|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Griechenland

DerMoe - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
450
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 12:08 Uhr
|
|
Für mich absolut unverständlich, dass man den Griechen ohne auch nur ein minimales Anzeichen einer Reform wieder so viel Geld sonst wo rein schiebt. Das wird wieder genau so laufen wie bei dem letzten Paket. Die sagen sie machen was, bekommen aber nichts geregelt im Land.
Ich verkneife mir meine persönliche Meinung dazu jetzt.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2012 um 09:34 Uhr
|
|
Ich befürchte, dass man dieses Problem hätte viel früher mit dem Austritt von griechenland aus der EU lösen müssen. Jetzt ist es dafür fast zu spät, man hat so lange herumgedoktort und hält das Land weiter in Abhängigkeit, spart es zudem endgültig kaputt, so dass ich kaum noch eine sinnvolle Lösung für Griechenland sehe. Vielen klugen Köpfen war im Grunde genommen von vornherein klar, dass eine gemeinschaftliche Währung überhaupt nicht funktionieren kann, wenn die wirtschaftliche Stärke der verschiedenen Länder so unterschiedlich ist, wie das in der EU eben der Fall ist. Im Grunde genommen war von vornherein klar, dass dies eine Umverteilung von den reichen zu den ärmeren Ländern bedeutet und da Deutschland eben zu den reichen gehört, müssen wir nun bluten. Wundern tut mich das nicht, es war von vornherein so angelegt und der EURO war ein Stück weit der Preis für die Deutsche Einheit. Kohl hat das damals in der Schnelligkeit akzeptieren müssen.
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2012 um 22:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2012 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich befürchte, dass man dieses Problem hätte viel früher mit dem Austritt von griechenland aus der EU lösen müssen. Jetzt ist es dafür fast zu spät, man hat so lange herumgedoktort und hält das Land weiter in Abhängigkeit, spart es zudem endgültig kaputt, so dass ich kaum noch eine sinnvolle Lösung für Griechenland sehe. Vielen klugen Köpfen war im Grunde genommen von vornherein klar, dass eine gemeinschaftliche Währung überhaupt nicht funktionieren kann, wenn die wirtschaftliche Stärke der verschiedenen Länder so unterschiedlich ist, wie das in der EU eben der Fall ist. Im Grunde genommen war von vornherein klar, dass dies eine Umverteilung von den reichen zu den ärmeren Ländern bedeutet und da Deutschland eben zu den reichen gehört, müssen wir nun bluten. Wundern tut mich das nicht, es war von vornherein so angelegt und der EURO war ein Stück weit der Preis für die Deutsche Einheit. Kohl hat das damals in der Schnelligkeit akzeptieren müssen.
Es gibt niemals den idealen Zeitpunkt. Diese alte Leier: „Jetzt ist schon zu spät, hätte man schon früher machen sollen“ usw. usw…Schreibt man doch immer bei jedem entstandenem Problem das von unseren zeitgeistgesteuerten blinden Politkern erzeugt wurde.
Leute, jetzt nicht erst morgen müssen die Probleme angegangen werden. Das gilt ganz besonders für den Rauswurf von Griechenland.
Warum soll das nicht funktionieren, das war doch Betrug von anfang an. Soll der Wahnsinn noch bis zum Exzess weiter getrieben werden… Glaubt ihr wirklich das wird besser?? Es ist doch eine uralte Kaufmannsregel dass man kein gutes Geld dem schlechten Geld hinterher wirft.. Erkennt doch das endlich mal, und stellt euch darauf ein..
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Und welche Verantwortung tragen z. B. die deutschen Politiker heutzutage? Die genießen doch schlimmstenfalls später alle ihre horrenden Ruhstandsbezüge. Jüngstes Beispiel wir wohl jetzt unser Herr Wulf sein.
Wie immer bei dieser Neiddebatte: Es steht dir frei, selbst in die Politik zu gehen, wenn du denkst, dass es so einfach ist, in hohe Positionen zu kommen und große Ruhestandsbezüge zu bekommen. Aber dafür fehlt dann doch oft der Mut und die Qualifikation....
Meinst du ernsthaft, eine Frau Merkel möchte in die Geschichte dafür eingehen, dass sie Deutschland herunterwirtschaftet und Missmanagement betrieben hat? Wohl kaum.
Unsere Politiker tragen die Verantwortung, wie es mit Europa und dem Euro weitergeht. Da ist natürlich nicht alles perfekt. Wenn ich mir allerdings die ausländischen Medien anschaue, so ist das sehr häufig großer Respekt für unsere Kanzlerin zu finden. Auch wenn wir Deutschen ein Jammervolk sind, so geht es den meisten von uns sehr sehr gut.
Zitat von sonne-strahl:
Da hat aber sogar Herr Sinn mehr als Konsequenz einer Falschdeutung zu befürchten.
Welche Folgen haben denn eine Falschdeutung von Herrn Sinn? Wird er danach abgewählt oder muss sich vor irgendwem rechtfertigen?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Das gilt ganz besonders für den Rauswurf von Griechenland.
Warum soll das nicht funktionieren, das war doch Betrug von anfang an. Soll der Wahnsinn noch bis zum Exzess weiter getrieben werden… Glaubt ihr wirklich das wird besser??
Und was glaubst du, wer dann die Kredite bezahlt? Wer rettet die deutschen Banken, die Staatsanleihen gekauft haben? Bist du bereit, dann für Griechenland zu bezahlen?
Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man eine Währungsreform gar nicht erst anfängt oder ob man ein Land in der Krise zum Austritt zwingt. Griechenland jetzt rauszuwerfen hat ungeahnte Folgen. Die Experten liegen im harten Streit, wie viel an Kosten dann auf jeden Deutschen zukommen. Nach vielen Berechnungen sind Hilfspakete hier billiger.
Klar ist aber auch, dass für die Zukunft etwas gelernt werden und Griechenland geholfen werden muss. Immer härtere Sparpakete werden Griechenland genauso wenig helfen, wie wenn man sie aus dem Euro wirft. Hier ist schon mehr Engagement gefragt. Ferner wird man auch sehen müssen, wie man mit Krisenländern in Zukunft umgeht. Italien und Spanien folgen Griechenland ja nach.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.02.2012 um 20:14 Uhr
|
|
habt ihr euch schonmal gefragt, warum Polen immernoch in den euro will?
ZEIT
und wenn ein AUstritt und ne neue währung das beste für Griechenland wäre, warum wollen Sie dnan unbedingt im euro bleiben,?
wenn ich mir das vergegenwärtige, denke ich wir sind weiterhin auf dem richtigen, aber schwierigen weg....
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2012 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Und welche Verantwortung tragen z. B. die deutschen Politiker heutzutage? Die genießen doch schlimmstenfalls später alle ihre horrenden Ruhstandsbezüge. Jüngstes Beispiel wir wohl jetzt unser Herr Wulf sein.
Wie immer bei dieser Neiddebatte: Es steht dir frei, selbst in die Politik zu gehen, wenn du denkst, dass es so einfach ist, in hohe Positionen zu kommen und große Ruhestandsbezüge zu bekommen. Aber dafür fehlt dann doch oft der Mut und die Qualifikation....
Meinst du ernsthaft, eine Frau Merkel möchte in die Geschichte dafür eingehen, dass sie Deutschland herunterwirtschaftet und Missmanagement betrieben hat? Wohl kaum.
Unsere Politiker tragen die Verantwortung, wie es mit Europa und dem Euro weitergeht. Da ist natürlich nicht alles perfekt. Wenn ich mir allerdings die ausländischen Medien anschaue, so ist das sehr häufig großer Respekt für unsere Kanzlerin zu finden. Auch wenn wir Deutschen ein Jammervolk sind, so geht es den meisten von uns sehr sehr gut.
Zitat von sonne-strahl:
Da hat aber sogar Herr Sinn mehr als Konsequenz einer Falschdeutung zu befürchten.
Welche Folgen haben denn eine Falschdeutung von Herrn Sinn? Wird er danach abgewählt oder muss sich vor irgendwem rechtfertigen?
Das einzige Argument "Neiddebatte", ist schon ziemlich abgegriffen. Kommt noch von der alten Süssmuth. Ich kenne auch die Argumentation vom Verdienst von einigen wenigen Supersportlern. Mir ist auch der Verdienst von einigen Managern ein Dorn im Auge. Trotzdem es ist kein Neid, es stimmt in der ganzen Relation nicht zusammen, es ist Bereicherung am Volksvermögen, dieses Land braucht innere Reformen. Wir brauchen eine z.b. Rentenkasse und alle, aber auch wirklich alle, zahlen darauf ein. Es sollten also sämtliche Besoldungen vom kleinen Beamten bis zum Bundespräsidenten entsprechend angehoben werden, und davon kann dann der entsprechende Anteil zur Altersversorgung wiederum dafür eingezogen werden. Damit hier einigermaßen Klarheit herrscht. Damit hier die wahren Gehälter und Bezüge der Politker und Beamten klipp und klar ersichtlich sind. Wir würden alle staunen über den reellen Zahlen.
Soso, die Befürchtung der Verantwortung Frau Merkel beträgt also nur, dass sie befürchten muss dass sie eventuell in die Geschichte eingeht, als diejenige die Deutschland herunterwirtschaftet und Missmanagement betrieben hat?
Ansonsten hat sie wohl keine persönliche Sogen beim Scheitern ihrer Arroganten über den willen der Bevölkerung ignorierenden Politik. Das ist schon noch ein bisschen Heile Welt...
Da hat aber eine Kassiererin bei Schlecker schon andere Sorgen. Oder auch Ex Regierungschef Gadafie aus Lybien hatte auch andere Konsequenzen zu tragen.
Viele Grüße
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl:
Das einzige Argument "Neiddebatte", ist schon ziemlich abgegriffen. [...]Trotzdem es ist kein Neid, es stimmt in der ganzen Relation nicht zusammen, es ist Bereicherung am Volksvermögen, dieses Land braucht innere Reformen. Wir brauchen eine z.b. Rentenkasse und alle, aber auch wirklich alle, zahlen darauf ein. Es sollten also sämtliche Besoldungen vom kleinen Beamten bis zum Bundespräsidenten entsprechend angehoben werden, und davon kann dann der entsprechende Anteil zur Altersversorgung wiederum dafür eingezogen werden. Damit hier einigermaßen Klarheit herrscht. Damit hier die wahren Gehälter und Bezüge der Politker und Beamten klipp und klar ersichtlich sind. Wir würden alle staunen über den reellen Zahlen.
Das klingt wiederum schon anders, als du oben geschrieben hast: Es macht einen Unterschied, ob man die Relation kritisiert oder ob man (so bei dir oben) Gutverdiener generell als faul darstellt. Im letzteren Fall wird es zur Neiddebatte. Man traut diesen Menschen geistig nichts zu und unterstellt, sie würden nichts arbeiten, sagt also quasi, dass man selbst es so viel besser könnte, wenn man nur dürfte.
Was die Rentenkasse angeht, stimme ich zu. Gerade angesichts des demografischen Wandels, wäre es nötig, dass jeder einzahlt. Ob das verhindern kann, dass unser Rentensystem irgendwann gegen die Wand fährt, kann ich nicht einschätzen, aber es würde zumindest eine sinnvolle Reform sein.
Zitat von sonne-strahl:
Soso, die Befürchtung der Verantwortung Frau Merkel beträgt also nur, dass sie befürchten muss dass sie eventuell in die Geschichte eingeht, als diejenige die Deutschland herunterwirtschaftet und Missmanagement betrieben hat?
Das war ein Beispiel, dass Politiker hier nicht agieren können wie Manager irgendwelcher Konzerne. Manager können sehr viel "anonymer" ein Unternehmen ruinieren, sich dann finanziell gut abfinden lassen und nach zwei Wochen aus den Medien verschwinden. Politiker stehen da schon etwas mehr im Fokus.
Deine Unterstellungen halte ich wiederum für falsch, ohne dass ich große Sympathie für Frau Merkel habe. Aber ich glaube, du willst dich von deiner Vorstellung, dass Politiker faul und dumm sind, gar nicht verabschieden, weil du schon so lange daran festhältst, womöglich schon so aufgewachsen bist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 20:35 Uhr
|
|
Und ihr ärgert euch über die Nazivergleiche in griechischen Zeitungen. Erbärmlich. *kopfschüttel*
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2012 um 20:10 Uhr
|
|
Abkommen über den Schutz von Kapitalanlagen aus dem Jahre 1961
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
WddWdd
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
221
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2012 um 20:13 Uhr
|
|
<!-- _localBinding -->
<!-- _lcid="1033" _version="" -->
<html>
<head>
<meta HTTP-EQUIV="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<meta HTTP-EQUIV="Expires" content="0" />
<noscript>
<meta http-equiv="refresh" content="0; url=/_layouts/UNCTAD/ErrorPage.aspx?noscript=1" />
</noscript>
<script language="javascript" src="/_layouts/1033/init.js"></script>
<script language="javascript" src="/_layouts/1033/core.js"></script>
<script language="javascript">
var requestedUrl = escapeProperly(window.location.href);
STSNavigate("/_layouts/UNCTAD/ErrorPage.aspx?lcid=1033&oldUrl=" + requestedUrl);
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2012 um 20:20 Uhr
|
|
Findest du das lustig?
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
WddWdd
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
221
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2012 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von weylen: Findest du das lustig?
nein, die seite geht nicht, hatte auf irgendeine verschwoerungsstory gehofft.
|
|
raubelefant - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2012 um 20:43 Uhr
|
|
schulden hin oder her, von selber kommen die greichen nicht auf die beine dazu sind noch zuviele in dem alten trägheits und korruptions system gefangen. was die griechen brauchen ist eine starke hand die das land neu ordnet.
eine stärkere "unterwerfung" unter ein EU- aufbauteam oder so wäre eine möglichkeit. Dazu noch ein Marshall-Plan für griechenland
dazu gehört aber auch die sinlosen sparaktionen einzustellen. es werden immer neue sparrunden den griechen aufgezwungen die nur den normalen griechen treffen aber eine bsteuerung der reichen griechen die dem land teilweise das kapital entzogen haben und auser landes geschafft haben fehlt.
bis jetzt wurde nur erreicht das land wirtschaftlich zu ruinieren.
das land braucht :
- strengere korruptions und steuerhinterziehungsregeln
- eine neuordnung und aufbau der verwaltung
- weniger militärausgaben
das wären so die hauptpunkte meiner meinung nach.
bei den griechen ist so seit ca. den ende 80ern? eine mentalität eingezogen die es davor nicht gab. es hätte sich damals kein greiche getraut jemanden zu bestechen (ausenahmen gibts überall)
das die griechen nicht in die eu hätten dürfen genauso wie italien kann man nicht mehr ändern. die eu hat die augen verschlossen jahrzente lang vor den problemen gewisser länder
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2012 um 21:05 Uhr
|
|
hier noch ne interressante story ausm spiegel
Der Winzer, der Müll und die Stadt
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|