Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Mohring wegen Deutschland-Krawatte kritisiert

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
-Protect- - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
308 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 19:57 Uhr

Zitat von Odyssee:

Oo wenn er deswgegen ein Nazi sein sollen frag ich mich was erst die Leute mit Deutschlandbemalung im Gesicht und Deutschenlandflaggenfrisur etc sind ..Obernazi's Oo

Mann kann auch übertreiben.


Das wollte ich so nicht sagen. Ich wollte damit sagen, dass Patriotismus und Nationalismus ein fruchtbarer Boden für den Faschismus sind. Wer tatsächlich glaubt, diese Gesellschaft wäre eine Aufgeklärte, hätte aus den Geschehnissen von Auschwitz gelernt, der ist blauäugig. Der Roman (nicht der Film) "Die Welle" ist in diesem Zusammenhang sehr interessant. Anders verhält es sich doch im Realen auch nicht. Nehmen wir die jetzige Weltmeisterschaft: Gestern wurde in Berlin ein Mensch aufgrund seiner Hautfarbe angegriffen. Und zwar nicht von Nazis, sondern von "Patrioten", die in diesem Menschen eben keinen von "ihnen" sehen, sondern als jemand Anderen. Und genau da wird es dann eben gefährlich, wenn dieser "Patriotismus, der für Zusammenhalt in der Gesellschaft sorgen soll" (Aussage von Mohring), dann aus der Theorie, praktisch wird. Deswegen ist es gut und richtig, dass Nationalismus und Patriotismus jeglicher Art kritisiert werden. Der Schoß ist fruchtbar noch.

Die Polizei: Ihr Richter und Henker - Ihr Jäger und Totschläger!

DerSeebaer - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
558 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 20:10 Uhr

ich bin ein nazi. ich habe eine deutschland-fahne an meinem auto.

Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 20:11 Uhr

Zitat von Texhex:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Weil der thüringische CDU-Fraktionsvorsitzende Mike Mohring während einer Debatte im Erfurter Landtag am Tag des WM-Vorrundenspiels Deutschland gegen Serbien am 18. Juni eine Krawatte mit den Deutschlandfarben trug und die Bedeutung des Patriotismus für den Zusammenhalt in der Gesellschaft betonte, ist ihm vom Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, unterstellt worden, “am braunen Rand der Gesellschaft” zu fischen.

Armes Deutschland und ihre linke Pest....



Dankeschön dass du Menschen als "Pest" diffamierst.
Nach meiner Meinung kann der die schon tragen ich finds aber nutz und sinnlos.

Der Vorfall kommt dir gerade recht,oder?

"Nope".

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 20:13 Uhr

Typisch CDU :D

I still don't believe in Germanys right to exist.

DerSeebaer - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
558 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 20:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2010 um 20:15 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von Texhex:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Weil der thüringische CDU-Fraktionsvorsitzende Mike Mohring während einer Debatte im Erfurter Landtag am Tag des WM-Vorrundenspiels Deutschland gegen Serbien am 18. Juni eine Krawatte mit den Deutschlandfarben trug und die Bedeutung des Patriotismus für den Zusammenhalt in der Gesellschaft betonte, ist ihm vom Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, unterstellt worden, “am braunen Rand der Gesellschaft” zu fischen.

Armes Deutschland und ihre linke Pest....



Dankeschön dass du Menschen als "Pest" diffamierst.
Nach meiner Meinung kann der die schon tragen ich finds aber nutz und sinnlos.

Der Vorfall kommt dir gerade recht,oder?


das mit der pest ist vielleicht ein wenig übers ziel hinausgeschossen, dennoch ist es lächerlich, sich in zeiten der wm, wo an jedem zweiten auto deutschland-fahnen hängen, über eine deutschland-krawatte aufzuregen. generell wird über jeden auch nur angedeuteten mückenschiss diskutiert in der politik - ich würde den leuten mal empfehlen, sich mal ein bisschen zu entspannen und nicht unbescholtenen anderen zu unterstellen, sie wären nazis oder was auch immer. stattdessen könnte man die ja so wertvolle zeit und das noch wertvollere geld mal lieber in konstruktive sachen investieren.

Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2010 um 20:38 Uhr

Zitat:


das mit der pest ist vielleicht ein wenig übers ziel hinausgeschossen, dennoch ist es lächerlich, sich in zeiten der wm, wo an jedem zweiten auto deutschland-fahnen hängen, über eine deutschland-krawatte aufzuregen. generell wird über jeden auch nur angedeuteten mückenschiss diskutiert in der politik - ich würde den leuten mal empfehlen, sich mal ein bisschen zu entspannen und nicht unbescholtenen anderen zu unterstellen, sie wären nazis oder was auch immer. stattdessen könnte man die ja so wertvolle zeit und das noch wertvollere geld mal lieber in konstruktive sachen investieren.



Jo ich finds auch übertrieben und damit hat Ramelow wirklich den Scharfmachern vom rechten Rand al la Hessen CDU reichlich Futter für ideologische Grabenkriege gegeben.

Mich störts nicht,dass hier Menschen mit der Deutschland Fahne rumrennen nur geht mir eigentliche Sinn auf den Sack,der meistens so aussieht dass hier auf einmal tausende von Menschen,die eigentlich überhaupt kein Interesse an Fussball haben sich mit tonnen von National Fahnen eindecken und die FIFA und den DFB unterstützen, die nun wahrlich nicht als Bewahrer von Fan Kultur und Szene bekannt sind und Fussball nur noch zu einem reinem Geschäft verkommen lassen.

Aber man muss das ja auch nicht unterstützen den Spruch "gegen den modernen Fussball" gibts ja auch nicht umsonst.

Achja ich les hier nochwas:
Quelle Thüringer Allgemeine:
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Bizarrer-Streit-um-Krawatte-von-Mohring-756955416

"Erfurt. Und er hat es wieder getan. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag, Mike Mohring , hat wieder mit der "Jungen Freiheit" gesprochen, dem Medium für die rechtskonservative Leserschaft, der eine Scharnierfunktion ins natioalistische Milieu nachgesagt wird. Der 38-Jährige wird mit diesem Satz zitiert: "Die Bürgerinnen und Bürger wollen sich mit Deutschland identifizieren. Und je unverkrampfter und fröhlicher sie dies können, desto besser ist es für den Zusammenhalt und den Gemeinsinn in unserem Land."

Das Blättchen Junge Freiheit wurde vor fünf Jahren noch vom Verfassungsschutz beobachtet als hat Bodo Ramelow schon recht,dass Mohring am rechten Rand bult.

Noch was ei gugge da:
Quelle auch Thüringer Allgemeine:

"
Die jüngsten Äußerungen Ramelows gegenüber der "Jungen Freiheit" bezeichnete Linke-Fraktionschef Ramelow als "bewusstes Fischen am braunen Rand der Gesellschaft". Ramelow wertete Mohrings Interview in der rechten Zeitung als klares Signal: "Wer als Fraktionsvorsitzender der Thüringer CDU der 'Jungen Freiheit' Interviews zum Patriotismus und zu nationalen Symbolen gibt, der will damit ganz klar Zeichen nach Rechts setzen und nimmt zugleich sämtliche gesellschaftlich gefährlichen Konsequenzen in Kauf". Ramelow wertete Mohrings Verhalten auch als Erklärung dafür, warum es aus Reihen der CDU-Fraktion immer wieder Einwände gegen ein Landesprogramm mit klarer Zielstellung gegen Rechtsextremismus und Rassismus gäbe.

Ramelow kritisierte zudem scharf die etwa halbstündige Abwesenheit Mohrings während der Regierungserklärung der Ministerpräsidentin am Freitag und warf ihm ein Desinteresse an der Parlamentsdebatte zum Thüringen Monitor vor, die ja gerade die Einstellungen in der Bevölkerung zum Rechtsextremismus zum Thema hatte.

Im Übrigen, so Ramelow abschließend, solle Herr Mohring die vorgetäuschte Farbenfreude einfach weglassen und in Zukunft einen unibraunen Binder tragen.

Mohrings Äußerungen wurden selbst in der Thüringer CDU auch deshalb hinterfragt, weil 2008 der designierte Kultusminister Peter Krause (CDU) noch vor seiner Vereidigung scheiterte, da er sich nicht ausreichend von seiner früheren Mitarbeit für die "Junge Freiheit" distanziert hatte."

"Nope".

WoodyGuthrie - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
301 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 20:40 Uhr

Aus einem Furz ein Staatskrise machen nenne ich das.


WG

This machine kills fascists!

-Felix--94- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
74 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2010 um 21:08 Uhr

Als hätte man keine anderen Probleme...
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 21:27 Uhr

Also Kritik wegen einer Krawatte in den deutschen Farben oder wegen eines Interviews in der Jungen Freiheit halte ich für überzogen.
Viel mehr erschreckt mich aber die gesamte Strategie der Union - entweder bereitet sie einen Rechtsruck vor oder will tatsächlich mit Stimmen von Rechtsradikalen ihren Absturz kompensieren.
Es ist ja nicht nur Mohring, man erinnere sich an das Manifest der JU GP - von dem sich Mappus nie distanziert hat. Oder man sehe die Äußerungen von Reifsteck.
Und selbst hier bei TU verbreiten Mitglieder der CSU wie phil1984 rechte Parolen.


Gruß
Jochen

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 22:12 Uhr

Naja wegen ner Krawatte ja aber nicht,dass man zu nem Blatt geht die auch Interviews mit" Rapperinnen" macht ,deren Fan Reihen größtenteils aus Autonomen Nationalisten besteht,muss man kritisieren.


Was ich aber krass finde:Gleichstellungen wie rechts=links alles Idioten reißt für viele ihr Scheunentor auf,dass sie sich Rechtsradikalen öffnen und da muss echt ein Riss gemacht werden man liest hier sooft "die Nazis waren aber friedlich" oder "die sind aber nicht so wie in den Medien" berichtet wird.

Mit Vereinfachungen ist niemanden geholfen und das machen ein paar CDU'ler oft,dass sie nicht klar distanzieren,sogar selbst rechtsextreme Parolen wie die Hessen CDU samit Roland Koch benutzen und sich Zeitschriften öffnen,die vor ein paar Jahren noch vom Verfassungsschutz beobachtet wurden.
Da muss echt ein Einlenken kommen.

"Nope".

Voltago - 32
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1125 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 22:15 Uhr

man kann aber auch echt alles überdramatisieren
unsere gesellschaft failt einfach nur...

Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 22:23 Uhr

Genau das meine ich ja:

"Ist ja wurscht wenn ein Politiker einer bürgerlichen Partei einer Zeitung ein Interview gibt,die vor ein paar Jahren noch vom Verfassungsschutz beobachtet wurde","Ist ja wurscht wenn er den Islam eine kranke Religion nennt","ist ja wurscht wenn er die Rechte von Homosexuellen einschränken möchte"

Man sollte sich mit einem Thema auseinandersetzen bevor man meint darüber bescheit zu wissen.

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 23:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2010 um 23:29 Uhr

Zitat von Jeeeermy:

Zitat von Cymru:

Es geht darum, dass er Politiker ist und Patriotismus betonte. Das kann man hinterfragen.


Du schreibst jedoch witzigerweise das Richtige ...:

Zitat von Cymru:

Stimme jedoch dem Tenor der Antworten zu: Während einer WM muss man sowas sicher nicht überbewerten. Sehe da auch keinen Grund für Kritik an ihm.


Sicher, generell würde ich eine solche Haltung als Politiker im Parlament doch ein bisschen hinterfragen, da es nicht üblich ist. Zu Zeiten einer WM am Tag eines Deutschlandspiels würde ich es allerdings wie erwähnt einfach so stehen lassen. Kann da keinen rechten Hintergrund erkennen. Zu einem anderen Zeitpunkt wäre das sicher anders zu bewerten.

edit:

Zitat von Laser87:

Viel mehr erschreckt mich aber die gesamte Strategie der Union - entweder bereitet sie einen Rechtsruck vor oder will tatsächlich mit Stimmen von Rechtsradikalen ihren Absturz kompensieren.
Es ist ja nicht nur Mohring, man erinnere sich an das Manifest der JU GP - von dem sich Mappus nie distanziert hat. Oder man sehe die Äußerungen von Reifsteck.
Und selbst hier bei TU verbreiten Mitglieder der CSU wie phil1984 rechte Parolen.


So dramatisch würde ich es dann nicht sehen. In allen Parteien gibt es verschiedene Strömungen. Bei den Grünen gab und gibt es wohl immer noch die Ökos und die Realos. Auch die SPD hat einen sehr linken Flügel, der sich eine Zusammenarbeit mit der Linken vorstellen könnte oder es sogar praktiziert. So haben wir auch bei der Union eine breite Streuung von der Mitte bis nach rechts. In einer pluralistischen Demokratie muss dafür aber Platz sein, solange sich alles auf dem Boden der demokratischen Grundordnung befindet. Als Wähler muss ich diese Partei ja dann nicht wählen, wenn mir das missfällt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 00:18 Uhr

wegen einer krawatte, die während eines fussballspiels getragen wird, die die farben der deutschen flagge trägt, solch eine welle zu machen, ist einfach lächerlich.



.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:29 Uhr

Klar in Deutschland kommste an Schwarz-rot-gold nichtmehr vorbei. Wenn sich aber n Politiker dem Zeitgeist anschließt geht gleich die Welt unter.
Aber warum regt sich niemand über die Linkspolitiker und Alt-68er (wie Ströbele) auf, die entsetzt sind, ob alle des (Fussball-)Patriotismus.

Mors certa, hora incerta

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -