Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neue GEZ-Gebühren...

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 19:13 Uhr

Zitat von Ignat:

[

Zitat von Sundown73:

Zitat von hacker81:

jeder zahlt, egal ob man ein Gerät besitzt oder nicht.

Wie findet ihr das?

http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EDB7301B79F5C451593268290E1B9CEDF~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Die GEZ nimmt jährlich 7,3 Milliarden Euro ein. Was machen die mit dem ganzen Geld?

Wenn man bedenkt, dass im Bundeshaushalt 2010 von der Regierung nur 10,3 Mrd Euro für unsere Bildung in Deutschland ausgegeben wird, dann ist das doch ein Armutszeugnis, wenn man die Beträge vergleicht.

:schlaeger:



Das Problem ist, die ARD und das ZDF MÜSSEN das Geld innerhalb eines Jahres ausgegeben haben. Steht bei denen irgendwo im Gesetzbuch, wodurch absurde Ausgaben nicht zu vermeiden sind. Unter anderem die doppelte Austragung von WM/EM-Spielen, der Olympiade und Weiß Gott noch welcher Dinge, aber zur Mittagsstunde auf beiden großen Sendern nur ein Magazin zeigen.


Ist bei den Schulen z.B. nicht anders... mit dem Ausgeben innerhalb eines Jahres.

War aber auch bei uns an der Uni so...

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 19:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 19:19 Uhr

Zitat von Laser87:

Meine Gedanken

Und irgendwo hab ich das noch weiter ausgeführt...

* Jährliche Kürzung der Mittel für die ÖR um 1 Millarde Euro, bis wir bei ca. 1 Millarde pro Jahr angekommen sind - entspricht einer Ersparnis von 6 Mia. Damit kämen wir schätzungsweise auf 5 Euro / Monat für Normalverdiener, Geringverdiener zahlen weniger, "Reiche" mehr.

* Grundversorgung für die Bereiche, die die Privaten nicht abdecken wollen - die Fußball-WM würde bestimmt auch ein privater Sender liebend gern übertragen. Aber so wie die ÖR unser Geld rausschmeißen, können die nicht mithalten.


Später bestimmt noch mehr.



Gruß
Jochen




Na dann bete ich mal dafür, dass ein privater Sender nie im Leben die komplette Fußball-WM übertragen wird. Auf dieses Pling und Plong, Banner die während der Übertragung aufklappen, aufs Programm hinweisen und diese elende Werbung kann ich verzichten.

Özil schießt ein wichtiges Tor - pling - Banner "Germany next top Model - Donnerstag 20:15 Uhr" der den halben Bildschirm verdeckt, pling "Hol dir den krassen Dt. Nationhymne-Klingelton". Und die Halbzeitpause wird komplett mit Werbung vollgestopft.

Also in punkto Sportübertragungen kann man die ÖR nur loben.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 19:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 19:58 Uhr

Ich bin ja gespannt, in welcher Höhe die Gebühren dann schließlich ausfallen. Immerhin wollten sich dazu weder Prof. Kirchhoff noch die anderen Verantwortlichen äußern. Immerhin muss ja aufgefangen werden, dass nicht mehr überall extra gezahlt werden muss.

edit: sehe gerade, der Focus meldet, dass es bei der Höchstgebühr für den Fernseher (17,98 €) bleiben soll. Wenn ich das richtig sehe, fällt dann aber ein gewisser an Einnahmen weg...

Generell ist es sicher eine Erleichterung beim Eintreiben der Kosten. Auch muss der öffentlich-rechtliche Rundfunkt selbstverständlich unterstützt werden. Fraglich ist dann nur, was mit Geringverdienern, wie etwa Auszubildenden und Studenten ist, die sich bisher befreien lassen konnten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

golomo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
260 Beiträge
Geschrieben am: 09.06.2010 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 21:21 Uhr

Tja, ich hab gedacht die Steuern sollen nicht erhöht werden?
In diesem Fall handelt es sich nämlich um keine Gebühren mehr (Gebühr = Zahlung für einen konkreten Dienst), sondern um eine Steuer (Zahlung für die Allgemeinheit, auch wenn ich es nicht nutze). Oder sehe ich das falsch?
Das ganze ist einfach nur ein Armutszeugnis. Alle reden von Sparen, aber der ÖR-Klüngel ist davon ausgenommen und macht weiter wie bisher...

„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"

IC-EVENT - 103
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2010
87 Beiträge
Geschrieben am: 09.06.2010 um 21:49 Uhr

Erinnert mich an George Orwells 1984.

Geld bringt Sorgen, ob man es hat oder nicht.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 21:51 Uhr

Zitat von IC-EVENT:

Erinnert mich an George Orwells 1984.


Hört sich für mich danach an, als hättest du es nicht gelesen...

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Stiffking
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 09.06.2010 um 21:58 Uhr

Zitat von GenerationWS:

für ard, zdf & co. zahl ich gerne. immerhin gibts da noch unabhängige und neutrale berichterstattung zu sehen ;O


lol :-D
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 23:35 Uhr

Zitat von facepalm_:



Na dann bete ich mal dafür, dass ein privater Sender nie im Leben die komplette Fußball-WM übertragen wird. Auf dieses Pling und Plong, Banner die während der Übertragung aufklappen, aufs Programm hinweisen und diese elende Werbung kann ich verzichten.

Özil schießt ein wichtiges Tor - pling - Banner "Germany next top Model - Donnerstag 20:15 Uhr" der den halben Bildschirm verdeckt, pling "Hol dir den krassen Dt. Nationhymne-Klingelton". Und die Halbzeitpause wird komplett mit Werbung vollgestopft.

Also in punkto Sportübertragungen kann man die ÖR nur loben.


Natürlich, die Sportübertragungen sind nicht schlecht, war ja auch nur ein Beispiel. (Wobei ich nicht weiß, ob mir die Fußballexperten der ÖR lieber sind oder doch Werbung^^)
Es geht aber auch um Kopien von Autopsie, CSI,... Das sind z.B. Genres, die die ÖR auch nicht abdecken müssen, da da der Markt durch die Privaten schon gesättigt ist.
Und ganz ehrlich - ich ignorier lieber so ein "Pling und Plong", als daß ich jährlich über 200 Euro zahle...



Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 23:58 Uhr

Zitat von golomo:

Das ganze ist einfach nur ein Armutszeugnis. Alle reden von Sparen, aber der ÖR-Klüngel ist davon ausgenommen und macht weiter wie bisher...


Er macht ja gerade nicht weiter wie bisher: In einer WG etwa muss nicht mehr jeder seine Rundfunkgeräte anmelden, sondern es wir nur ein Betrag fällig. Auch bei größeren Haushalten trifft dies zu.

Und es ist durchaus ratsam, mal ab und an reinzugucken bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Muss ja nicht gleich Phönix sein, aber tagesthemen oder heute-journal schadet wirklich nicht und ist etwas tiefgründiger als RTL News.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2010 um 00:00 Uhr

Zitat von Laser87:

Es geht aber auch um Kopien von Autopsie, CSI,... Das sind z.B. Genres, die die ÖR auch nicht abdecken müssen, da da der Markt durch die Privaten schon gesättigt ist.
Und ganz ehrlich - ich ignorier lieber so ein "Pling und Plong", als daß ich jährlich über 200 Euro zahle...


Es stimmt, dieses Quotenfernsehen ist Unsinn. Dafür brauche ich keine unabhängigen Sender. Denn eigentlich bekommen sie das Geld ja auch ohne Quote. Darum sollte tatsächlich mehr auf Reportagen und "Minderheiten-TV" gesetzt werden, also Dinge, die privaten Sender wenig bis gar nicht liefern können aufgrund des Quotendrucks.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Voltago - 32
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1125 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2010 um 00:02 Uhr

ich find das ganze [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]nicht so gut : )

Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

CrasyBabe - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
206 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2010 um 09:22 Uhr

Zitat von Benmon:

jawoll endlich noch mehr abzocke :autsch:


ist doch echt zum :kotzer: das ganze!!!

1 + 1 bleibt 2

Coni - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
431 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2010 um 09:41 Uhr

Herzlich Willkommen liebe Pauschalisierung

Es war schon grundsätzlich ein Unding Gebühren für ein betriebsbereites aber nicht betriebenes Gerät zu verlangen sowie es bisher üblich war.
Aber nun eine Leistung in Rechnung zu stellen, allein auf Grund der Tatsache, das man einen eigenen Haushalt führt ist doch ungeheuerlich.

Man könnte genauso gut verlangen jeder Haushalt müsse nun einen Pauschalbetrag für die potentielle Internetnutzung zahlen.

Ich habe nun einen bekannten beauftragt, zu prüfen in wiefern es legitim ist, Zahlungen für eine Leistungen zu verlangen die nicht erbracht wird, denn ich bin mir sicher das der werte Herr Prof. Paul Kirchhof da über das ausgestreckte Bein der Justiz stolpern wird.

Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2010 um 09:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2010 um 09:47 Uhr

Wie kommt ihr eigentlich auf Gebühren-Erhöhung? Im Grunde ist es doch eine Senkung und Vereinfachung.

Künftig bezahlt jeder Haushalt eine Pauschale von 17,98 Euro. Wieviele TV-fähige Geräte er im Haus hat ist dabei egal. Die Regelung ist transparenter und führt dazu, dass künftig weniger GEZ-Schnüffler am Werk sind.

Trotz allem ist die neue Regelung mutlos. Eine grundlegende Reform der GEZ ist dringend notwendig. Die beste Lösung wäre wohl eine Medienabgabe über die Steuer. Dann müsste jeder bezahlen, ob er will oder nicht und die GEZ wäre arbeitslos. ;-)

Und ARD/ZDF müssen endlich lernen mit weniger Geld auszukommen. Ich wüsste auf der Stelle 2 Sendungen im Programm, die ersatzlos gestrichen werden können: den Mutantenstadl und Wetten dass...!? Wenn man sich alleine das Gehalt von Gottschalk ansieht, dass man mit seiner GEZ-Gebühr mitfinanziert ;-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Coni - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
431 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2010 um 09:49 Uhr

Zitat von facepalm_:

Wie kommt ihr eigentlich auf Gebühren-Erhöhung? Im Grunde ist es doch eine Senkung und Vereinfachung.

Künftig bezahlt jeder Haushalt eine Pauschale von 17,98 Euro. Wieviele TV-fähige Geräte er im Haus hat ist dabei egal. Die Regelung ist transparenter und führt dazu, dass künftig weniger GEZ-Schnüffler am Werk sind.

Trotz allem ist die neue Regelung mutlos. Eine grundlegende Reform der GEZ ist dringend notwendig. Die beste Lösung wäre wohl eine Medienabgabe über die Steuer. Dann müsste jeder bezahlen, ob er will oder nicht und die GEZ wäre arbeitslos. ;-)


In gewisser Weise hast du sicherlich Recht. Denn für die Haushalte die mehrere Geräte führen ist es finanziell natürlich eine Entlastung, aber für die Haushalte die kein Gerät führen ist es ein finanzieller Mehraufwand der schlichtweg nicht sein muss. Ich kenne genug die keine Geräte zu Hause haben und nun dennoch zur Kasse gebeten werden, nach dem neunen Modell.

Außerdem ist die Pauschalisierung ein willkommener Anlass, sich noch mehr TV-Geräte in die Wohnung zu stellen am besten in jeden Raum eines, hier mit wird der Volksverblödung ja wohl brüderlich die Hand gereicht.
Und ja ich kenne einige Leute die aufgrund der Kosten auf ein zweites oder gar drittes Gerät verzichtet haben.

Zu der Steuer bleibt nichts weiter zu sagen als Daumen runter. Keine Partei der Welt wird sich den Schuh anziehen. Auf dem Wege auf dem es im Moment läuft, wird es nicht unmittelbar der Regierung zu geschrieben. Würde es als Steuer eingeführt, wäre Schwarz/Gelb dafür verantwortlich, und die etwas kurzsichtigeren Wähler würden abwandern.

Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -