauchen muss. naja...man hat die wahl was man tut.

die leute die in die bars gehen waren wohl an dem samstag zu lang in den bars und haben sich nicht aufgerafft. ich bin immer noch der überzeugung, wenn man n anderen tag gewählt hätt, wärs anders ausgegangen.


wahlen sind immer sonntags...und dir waren ja auch nicht von 6-8uhr...
das ist keine ausrede..

der egoismus..den kann man beiden seiten vorwerfen, jedoch haben ncihtraucher das bessere argument für den egoismus, die gesundheit. raucher haben nur das agrument ihrerer sucht..
ich will hier keinen beleidigen, jeder darf selber entscheiden ob er raucht, jedoch kenne ich keine kompromisse wenn es um meine gesundheit geht


ist mir schon klar. nur hab ich das eben von sehr vielen gehört. im prinzip ist die fraktion die hauptsächlich in bars ist, durch das lange in der bar sein, nicht zur wahl gegangen....
sollt auch keine ausrede sein.

naja...wozu dann n komplettes verbot und nicht wie vorher? ca 80% nichtraucherkneipen, lokale zu 100% und 20% raucherkneipen.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

<<< zurück
 
-1- ... -22- -23- -24- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -