Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Westerwelle hat doch kein Recht, zu protestieren!

mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2010 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von 0100fe:
So kann ich auch nicht verstehen, dass man Westerwelle in die rechte Fraktion abschieben will, weil er gesagt hat dass jemand der arbeitet mehr haben muss, als jemand der nichts arbeitet. Es lässt sich über andere Aussagen von ihm streiten aber, was war bitte daran falsch?
Nichts, aber was ist daran neu? Und wenn jemand Bekanntes gebetsmühlenhaft wiederholt, will er wohl etwas anderes sagen, als er tatsächlich sagt.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von 0100fe:
So kann ich auch nicht verstehen, dass man Westerwelle in die rechte Fraktion abschieben will, weil er gesagt hat dass jemand der arbeitet mehr haben muss, als jemand der nichts arbeitet. Es lässt sich über andere Aussagen von ihm streiten aber, was war bitte daran falsch?
Niemand kritisiert ihn deswegen (auch wenn er sich gerne als Opfer darstellt und so tut als ob).
Die Kritik war gegen seine Angriffe auf den Sozialstaat an sich gerichtet und auf die Forderungen, die er mit "Leistung muss sich lohnen" (zu unrecht) begründet.
Küsst die Faschisten!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984: Das ist mir nicht entgangen, aber er und von der Leyen waren ja die Feindbilder dieser pickelgesichtigen Computerfreaks, die hier einen auf Aushilfsbürgerrechtler machen. Wenn ich mir die Funktionäre und Repräsentanten der Piratenpartei anschaue muss ich immer wieder sagen "die sind so uninteressant, dass die sich keine Sorgen machen müssen, dass die einer Überwacht"!
Unabhängig davon, dass ich die Piraten momentan nicht als ernsthafte Partei wahrnehmen kann: Es ist doch erschreckend, wie dir der Datenschutz gar nichts wert ist und du hier unterstellst, dass jemand so uninteressant wäre, dass er nicht überwacht wird. Hier gibt es nun zwei Möglichkeiten: Entweder du bist naiv und unterschätzt die Datenspeicherungsmöglichkeiten oder du bist derart regierungshörig, dass es dir völlig egal wäre, überwacht und abgehört zu werden. Für mich ein undemokratisches Denken, wenn man seine Grundrechte nicht behalten möchte.
Sieh es nicht als persönlichen Angriff, aber wie du weiter oben schon bewiesen hast, würde dir etwas Nachhilfe in öffentlichem Recht ganz gut helfen. Das Grundgesetz und seine Inhalte haben durchaus ihre Berechtigung und gerade die Grundrechte sollten über dem staatlichen Handeln stehen!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von 0100fe: Meiner Meinung nach sollten die Medien besser kontrolliert werden können, in dem was sie berichten. Denn auch die Pressefreiheit hat ihre Grenzen. Beispielsweise frage ich mich, ob ein mancher Journalist überhaupt ein Hauch von Moral besitzt, da ich behaupten will, dass die Presse eine Mitschuld an dem Tod mancher Persönlichkeiten trägt, womit ich nicht die Regionaljournalisten meine, die meistens sachlich und informativ berichten.
[...]
Ich plädiere an alle Journalisten, sich auf Ihre eigentliche Arbeit zu konzentrieren, nämlich das Volk sachlich und korrekt zu informieren und nicht auf irgendwelchen Scheinaffären darauf rum zu reiten, wie es jetzt wieder der Fall ist mit der Mitreise von seinem Typ und anderen Persönlichkeiten.
Du möchtest also die Pressefreiheit einschränken, wenn gewisse unbequemen Dinge angesprochen werden?
Ohne Frage, es gibt und gab ab und an Hetzkampagnen, die jedoch meist von der Boulevardpresse angestachelt wurden. Im Fall Westerwelle sollte aber doch etwas genauer nachgefragt werden. Das sein Lebenspartner mitreist, sehe ich da nicht unbedingt als Problem, das lässt sich damit rechtfertigen, dass auch andere Minister ihre Partner mitnehmen. Das Herr Mronz nun keine Politikergattin ist, die nur Schirmherrschaften übernimmt, ist einfach so, muss aber nicht gleich als Begünstigung ausgelegt werden. Er möchte wahrscheinlich einfach gerne mit seinem Partner zusammen sein, was bei einem hektischen Politikerleben wohl durchaus legitim und nachvollziehbar ist.
Bei den anderen Mitreisenden, bei denen es sich ja offensichtlich hauptsächlich um der FDP wohlgesonnene Herrschaften geht, sollte man genauer nachfragen.
Aber: Nur weil die Presse etwas bringt, muss es ja nicht wahr sein. Ich hätte bisher im Übrigen nirgends gelesen, dass eine nahmhafte Zeitung ihm diese Begünstigung unterstellt. Die Nachfragen kommen doch wohl mehr von der Opposition (was ihr gutes Recht und ihre Aufgabe ist).
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
mono_stereo - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 10:30 Uhr
|
|
Jeder Mensch hat das Recht zu protestieren, und wenn er der Meinung ist, dass DIE LINKE eine Hetzkampagne betreibt, bitte! Ich verstehe nicht, dass sich die Meisten immer so aufregen och gott, der hat dies gesagt und der hat das gemacht, so what?! Uns ist doch hoffentlich klar, dass JEDER Politiker (da gibts keine Ausnahmen) versucht das Beste für sich und seine Partei zu erlangen. Ich gebe euch allerdings recht, er ist Repräsentant Deutschlands und sollte sich auch so verhalten. Vorher habe ich gelesen, dass einige der Meinung sind, man habe Schwarz-Gelb gewählt und muss das jetzt auch so hinnehmen, dazu sage ich RICHTIG! Es war euer Stimmzettel und ihr habt eure Stimme abgegeben, nun lebt damit, das es ist wie es ist! Ich bin allerdings überzeugt davon, dass hier viele diskutieren, die sich zu fein waren wählen zu gehen!...Was ich noch viel schlimmer finde! Es gibt nunmal kein Politiker bei dem alle Menschen sagen können, sie stehen immer voll hinter dem was er sagt! Das tue ich auch nicht. Aber im Großen und Ganzen finde ich, dass er gute Politik macht und sagt was er denkt und es nicht in Geschenkpapier verpackt!
Wer nicht kämpft wird verlieren
|
|
Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 10:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2010 um 10:43 Uhr
|
|
Jaja,
so ist es nunmal, wenn der schwarz-gelben Koalition sonst nix einfällt, sagen sie halt was schlechtes über die Linken. Dass deren Forderungen utopisch und unbezahlbar wären.
Und was machen sie selber? über 0,1 Billionen Euro neue Schulden...
Und Westerwelle ist sowieso der übelste "Hetzredner", den es in Deutschland gibt. Aber immerhin kommen jetzt die ganzen Machenschaften der FDP zutage... Früher stand die Partei für soziale Gerechtigkeit, Freiheit etc... Heute ist sie nur noch eine Hure der Wirtschaft.
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 10:52 Uhr
|
|
Wenn der mit seiner "Spätrömischen Dekadenz" Recht haben soll, dann steht aber die Welt kopf...
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Phil1984: Das ist mir nicht entgangen, aber er und von der Leyen waren ja die Feindbilder dieser pickelgesichtigen Computerfreaks, die hier einen auf Aushilfsbürgerrechtler machen. Wenn ich mir die Funktionäre und Repräsentanten der Piratenpartei anschaue muss ich immer wieder sagen "die sind so uninteressant, dass die sich keine Sorgen machen müssen, dass die einer Überwacht"!
Unabhängig davon, dass ich die Piraten momentan nicht als ernsthafte Partei wahrnehmen kann: Es ist doch erschreckend, wie dir der Datenschutz gar nichts wert ist und du hier unterstellst, dass jemand so uninteressant wäre, dass er nicht überwacht wird. Hier gibt es nun zwei Möglichkeiten: Entweder du bist naiv und unterschätzt die Datenspeicherungsmöglichkeiten oder du bist derart regierungshörig, dass es dir völlig egal wäre, überwacht und abgehört zu werden. Für mich ein undemokratisches Denken, wenn man seine Grundrechte nicht behalten möchte.
Sieh es nicht als persönlichen Angriff, aber wie du weiter oben schon bewiesen hast, würde dir etwas Nachhilfe in öffentlichem Recht ganz gut helfen. Das Grundgesetz und seine Inhalte haben durchaus ihre Berechtigung und gerade die Grundrechte sollten über dem staatlichen Handeln stehen!
was soll denn das! Vielen ist hier wohl entgangen, dass durch diese Kontrollen ect... in den letzten Jahren viele Anschläge und der gleichen vereitelt wurden! Des weiteren bleibe ich dabei, dass ich die Piratenbewegung und auch andere initiativen dergleichen für reine Wichtigmacherei halte!
|
|
Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984:
was soll denn das! Vielen ist hier wohl entgangen, dass durch diese Kontrollen ect... in den letzten Jahren viele Anschläge und der gleichen vereitelt wurden! Des weiteren bleibe ich dabei, dass ich die Piratenbewegung und auch andere initiativen dergleichen für reine Wichtigmacherei halte!
Die konservativen Parteien wollen die Überwachung, und begründen diese durch potentielle Gefahr.
Und durch die Medien entsteht dann noch der Eindruck, als würden überall Vergewaltiger, Mörder, Terroristen rumlaufen.
Die wahren Gefahren für die Menschen liegen aber woanders. Und zwar im Straßenverkehr, im Tabakladen, in Kneipen, ... Dadurch sterben die meisten Leute einen Tod, der vermeidbar sein könnte.
Nur will das keiner wahr haben. Stattdessen gibt man Milliarden aus, um uns zu überwachen
|
|
Schlachti - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 12:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2010 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984:
was soll denn das! Vielen ist hier wohl entgangen, dass durch diese Kontrollen ect... in den letzten Jahren viele Anschläge und der gleichen vereitelt wurden! Des weiteren bleibe ich dabei, dass ich die Piratenbewegung und auch andere initiativen dergleichen für reine Wichtigmacherei halte!
Wer Freiheit gegen Sicherheit eintauscht wird am Ende beides verlieren - Benjamin Franklin
Ich kann mich jedenfalls an keinen geplanten Anschlag erinnern der mittels der neuen Methoden des Herrn Schäuble gestoppt wurde, statt mit dem was die Polizei vorher schon durfte.
Ich habe jedenfalls lieber die extrem geringe Wahrscheinlichkeit an einem Anschlag zu sterben (ein Autounfall oder Herzinfarkt sind sehr viel wahrscheinlicher), als verhaftet zu werden, weil ich mich über die Regierung beschwert habe. Genau das ist nämlich der Weg den Schäuble einschlägt.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 12:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2010 um 12:33 Uhr
|
|
Zumal mit der grundsätzlichen Überwachung der Grundsatz der Unschuldsvermutung entkräftet wird... das dazu.
Was Herrn Westerwave angeht kann ich nur sagen, dass er die mit Abstand schlechteste Wahl als Minister war. Ich persönlich habe ihn nicht gewählt, allerdings genügend Leute, die ich kenne. Und, dem Wahlergebnis nach, sogar noch viele weitere. Daher war wohl ein großteil der vollen Überzeugung, dass er ein ganz toller Politiker ist. Dass er sich aber als Redner oftmals nur aufgespielt hat, wie ein gewisser Herr mit Schnautzbart in den 1930ern, und polarisierte, ging den meisten damals nicht auf. Er will alles besser machen... klar will er das. Allerdings nicht für den kleinen Mann. Die FDP ist nunmal käuflich. Und wie Herr Lerchenberg bei seiner Nockherbergrede so schön sagte: Bald hat die FDP kein Wahlprogramm mehr, sondern nur noch Preislisten.
Natürlich ist es ein sehr merkwürdiger Eindruck, den man von Westerwelle derzeit bekommt. Er hetzt gegen Hartz-IV-Empfänger und andere und wenn dann mal was konkretes gegen ihn vorliegt, fühlt er sich persönlich angegriffen, der Arme.
Aber sorry, diejenigen, die FDP nur deshalb gewählt haben, weil Westerwelle in der Opposition immer "so schön gesagt hat, wie es wirklich ist", denen kann man nicht mehr helfen. Auch spreche ich denjenigen, die sich zu bequem zum wählen waren, jegliche Kompetenz ab, sich in derlei Debatten einzumischen.
btw. Innenminister(in) ist de Maizière, nicht mehr Rolli-Gollum. Aber das ist der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben... schenkt sich also nix.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti: Zitat von Phil1984:
was soll denn das! Vielen ist hier wohl entgangen, dass durch diese Kontrollen ect... in den letzten Jahren viele Anschläge und der gleichen vereitelt wurden! Des weiteren bleibe ich dabei, dass ich die Piratenbewegung und auch andere initiativen dergleichen für reine Wichtigmacherei halte!
Wer Freiheit gegen Sicherheit eintauscht wird am Ende beides verlieren - Benjamin Franklin
Ich kann mich jedenfalls an keinen geplanten Anschlag erinnern der mittels der neuen Methoden des Herrn Schäuble gestoppt wurde, statt mit dem was die Polizei vorher schon durfte.
Ich habe jedenfalls lieber die extrem geringe Wahrscheinlichkeit an einem Anschlag zu sterben (ein Autounfall oder Herzinfarkt sind sehr viel wahrscheinlicher), als verhaftet zu werden, weil ich mich über die Regierung beschwert habe. Genau das ist nämlich der Weg den Schäuble einschlägt.
Wie bitte im Fall der Sauerlandgruppe war es doch so das deren Umfeld genauestens vorher recherchiert war! Ich bin gerade auch was den islamistischen Terrorismus betrifft für ein Konvertiertenregister, weil Konvertierte häufig gewaltbereiter sind als gebürtige Moslems (die von Haus aus sicher nicht alle schlechte Menschen sind). Du verwechselst in deinem Narzismus, dass es sich bei einem Herzinfarkt um deine persönliche gesundheitliche Situation handelt, aber bei einem Terroranschlag würden im Ernstfall hunderte Menschen aufeinmal sterben. Innere und äußere Sicherheit und das damit verbundene Recht auf unversertheit sind ein existenzielles Bedürfnis und es ist Pflicht des Staates dafür Sorge zu tragen!!! BASTA!!!!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984: Zitat von Schlachti: Zitat von Phil1984:
was soll denn das! Vielen ist hier wohl entgangen, dass durch diese Kontrollen ect... in den letzten Jahren viele Anschläge und der gleichen vereitelt wurden! Des weiteren bleibe ich dabei, dass ich die Piratenbewegung und auch andere initiativen dergleichen für reine Wichtigmacherei halte!
Wer Freiheit gegen Sicherheit eintauscht wird am Ende beides verlieren - Benjamin Franklin
Ich kann mich jedenfalls an keinen geplanten Anschlag erinnern der mittels der neuen Methoden des Herrn Schäuble gestoppt wurde, statt mit dem was die Polizei vorher schon durfte.
Ich habe jedenfalls lieber die extrem geringe Wahrscheinlichkeit an einem Anschlag zu sterben (ein Autounfall oder Herzinfarkt sind sehr viel wahrscheinlicher), als verhaftet zu werden, weil ich mich über die Regierung beschwert habe. Genau das ist nämlich der Weg den Schäuble einschlägt.
Wie bitte im Fall der Sauerlandgruppe war es doch so das deren Umfeld genauestens vorher recherchiert war! Ich bin gerade auch was den islamistischen Terrorismus betrifft für ein Konvertiertenregister, weil Konvertierte häufig gewaltbereiter sind als gebürtige Moslems (die von Haus aus sicher nicht alle schlechte Menschen sind). Du verwechselst in deinem Narzismus, dass es sich bei einem Herzinfarkt um deine persönliche gesundheitliche Situation handelt, aber bei einem Terroranschlag würden im Ernstfall hunderte Menschen aufeinmal sterben. Innere und äußere Sicherheit und das damit verbundene Recht auf unversertheit sind ein existenzielles Bedürfnis und es ist Pflicht des Staates dafür Sorge zu tragen!!! BASTA!!!!
Das Recht auf freie Meinungsäusserung und Privatsphäre sind aber auch existenzielle Bedürfnisse.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 12:40 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zumal mit der grundsätzlichen Überwachung der Grundsatz der Unschuldsvermutung entkräftet wird... das dazu.
Was Herrn Westerwave angeht kann ich nur sagen, dass er die mit Abstand schlechteste Wahl als Minister war. Ich persönlich habe ihn nicht gewählt, allerdings genügend Leute, die ich kenne. Und, dem Wahlergebnis nach, sogar noch viele weitere. Daher war wohl ein großteil der vollen Überzeugung, dass er ein ganz toller Politiker ist. Dass er sich aber als Redner oftmals nur aufgespielt hat, wie ein gewisser Herr mit Schnautzbart in den 1930ern, und polarisierte, ging den meisten damals nicht auf. Er will alles besser machen... klar will er das. Allerdings nicht für den kleinen Mann. Die FDP ist nunmal käuflich. Und wie Herr Lerchenberg bei seiner Nockherbergrede so schön sagte: Bald hat die FDP kein Wahlprogramm mehr, sondern nur noch Preislisten.
Natürlich ist es ein sehr merkwürdiger Eindruck, den man von Westerwelle derzeit bekommt. Er hetzt gegen Hartz-IV-Empfänger und andere und wenn dann mal was konkretes gegen ihn vorliegt, fühlt er sich persönlich angegriffen, der Arme.
Aber sorry, diejenigen, die FDP nur deshalb gewählt haben, weil Westerwelle in der Opposition immer "so schön gesagt hat, wie es wirklich ist", denen kann man nicht mehr helfen. Auch spreche ich denjenigen, die sich zu bequem zum wählen waren, jegliche Kompetenz ab, sich in derlei Debatten einzumischen.
btw. Innenminister(in) ist de Maizière, nicht mehr Rolli-Gollum. Aber das ist der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben... schenkt sich also nix.
Als erstes will ich mal sagen wie pervers ich es finde, dass in Deutschland immer von Armut gesprochen wird! Ich kann nicht nachvollziehen, dass jemand der 360€ + Miete erhält auch noch Arm sein soll!!! Armut spielt sich in anderen Ländern ab nicht bei uns.
Das wichtigste wäre es mal mit dem Unsinnigen Denken aufzuhören, dass man Kinder kriegen auch noch staatlich bezuschussen sollte! Fakt ist doch, dass die meisten unterschichten Familien moralisch gar nicht in der Lage sind es vernünftig zu erziehen. Es kann doch nicht sein, dass Menschen auch noch belohnt werden dafür, dass Sie der Gesellschaft weitere Leistungsempfänger zumuten!
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 12:41 Uhr
|
|
Dieses Recht nimmt dir doch keiner!!!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|