Geschrieben am: 09.05.2010 um 18:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2010 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von bobo890: Zitat von YoloMcSWAG: Dazu kommen noch die Kredite für Griechenland.
Und dann maulen sie wieder, dass Deutschland doch so arm wäre und verlangen mehr Mehrwertsteuer und stecken das in ihre eigenen Taschen.
2002 war Rot-Grün an der Regierung, damals ist der Fehler passiert. Schröder und Co. hätten es Prüfen müssen, Griechenland hatte damals schon ein Haushaltsdefizit von -3%, aber sie durfen in die Eurozone mit.
Und jetzt heisst es was macht die Merkel wieder für eine scheisse?!? Sie darf jetzt den Mist eines Herrn Schröders wieder ausbaden.
Und 1998 war schon bekannt das Italien und Portugal schwächeln werden.
Was die Bürgschaft für Griechenland angeht: Die Reaktionen sind völlig überzogen und das Thema wurde für den NRW-Wahlkampf nur so ausgeschlachtet. So etwas gab es auch schon früher. 1992 als die EU Staaten noch souveräne Währungen hatten wurde damals eine Bürgschaft in heutige Euro - umgerechnet - von 95Mrd. gegeben. Das ist mehr als 3x soviel, wie für Griechenland gebürgt werden soll. Damals gab es dafür kaum mediale Aufmerksamkeit. Es verlaufen sich einfach zu wenig Wähler auf Sender wie Phönix.
https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE
|