dieaerzte13
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1340
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 17:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat:
Beamte bekommen mehr Geld
Berlin.
Die Bezüge der Bundesbeamten sollen bis Sommer 2011 um 2,1 Prozent erhöht werden, die Pensionen um 1,02 Prozent. Das Bundeskabinett brachte einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg, der sich am Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst orientiert. Die Anhebung soll in drei Schritten erfolgen, zunächst sollen die Beamten rückwirkend zum 1. Januar 1,2 Prozent mehr Geld erhalten. Die Pensionen werden ebenfalls in drei Schritten angehoben. Laut Bundesregierung führt dies in diesem Jahr zu Mehrkosten von 190 Millionen Euro. Im kommenden Jahr sind es 394 Millionen Euro. dpa
Was haltet ihr davon. Angesichts unseres Haushaltes hab ich dafür kein Verständis. Vorallem werden immer mehr Beamte eingestellt und damit ist schon jetzt klar, dass die Pensionen in zukunkt den Staat noch mehr belasten werden...
|
|
YoloMcSWAG
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
398
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 17:43 Uhr
|
|
Dazu kommen noch die Kredite für Griechenland.
Und dann maulen sie wieder, dass Deutschland doch so arm wäre und verlangen mehr Mehrwertsteuer und stecken das in ihre eigenen Taschen.
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 17:44 Uhr
|
|
genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt, als ich das gelesen habe. Hier werden mal locker ein paar Milliarden an Griechenland vergeben, die Beamten sollen mehr Geld bekommen und doch befürchtet man einen Rückgang der Steuereinnahmen um 13 Milliarden Euro.
Und wer muss am Ende darunter leiden? Wahrscheinlich die Kommunen, die ohnehin schon wenig Geld bekommen.
super gemacht Bundesregierung!
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von Boonsy: genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt, als ich das gelesen habe. Hier werden mal locker ein paar Milliarden an Griechenland vergeben, die Beamten sollen mehr Geld bekommen und doch befürchtet man einen Rückgang der Steuereinnahmen um 13 Milliarden Euro.
Und wer muss am Ende darunter leiden? Wahrscheinlich die Kommunen, die ohnehin schon wenig Geld bekommen.
super gemacht Bundesregierung!
Du hast sicherlich recht, aber bzgl. der Beamten muss man auch bedenken, dass man die Inflation ausgleichen muss. Sonst hätten die Beamten aufgrund steigender Preise immer weniger in der Tasche!
... Tik Tak Doc ...
|
|
YoloMcSWAG
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
398
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 17:58 Uhr
|
|
Und die "Normal"-Bürger sollen den Beamten das Geld hinterherschmeißen, damit es ihnen besser geht?!
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:01 Uhr
|
|
also mein vater ist selber beamter und ...
aba ich bin allgemein der meinung das der eintritt in die EU nich gut war - gerade weil wir jetzt dem EU mitgliedsland griechenland das geld "leihen"
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von YoloMcSWAG: Und die "Normal"-Bürger sollen den Beamten das Geld hinterherschmeißen, damit es ihnen besser geht?!
Was heißt hier hinterherschmeißen, es ist normal, dass die Lebenserhaltungskosten steigen, also ist ein Ausgleich erforderlich.
Natürlich hat die Bevölkerung die Last zu tragen, aber es ist nunmal so!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: also mein vater ist selber beamter und ...
aba ich bin allgemein der meinung das der eintritt in die EU nich gut war - gerade weil wir jetzt dem EU mitgliedsland griechenland das geld "leihen"
der EU Beitritt ansich war glaube ich nicht so schlecht.
aber die Tatsache, dass Deutschland jetzt mithilft, bzw dass die gesamte EU hilft, darüber kann man streiten. zumal die EU ja nicht dazu verpflichtet ist.
aber das ist ja jetzt nicht Thema ;)
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
marzl - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von YoloMcSWAG: Dazu kommen noch die Kredite für Griechenland.
Und dann maulen sie wieder, dass Deutschland doch so arm wäre und verlangen mehr Mehrwertsteuer und stecken das in ihre eigenen Taschen.
die Kredite werden doch garnich aus der staatskasse bezahlt.
gefährliches halbwissen, das so nich stimmt 
Zitat von Boonsy: Zitat von wice_95: also mein vater ist selber beamter und ...
aba ich bin allgemein der meinung das der eintritt in die EU nich gut war - gerade weil wir jetzt dem EU mitgliedsland griechenland das geld "leihen"
der EU Beitritt ansich war glaube ich nicht so schlecht.
aber die Tatsache, dass Deutschland jetzt mithilft, bzw dass die gesamte EU hilft, darüber kann man streiten. zumal die EU ja nicht dazu verpflichtet ist.
aber das ist ja jetzt nicht Thema ;)
Indirekt sind die EU-Länder schon verpflichtet, weil die Lage Griechenlands den Euro im Wert ziemlich nach untern korrigieren würde.
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:06 Uhr
|
|
wäre es dann nicht schlauer von deutschland jetzt aus der EU auszutretten um sich vor dem kredit zu "drücken" und danach wieder rein zu gehen??
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: wäre es dann nicht schlauer von deutschland jetzt aus der EU auszutretten um sich vor dem kredit zu "drücken" und danach wieder rein zu gehen??
hört sich einfach an, aber ist nicht machbar denke ich :D
und die EU bzw. der Kredit sind nicht Thema hier ;)
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
marzl - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: wäre es dann nicht schlauer von deutschland jetzt aus der EU auszutretten um sich vor dem kredit zu "drücken" und danach wieder rein zu gehen??
Nein, das ist nicht schlauer, denn Deutschland selbst gibt den Kredit nicht.
sondern die 'Bank für entwicklung und aufbauhilfe'
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von marzl: Zitat von YoloMcSWAG: Dazu kommen noch die Kredite für Griechenland.
Und dann maulen sie wieder, dass Deutschland doch so arm wäre und verlangen mehr Mehrwertsteuer und stecken das in ihre eigenen Taschen.
die Kredite werden doch garnich aus der staatskasse bezahlt.
gefährliches halbwissen, das so nich stimmt
Zitat von Boonsy: Zitat von wice_95: also mein vater ist selber beamter und ...
aba ich bin allgemein der meinung das der eintritt in die EU nich gut war - gerade weil wir jetzt dem EU mitgliedsland griechenland das geld "leihen"
der EU Beitritt ansich war glaube ich nicht so schlecht.
aber die Tatsache, dass Deutschland jetzt mithilft, bzw dass die gesamte EU hilft, darüber kann man streiten. zumal die EU ja nicht dazu verpflichtet ist.
aber das ist ja jetzt nicht Thema ;)
Indirekt sind die EU-Länder schon verpflichtet, weil die Lage Griechenlands den Euro im Wert ziemlich nach untern korrigieren würde.
Indirekt ja, um die Stabilität des Euros zu sichern.
aber ich meinte von der gesetzlichen Lage her ist die EU in solchen Fällen nicht zum Helfen verpflichtet.
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: wäre es dann nicht schlauer von deutschland jetzt aus der EU auszutretten um sich vor dem kredit zu "drücken" und danach wieder rein zu gehen??
Du weißt schon, dass so etwas ernste Angelegenheiten sind und keine Kindergartespiele?!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: wäre es dann nicht schlauer von deutschland jetzt aus der EU auszutretten um sich vor dem kredit zu "drücken" und danach wieder rein zu gehen??
Das Problem ist nicht die EU, sondern die Europäische Währungsunion. Und ob man schnell mal wieder die DM einführen kann und das Ganze ebenso schnell wieder Rückgängig machen könnte, halte ich für zweifelhaft.
|
|
Tanja_91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2010 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von Boonsy: genau die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt, als ich das gelesen habe. Hier werden mal locker ein paar Milliarden an Griechenland vergeben, die Beamten sollen mehr Geld bekommen und doch befürchtet man einen Rückgang der Steuereinnahmen um 13 Milliarden Euro.
Und wer muss am Ende darunter leiden? Wahrscheinlich die Kommunen, die ohnehin schon wenig Geld bekommen.
super gemacht Bundesregierung!
Du hast sicherlich recht, aber bzgl. der Beamten muss man auch bedenken, dass man die Inflation ausgleichen muss. Sonst hätten die Beamten aufgrund steigender Preise immer weniger in der Tasche!
ähm, warum solls den beamten nicht auch mal so gehn wie jedem normalen angestellten?
die bekommen doch au nicht mal kurz mehr gehalt, nur weil die preise steigen.
das argument is meiner meinung nach nicht gerechtfertigt.
außerdem erhalten die beamten größtenteils sowieso mehr gehalt als der durchschnittliche arbeitnehmen.
vielleicht sollten die beamten also auch mal ihren lebensstil überdenken.
|
|