Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neue GEZ-Gebühren...

Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 10:05 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
die (ich) haben dann eben i.d.R internet - mit dem sie eben explpizit zwar keine ÖR Ressourcen nutzen, aber es ist ja wie bisher auf verdacht - macht knappe 18euro im monat rausgeschmissenes geld...
Da haben wir ja einen: jetzt mal ne Frage, ganz persönlich: Wie sehr regt dich sowas auf? Ich mein Du weisst sicher auch ganz genau dass die Methoden bislang für den Arsch waren, du weisst auch dass viele sich immer drumherum gemogelt haben. Ist diese Lösung nun für die akkzeptabel?
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Der666Diablo:
die (ich) haben dann eben i.d.R internet - mit dem sie eben explpizit zwar keine ÖR Ressourcen nutzen, aber es ist ja wie bisher auf verdacht - macht knappe 18euro im monat rausgeschmissenes geld...
Da haben wir ja einen: jetzt mal ne Frage, ganz persönlich: Wie sehr regt dich sowas auf? Ich mein Du weisst sicher auch ganz genau dass die Methoden bislang für den Arsch waren, du weisst auch dass viele sich immer drumherum gemogelt haben. Ist diese Lösung nun für die akkzeptabel?
definitiv nicht, und sobald das unterschrieben ist werd ich auch meine rechtschutzversicherung in anspruch nehmen...sie machen es einem auch immer leichter..die 150€ selbstbeteiligung sind mittlerweile nichtmal mehr 9monate zahlen...
hat ja im grunde nicht mit dem zahlen an sich zu tun, ich bin nur der überzeugung das ich nur dafür zahlen sollte, wofür ich auch etwas bekomme, das ich will - reicht ja schon, das ich für meine steuern nur nen gegenwert im negativen erhalt...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 10:11 Uhr
|
|
Kann ich verstehen, aber das "alte Vorgehen" war nun auch nciht das Beste. Was würdest Du denn für das beste halten? Bzw. kann man hier überhaupt jemanden zufriedenstellen?
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Kann ich verstehen, aber das "alte Vorgehen" war nun auch nciht das Beste. Was würdest Du denn für das beste halten? Bzw. kann man hier überhaupt jemanden zufriedenstellen?
ganz ehrlich, bei dem, was die ör's verbrennen, um ihre haushalte gen 0 zu führen (sprich das geld, was sie übers jahr erhalten benutzen (das sie zudem ja benutzen müssen) wäre es meiner meinung ein leichtes verschlüsselte receiver zu benutzen - sprich, jeder der n tv hat, oder diesen benutzen will schreibt die gez an, die schicken einem das gerät, und ab da wird abgerechnet...dasselbe auch beim radio...also auto'radios' ab jetzt nur noch mit mp3 funktion, tvs usw komplett ohne receiver - dort müsste man eben auswählen, ob man ÖRs sehen will, oder nur private - oder eben gar nichts (ein tv kann auch als reine projektionsfläche ohne rundfunk benutzt werden - bisher kommst praktisch nicht umhin dann schon ein gerät zu kaufen wofür gezsteuer abgeführt werden muss)
und für die webportale - einfaches loginsystem, die daten bekommt man mit dem receiver zugesandt, fertig.
ist zwar nicht so unkompliziert wie im moment, aber es wäre definitiv gerechter - und ich denke, wenn die oberen mal nicht immer mit dem geld um sich werfen würden wie n kleinkind mit sand würde das auch locker in den etat des geldes der ör's (immerhin ~ 7,2? mia) passen der einfach zur not rausgeschmissen wird um das geld weg zu haben
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 11:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2010 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: wäre es meiner meinung ein leichtes verschlüsselte receiver zu benutzen - sprich, jeder der n tv hat, oder diesen benutzen will schreibt die gez an, die schicken einem das gerät, und ab da wird abgerechnet...dasselbe auch beim radio...also auto'radios' ab jetzt nur noch mit mp3 funktion, tvs usw komplett ohne receiver - dort müsste man eben auswählen, ob man ÖRs sehen will, oder nur private - oder eben gar nichts (ein tv kann auch als reine projektionsfläche ohne rundfunk benutzt werden - bisher kommst praktisch nicht umhin dann schon ein gerät zu kaufen wofür gezsteuer abgeführt werden muss)
Beim Internet könnte ich deiner Argumentation folgen, dass Zugangsdaten verschickt werden. Das wäre an sich nicht komplizierter, als wenn man sich bei Zeitungen fürs Onlineangebot anmeldet: Man gibt in ein Formular seine Kundennummer ein und bekommt die Zugangsdaten per Email zugeschickt.
Das hielte ich deswegen für vertretbar, wel das Internet zwar Massenmedium, aber noch nicht von allen erreichbar ist. Zum einen kann mit langsamen Verbindungen auf dem Land, die es ja nach wie vor zur Genüge gibt, wohl kaum auf die Mediathek zugegriffen werden. Diese Videos in angemessener Zeit und Qualität anzuschauen wäre kaum möglich. Wichtiger aber: Senioren und Kinder stellen die größte Gruppe, die nicht uneingeschränkten Zugriff aufs Internet haben. Da wäre es gerechter, wenn ein Einloggen ermöglicht würde. Allerdings nur solange, bis auch das Internet den Status vom TV erreicht hat.
Beim Fernsehen muss ich sagen, dass ich es gewissermaßen als Pflicht jedes Staatsbürgers ansehe, dass ihm eine unabhängige und seriöse Presse am Herzen liegt. Für mich ist es nicht verständlich, wie ein gebildeter und neugieriger Mensch komplett auf die Nachrichten von ARD und ZDF verzichten will. Immerhin gibt es wenige Alternativen dazu. Es stimmt, die privaten Nachrichtensender (n-tv und n24) werden seriöser und besser. Nach wie vor werden dort aber auch nebensächliche Klatschthemen ausführlich in den Nachrichten behandelt, während der politischen Debatte der Tiefgang fehlt.
Fernsehen ist jedem zugänglich und in fast jedem Haushalt verfügbar und deswegen sollten auch unabhängige, nicht von Wirtschaftsinteressen gelenkte Medien frei zugänglich sein. Immerhin ist es wohl sinnoller, wenn ein Kind den kika anschaut, als sich nur auf RTL II und SuperRTL zu verblöden. Man denke nur an die Wissenssendungen (logo, wissen mach ah!, Sendung mit der Maus,...) die dort laufen. Und ich bezweifle, dass sich Geringverdiener den Luxus von öffentlich-rechtlichem Fernsehen leisten würden, wäre es ebenfalls PayTV.
edit: Die Problematik der Geldverschwendung ist ohne Frage da. Doch sind es zwei verschiedene Fragen, einmal eben der Zugang zu den Medien und einmal die Verwendung.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 11:22 Uhr
|
|
ganz ehrlich, wenn ich mir die nachrichten zuführe, dann in textform, und in dem bezug kann ich zwischen den großen zeitungen wählen, und ich schätze mich als differenzierend genug ein, um die zeitung auszuwählen, die das licht auf die sache wirft, wie ich es als objektivsten halte - ferner habe ich durch die nutzung zweier oder mehrerer blätter diese objektiv noch mehr gewonnen - sollte mich das thema denn interessieren - andernfalls ist dies sowieso meist nur eine auf fakten reduzierte wissensauffrischung...
ferner halte ich im Moment das ganze Politikum sowieso nur noch für ein großes Theater, das keinerlei kosten verursachen sollte um es mitzubekommen, evtl käme ein Abo der Zeit in frage, aber keineswegs ein Abfuhr an die ÖR, die ich in "ermangelung" von tv und radio sowieso nur in genau derselben art und weise mepfangen würde.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 11:32 Uhr
|
|
Ich finde die neuen GEZ - Gebühren richtig, denn momentan müssten etwa 99,9irgendwas % aller Haushalte GEZ - Gebühren zahlen. Momentan ist aber das problem, das sich einige personen / haushalte nicht zahlen, dafür aber andere haushalte doppelt und dreifach zahlen müssen. für die 0,0irgendwas% wo nicht zahlen müssten ist es zwar schade, aber im allgemeinen betrachtet ist es ein wesentliche verbesserung !!!
mfg seb
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: ganz ehrlich, wenn ich mir die nachrichten zuführe, dann in textform, und in dem bezug kann ich zwischen den großen zeitungen wählen, und ich schätze mich als differenzierend genug ein, um die zeitung auszuwählen, die das licht auf die sache wirft, wie ich es als objektivsten halte - ferner habe ich durch die nutzung zweier oder mehrerer blätter diese objektiv noch mehr gewonnen - sollte mich das thema denn interessieren - andernfalls ist dies sowieso meist nur eine auf fakten reduzierte wissensauffrischung...
Ein Zeitungsabo oder auch der Kauf vons eriösen Zeitungen kostet dich aber um einiges mehr, als die monatliche GEZ-Gebühr...
Du solltest auch an jemanden denken, der nicht die Zeit oder Lust hat, sich mehrere Blätter täglich durchzulesen. Wenn ich etwa 8 Stunden auf dem Bau arbeite und abends müde heimkomme, will ich wahrscheinlich in den seltensten Fällen noch viel lesen. Oder auch wenn ich sonst als interessierter Bürger kurz die Nachrichtenlage checken will: Kurz TV an und in 15 min bin ich auf dem aktuellsten Stand, was in der Welt vorgeht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Der666Diablo: ganz ehrlich, wenn ich mir die nachrichten zuführe, dann in textform, und in dem bezug kann ich zwischen den großen zeitungen wählen, und ich schätze mich als differenzierend genug ein, um die zeitung auszuwählen, die das licht auf die sache wirft, wie ich es als objektivsten halte - ferner habe ich durch die nutzung zweier oder mehrerer blätter diese objektiv noch mehr gewonnen - sollte mich das thema denn interessieren - andernfalls ist dies sowieso meist nur eine auf fakten reduzierte wissensauffrischung...
Ein Zeitungsabo oder auch der Kauf vons eriösen Zeitungen kostet dich aber um einiges mehr, als die monatliche GEZ-Gebühr...
Du solltest auch an jemanden denken, der nicht die Zeit oder Lust hat, sich mehrere Blätter täglich durchzulesen. Wenn ich etwa 8 Stunden auf dem Bau arbeite und abends müde heimkomme, will ich wahrscheinlich in den seltensten Fällen noch viel lesen. Oder auch wenn ich sonst als interessierter Bürger kurz die Nachrichtenlage checken will: Kurz TV an und in 15 min bin ich auf dem aktuellsten Stand, was in der Welt vorgeht.
das stimmt so nicht - ich denke einfach, der Mehrwert eines Zeitabos(176p.a) und die Mehrkostender GEZ-Geb (dürfte irgendwas um die 200 sein?) spalten sich hier sehr zugunsten eines klassischen Zeitungsabos auf.
Ferner: Nichts gegen Bauarbeiter - ich entstamme selbst aus einer Familie, die nicht nur eine Baufirma geleitet hat und immernoch leitet - daher bin ich da auch nicht gerade uninformiert - aber das einzige Blatt, das ich bisher dort gesehen hab war die Bild. Fernsehen war in dem Bezug auch nicht mehr Wissensaneignung, sondern relaxen. Und mein Vater hat seinen Wissensdurst auch kaum durch die Glotze, sondern eher über die Zeitung gestillt, von daher ist meine Einstellung auch davon abzuleiten...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|