Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

An der Bildung sparen??

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Yuu_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
94 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2010 um 19:09 Uhr

Zitat von Brodix:



Griechenland hat sich selbst in die "Scheiße" geritten.
Die haben keine wirtschaft (abgesehen von Feta, Oliven, Olivenöl)
Und mit deren ganzen korruption wirds auch nich besser.
Ich meine bevor man dem staat so viel zucker in den arsch pustet sollte die eu die Griechische Regierung während der kritischen zeit übernehemn.


Ja, natürlich ist Griechenland selbst Schuld, aber einen Staat neu auferstehen lassen kostet auch Geld. Man muss eine Infrastruktur aufbauen und Geld investieren, dass nicht vorhanden ist. Die EU könnte Griechenland auch rausschmeißen, wobei ich das denen nicht zutrauen würde.
Dass man Griechenland übernimmt ist aber gar keine schlechte Idee. Man würde das bereitgestellte Geld dafür verwenden. Unwarscheinlich ist aber dass man davon wieder etwas wiederbekommt.
Auch wenn die Griechen Sparmaßnahmen vornehmen wird man bis 2015 glaube ich gerade mal 18 Milliarden (wenn überhaupt) ersparen können. (oder waren es andere Zahlen..)

// it´s from the green-princess \\

Dealer92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
875 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2010 um 19:21 Uhr


Zitat von Cymru:

Du darfst aber nicht vergessen, dass diese Subventionen teilweise auch Arbeitsplätze sichern. Was du an Subventionen dann sparst, zahlst du in Form von Sozialleistungen wieder an die Arbeitnehmer aus. Damit schichtest du nur um.

Es ist schon zu lange überfällig. Es mag sein das es Arbeitsplätze sichert, aber viele dieser Arbeitsplätze sind relativ alt (50+), man könnte sie zu einem (beinahe) vollen Rentengehalt aus der Arbeit entlassen. Die Jüngeren können sich zweifellos umschulen lassen. Wie kommen sie auch auf die Schnapsidee in einer absehbar toten Branche anzufangen? Subventionen fördern nur zukünftige strukturelle Arbeitslosigkeiten.

Zitat von Cymru:

Eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes beim Einkommen, wie er zu Zeiten Kohls war, kann ich mir unter dieser Regierung auch nicht wirklich vorstellen.

Leider hast du damit Recht.

Zitat von Cymru:

Ein Afghanistanabzug ist auf der Stelle nicht möglich. Dann wären wir ungläubig und hätten das Geld "verbraten".

Ein ganz toller Krieg. Beim Volk verhasst, nutzlos, schwammig, nicht zu gewinnen. Die Welt wäre bestimmt traurig wenn wir deutsche Soldaten nicht mehr für nichts opfern

Zitat von Cymru:

Die Koalition steht sicher vor keiner leichten Aufgabe. Zumal Einschnitte, wie bei rot-grün gesehen, vom Wähler nicht gut aufgenommen wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Volk tatsächlich Opfer bringen will, um die Staatsverschuldung abzubauen, während Milliardenbürgschaften an die Griechen verteilt werden.

Leider Gottes haben wir die unfähigste deutsche Regierung seit....puh....wird schwer...
Rot-Grün hat vieles richtig gemacht, nur teilweise falsch umgesetzt und schlecht Publik gemacht.
Momentan sind die Menschen aber schon beinahe auf der Seite von Einschnitten. Zumal es weder Hartz IV, noch die Renten betreffen soll.

Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.

Backdoor - 44
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
870 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2010 um 21:57 Uhr

Zitat von Polaris:

Und verkauf mal deinem Kind, dass du es aufs Gymnasium schickst, du aber nur willst, dass es bis zur 10. Klasse dort bleibt.
In der 4. nimmt er dir das whs noch ab, aber wenn er in der 10. Klasse weiter da bleiben will, dann werden seine Eltern das schwer verhindern könne.


Na das wäre doch super!
Nur drei Jahr länger Schule bedeutet meist eine verkürzte Ausbildung, viel bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, eine viel größere Auswahl an Berufen, später oft bessere Bezahlung und und und.

Welche Eltern sagen dann noch: "Nein, du musst jetzt eine Ausbildung machen, damit du ein paar Euro verdienst."

Aber dieser Gedankengang ist realitätsfern. Es wird meiner Meinung nach kaum mehr Gymnasiasten oder Realschüler (Qualiprüfung in der 9. möglich) geben, nur wenn jeder weiß, dass man auch dort nach neun Jahren den Hauptschulabschluss bekommen kann.

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker

Keith_Flint - 30
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
430 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 14:23 Uhr

Zitat von Froebbi:

Was hat Deutschland bitte noch außer unser Knowhow
Wir hamm keine Bodenschätze (mal abgesehen von Kohle) mehr
Das einzige was Deutschland ausmacht und von anderen Ländern abhebt ist unser Knowhow...und es wird kein neues Knowhow mit weniger Bildung geben


perfekt auf den Punkt gebracht. Wir sind ein verdammt fotschrittliches Land und darauf können wir stolz sein. Wenn wir daran Sparen dann ist das verdammt beschissen für uns. Sollen sie lieber irgendwas anderes finden aber Bildung ist tabu :-(

lg

Safe the Jellyfish!!!

Backdoor - 44
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
870 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von Keith_Flint:

Wir sind ein verdammt fotschrittliches Land und darauf können wir stolz sein. Wenn wir daran Sparen dann ist das verdammt beschissen für uns


Wenn du mit "Wir" die 82 Millionen Bürger meinst ... die meisten von ihnen geben doch das Geld lieber für Handys, Klamotten, Autos etc. aus und sparen lieber an der eigenen Bildung.

Ich weiß, ich wiederhole mich ;-)

PS: Natürlich bin ich immer noch der Meinung, dass an der Bildung nicht gespart werden darf.

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 18:25 Uhr

Zitat von Dealer92:

Ein ganz toller Krieg. Beim Volk verhasst, nutzlos, schwammig, nicht zu gewinnen. Die Welt wäre bestimmt traurig wenn wir deutsche Soldaten nicht mehr für nichts opfern



Die Problematik von Afghanistan liegt darin, dass dem Volk nie wirklich erklärt wurde, was mit dem Einsatz erreicht werden sollte. Immer nur fällt der Begriff "Terrorismus bekämpfen". Wie du schon sagst, eine sehr schwammige Definiton.
Aber was meinst du, wie sich die Soldaten fühlen würden, die dort Kameraden verloren habe, würde alles sofort abgezogen werden würden. Der Einsatz der Bundeswehr hätte keine großen Ziele erreicht und Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl der Regierung wäre dadurch auch nicht wirklich gezeigt. Wer in der Welt mitreden will, muss bestimmte Verantwortung übernehmen. Ich halte den Afghanistaneinsatz auch für nicht richtig, aber ein sofortiger Abzug ist nicht vertretbar. In meinen Augen muss ein klares Ziel fokussiert werden und ein fester Zeitpunkt für den Abzug. Nur so kann das Ansehen in der Welt entsprechend gepflegt und dem Einsatz der Soldaten Rechnung getragen werden.

Zitat von Dealer92:

[...]
Rot-Grün hat vieles richtig gemacht, nur teilweise falsch umgesetzt und schlecht Publik gemacht.
Momentan sind die Menschen aber schon beinahe auf der Seite von Einschnitten. Zumal es weder Hartz IV, noch die Renten betreffen soll.


Am meisten könnte aber bei den Sozialleistungen eingeschnitten werden. Ansonsten müsste man bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Kindergeld, Bafög, Elterngeld etc.) ansetzen, was absolut falsch für die Zukunft unseres Landes wäre.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_INDIVIDUAL_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2017 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 18:28 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Wie würdet ihr es finden wenn man -wie von politikern schon erwähnt- an der bildung sparen würde? Ich denke dass an der bildung und forschung nicht gespart werden darf. Wo kommen wir denn da hin?

Eure meinung interessiert mich.

vieler weiter weg als manche schon sind, kommen wir nicht weg

wenn wir an bildung sparen, wo sollen wir dan zulegen?
ohne bildung geht nichts

Und somit kommen wir zu Punkt 3...

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 18:36 Uhr

Meine Fresse, seit ich mich für Politik interessiere verspricht jede Partei den selben Scheiß:
Bildung ist unser einziger Rohstoff, unsere Zukunft, blabla...

Aber anstatt Geld für die Bildung bereitzustellen wird den Hotels die MwSt veringert, nutzlose Kohle subventioniert und Firmen aus der Patsche gheholfen, die zu doof sind richtig zu wirtschaften.

Die Krätze krieg ich da!

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 18:51 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Meine Fresse, seit ich mich für Politik interessiere verspricht jede Partei den selben Scheiß:
Bildung ist unser einziger Rohstoff, unsere Zukunft, blabla...

Aber anstatt Geld für die Bildung bereitzustellen wird den Hotels die MwSt veringert, nutzlose Kohle subventioniert und Firmen aus der Patsche gheholfen, die zu doof sind richtig zu wirtschaften.

Die Krätze krieg ich da!


rischdisch
und was lernen wir daraus?!

Nix

wir hatten schon soo oft wirtschaftliche einbrüche und was hat man danach gemacht??

genau das gleich wie vorher.

Was kann man dagegen machen??

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:55 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Aber anstatt Geld für die Bildung bereitzustellen wird den Hotels die MwSt veringert, nutzlose Kohle subventioniert und Firmen aus der Patsche gheholfen, die zu doof sind richtig zu wirtschaften.


Es stimmt, Bildungsversprechungen kommen gerne vor Wahlen, bewirkt wird aber letzendlich nicht viel. Im Gegenteil: Die versprochene Bafög-Erhöhung will der Bundesrat gar verhindern. Da beginnt aber auch die Problematik: Wir haben neben dem Bund eben auch die Länder. Bildung ist irrsinnigerweise nach wie vor das Hoheitsgebiet der Länder, also müssen auch sie für die Kosten aufkommen. Das wird nur in jedem Jahr schwieriger, da es auch hier an Geld fehlt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 22:58 Uhr

Zitat von Brodix:



Was kann man dagegen machen??


sich selbst in parteien engagieren. da alle den selben mist verzapfen ist es mit wählen ja nciht getan

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:01 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von bockwurst82:

Aber anstatt Geld für die Bildung bereitzustellen wird den Hotels die MwSt veringert, nutzlose Kohle subventioniert und Firmen aus der Patsche gheholfen, die zu doof sind richtig zu wirtschaften.


Es stimmt, Bildungsversprechungen kommen gerne vor Wahlen, bewirkt wird aber letzendlich nicht viel. Im Gegenteil: Die versprochene Bafög-Erhöhung will der Bundesrat gar verhindern. Da beginnt aber auch die Problematik: Wir haben neben dem Bund eben auch die Länder. Bildung ist irrsinnigerweise nach wie vor das Hoheitsgebiet der Länder, also müssen auch sie für die Kosten aufkommen. Das wird nur in jedem Jahr schwieriger, da es auch hier an Geld fehlt.


Wenn wir über 5MRd für schlecht wirtschaftende Autolonzerne und ne reduzierte MwSt für Hotels bezahlen können sit wohl schon Geld da. Das einzige an dem es fehlt ist politischer Wille. Oder vielleicht ein Lobby für Bildung, gegen die Autolobby und die DeHoGa stinken die Bildungswünsche eben ab.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:07 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Wenn wir über 5MRd für schlecht wirtschaftende Autolonzerne und ne reduzierte MwSt für Hotels bezahlen können sit wohl schon Geld da. Das einzige an dem es fehlt ist politischer Wille. Oder vielleicht ein Lobby für Bildung, gegen die Autolobby und die DeHoGa stinken die Bildungswünsche eben ab.


Die Autokonzerne rettenund Steuersenkungen veranlassen sind aber Dinge, die der Bund regelt und die den Bundesaushalt treffen. Das ist von den Länderhaushalten recht unabhängig. Die können sich da nicht mal eben Geld hin- und herschieben, wie sie es möchten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2010 um 09:28 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Brodix:



Was kann man dagegen machen??


sich selbst in parteien engagieren. da alle den selben mist verzapfen ist es mit wählen ja nciht getan


Ja Revolution!!!
wir drehen den Misthaufen um die fliegen die oben sitzen sind immer die gleichen.

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2010 um 19:50 Uhr

Die Schrumpfvergreisung der Deutschen (Quelle FAZ)

Deutschland verschläft den Kampf um Talente

http://www.faz.net/s/Rub9B4326FE2669456BAC0CF17E0C7E9105/Doc~E9F1ABBF98E934840B59647644EC14C0A~ATpl~Ecommon~Scontent.html

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -