Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Finanzielle Zukunft der BRD

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 17:50 Uhr

Da ich keinen Thread mit einer entsprechenden Überschrift gefunden habe, möcht ich das mal in den Raum stellen, um ein paar Meinungen speziell dazu zu hören.

Nicht das ständige Auf- und Ab z.B. durch die Wirtschaftskrise soll hier das Thema sein, sondern der gesamte Verlauf.

Das Geld fehlt an allen Ecken und Enden, anstatt den Rotstift zu zücken pumpt die Regierung weiter Geld in alle Richtungen, die Firmen wissen nicht mehr wohin mit den Produkten.. Zeitarbeit, Entlassungen.
Staatsverschuldung explodiert, Banken, sogar andere EU-Staaten pleite.

Ist es bereits gelaufen, alles verzockt? Wird die BRD diese Krise meistern? Übertriebene Panikmache oder steht der nächste schwarze Freitag vor der Tür? Werden die Sparer alles verlieren? Wie kann man sein Erspartes retten (Gold? Immobilien? Anderes?). Was muss geschehen, um die Kurve noch kriegen?

Was denkt ihr?

Hello Dave..

Suchtprinzpi
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
359 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 17:54 Uhr

inflation is comin for us!
foxi30 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
534 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 18:02 Uhr

die nächsten generationen werden dafür büßen/bluten...

...♫♪♫♪♫♫♪♫♫♪

BeZed - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1218 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von Suchtprinzpi:

inflation is comin for us!


und? ne leichte inflation is ganz normal und gesund für ne Volks Wwirtschaft.
Eine Deflation wär wohl schlimmer...

Ich denk das die finanzielle Zukunft sehr stark von Griechenland, Spanien und Italien abhängen wird.

Die Freiheit ist eine neue Religion, die Religion unserer Zeit (Heinrich Heine)

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2010 um 18:13 Uhr

Zitat von foxi30:

die nächsten generationen werden dafür büßen/bluten...


Dass es erst die nächsten Generationen betreffen wird ist aber ganz schön optimistisch :)

Hello Dave..

dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 18:18 Uhr

Ein sehr gutes Beispiel dafür finde ich auch DIESE Thematik... und niemand unternimmt was dagegen. Und einen besonderen Geschmack bekommt das thema wenn man sich klar macht, dass die durchnittliche Rente (für alle norm. Arbeitnehmer) bei 1100€ die durchnittlichen Pensionen (für Beamte, etc.) bei 2300€ liegen.
Sepa - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
877 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 18:48 Uhr

Zitat von dieaerzte13:

und niemand unternimmt was dagegen.


wer soll was gegen unternehmen, glaubst du das interresiert jemand aus diesem regierungszirkel^^
da iss mehr so "ich bin jetzt politiker ich hab ausgesorgt" alles andere ist nebensache.

hab auch erst wieder lesen muessen das die soldaten in afghanistan aufgestockt werden, so gut wie jeder in diesem land ist gegen diesen einsatz aber das interresiert einfach nicht, offensichtlicher kanns gar nicht laufen.

du ich du da hinten und dein kollege sind nichts wert meinungen eines steuerzahlers unwichtig sind eh nur lohnabhaengige billige deppen etc... ;-)

du wirst aus jauchegrube immer das gleiche hohle geschwafel hoeren und da wird sich nichts aendern.
Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 18:51 Uhr

mit griechenland vereinen^^

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 18:53 Uhr

Eine eigenständige finanzielle Zukunft der BRD wird es nicht geben, dafür ist der Grad der Verflechtung in der EU zu hoch.

Wie es in Europa weitergeht? Das ist noch offen. Verspielt ist die Zukunft noch nicht. Aber bald, wenn sich nichts ändert!

Die Pensionen sind übrigens zwar ein Problem, aber in der Summe ein geringes.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 18:59 Uhr

Griechenland ist ein schönes Stichwort...
Bilaterale Hilfen des mit 1.6 Billionen Euro verschuldeten Deutschlands an Hellas darf es nicht geben, Barroso fordert aber genau dieses.
Was für ein Schlupfloch hat man da wieder gefunden?


Gruß
Jochen

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:02 Uhr

Von den Hilfen an Griechenland würde vor allem Deutschland profitieren, weil unsere Wirtschaft einer der größten Gläubiger ist.

Rechtlich ist es zu beanstanden, widerspricht aber nicht dem Geist der Verträge. Und jetzt ist die falsche Zeit für Formalismen.

Griechland ist übrigens überschaubar. UK macht mir mehr sorgen. Vor allem, wenn menschn bedenkt, wie viel Altersversicherungsgelder von London aus verwaltet werden....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:05 Uhr

Zitat von mjoukov:


Rechtlich ist es zu beanstanden, widerspricht aber nicht dem Geist der Verträge. Und jetzt ist die falsche Zeit für Formalismen.


Erstens widerspricht dies mMn ganz konkret den Verträgen, die ausnahmsweise sehr genau sind.
Und zweitens sind Formalismen sehr wichtig, jetzt da Deutschland wegen seiner Verschuldung wieder einmal "angeklagt" wird, die Maastrichter Verträge nicht einzuhalten...


Gruß

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:10 Uhr

Wo denn? Das wird immer wieder behauptet, aber mir ist nicht bekannt, wo es festgehalten ist?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2010 um 19:17 Uhr

Ich kenne nur die Passage:

"(1) Die Union haftet nicht für die Verbindlichkeiten der entralregierungen, der regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, sonstiger Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder öffentlicher Unternehmen von Mitgliedstaaten und tritt nicht für derartige Verbindlichkeiten ein; dies gilt unbeschadet der gegenseitigen finanziellen Garantien für die gemeinsame Durchführung eines bestimmten Vorhabens. Ein Mitgliedstaat haftet nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierungen, der regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, sonstiger Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder öffentlicher Unternehmen eines anderen Mitgliedstaats und tritt nicht für derartige Verbindlichkeiten ein; dies gilt unbeschadet der gegenseitigen finanziellen Garantien für die gemeinsame Durchführung eines bestimmten Vorhabens."

Damit kann kein Land genötigt werden, die Haftung zu übernehmen, aber wenn es aus freien Stücken geschieht? Bin kein Jurist. Aber es steht eben nicht "darf nicht", sondern "tut nicht". Was heißt es praktisch?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:19 Uhr

Welchen Punkt meinst Du?

Ok, Anklage gegen Deutschland wird wohl nicht sein, da das BIP zu stark zurückgegangen ist - wieso wird das von niemand richtig gestellt?

Und die Hilfen für Griechenland sollen jetzt wohl über Kredite geleistet werden. Das würde Deutschland noch weiter reinreißen, wenn Griechenland dann endgültig pleite geht...



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:22 Uhr

Zitat von mjoukov:

Bin kein Jurist. Aber es steht eben nicht "darf nicht", sondern "tut nicht". Was heißt es praktisch?


MMn heißt das, daß dieser Fall nicht eintritt - praktisch ein Verbot. Und so hört man das ja auch in den Medien.



Gruß

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -