Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Gehört die Bibel auf den Index?

Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Vorallem um NICHT zu glauben muss man nicht die Religiösen Wunderbücher studiert haben, damit wäre man bis an sein Lebensende beschäftigt. Du hast ja auch nicht jedes Religiöse Buch gelesen an das du nicht glaubst.
Aber ich hab bereits mehr Bücher gelesen, als der Großteil der Gläubigen.
Nämlich die Bibel komplett und zusätzlich noch Tora und Koran schön angelesen.
Zitat von Ketzu: (Zudem ist Bibelwissen unter (christlich (oder in Christlichen gebieten) aufgewachsenen) Atheisten deutlich verbreiteter, da sie oft erst durch Auseinandersetzung mit dieser zu ihrem "Unglauben gefunden" haben.
Ich weiß, ich bin selbst ein Solcher. 
Zitat von Ketzu: (Je nachdem was du unter "Modeatheisten" verstehst und warum sie überhaupt die Bibel lesen sollten)
Einen Teil kennst du solche Leute unter dem Namen Osterchristen und zwar die Leute, die an Weinachten und Ostern in die Kirche gehen, trotzdem nicht an Gott glauben und dann, wenn du sie darauf ansprichst, "ihr" Christentum verteidigen.
Der andere Teil sind Jugendliche, die mit so einer Einstellung aufwachsen. Und eben ihren Glauben "cool" finden.
Womit natürlich nicht wirklich gläubige Jugendliche oder Sektenopfer gemeint sind.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: 1. stimmt so nicht, das Zitat aus der Bibel dürfte lauten „Was ihr von anderen erwartet, das tut ebenso auch ihnen.“ oder
„Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen!“
Bei den Griechen ein paar Hunder Jahre vorher wäre das wohl so Zitiert:
„Tut anderen Menschen nicht an, worüber ihr empört wäret, wenn ihr es selbst erfahren müßtet. Was immer ihr mit Worten verurteilt, dies setzt auch niemals in die Tat um.“
Andere orientalische Quellen könnte man wohl so zitieren:
„Sohn, was dir übel erscheint, tue deinem Mitmenschen nicht an.
Was immer du willst, dass dir es die Menschen tun, das tue du allen.“
oder sonst noch so hier bei Wikipedia
Zum ersten Abschnitt: Kommt darauf an, welche Fassung du nimmst 
Nur reimt es sich in der russischen nicht so schön.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 00:41 Uhr
|
|
@Lil_Illo2
Na ja, die 10 Gebote sind der Grundstein für das zusammenleben vieler Menschen...
Und was für ein Wunder das die 3 großen monotheistischen Religionen sich ähneln, 2 davon sind ja aus der 3ten entstanden!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 00:42 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Zitat von Ketzu: (Je nachdem was du unter "Modeatheisten" verstehst und warum sie überhaupt die Bibel lesen sollten)
Einen Teil kennst du solche Leute unter dem Namen Osterchristen und zwar die Leute, die an Weinachten und Ostern in die Kirche gehen, trotzdem nicht an Gott glauben und dann, wenn du sie darauf ansprichst, "ihr" Christentum verteidigen.
Der andere Teil sind Jugendliche, die mit so einer Einstellung aufwachsen. Und eben ihren Glauben "cool" finden.
Womit natürlich nicht wirklich gläubige Jugendliche oder Sektenopfer gemeint sind.
Oh das sind aber eigentlich Leute die nicht als Atheisten gezählt werden, wer seinen Glauben an Gott verteidigt, ist wohl keiner. Würde ich eher Modechristen nennen ;)
Aber Glückwunsch zu deiner Belesenheit :) kann man nur gut heißen sich mit Dingen auseinander zu setzen.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 00:50 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Oh das sind aber eigentlich Leute die nicht als Atheisten gezählt werden, wer seinen Glauben an Gott verteidigt, ist wohl keiner. Würde ich eher Modechristen nennen ;)
Och verdammt, langsam bin ich müde und der Martini liegt schwer im Magen. Wollte vorhin Modechristen schreiben, aber Modeatheisten gehören da ebenso dazu.
Meine Definition für Modeatheisten (wenn du sie dir noch durchlesen willst):
Jugendliche, die keine Ahnung von der Materie haben, aber trotzdem gegen Gott und alles was damit zusammenhängt wettern. Kommt besonders hier im Forum SEHR oft vor.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 00:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 00:54 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: @Lil_Illo2
Na ja, die 10 Gebote sind der Grundstein für das zusammenleben vieler Menschen...
Und was für ein Wunder das die 3 großen monotheistischen Religionen sich ähneln, 2 davon sind ja aus der 3ten entstanden!
Habe nichts anderes gesagt. Mehrere Strömungen bleiben es aber trotzdem.
Trotzdem behalten alle drei Religionen den gewaltverherrlichenden Teil bei, die Geschichten des AT.
Ein Glück. Wenn niemand die 10 Gebote aufgeschrieben hätte, wären wir immer noch Mammut jagende Höhlenmenschen, die sich bei jeder Begegnung untereinander ihre Schädel einschlagen.
edit: Ich geh jetzt schlafen. Sonst kann ich morgen um 7 nicht mehr wirklich aufstehen...
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Ein Glück. Wenn niemand die 10 Gebote aufgeschrieben hätte, wären wir immer noch Mammut jagende Höhlenmenschen, die sich bei jeder Begegnung untereinander ihre Schädel einschlagen.
Sehr nett angebracht - die Religion ist aber die erste "Institution" gewesen die schriftlich einen sozialen Verhaltenskodex
definiert hat - das ist nundmal Fakt...
Das die Streafen Heute drakonisch anmuten ist mit 2 Dingen sehr einfach erklärt:
Erstens war es damals schlichtweg geläufig, so war die Zeit und niemand dachte sich etwas dabei!
Zweitens war der Bildungs und Zivilisationsstand noch lange nicht so entwickelt wie bei den Menschen Heutzutage -
wobei wir und schon wieder zurückentwickeln, wird also wenn man nur lange genug wartet alles wieder aktuell!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Sehr nett angebracht - die Religion ist aber die erste "Institution" gewesen die schriftlich einen sozialen Verhaltenskodex
definiert hat - das ist nundmal Fakt...
Das die Streafen Heute drakonisch anmuten ist mit 2 Dingen sehr einfach erklärt:
Erstens war es damals schlichtweg geläufig, so war die Zeit und niemand dachte sich etwas dabei!
Zweitens war der Bildungs und Zivilisationsstand noch lange nicht so entwickelt wie bei den Menschen Heutzutage -
wobei wir und schon wieder zurückentwickeln, wird also wenn man nur lange genug wartet alles wieder aktuell!
Was ist mit den ganzen Hochkulturen? Sie hatten zwar alle eine Religion, diese war jedoch nicht ausschlaggebend für das Umgehen miteinander. Die Menschen sollten nett zueinander sein, weil sie es wollen. Nicht weil es ihnen ein Buch vorschreibt.
Eine Frage an dich: Hast du deine Verhaltensregeln selbst gelernt, von deinen Eltern/Freunden oder aus der Bibel?
Bei mir waren es zum Beispiel eigene Erfahrungen: Wenn ich jemandem etwas Gutes tu, tut er mir nichts Böses. Andersrum würde es aussehen, wenn ich jemandem etwas Böses zufüge. Natürlich war bei mir auch der Einfluss meiner Mutter da, aber das meiste hab ich dann selbst gelernt.
Deswegen bin ich immer noch der Meinung, hätte keiner die Worte aufgeschrieben, dass wir trotzdem ein gemeinschaftliches Zusammenleben leben könnten.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:51 Uhr
|
|
Na ja, es gibt 3 Arten zu lernen:
1. Indem man lernt, das ist die Mühseligste
2. indem man es sich abschaut - das is die cleverste
3. Indem man die Erfahrungen selbst macht - das ist die schmerzhafteste...
Wenn ich mein Leben ansehe bisher dann stand ich anscheinend schon immer auf Schmerzen...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von ViolentFEAR:
Gebildete Menschen. Achja und noch ein paar Christen.
Gebildete Menschen lesen die Bibel - ok, wenn Du das so siehst...
 
Sorry, kann ich nicht anders als mich totlachen!
Du bist ein lustiger Vogel. Nennen mir ein Buch das in Europa gleichwertige Einfluss ausgeübt hat? Du wirst große Teile der abendländischen Kunst nicht fassen können, wenn du die Bibel nicht durchdringst.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Schnitzi76: Zitat von ViolentFEAR:
Gebildete Menschen. Achja und noch ein paar Christen.
Gebildete Menschen lesen die Bibel - ok, wenn Du das so siehst...
 
Sorry, kann ich nicht anders als mich totlachen!
Du bist ein lustiger Vogel. Nennen mir ein Buch das in Europa gleichwertige Einfluss ausgeübt hat? Du wirst große Teile der abendländischen Kunst nicht fassen können, wenn du die Bibel nicht durchdringst.
@ViolentFear -
Ich brauche Kunst nicht fassen können - entweder ein Bild/Statue/Kupferschnitt/whatever packt mich oder nicht - wenn ich erst "Background" brauche um Kunst verstehen zu können ist es Schrott !
Kunst muß nonverbal, rein visuell wirken ohne Voraussetzung an das Publikum...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76:
@ViolentFear -
Ich brauche Kunst nicht fassen können - entweder ein Bild/Statue/Kupferschnitt/whatever packt mich oder nicht - wenn ich erst "Background" brauche um Kunst verstehen zu können ist es Schrott !
Kunst muß nonverbal, rein visuell wirken ohne Voraussetzung an das Publikum...
Kunst ist mehr als bildende Kunst. Sie ist auch meh als dieser Konsum den du dort predigst. ;)
Das spielt aber keine Rolle, was du für ein Kunstideal hast. Komparatistik, Intentionen, Verständnis für historische Denkmuster und Hoffnungen, Metaphern und jede Form der Interpretation ist ohne Wissen nichts als plumpe Meinungsäußerung. Ich sprach von Bildung, und nicht davon, wie man es sich recht machen kann. Dazu braucht keiner Kenntnise über Geschichte, Philosophie, Natur- oder Geisteswissenschaften, ja vielleicht ist es für einen ungebildeten Charakter einfacher diesen simplen Zustand zu erhalten.
Edit: Nur um das klar zustellen. Ich habe nichts gegen triviale Kunst. Es reicht mir nur nicht.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Ein Glück. Wenn niemand die 10 Gebote aufgeschrieben hätte, wären wir immer noch Mammut jagende Höhlenmenschen, die sich bei jeder Begegnung untereinander ihre Schädel einschlagen.
Inwiefern spielen dann die griechischen und römischen Philosophen denn mit in deine Geschichtsschreibung mit rein?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Kunst ist mehr als bildende Kunst.
Sie ist auch mehr als dieser Konsum den du dort predigst. ;)
Das spielt aber keine Rolle, was du für ein Kunstideal hast.
Richtig
Zitat von ViolentFEAR: Komparatistik, Intentionen, Verständnis für historische Denkmuster und Hoffnungen, Metaphern und jede Form der Interpretation ist ohne Wissen nichts als plumpe Meinungsäußerung.
Ich sprach von Bildung, und nicht davon, wie man es sich recht machen kann. Dazu braucht keiner Kenntnise über Geschichte, Philosophie, Natur- oder Geisteswissenschaften, ja vielleicht ist es für einen ungebildeten Charakter einfacher diesen simplen Zustand zu erhalten.
Edit: Nur um das klar zustellen. Ich habe nichts gegen triviale Kunst. Es reicht mir nur nicht.
Ist Dein gutes Recht (solange Du die Zeit finanziert bekommst dafür), aber nicht respektlos auffassen - mir deucht die Philosophie und die anderen Künste jenseits der bildenden Kunst als sinnloses
Geplänkel das in Sphären jenseits der Realität fleucht und schlicht ein Produkt zufriedenster Dekadenz darzustellen vermag...
Natürlich entwickeln gebildete Leute eine gebildete Sprache die so lange den eigentlichen Wortlaut verfälscht bis nur noch dieser elitäre Kreis Ihn zu sprechen und verstehen vermag, schon alleine um sich abzugrenzen a' la -
"Wir haben die Zeit und das Vermögen um uns mit vielerlei Nutzlos -Unbedeutendem abzugeben und müssen unser täglich Brot nicht erarbeiten..."
Gibt es bei allen Eliten, Medizinern, Juristen,Ingenieuren oder IT-lern...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Alexx91: Ein Glück. Wenn niemand die 10 Gebote aufgeschrieben hätte, wären wir immer noch Mammut jagende Höhlenmenschen, die sich bei jeder Begegnung untereinander ihre Schädel einschlagen.
Inwiefern spielen dann die griechischen und römischen Philosophen denn mit in deine Geschichtsschreibung mit rein?
Inwiefern verstehst du Sarkasmus nicht?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|