Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gehört die Bibel auf den Index?

<<< zurück   -1- ... -16- -17- -18- -19- vorwärts >>>  
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:55 Uhr

Zitat von Cymru:


Mir ist ein gläubiger Politiker oder Manager, der sich auf christliche Werte besinnt, jedenfalls lieber, als jemand, der nur seine eigenen egoistischen Ziele verfolgt.


Du gehst davon aus, das ein gläubiger Politiker sich auf christliche Werte besinnt. Allerdings sind "christliche Werte" oft Ansichts- oder Interpretationssache, frei nach dem Spruch "Seltsam das Gott gerade immer die Meinung hat die ich auch zu haben scheine". Ich bin hier gern für positiv Beispiele offen, ich denke aber, dass das eben nicht die Regel ist.

Mir ist ein nicht gläubiger Politiker/Manager lieber, der am Gemeinwohl mindestens ebenso interessiert ist wie an seinem eigenen. Eigentlich ist mir das sogar unabhängig von seinem Glauben am liebsten :)

Zitat von Cymru:


Dennoch sollten wir nicht vergessen, dass unser Land eine christliche Tradition hat, die auch in vielen kulturellen Dingen mitspielt und somit dieses Land maßgeblich geprägt hat. Hier kann man nicht einfach einen einen radikalen Schnitt machen. Insgesamt haben viele unserer Gesetze einen gewissen christlichen Hintergrund (z.B. die Tatsache, dass jemand nach einer Gefängnisstrafe noch eine weitere Chance haben soll -> Vergebung). Einen Einfluss kann man nicht verleugnen und vielleicht muss man das ja auch nicht.

Einige populäre Politiker waren jetzt auch auf dem ökumenischen Kirchentag in München und haben sich da auch gewissermaßen für die Religion einspannen lassen.
Das muss generell aber nicht negativ gesehen werden. Immerhin sollen Volksvertreter den Willen des Volkes widerspiegeln und ein gewisser Anteil des Volkes ist nach wie vor gläubig. Das darf nicht vergessen werden.


Wenn sich Politiker als Person für den Glauben einspannen lassen, sehe ich das als unproblematisch an, ein Problem sehe ich, wenn sie sich in ihrer Funktion als Politiker für den Glauben einspannen lassen.
Über den christlichen Einfluss auf Gesetze liese sich wohl streiten, schließlich hat das Christentum kein Monopol auf Vergebung, ganz im Gegenteil, lehrt es in seiner Geschichte wie in der Bibel doch auch das Gegenteil. Extrem harte Strafen liesen sich auch auf den christlichen Einfluss zurückführen, zählte man allein die Strafen die im alten Testament zu Steinigung führen sollten oder Gottes Gnade gegenüber verschiedenen anderen Völkern etc.
Einen Einfluss gab es sicher, es ist aber die Frage, wie stark dieser ist und weshalb dieser Einfluss das Christentum vor den Gesetzen schützen sollte. (Es gibt schließlich Regeln darüber, was in Schriften erlaubt ist und was nicht)

Zitat von HRNsohnologe:


Meine Meinung ist dass du mal ernsthaft nachdenken solltest bevor du solchen Bullshit postest, denk mal im Kontext. Armes Deutschland...


Meine Meinung ist dass du mal ernsthaft nachdenken solltest bevor du solchen Bullshit postest, denk mal kritisch. Armes Deutschland...

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:05 Uhr

Zitat von Ketzu:

Wenn sich Politiker als Person für den Glauben einspannen lassen, sehe ich das als unproblematisch an, ein Problem sehe ich, wenn sie sich in ihrer Funktion als Politiker für den Glauben einspannen lassen.


Die Frage wäre dann aber, wie sich ein Politiker in Amt und Privatmensch teilen lässt und ob das immer korrekt wahrgenommen werden kann. Ich halte das für schwierig.


Zitat von Ketzu:

Über den christlichen Einfluss auf Gesetze liese sich wohl streiten, schließlich hat das Christentum kein Monopol auf Vergebung, ganz im Gegenteil, lehrt es in seiner Geschichte wie in der Bibel doch auch das Gegenteil. Extrem harte Strafen liesen sich auch auf den christlichen Einfluss zurückführen, zählte man allein die Strafen die im alten Testament zu Steinigung führen sollten oder Gottes Gnade gegenüber verschiedenen anderen Völkern etc.
Einen Einfluss gab es sicher, es ist aber die Frage, wie stark dieser ist und weshalb dieser Einfluss das Christentum vor den Gesetzen schützen sollte. (Es gibt schließlich Regeln darüber, was in Schriften erlaubt ist und was nicht)


Sicher hat das Christentum kein Monopol dauraf. Aber in unserem Land dominiert doch der christliche Glaube vor allen anderen Formen. Du solltest auch darauf achten, dass es "CHRISTENtum" heißt. Also hauptsächlich die Geschichte Jesu Christi zum Glaubensinhalt hat. Darum ist das neue Testament auch vorrangig im christlichen Glauben, wenngleich einzelne Elemente, wie etwa die zehn Gebote, auch noch präsent sind. Schlicht aber aus dem Grund, dass auch Jesus Christus sich darauf berufen hat.



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2010 um 08:40 Uhr

Zitat von Cymru:

Aber in unserem Land dominiert doch der christliche Glaube vor allen anderen Formen.

Das wage ich zu bezweifeln. Unser Grundgesetz, welcher vom breiten Volke anerkannt wird, basiert am ehesten an dem Gedanken der Menschenwürde und der Aufklärung, welches weniger vom Christentum, sondern viel mehr von Philosophen, dem Zeitgeist verschiedener Generationen etc. geprägt ist. Kaum jemand fragt sich bei Entscheidungen "Was würde Jesus tuen?". Ein Großteil der Menschen hat sich kaum mit der christlichen Geschichte und Werte beschäfftigt. Wer hat sich z.B. schon mal die "Bergpredigt" durchgelesen.
Außerdem war das Christentum nie wirklich eine homogene Gruppe, stets bewerten verschiedene Gruppen bestimmte Stellen unterschiedlich, sodass man nicht zwangsläufig von einem christlichen Glauben oder von den christlichen Werten sprechen kann.
Was die Menschen am ehesten dominiert, ist der Zeitgeist. Dieser ist freilich schwer zu definieren, insbesondere weil zwei zueinder entgegengesetzte Aussagen oft viele Anhänger finden, sodass keiner der Meinung überwiegt. Aber denoch sieht man den Wandel des Zeitgeistes, da Meinungen, die man vor Jahren noch aufgrund eine unbewussten gesellschaftlichen Druck nicht äußern konnte, ohne mit bestimmten gesellschaftliche Sanktionen belegt zu werden, heute allgemein anerkannt sind.

Morgen wird die Zukunft besser sein

WoodyGuthrie - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
301 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2010 um 22:49 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

This machine kills fascists!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2010 um 16:22 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Ein Großteil der Menschen hat sich kaum mit der christlichen Geschichte und Werte beschäfftigt. Wer hat sich z.B. schon mal die "Bergpredigt" durchgelesen.
Außerdem war das Christentum nie wirklich eine homogene Gruppe, stets bewerten verschiedene Gruppen bestimmte Stellen unterschiedlich, sodass man nicht zwangsläufig von einem christlichen Glauben oder von den christlichen Werten sprechen kann.


Natürlich beschäftigt man sich heute meist weniger mit christlichen Werten, schlicht, weil für viele das Ich im Vordergrund steht. Das bedeutet aber dennoch nicht, dass diese Werte nicht doch in der Gesellschaft vorhanden wären.

Keine gesellschaftliche Gruppe ist homogen, das widerspräche schon der Individualität des Menschen. Doch abgesehen von diversen Probleme in Detailauslegungen, gibt es doch einen Konsens zwischen den christlichen Kirchen, wie etwa das Sakrament der Sündenvergebung, die Taufe, das Anerkenntnis der zehn Gebote. Daraus bildet sich der christliche Glaube, schließlich basieren alle Gedanken hierzu auf de heiligen Schrift.

Schau dir einmal das Urteil des BVerfG zu den verkaufsoffenen Sonntagen in Berlin an. Hier haben die christlichen Kirchen auf den Schutz des Sonntages gepocht und hierfür recht bekommen. Das ist wohl ein eindeutiges Zeichen, dass man sich auf eine christliche Wertegemeinschaft besinnt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 14:54 Uhr

Die Bibel ist frauenfeindlich, rassistisch, volksverhetzerisch, legitimiert Vergewaltigung, Polygamie, Sklaverei, Inzest und Sex mit Minderjährigen und diente schon diversen Ideologien als Grundlage für Gräueltaten. Ab auf den Müll damit.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 14:57 Uhr

Zitat von hacker81:

Die Bibel ist frauenfeindlich, rassistisch, volksverhetzerisch, legitimiert Vergewaltigung, Polygamie, Sklaverei, Inzest und Sex mit Minderjährigen


Öhm... Inwiefern?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2010 um 15:01 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von hacker81:

Die Bibel ist frauenfeindlich, rassistisch, volksverhetzerisch, legitimiert Vergewaltigung, Polygamie, Sklaverei, Inzest und Sex mit Minderjährigen


Öhm... Inwiefern?


Du solltest sie mal lesen. Ich habe meine schon auf den Müll geworfen, ansonsten hätte ich dir die Stellen nennen können.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 15:06 Uhr

Zitat von hacker81:

Du solltest sie mal lesen.


Ich kenn die Bibel, keine Sorge. ;-)


Zitat von hacker81:

Ich habe meine schon auf den Müll geworfen


War wohl voreilig... Zumindest hast sie weggeworfen, bevor du sie verstanden hast. Schade.


Zitat von hacker81:

ansonsten hätte ich dir die Stellen nennen können.


Och, die findest sicherlich auch online.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 15:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2010 um 15:12 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von hacker81:

Du solltest sie mal lesen.


Ich kenn die Bibel, keine Sorge. ;-)


Zitat von hacker81:

Ich habe meine schon auf den Müll geworfen


War wohl voreilig... Zumindest hast sie weggeworfen, bevor du sie verstanden hast. Schade.


Zitat von hacker81:

ansonsten hätte ich dir die Stellen nennen können.


Och, die findest sicherlich auch online.


Ne hatte genug Zeit mit dem Lesen verschwendet. Außerdem gilt "Know your enemy".



https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2010 um 15:14 Uhr

Zitat von hacker81:

Zitat von Poassaeng:

Zitat von hacker81:

Die Bibel ist frauenfeindlich, rassistisch, volksverhetzerisch, legitimiert Vergewaltigung, Polygamie, Sklaverei, Inzest und Sex mit Minderjährigen

Öhm... Inwiefern?

Du solltest sie mal lesen. Ich habe meine schon auf den Müll geworfen, ansonsten hätte ich dir die Stellen nennen können.

Öh:

Zitat:

Wie schön ist deine Liebe, meine Schwester, liebe Braut! Deine Liebe ist lieblicher als Wein, und der Geruch deiner Salben übertrifft alle Gewürze. (Hohelied 4,10)

Zitat:

Zur Frau sprach er: Viel Mühsal bereite ich dir, sooft du schwanger wirst. / Unter Schmerzen gebierst du Kinder. / Du hast Verlangen nach deinem Mann; / er aber wird über dich herrschen. (Genesis, Kapitel 3.16)

Zitat:

Ich vergleiche dich, meine Freundin, einer Stute an den Wagen des Pharao ..... Deine beiden Brüste sind wie junge Zwillinge von Gazellen, die unter Lilien weiden. (Hohenlied)


Da gibts einiges in der Bibel.^^
-Marsl - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
281 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 15:16 Uhr

es steht auch in der bibel die frau hat in der versammlung der männer zu schweigen


wo genau weiß ich gerade nicht

Dubi DUbi DUbi du

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2010 um 15:19 Uhr

Zitat von -Marsl:

es steht auch in der bibel die frau hat in der versammlung der männer zu schweigen
wo genau weiß ich gerade nicht


Das waren eben noch andere Zeiten, daher muss auch dort 'Rücksicht' genommen werden.^^

Zitat:

Kol 3,18 :Ihr Frauen, seid untertan euren Männern in dem Herrn, wie sich's gebührt.

:-D
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 15:20 Uhr

Zitat von 7seals:

Da gibts einiges in der Bibel.^^


Moment. Dass viele Sachen in der Bibel stehen, die nicht in Ordnung sind, ist mir klar, hab ich auch nie bestritten. Wer allerdings behauptet, dass solche Passagen die Quintessenz, die "Botschaft" der Bibel sind, hat sie schlichtweg nicht verstanden. Und die Behauptung, die Bibel würde Vergewaltigung und Sex mit Minderjährigen legitimieren, ist, nun ja, unverschämt.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2010 um 15:25 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Wer allerdings behauptet, dass solche Passagen die Quintessenz, die "Botschaft" der Bibel sind, hat sie schlichtweg nicht verstanden.

Seh' ich auch so. Aber dann stellt sich die Frage, welche Quintessenz die Bibel besitzt.

Zitat von Poassaeng:

Und die Behauptung, die Bibel würde Vergewaltigung und Sex mit Minderjährigen legitimieren, ist, nun ja, unverschämt.

Ich wüsste jetzt nicht auf Anhieb, wo genau diese Stelle in der Bibel vorkommen soll, wär gut wenn das angegeben werden würde. ^.^
<<< zurück
 
-1- ... -16- -17- -18- -19- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -