Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Köhler fordert höhere Spritpreise

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- vorwärts >>>  
Gol_D_Roger - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
931 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 13:15 Uhr

Öhm ?
Bist du alleine in deiner Firma? Ich glaube weniger. Frag doch einfach mal da n paar Leute. Die müssen doch nicht direkt bei dir wohnen.
Aber 10 Kilometer zu nem Nebendorf zu fahren, um dort bei einem mitzufahren spart dir immer noch was.

Und Preise?
Klar Gewinnorientiert, aber verständlich dass es vor der Ferienzeit höhere Preise gibt.
Ich machs mal mit simpelster BWL.

Ferien = Mehr Leute in Urlaub
Mehr Leute in Urlaub = Mehr Autos auf den Straßen
Mehr Autos auf den Straßen = Mehr Sprit wird verfahren
Mehr Sprit wird verfahren = Mehr Sprit muss eingekauft werden
Höhere Nachfrage = Höhere Preise



"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 13:22 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:

Öhm ?
Bist du alleine in deiner Firma? Ich glaube weniger. Frag doch einfach mal da n paar Leute. Die müssen doch nicht direkt bei dir wohnen.
Aber 10 Kilometer zu nem Nebendorf zu fahren, um dort bei einem mitzufahren spart dir immer noch was.

Und Preise?
Klar Gewinnorientiert, aber verständlich dass es vor der Ferienzeit höhere Preise gibt.
Ich machs mal mit simpelster BWL.

Ferien = Mehr Leute in Urlaub
Mehr Leute in Urlaub = Mehr Autos auf den Straßen
Mehr Autos auf den Straßen = Mehr Sprit wird verfahren
Mehr Sprit wird verfahren = Mehr Sprit muss eingekauft werden
Höhere Nachfrage = Höhere Preise


Streng genommen waren wir beide alleine in der Firma. Alles andere sind andere Abteilungen mit vollkommen anderen Arbeitszeiten. Derzeit bin ich nicht berufstätig, von daher hat es sich eh erübrigt. Aber es geht ums Prinzip. Du stellst dir das superleicht vor, aber ganz so funktioniert es dann doch nicht immer (manchmal ja, manchmal nein).

Das faszinierende ist aber, dass die Spritpreise wie durch Geisterhand schon langsam ansteigen, wenn die Urlaubszeit nur naht, der Spritverbrauch also noch nicht erhöht ist. Und auch sonst steigt er munter weiter (nicht zuletzt natürlich durch fast 70% Steuern und die Doppelbesteuerung - MWSt auf Mineralölsteuer), ohne tatsächliche Begründung.

Mir geht es nicht darum, dass jetzt keiner mehr mit seinem Auto tun kann, was er will, es geht mir darum, den Leuten auch mal nahezulegen, halt im Urlaub mal zu Hause zu bleiben, anstatt sich immer nur über die hohen Preise aufzuregen und sie letztlich aber doch zu zahlen. Urlaub ist nicht lebensnotwendig (zumindest die Fahrt an einen anderen Ort), entspannen und ausruhen kann man auch zu Hause ganz gut.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 14:09 Uhr

Zitat von Gol_D_Roger:

Öhm ?
Bist du alleine in deiner Firma? Ich glaube weniger. Frag doch einfach mal da n paar Leute. Die müssen doch nicht direkt bei dir wohnen.
Aber 10 Kilometer zu nem Nebendorf zu fahren, um dort bei einem mitzufahren spart dir immer noch was.

Und Preise?
Klar Gewinnorientiert, aber verständlich dass es vor der Ferienzeit höhere Preise gibt.
Ich machs mal mit simpelster BWL.

Ferien = Mehr Leute in Urlaub
Mehr Leute in Urlaub = Mehr Autos auf den Straßen
Mehr Autos auf den Straßen = Mehr Sprit wird verfahren
Mehr Sprit wird verfahren = Mehr Sprit muss eingekauft werden
Höhere Nachfrage = Höhere Preise



Mag sein. Es ist nur verwunderlich, dass der Benzinpreis nach den Feiertagen immer noch eine zeitlang auf hohem Niveau liegt.

So nach dem Motto: Testen wir mal welche Preiserhöhung der Kunde bereit ist zu akzeptieren. Nur bleibt dem Autofahrer nichts anderes übrig wenn er sein Auto zur Arbeit braucht. Er muss halt tanken.

Im Grunde sind wir die Sklaven der Mineralölkonzerne.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

melodic - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2009
18 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 14:37 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Gol_D_Roger:

Öhm ?
Bist du alleine in deiner Firma? Ich glaube weniger. Frag doch einfach mal da n paar Leute. Die müssen doch nicht direkt bei dir wohnen.
Aber 10 Kilometer zu nem Nebendorf zu fahren, um dort bei einem mitzufahren spart dir immer noch was.

Und Preise?
Klar Gewinnorientiert, aber verständlich dass es vor der Ferienzeit höhere Preise gibt.
Ich machs mal mit simpelster BWL.

Ferien = Mehr Leute in Urlaub
Mehr Leute in Urlaub = Mehr Autos auf den Straßen
Mehr Autos auf den Straßen = Mehr Sprit wird verfahren
Mehr Sprit wird verfahren = Mehr Sprit muss eingekauft werden
Höhere Nachfrage = Höhere Preise



Mag sein. Es ist nur verwunderlich, dass der Benzinpreis nach den Feiertagen immer noch eine zeitlang auf hohem Niveau liegt.

So nach dem Motto: Testen wir mal welche Preiserhöhung der Kunde bereit ist zu akzeptieren. Nur bleibt dem Autofahrer nichts anderes übrig wenn er sein Auto zur Arbeit braucht. Er muss halt tanken.

Im Grunde sind wir die Sklaven der Mineralölkonzerne.


dein letzter satz triffts so ziemlich..
zur zeit haben wir aber noch ein oligopol, was Mineralöle angeht..
das heißt dass der Preis zumindest noch zum Teil geschützt ist, was beim monopol schon anders aussähe..

ein gutes hat aber das ganze doch hoffentlich: je höher der preis für Kraftstoffe wird, desto mehr werden technologische Entwicklungen wie Hybrid-Motor, Elektroantrieb und Wasserstoffmotor gefördert..
oder?
mfg



---> http://jugendkreis-ulm.de/wordpress/

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 14:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 14:45 Uhr

Zitat von bredator:


Mir geht es nicht darum, dass jetzt keiner mehr mit seinem Auto tun kann, was er will, es geht mir darum, den Leuten auch mal nahezulegen, halt im Urlaub mal zu Hause zu bleiben, anstatt sich immer nur über die hohen Preise aufzuregen und sie letztlich aber doch zu zahlen. Urlaub ist nicht lebensnotwendig (zumindest die Fahrt an einen anderen Ort), entspannen und ausruhen kann man auch zu Hause ganz gut.


Wir sind in Deutschland, hast du da schonmal jemanden nachdenken sehen? Mal von ein paar Ausnahmen abgesehen. Meckern und 500 m zum Kippenautomat fahren ist einfacher...

Grüße vom WarLord

-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 14:47 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von bredator:


Mir geht es nicht darum, dass jetzt keiner mehr mit seinem Auto tun kann, was er will, es geht mir darum, den Leuten auch mal nahezulegen, halt im Urlaub mal zu Hause zu bleiben, anstatt sich immer nur über die hohen Preise aufzuregen und sie letztlich aber doch zu zahlen. Urlaub ist nicht lebensnotwendig (zumindest die Fahrt an einen anderen Ort), entspannen und ausruhen kann man auch zu Hause ganz gut.


Wir sind in Deutschland, hast du da schonmal jemanden nachdenken sehen? Mal von ein paar Ausnahmen abgesehen. Meckern und 500 m zum Kippenautomat fahren ist einfacher...


:-D meckern können die deutschen doch eh am besten heißts doch immer!;-)

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 15:32 Uhr

Zitat von bredator:

Mir geht es nicht darum, dass jetzt keiner mehr mit seinem Auto tun kann, was er will, es geht mir darum, den Leuten auch mal nahezulegen, halt im Urlaub mal zu Hause zu bleiben, anstatt sich immer nur über die hohen Preise aufzuregen und sie letztlich aber doch zu zahlen. Urlaub ist nicht lebensnotwendig (zumindest die Fahrt an einen anderen Ort), entspannen und ausruhen kann man auch zu Hause ganz gut.


Genau das ist auch mein Anliegen: Gegen Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen sagt niemand etwas. Ebenfalls sind diese Fahrten meist nicht das Problem, dass sich massiv im Geldbeutel niederschlägt. Es sind Sachen wie Urlaub oder Freizeitgestaltung. Hier macht es nicht die Masse. Nicht wer zehnmal an den See fährt oder ins Legoland ist glücklich, sondern man kann es dadurch zu etwas besonderem machen, dass man es selten macht. Hier lässt sich einsparen ohne dass man deswegen todunglücklich ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 15:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 15:42 Uhr

Ich versuche so viele Fahrten wie möglich zu vermeiden, der Kippenautomat ist bei mir um die Ecke, der Supermarkt ebenso. Trotzdem trifft mich schier der Schlag wenn ich am Monatsende im Haushaltsbuch den Posten "Sprit" ankucke. :-D

Und zum Thema Meckern: Ist doch kein Wunder, dass die Deutschen wegen den Spritpreisen meckern. Vergleich mal die Preise an den Zapfsäulen mit denen in Österreich oder der Schweiz. Da hat man eben keinen solchen Unsinn wie die Ökosteuer die bisher nichts aber auch wirklich rein gar nichts bewirkt hat. Im Gegenteil: Die Anzahl der Kfz-Zulassungen ist seitdem kräftig nach oben gegangen. Von wegen Umwelt. Die Ökosteuer ziehlt lediglich darauf ab, dem Staat ein paar Milliarden zusätzlich im Säckel zu bescheren. Wenn das Einnahmen wenigstens zur Förderung von neuen Antriebstechniken eingesetzt würden. Aber nein, das Geld wandert ins Staatssäckel um irgendwelche Flughäfen und Neubauprojekte im Osten zu finanzieren, die kein Mensch braucht.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 16:12 Uhr

Zitat von facepalm_:

Trotzdem trifft mich schier der Schlag wenn ich am Monatsende im Haushaltsbuch den Posten "Sprit" ankucke. :-D


Das kann ich wiederum nachvollziehen. ;-)

Grüße vom WarLord

Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:02 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von bredator:

Mir geht es nicht darum, dass jetzt keiner mehr mit seinem Auto tun kann, was er will, es geht mir darum, den Leuten auch mal nahezulegen, halt im Urlaub mal zu Hause zu bleiben, anstatt sich immer nur über die hohen Preise aufzuregen und sie letztlich aber doch zu zahlen. Urlaub ist nicht lebensnotwendig (zumindest die Fahrt an einen anderen Ort), entspannen und ausruhen kann man auch zu Hause ganz gut.


Genau das ist auch mein Anliegen: Gegen Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen sagt niemand etwas. Ebenfalls sind diese Fahrten meist nicht das Problem, dass sich massiv im Geldbeutel niederschlägt. Es sind Sachen wie Urlaub oder Freizeitgestaltung. Hier macht es nicht die Masse. Nicht wer zehnmal an den See fährt oder ins Legoland ist glücklich, sondern man kann es dadurch zu etwas besonderem machen, dass man es selten macht. Hier lässt sich einsparen ohne dass man deswegen todunglücklich ist.


Oder auf Gut Deutsch kurz und knapp:
Sollen die Armen schlucker/Mittelschichtler doch daheim bleiben. Urlaub, Freizeit und Autofahren ist Luxus welcher nur die oberen 10000 nutzen soll. Denn dann sind auch die Strassen frei und der Geldsack kann ungestört seinen Porsche auf der Autobahn ausfahren ohne das ein Kleinwagen oder eine Familien Kutsche stört wenn man mal wieder 15+ Liter Super Plus auf 100 Kilometer verblassen will.. -.-

4 words 4 u STFU!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:42 Uhr

Zitat von Kacknvb:

Zitat von Cymru:

Zitat von bredator:

Mir geht es nicht darum, dass jetzt keiner mehr mit seinem Auto tun kann, was er will, es geht mir darum, den Leuten auch mal nahezulegen, halt im Urlaub mal zu Hause zu bleiben, anstatt sich immer nur über die hohen Preise aufzuregen und sie letztlich aber doch zu zahlen. Urlaub ist nicht lebensnotwendig (zumindest die Fahrt an einen anderen Ort), entspannen und ausruhen kann man auch zu Hause ganz gut.


Genau das ist auch mein Anliegen: Gegen Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen sagt niemand etwas. Ebenfalls sind diese Fahrten meist nicht das Problem, dass sich massiv im Geldbeutel niederschlägt. Es sind Sachen wie Urlaub oder Freizeitgestaltung. Hier macht es nicht die Masse. Nicht wer zehnmal an den See fährt oder ins Legoland ist glücklich, sondern man kann es dadurch zu etwas besonderem machen, dass man es selten macht. Hier lässt sich einsparen ohne dass man deswegen todunglücklich ist.


Oder auf Gut Deutsch kurz und knapp:
Sollen die Armen schlucker/Mittelschichtler doch daheim bleiben. Urlaub, Freizeit und Autofahren ist Luxus welcher nur die oberen 10000 nutzen soll. Denn dann sind auch die Strassen frei und der Geldsack kann ungestört seinen Porsche auf der Autobahn ausfahren ohne das ein Kleinwagen oder eine Familien Kutsche stört wenn man mal wieder 15+ Liter Super Plus auf 100 Kilometer verblassen will.. -.-


Ähm, darum geht's nicht!

Ich brauch nicht dreimal im Jahr in Urlaub fahren (ja, ich weiß, hier gibt es auch wieder Ausnahmen, die es sich nicht leisten können) und mich dann hinterher wieder beschweren, dass ich das und das nicht fressen konnte, weil der Sprit so teuer war...

Grüße vom WarLord

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:51 Uhr

Zitat von Kacknvb:

Oder auf Gut Deutsch kurz und knapp:
Sollen die Armen schlucker/Mittelschichtler doch daheim bleiben. Urlaub, Freizeit und Autofahren ist Luxus welcher nur die oberen 10000 nutzen soll.


Das ist Schwachsinn und das weißt du. Es ist nur so, dass wir Deutschen viel zu verwöhnt sind in bestimmten Dingen. Uns geht es trotz all der Meckereien unheimlich gut, jeder von uns hat zu essen und kann notfalls auf staatliche Hilfe zählen. Vergleicht man diesen Zustand mit Menschen, die durch Zufall in Afrika geboren wurden, so ist es zynisch, sich in Deutschland über Armut zu beschweren.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Kacknvb:

Oder auf Gut Deutsch kurz und knapp:
Sollen die Armen schlucker/Mittelschichtler doch daheim bleiben. Urlaub, Freizeit und Autofahren ist Luxus welcher nur die oberen 10000 nutzen soll.


Das ist Schwachsinn und das weißt du. Es ist nur so, dass wir Deutschen viel zu verwöhnt sind in bestimmten Dingen. Uns geht es trotz all der Meckereien unheimlich gut, jeder von uns hat zu essen und kann notfalls auf staatliche Hilfe zählen.


Nur gehört Autofahren bzw. überhaupt ein Auto zu besitzen nicht zu den Sozialleistungen. Ob ein Hartz 4-Empfänger auf dem Land wohnt, arbeiten will und nicht zur Arbeit kommt, weil kaum Busse fahren, interessiert auf dem Sozialamt keinen. Entweder umziehen oder Pech gehabt.

Aber Unzufriedenheit ist ein typisch menschliches Verhalten. Der Mensch wird immer unzufrieden sein, egal wie viel er hat. Wer schwarz arbeitet wird immer mehr schwarz arbeiten, solange er nicht dabei erwischt wird. Und wer an der Börse spektuliert, wird immer weiter ins Risiko gehen und denkt irgendwann nicht mehr an die Folgen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

donkippa - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
161 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2010 um 18:40 Uhr

Aber glaubt wirklich einer von euch, dass irgend einer der Politiker mal sein Spritfressendes Auto stehen lässt um als gutes Beispiel voran zu gehn?? Sicher nicht!!

Aber von uns Bürgern verlangen sies!!

Wo bleibt da die gerechtigkeit, die eigentlich in einer Demokratie gegeben sein sollte??

Bei uns gehts immer gegen die kleinen und den großen, die sich ums Geld keine Sorgen machen müssen, denen kriecht der Staat immer schön in Arsch!!
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2010 um 18:45 Uhr

Zitat von donkippa:

Aber glaubt wirklich einer von euch, dass irgend einer der Politiker mal sein Spritfressendes Auto stehen lässt um als gutes Beispiel voran zu gehn?? Sicher nicht!!

Ich hab' schon Bundestagsabgeordnete im Zug gesehen ...

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -