outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Dem seine Denkweise ist eigentlich richtig... aber das ist wie beim rauchen scheiss egal wie teuer es wird jeder wird weitermachen^^
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
Roll_it - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
424
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: Dem seine Denkweise ist eigentlich richtig... aber das ist wie beim rauchen scheiss egal wie teuer es wird jeder wird weitermachen^^
stimmt
aber wen ganz dl mal 3 tage lang ned rauche würd wär unser staat pleite
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: Dem seine Denkweise ist eigentlich richtig... aber das ist wie beim rauchen scheiss egal wie teuer es wird jeder wird weitermachen^^
Die Zahl der Raucher sank meines Wissens nach über die letzten Jahre. Beim Sprit, da stimme ich dir zu, würde es aber nur schwache Auswirkungen geben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Eschi - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
473
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 20:04 Uhr
|
|
Ich fordere niedrigere Spritpreise...was passiert - nix!
Kein Grund zur Panik...
EL 34 Never die!
|
|
PipsII - 57
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: Dem seine Denkweise ist eigentlich richtig... aber das ist wie beim rauchen scheiss egal wie teuer es wird jeder wird weitermachen^^
Dem widerspreche ich, hab selbst einige gekannt, die wegen Preiserhöhungen bei den Tabakwaren aufgehört haben zu rauchen!
Allerdings ist dies nur ein geringer Prozentsatz, der bei jeder Preiserhöhung aufhört!(Ich selbst gehöre da nicht dazu! xD )
Only the weak dies on a cross
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2010 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Zitat von bredator:
Aber wie sollen sie denn umsteigen, wenn es keine Verbindungen gibt? Das ist das Henne-Ei Problem...
Bürgerinitiative.
Eine Bürgerinitiative für einen besseren ÖPNV bewirkt rein gar nichts, wenn das Land BW weiterhin fleißig die Regionalisierungsmittel für den Nahverkehr kürzt. Einerseits wird von einem verlangt man soll sich doch umweltbewusst verhalten. Andererseits kürzt man die Mittel für den Nahverkehr. Ja was denn jetzt?
Irgendwie müssen Busse und Bahnen ja finanziert werden. Und gerade im ländlichen Raum lassen sich viele Verbindungen lediglich aufrechterhalten, wenn sie bezuschusst werden.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Dachziegel01
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 21:16 Uhr
|
|
Naja die Spritpreise steigen ja schon die ganze Zeit....
Wäre mal sehr gut wenn mman als vereintes Volk mal was dagegen tun würden...
Ich mache mir schon lange einen Kopf darüüber das (WIR) etwas zusammen dagegen machen oderlässt es euch kalt und wir zahlen halt nächstes Jahr in den bekanntlichen Osterferien 2,50€ pro Liter
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von cfl:
Weil sie keine großen Ziele verfolgt. Es ist einfacher Druck auf ein kleines Unternehmen auszuüben als beispielsweise auf den Stadtrat, den Landtag oder gar die Bundesregierung.
Sie würde sich nur für die Umlegung einiger Linien über Kleinkaffhausen nach Großkaffingen einsetzen. Das ist keine große Sache wenn man sich mit dem Busunternehmen auf eine zeitlich definierte Probephase einigt. Dann liegt es bei den Bürgern; wenn diese die neu entstandene Möglichkeit nutzen wird sich die Busgesellschaft Gedanken über eine dauerhafte Linie machen.
Ich weiß gerade nicht, ob du noch online bist, ich schleiche nicht auf Profile.
Diese zeitlich definierte Probephase für eine Linie zwischen A und B ist garnicht so einfach umzusetzen.
Eine Linie entsteht erst dann, und selbst wenn es nur ein Testbetrieb ist, wenn auf einer Fahrt genug Pendler den Bus benutzen. Bei gerademal 3 Berufspendlern ist die Fahrzeugauslastung dementsprechend sehr niedrig. Die durchschnittliche ÖPNV-Benutzung variiert, und liegt etwa bei einer Hand voll Prozent.
Wenn diese Pendler Schüler sind, wird entschieden, ob es eine reine Schülerlinie wird, welche im DING-Fahrtenbuch nicht veröffentlicht werden, oder ob die Fahrt im Kursbuch veröffentlicht wird, weil dann können auch andere Leute diesen Bus benutzen. Sollte sich bei den Studien herausstellen, das höchstens Schüler diese Linie benutzen, hat der Berufspendler Pech gehabt.
Dann müssen noch Konzessionen vergeben werden. Jede Linie hat einen Betreiber mit entsprechender Konzession. Eine Konzession kann man als eine Erlaubnis sehen, das man auf der Verbindung Linie fahren darf. Es geht nicht ohne, und Konzessionen kosten einen Schweinegeld.
Eine reine Schülerlinie ist konzessionstechnisch viiiiiiel billiger, als eine normale Linie, welche im Fahrplan ausgeschrieben ist.
Erst wenn sich Konzessionen, Betriebskosten (Spritt, Wartung der Busse) und Kleinigkeiten rechnen, dann erst kann eine neue Verbindung dauerhaft entstehen. ;)
Heute hat man einen Fluch und Segen, welcher sich Verkehrsverbund nennt. Zwar zwackt ein Verkehrsverbund verdammt viel von deinen Einnahmen ab, aber ein Verkehrsverbund stellt auch sicher, ob sich so eine Verbindung dauerhaft lohnt oder nicht.
Einzig und alleine Bürgerbusse fallen nicht unter dieses Raster. Da es nunmal ein Bürgerbus ist, und somit Fahrer ehrenamtlich fährt, wird er meist keinen Busführerschein besitzen, und somit höchstens mit nem VW-Bus oder mit nem Vito fahren.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
hamma241 - 73
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2011 um 23:42 Uhr
|
|
der spinnt doch, zum glück ist der weg. vermisst keiner
|
|