Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Finanzielle Zukunft der BRD

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2010 um 23:04 Uhr

Zitat von Goja:

Ich sag nur lass alle Politiker für 1 Jahr die arbeit eines steuerzahlers übernehmen wieleicht wissen sie dann wie sie mit geld umgehen müssen vor allem geld was einem nicht gehört. Man kann keinem dem es gut geht sagen er soll sparen und da liegt der Hund begraben unseren Politikern geht es zu gut die können noch lachen die müssen ja nicht die Rechnung zahlen. Das ist meine Meinung. mfg


Eine Frage. Was glaubst du, was für Menschen die Minister, Abgeordnete, Gemeinderatsmitglieder oder Bürgermeister sind? Alles ehemalige Steuerzahler. Die einen waren zwar schon immer nur in der Politik tätig, aber die meisten eben nicht, daher verstehe ich nicht, wie nach deiner Theorie dann alles besser laufen sollte?

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 23:43 Uhr

Zitat von Goja:

Ich sag nur lass alle Politiker für 1 Jahr die arbeit eines steuerzahlers übernehmen wieleicht wissen sie dann wie sie mit geld umgehen müssen vor allem geld was einem nicht gehört. Man kann keinem dem es gut geht sagen er soll sparen und da liegt der Hund begraben unseren Politikern geht es zu gut die können noch lachen die müssen ja nicht die Rechnung zahlen. Das ist meine Meinung. mfg


Das ist doch Schwachsinn: Politiker zahlen doch genauso Steuern, wie jeder andere Bürger auch.( Zudem unterstellst du ihnen indirekt, sie würden nicht richtig arbeiten.)
Wieso meinst du, geht es Politikern allen gut? Schon mal daran gedacht, dass Politiker nicht nur Minister sind, sondern auch solche Bundestagsabgeordnete, von denen man nie etwas in den Nachrichten hört? Leute, die teilweise noch anderen Berufen nachgehen und auch hier mit ihren eigenen Gesetzen in Kontakt kommen. Ganz davon abgesehen, dass so mancher nach einer Legislaturperiode wieder arbeitslos wird...


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 23:47 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Goja:

Ich sag nur lass alle Politiker für 1 Jahr die arbeit eines steuerzahlers übernehmen wieleicht wissen sie dann wie sie mit geld umgehen müssen vor allem geld was einem nicht gehört. Man kann keinem dem es gut geht sagen er soll sparen und da liegt der Hund begraben unseren Politikern geht es zu gut die können noch lachen die müssen ja nicht die Rechnung zahlen. Das ist meine Meinung. mfg


Das ist doch Schwachsinn: Politiker zahlen doch genauso Steuern, wie jeder andere Bürger auch.( Zudem unterstellst du ihnen indirekt, sie würden nicht richtig arbeiten.)
Wieso meinst du, geht es Politikern allen gut? Schon mal daran gedacht, dass Politiker nicht nur Minister sind, sondern auch solche Bundestagsabgeordnete, von denen man nie etwas in den Nachrichten hört? Leute, die teilweise noch anderen Berufen nachgehen und auch hier mit ihren eigenen Gesetzen in Kontakt kommen. Ganz davon abgesehen, dass so mancher nach einer Legislaturperiode wieder arbeitslos wird...


Es geht nun nicht um die Diäten an sich! Oder die Einkommen Einzelner. Sondern um die Entwicklung insgesamt. Nicht vom Thema ablenken.

Hello Dave..

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 23:49 Uhr

Zitat von Computername:

Es geht nun nicht um die Diäten an sich! Oder die Einkommen Einzelner. Sondern um die Entwicklung insgesamt. Nicht vom Thema ablenken.


Es war ein klarer Vorwurf unseres Vorposters, Politiker verschwendeten unentwegt Geld. Dabei hat er sich vermutlich noch nie die genauen Zahlen angeschaut, wofür denn nun wie viel Geld ausgegeben wird und weshalb.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 08:41 Uhr

Zitat von bredator:

Eine überschuldete Bank, die eigentlich schon lange tot ist, kann nicht wichtig für das System sein. So verleiht sie Geld, das sie nicht hat... tolle Wurst.


Es ist mir keine überschuldete Bank bekannt, die gerettet worden wäre. Iliquidität und Überschuldung sind grundverschiedene Dinge!

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 08:45 Uhr

Zitat von Goja:

Ich sag nur lass alle Politiker für 1 Jahr die arbeit eines steuerzahlers übernehmen wieleicht wissen sie dann wie sie mit geld umgehen müssen vor allem geld was einem nicht gehört. Man kann keinem dem es gut geht sagen er soll sparen und da liegt der Hund begraben unseren Politikern geht es zu gut die können noch lachen die müssen ja nicht die Rechnung zahlen. Das ist meine Meinung. mfg


1. Mir geht es tierisch auf den Sack, mit allen KollegInnen von allen Parteien in einen Topf geworfen werden. Politiker unterscheiden sich nach der Ebene, auf der sie tätig sind (und die weitaus größte Mehrheit, ca. 99,5% ist ehrenamtlich tätig!) und auch von der Person her.

2. Ich muss mein Gehalt ganz normal im Büro verdienen, Politik betreibe ich in der Freizei. Lust auf einen 16-Stunden-Tag? Dann lass uns tauschen.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 11:12 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von bredator:

Eine überschuldete Bank, die eigentlich schon lange tot ist, kann nicht wichtig für das System sein. So verleiht sie Geld, das sie nicht hat... tolle Wurst.


Es ist mir keine überschuldete Bank bekannt, die gerettet worden wäre. Iliquidität und Überschuldung sind grundverschiedene Dinge!


Was ist dann mit der HRE? Angenommen, die fast 100 Milliarden Euro an Garantien werden tatsächlich mal fällig... dann wäre die Hölle los, ist der Bundeshaushalt doch schon jetzt mit Rekordneuverschuldung.

Eine Bank die sich von anderen Banken Geld leiht um es wieder zu verleihen... !?? Ein absolut überflüssiger Zwischenposten. Die Leute sollen sich direkt Geld von den Banken leihen, die der HRE normal leihen würden, fertig. Milliarden gespart.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 00:03 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von mjoukov:

Zitat von bredator:

Eine überschuldete Bank, die eigentlich schon lange tot ist, kann nicht wichtig für das System sein. So verleiht sie Geld, das sie nicht hat... tolle Wurst.


Es ist mir keine überschuldete Bank bekannt, die gerettet worden wäre. Iliquidität und Überschuldung sind grundverschiedene Dinge!


Was ist dann mit der HRE? Angenommen, die fast 100 Milliarden Euro an Garantien werden tatsächlich mal fällig... dann wäre die Hölle los, ist der Bundeshaushalt doch schon jetzt mit Rekordneuverschuldung.

Eine Bank die sich von anderen Banken Geld leiht um es wieder zu verleihen... !?? Ein absolut überflüssiger Zwischenposten. Die Leute sollen sich direkt Geld von den Banken leihen, die der HRE normal leihen würden, fertig. Milliarden gespart.


Also, die BRD hat aktuell 1, 7 Billionen Euro Schulden. Noch nie hat auch irgendjemand seit den 50ger jahren auch nur einen Cent zurückbezahlt- kommen laut Raffelhüschen noch ca. 4, 8 bio. Pensionsversprehen für die Beamten dazu, für die noch nie einen Cent einbezahlt wurde.

Also, 253 Mrd. Einnahmen des Bundes im Jahr 2009 ( lt. Schätzung FDP ) abzüfl. 80 Mrd. für die Rente abzügl. ca. 80 Mrd. Schuldendienst, dann kommen noch ca. 20 Mrd. für die Arbeitslosenversicherung dzu, ohne die hoheitlichen Aufgaben des Bundes, wie innere und äußere Sicherheit.

Dann noch Defizite bei den Kommunen 7,2 Mrd., die Leistungen für HartzIV- Empfänger etc.

Und Du denkst, Deine Rente sei sicher ?

Die Frage ist doch, an wen haben wir die Schulden ? Game over ist so oder so.
MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 00:13 Uhr


Nachtrag : Zum Status der BRD : www.der-runde-tisch- berlin-info /

Und natürlich höre ich wieder die Stimmen derjenigen, die von unseriösen Quellen berichten oder über so etwas wie den Vertrag von Lissabon glauben sich auszulassen, ohne auch nur BEREIT zu sein, auch nur eine Seite dieser DOKUMENTE zu lesen.
Euch nimmt eh´ keiner ernst, das sollte ja wohl klar sein...
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 00:22 Uhr

Wer hat denn behauptet, dass unsere, und ich meine unsere Rente gesichert ist? Niemand! Und weist du auch warum? Weil jedem klar ist, dass es für uns keine Rente mehr geben wird. Kein Politiker kann unserer Generation einbläumen, dass dieser Generationenvertrag in der Zukunft noch existent sein wird. Um später im "Wohlstand" leben zu können, muss die Jugend heute schon selbst etwas für ihre Rente tun.

Das Sozialsystem welches wir immer noch am Leben erhalten, wird es in naher Zukunft nicht mehr geben, außer die BRD macht so weiter, wie bisher. Schulden durch neue Schulden tilgen.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 00:58 Uhr

Zitat von Ignat:

Wer hat denn behauptet, dass unsere, und ich meine unsere Rente gesichert ist? Niemand! Und weist du auch warum? Weil jedem klar ist, dass es für uns keine Rente mehr geben wird. Kein Politiker kann unserer Generation einbläumen, dass dieser Generationenvertrag in der Zukunft noch existent sein wird. Um später im "Wohlstand" leben zu können, muss die Jugend heute schon selbst etwas für ihre Rente tun.

Das Sozialsystem welches wir immer noch am Leben erhalten, wird es in naher Zukunft nicht mehr geben, außer die BRD macht so weiter, wie bisher. Schulden durch neue Schulden tilgen.


Tja, hundert Punkte. Nur sind wir jetzt am Ende der Fahnenstange angelangt. Kontradieff- Zyklus lässt grüssen. Heisst nicht, wir geben uns auf. Wir sollten nur UMDENKEN !
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 13:25 Uhr

Zitat von MokeleBembe:

Zitat von Ignat:

Wer hat denn behauptet, dass unsere, und ich meine unsere Rente gesichert ist? Niemand! Und weist du auch warum? Weil jedem klar ist, dass es für uns keine Rente mehr geben wird. Kein Politiker kann unserer Generation einbläumen, dass dieser Generationenvertrag in der Zukunft noch existent sein wird. Um später im "Wohlstand" leben zu können, muss die Jugend heute schon selbst etwas für ihre Rente tun.

Das Sozialsystem welches wir immer noch am Leben erhalten, wird es in naher Zukunft nicht mehr geben, außer die BRD macht so weiter, wie bisher. Schulden durch neue Schulden tilgen.


Tja, hundert Punkte. Nur sind wir jetzt am Ende der Fahnenstange angelangt. Kontradieff- Zyklus lässt grüssen. Heisst nicht, wir geben uns auf. Wir sollten nur UMDENKEN !


Die Frage ist, wer sollte umdenken? Die Übergangsphase hat doch schon längst begonnen, da die Informationstechnologie in den nächsten 10-20 Jahren an ihre Grenzen stoßen wird, und damit neue Wirtschaftsfaktoren aufgebaut werden müssen, bzw. diese doch schon längst entstehen. Dies hat aber unweigerlich nichts damit zu tun, dass die Schulden des deutschen Staatshaushaltes vermindert werden.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 15:03 Uhr

Zitat von bredator:



Was ist dann mit der HRE? Angenommen, die fast 100 Milliarden Euro an Garantien werden tatsächlich mal fällig... dann wäre die Hölle los, ist der Bundeshaushalt doch schon jetzt mit Rekordneuverschuldung.

Eine Bank die sich von anderen Banken Geld leiht um es wieder zu verleihen... !?? Ein absolut überflüssiger Zwischenposten. Die Leute sollen sich direkt Geld von den Banken leihen, die der HRE normal leihen würden, fertig. Milliarden gespart.


Das Problem der HRE ist ein anderes! Genau lesen, denn die Presse bringt es nur im Kleingedruckten:

Sie hat über 100 MRD € verliehen. Die Kredite sind sicher – die allermeisten gingen an den Staat. Allerdings laufen sie noch bis zu 30 Jahre.

Um die Kredite zu refinanzieren, hat die HRE sich das Geld immer wieder auf dem Interbankenmarkt aufgenommen, denn sie selbst hat kaum Kundeneinlagen, nie gehabt. Nun gibt es dort kaum mehr Geld zu holen, weil die Geschäftsbanken kaum Mittel übrig haben. Die HRE müsste sich das Geld also langfristig beschaffen. Nur sind die Zinsen bei längerer Frist so hoch, dass die HRE damit Verluste schreiben und das Eigenkapital aufzehren würden. Daher die Garantie, denn dann sind die Zinsen niedriger.

Das Vorgehen der HRE wäre nach deutschem Recht gar nicht möglich gewesen, aber es tat ja ihre irische Tochter und sie durfte es. Dass es diese Lücke gab hat meine Wenigkeit übrigens schon 2007 in seine Diplomarbeit geschrieben. Aussage von einigen Mitstudis: „Grüne rufen immer nach dem Staat, sie sollen der Wirtschaft nicht zu viele Fesseln anlegen.“

Die Anlagen der HRE sind wie gesagt sicher. Nur kommt das Geld erst nach x Jahren zurück. Und der Staat musste HRE retten, er war ja selber der größte Profiteur (geringere Zinsen).

Überschuldet ist die HRE nicht, nur illiquide.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 20:05 Uhr

Zitat von Ignat:

Zitat von MokeleBembe:

Zitat von Ignat:

Wer hat denn behauptet, dass unsere, und ich meine unsere Rente gesichert ist? Niemand! Und weist du auch warum? Weil jedem klar ist, dass es für uns keine Rente mehr geben wird. Kein Politiker kann unserer Generation einbläumen, dass dieser Generationenvertrag in der Zukunft noch existent sein wird. Um später im "Wohlstand" leben zu können, muss die Jugend heute schon selbst etwas für ihre Rente tun.

Das Sozialsystem welches wir immer noch am Leben erhalten, wird es in naher Zukunft nicht mehr geben, außer die BRD macht so weiter, wie bisher. Schulden durch neue Schulden tilgen.


Tja, hundert Punkte. Nur sind wir jetzt am Ende der Fahnenstange angelangt. Kontradieff- Zyklus lässt grüssen. Heisst nicht, wir geben uns auf. Wir sollten nur UMDENKEN !


Die Frage ist, wer sollte umdenken? Die Übergangsphase hat doch schon längst begonnen, da die Informationstechnologie in den nächsten 10-20 Jahren an ihre Grenzen stoßen wird, und damit neue Wirtschaftsfaktoren aufgebaut werden müssen, bzw. diese doch schon längst entstehen. Dies hat aber unweigerlich nichts damit zu tun, dass die Schulden des deutschen Staatshaushaltes vermindert werden.


Das Problem ist das Zinseszinssystem. Dadurch entsteht erst ein Kontradieff- Zyklus. Ohne zinsbasiertes Schuldgeldsystem, welches auch durch nichts mehr von Wert gedeckt ist, würde es keinen Kondratieff geben.
Exponentielles Wachstum des Zinssystemes kann niemals durch Wirtschaftswachstum ausgeglichen werden. Oder wie sich Ludwig von Mises ausdrückte :
„Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -