Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Trennung von Staat und Kirche. Wenn nicht jetzt wann dann?

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
85er_Slimer - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
186 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:17 Uhr

Der Ruf der Kirche in Deutschland ist schlecht wie nie zuvor. Nach der Alkoholfahrt von Margot Käsmann, den Prügelorgien von (Ex)Bischof Mixa und vielen weiteren Skandalen ist von den im Grundgesetz beschriebenen "christlichen Werten" nicht mehr viel übrig.

Denkt ihr dass in Deutschland eine Trennung von Staat und Kirche, wie z.B. in Frankreich sinnvoll wäre?

in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti

BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:19 Uhr

Eine Trennung von Religion und Politik kann nie schlecht sein, ganz im Gegenteil.

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:25 Uhr

Zitat von 85er_Slimer:

Der Ruf der Kirche in Deutschland ist schlecht wie nie zuvor. Nach der Alkoholfahrt von Margot Käsmann, den Prügelorgien von (Ex)Bischof Mixa und vielen weiteren Skandalen ist von den im Grundgesetz beschriebenen "christlichen Werten" nicht mehr viel übrig.

Denkt ihr dass in Deutschland eine Trennung von Staat und Kirche, wie z.B. in Frankreich sinnvoll wäre?

Sinnvoll wäre das schon lange.
Wenn man mal bedenkt, dass das Christentum seine Sonderstellung als eine Art Schweigegeld für die Naziverbrechen erhalten hat (Reichskonkordat von 1933) dann sollte man darüber auch dringend nachdenken diese Sonderstellung abzuschaffen.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:26 Uhr

Zitat von 85er_Slimer:

Der Ruf der Kirche in Deutschland ist schlecht wie nie zuvor. Nach der Alkoholfahrt von Margot Käsmann, den Prügelorgien von (Ex)Bischof Mixa und vielen weiteren Skandalen ist von den im Grundgesetz beschriebenen "christlichen Werten" nicht mehr viel übrig.

Denkt ihr dass in Deutschland eine Trennung von Staat und Kirche, wie z.B. in Frankreich sinnvoll wäre?

Im Grundgesetz steht kein Wort von "christlichen Werten".

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

85er_Slimer - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
186 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:29 Uhr

Zitat von DjKoma:

Zitat von 85er_Slimer:

Der Ruf der Kirche in Deutschland ist schlecht wie nie zuvor. Nach der Alkoholfahrt von Margot Käsmann, den Prügelorgien von (Ex)Bischof Mixa und vielen weiteren Skandalen ist von den im Grundgesetz beschriebenen "christlichen Werten" nicht mehr viel übrig.

Denkt ihr dass in Deutschland eine Trennung von Staat und Kirche, wie z.B. in Frankreich sinnvoll wäre?

Sinnvoll wäre das schon lange.
Wenn man mal bedenkt, dass das Christentum seine Sonderstellung als eine Art Schweigegeld für die Naziverbrechen erhalten hat (Reichskonkordat von 1933) dann sollte man darüber auch dringend nachdenken diese Sonderstellung abzuschaffen.


Und genau da ist das Problem. Damit hat sich die Kirche eine Rechtliche Grundlage "erkauft" und lässt sich nicht mehr so einfach "rauswerfen"

in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti

IOU_666 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1060 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:30 Uhr

Zitat von BlackRacoon:

Eine Trennung von Religion und Politik kann nie schlecht sein, ganz im Gegenteil.


genau, es hat nur vorteile.

Cupcake!!!!! *-*

v2k - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
2901 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:30 Uhr

Zitat von BlackRock:


Im Grundgesetz steht kein Wort von "christlichen Werten".

im grundgesetz vielleicht nicht...in der bayerischen verfassung allerdings
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:31 Uhr

Zitat von IOU_666:

Zitat von BlackRacoon:

Eine Trennung von Religion und Politik kann nie schlecht sein, ganz im Gegenteil.


genau, es hat nur vorteile.

Nur rein aus Interesse: welche wären das?
iAnonymous
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
736 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2010 um 18:31 Uhr

Zitat von IOU_666:

Zitat von BlackRacoon:

Eine Trennung von Religion und Politik kann nie schlecht sein, ganz im Gegenteil.


genau, es hat nur vorteile.


richtig !!

kann man eig nicht mehr zu sagen als das es das einzig richtige wöre

sicher nichts gegen menschen die glauben
aber glaube gehört nicht in die politik

Blut für den Blutgott!

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2010 um 18:33 Uhr

Zitat von BlackRock:

Zitat von 85er_Slimer:

Der Ruf der Kirche in Deutschland ist schlecht wie nie zuvor. Nach der Alkoholfahrt von Margot Käsmann, den Prügelorgien von (Ex)Bischof Mixa und vielen weiteren Skandalen ist von den im Grundgesetz beschriebenen "christlichen Werten" nicht mehr viel übrig.

Denkt ihr dass in Deutschland eine Trennung von Staat und Kirche, wie z.B. in Frankreich sinnvoll wäre?

Im Grundgesetz steht kein Wort von "christlichen Werten".

Wenn man genau ist, dann ist es die
Präambel des Grundgesetzes:

Zitat:

Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.


Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

85er_Slimer - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
186 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:38 Uhr

Zitat von DjKoma:


Präambel des Grundgesetzes:

Zitat:

Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.


genau das hab ich gesucht. und gemeint.

Wie sollte es dann bitte nach der Trennung weitergehen?
Katholische Kirche (e.V.) oder wie?


in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2010 um 18:39 Uhr

Unter christlichen Werten versehe ich mehr als die bloße Erwähnung des Wortes "Gott". Was würde eine Streichung des Satzes aus der Präambel ändern?

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Blizzard - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
563 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:42 Uhr

kirche und staat sind doch getrennt ?!

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck

85er_Slimer - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
186 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:43 Uhr

Zitat von BlackRock:

Unter christlichen Werten versehe ich mehr als die bloße Erwähnung des Wortes "Gott". Was würde eine Streichung des Satzes aus der Präambel ändern?


Pah darum gehts doch garnicht.
die Präambel ist mir Wutscht. Der Staat soll nicht die Kirchensteuer eintreiben (der da übrigens auch dran verdient) sondern man soll Mitgliedschaftsbeitrag bezahlen wie in nem Verein.
Ausserdem soll die Sonderstellung der Kirche abgeschafft werden...

in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti

85er_Slimer - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
186 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2010 um 18:46 Uhr

Zitat von Brodix:

Zitat von Blizzard:

kirche und staat sind doch getrennt ?!


offiziel ja.
aber in wirklichkeit?!


hä? Offiziell?
Wer nimmt denn meine Kirchensteuer?
Nix da getrennt.

in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2010 um 18:47 Uhr

In unserer Gesellschaft kriegst du das Christentum so leicht aber auch nicht raus, denke ich mal.

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -