Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Weg mit Westerwelle

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7-  
BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:46 Uhr

Zitat von MachHalt:

Zitat von BlackRacoon:

Ich würde es mal richtig geil finden, wenn ein schwuler eine wichtige, politische Position einnehmen würde!
Aber darauf können wir wohl noch lange warten, dafür ist unsere Gesellschaft noch viel zu verklemmt.


hm? oO du findest, die Position des Außenpolitiker nicht wichtig?

Finde ich?
Kannst du mir die Stelle herauszitieren?

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:47 Uhr

Zitat von MachHalt:


nunja, einerseits hast du Recht, andererseits ist es nunmal die Aufgabe der Regierung, außenpolitische Angelegenheiten friedlich zu klären.
Und deshalb sollten wir wenigstens unseren Außenminister als Ansprechpartner für die anderen Länder haben, dies ist mit Westerwelle aber nicht 100%ig gewährleistet


Eine friedliche Klärung ist auch mit einem nicht 100%ig passenden Außenminister möglich, schon allein weil du keinen 100%ig passenden Außenminister finden wirst.
Ist es akzeptabel das der Außenminister Christ ist? Werden die nicht in verschiedenen Ländern gesteinigt? Wäre es besser wenn er Atheist oder Muslim wäre? Auch die sind in manchen Ländern problematisch. Sollte er männlich oder weiblich sein? Sowohl als auch kann verschiedenste Probleme verursachen.
Und weil die meisten problematischen Länder wohl Muslimische sind, sollten wir doch wenigstens einen Muslimen als Außenminister haben! Um sicher zu gehen...

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:47 Uhr

is doch latte,schwul,frau oder hund.
die sollen ihre funktion erfüllen in ihren ämtern.


get the balance right

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:49 Uhr

Zitat von BlackRacoon:

Zitat von MachHalt:

Zitat von BlackRacoon:

Ich würde es mal richtig geil finden, wenn ein schwuler eine wichtige, politische Position einnehmen würde!
Aber darauf können wir wohl noch lange warten, dafür ist unsere Gesellschaft noch viel zu verklemmt.


hm? oO du findest, die Position des Außenpolitiker nicht wichtig?

Finde ich?
Kannst du mir die Stelle herauszitieren?


Zitiert ist sie schon, zum verständnis:

+ " wenn ein schwuler eine wichtige, politische Position einnehmen würde"
+ "Aber darauf können wir wohl noch lange warten"
-> keine wichtige politische Position mit homosexuellem belegt

+ Westerwelle Außenminister
+ Westerwelle Homosexuell
-> Homosexueller Außenminister

+ keine wichtige politische Position mit homosexuellem belegt
+ Homosexueller Außenminister
-> Außenminister ist keine wichtige politische Position.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

MachHalt
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
820 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:50 Uhr

Zitat von Ketzu:


Zitiert ist sie schon, zum verständnis:

+ " wenn ein schwuler eine wichtige, politische Position einnehmen würde"
+ "Aber darauf können wir wohl noch lange warten"
-> keine wichtige politische Position mit homosexuellem belegt

+ Westerwelle Außenminister
+ Westerwelle Homosexuell
-> Homosexueller Außenminister

+ keine wichtige politische Position mit homosexuellem belegt
+ Homosexueller Außenminister
-> Außenminister ist keine wichtige politische Position.


(: danke, für die nähere Erläuterung ^-^
BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:52 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von BlackRacoon:

Zitat von MachHalt:



hm? oO du findest, die Position des Außenpolitiker nicht wichtig?

Finde ich?
Kannst du mir die Stelle herauszitieren?


Zitiert ist sie schon, zum verständnis:

+ " wenn ein schwuler eine wichtige, politische Position einnehmen würde"
+ "Aber darauf können wir wohl noch lange warten"
-> keine wichtige politische Position mit homosexuellem belegt

+ Westerwelle Außenminister
+ Westerwelle Homosexuell
-> Homosexueller Außenminister

+ keine wichtige politische Position mit homosexuellem belegt
+ Homosexueller Außenminister
-> Außenminister ist keine wichtige politische Position.


Mein Fehler. Mir war nicht bekannt dass Westerwelle schwul ist.
Kann kaum glauben, dass ich sowas verpasst habe Ôo

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:52 Uhr

Zitat von BlackRacoon:


Mein Fehler. Mir war nicht bekannt dass Westerwelle schwul ist.
Kann kaum glauben, dass ich sowas verpasst habe Ôo


Witzig, weil ich vor ~10 Minuten das gleiche gedacht hab. Kann passieren :)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

MachHalt
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
820 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:53 Uhr

Zitat von BlackRacoon:



Mein Fehler. Mir war nicht bekannt dass Westerwelle schwul ist.
Kann kaum glauben, dass ich sowas verpasst habe Ôo


:-D ouh Mann ^-^
aber okay, jetzt weißt du es :-D
und nun, back to topic ^-^
MachHalt
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
820 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 02:57 Uhr

ich hab mal eine Frage, die mich schon lange brennend interessiert und zwar:
Wieso verdammt noch mal, hat die deutsche Regierung Griechenland 20 Milliarden € zur Verfügung gestellt?

Es ist mir zwar klar, dass sonst der € warscheinlich stark gefallen wäre, oder was auch immer, aber ich verstehe nicht, warum Deutschland quasi alleine Griechenland aus der Patsche geholfen hat? Und was ich auch nicht verstehe ist, warum Griechenland nichts für uns tut.
Falls ich irgendwas falsch verstanden hatte, bitte klärt mich auf.
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 03:13 Uhr

Zitat von MachHalt:

ich hab mal eine Frage, die mich schon lange brennend interessiert und zwar:
Wieso verdammt noch mal, hat die deutsche Regierung Griechenland 20 Milliarden € zur Verfügung gestellt?

Es ist mir zwar klar, dass sonst der € warscheinlich stark gefallen wäre, oder was auch immer, aber ich verstehe nicht, warum Deutschland quasi alleine Griechenland aus der Patsche geholfen hat? Und was ich auch nicht verstehe ist, warum Griechenland nichts für uns tut.
Falls ich irgendwas falsch verstanden hatte, bitte klärt mich auf.


Als erstes wäre zu sagen: Falscher Thread! :)

Wie kommst du auf die Behauptung, Griechenland täte nichts für uns? Oder was sollten sie deiner Meinung nach denn tun? Und wie genau siehst du "quasi alleine"? Sind diese 20 Milliarden nicht nur <20% der Gesamtsumme für die gefährdeten Staaten?
Bin gerade etwas zu müde zum recherchieren, sollte ich da falsch liegen, korrigiert mich also gern :)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

MachHalt
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
820 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 03:23 Uhr

Zitat von Ketzu:



Als erstes wäre zu sagen: Falscher Thread! :)

Wie kommst du auf die Behauptung, Griechenland täte nichts für uns? Oder was sollten sie deiner Meinung nach denn tun? Und wie genau siehst du "quasi alleine"? Sind diese 20 Milliarden nicht nur <20% der Gesamtsumme für die gefährdeten Staaten?
Bin gerade etwas zu müde zum recherchieren, sollte ich da falsch liegen, korrigiert mich also gern :)


habe keinen passenderen Thread gefunden ^-^

und nun, was tut Griechenland denn?
Begleichen sie denn ihre Schulden?
<20% ? hm... war mir dessen nicht klar, da ich mir dies kaum vorstellen konnte, dass ein einziges Land so viele Schulden hat oO
Trotzdem verstehe ich nicht, warum Deutschland oder allgemein die EU sich verpflichtet fühlt, Griechenland aus der Patsche zu helfen, wenn sie es sich doch selbst versaut haben.
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 03:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2010 um 03:34 Uhr

Zitat von MachHalt:


habe keinen passenderen Thread gefunden ^-^

und nun, was tut Griechenland denn?
Begleichen sie denn ihre Schulden?
<20% ? hm... war mir dessen nicht klar, da ich mir dies kaum vorstellen konnte, dass ein einziges Land so viele Schulden hat oO
Trotzdem verstehe ich nicht, warum Deutschland oder allgemein die EU sich verpflichtet fühlt, Griechenland aus der Patsche zu helfen, wenn sie es sich doch selbst versaut haben.


Weil ein "Untergang" Griechenlands dem Euro und damit allen Eurostaaten, insbesondere dem exportstarken Deutschland, schaden würde (und vielleicht weil man seinen Nachbarn hilft ;) )
Die Summe ist nicht für Griechenland allein, sondern auch für eventuell andere finanziell bedrohte Euro-Länder.

Griechenland hat die Mehrwertsteuer auf 21% erhöht, Beamtengehälter gekürzt, das Rentenalter und verschiedene Konsumsteuern hoch gesetzt, sowie versucht Verwaltungskosten gesenkt. Laut Wikipedia wohl schon vermutete Einsparungen von 6-7 Mia € pro Jahr.

edit: TU Thread z.B. den hier: http://www.team-ulm.de/Forum/1728/189816/15

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 18:19 Uhr

Zitat von MachHalt:

Trotzdem verstehe ich nicht, warum Deutschland oder allgemein die EU sich verpflichtet fühlt, Griechenland aus der Patsche zu helfen, wenn sie es sich doch selbst versaut haben.


Könntest du gleichzeitig fragen, warum Deutschland sich verpflichtet fühlt, Arbeitslosen zu helfen, wenn die es doch eigentlich "selbst versaut haben". Aber eine Gemeinschaft bringt nur etwas, wenn man zusammensteht. Ferner, wie mein Vorposter schon sagte, steckt auch eine gehörige Portion Eigennutz hinter den Zahlungen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2010 um 22:43 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von MachHalt:

Trotzdem verstehe ich nicht, warum Deutschland oder allgemein die EU sich verpflichtet fühlt, Griechenland aus der Patsche zu helfen, wenn sie es sich doch selbst versaut haben.


Könntest du gleichzeitig fragen, warum Deutschland sich verpflichtet fühlt, Arbeitslosen zu helfen, wenn die es doch eigentlich "selbst versaut haben". Aber eine Gemeinschaft bringt nur etwas, wenn man zusammensteht. Ferner, wie mein Vorposter schon sagte, steckt auch eine gehörige Portion Eigennutz hinter den Zahlungen.

Warum Deutschland Griechenland aus der Patsche hilft? -> Anfrage an Josef Ackermann!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -