Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

83jährige Seniorin von zwei 13jährigen Schülern gefoltert

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16-  
Stiffking
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 20:57 Uhr

Die Probleme erledigen sich die nächsten Jahre von selber. Ihr werdet staunen....
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 21:00 Uhr

Zitat von Stiffking:

Die Probleme erledigen sich die nächsten Jahre von selber. Ihr werdet staunen....

Wer a sagt muss auch b sagen. Deine Theorie?
Entrance_ - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
24 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 21:02 Uhr

Zitat von Stiffking:

Die Probleme erledigen sich die nächsten Jahre von selber. Ihr werdet staunen....


und wie kommst du darauf, wenn man fragen darf ?
BM_Slawa
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
882 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 21:02 Uhr

Zitat von Pepe1860:

link



eine neue abscheuliche und unfassbare Tat!!!! Da fällt einem echt nix mehr ein... und es wird NICHTS passieren da die Täter mit 13 noch nicht strafmündig sind

:kotzer: :kotzer:

wann werden die Gesetze endlich geändert???

was meint ihr dazu????


was es heut zutage allesgibt
die eltern habe immer weniger einfluss auf die kinder
finf ich sehr schlecht weil da imemr sowas rauskommt

Снова Губы мои шепчут нежно твое Имя..........

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 21:03 Uhr

Zitat von Stiffking:

Die Probleme erledigen sich die nächsten Jahre von selber. Ihr werdet staunen....


Wenn du das sagt. Dann brauchen wir uns ja keine Gedanken darüber zu machen. Dankeschön :-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 21:07 Uhr

Zitat von bredator:


Du hast zwar gesagt, was alles falsch ist, allerdings kamen keine wirklich konstruktiven Vorschläge. Letztlich ist alles, wie es gemacht wird, und wie es andere machen würden komplett falsch... aber wie würde es dann richtig aussehen?


Vorneweg: Sollte ich irgendetwas geschrieben haben, was sich als etwas zu überspitzt darstellt, dann möchte ich mich ersteinmal entschuldigen. ;)
Ich kenne viele deiner Beiträge und finde sie meistens gut und unterstützenswert, deshalb war ich wohl enttäuscht zu vernehmen, dass wir bei diesme Thema auf anderen Seiten stehen. ;)

Genug geschmust. ^^
Mit dieser Anmerkung deinerseits habe ich so meien Probleme. Ich sehe nicht ein, wieso Kritik nur dann besonders bewertet wird, wenn man zugleich eine Lösung vorschlägt. Ich sehe viele Probleme in der der Wetl, zugleich sehe ich aber auch keine Chancen das zu ändern. Sollte ich deshalb meine Kritik verstummen lassen? Ich glaube nicht. Und "alles" finde ich nun weißt Gott auch nicht schlecht. Im Gegenteil. Gerade Kinder die geschlagen werden, werden für mich ja gerade nicht deswegen zu "guten Menschen", sondern müssen woanders ihre Fähigkeiten gelernt haben. Also muss in diesem Elternahus auch etwas anderes, positives stecken. Gewalt als Erziehungsmittel macht für mich nur keinen SInn, noch sehe ich Belege für seine Wirkung.
Aber hier bietet es sich ja an, über Vorstellungen der RIchtigkeit zu reden.
Nun hat randominsert dazu schon einen Beitrag geschrieben, den ich so erstmal unterschreiben würde.
Um eine genauerer Antwort dir noch zu geben (soweit es mir möglich ist. Ich bin weder Pädagoge noch bin ich derzeit als ein interessierter Laiensychologe in diesme Feld besonders kenntnisreich), muss ich allerfings noch etwas nachfragen:

Worauf soll ich denn nun eingehen? Wie man ein Kind gut erzieht? Wie man verhindert, dass es weiterhin (idealisiert!) straffällige Kinder geben wird? Oder wie man ein straffällig gewordenes Kind wieder auf dei richtige Bahn bekommt?



Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Stiffking
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2010 um 21:16 Uhr

Früher gabs mal Spiel, Sport, Zusammenhalt und körperliche Ertüchtigung, alles entscheidene Faktoren die ein junger Mensch dringend braucht. Aber das ist heute ja voll Autobahn.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 21:38 Uhr

Zitat von Stiffking:

Früher gabs mal Spiel, Sport, Zusammenhalt und körperliche Ertüchtigung, alles entscheidene Faktoren die ein junger Mensch dringend braucht. Aber das ist heute ja voll Autobahn.

"körperliche Ertüchtigung" klingt ja äusserst nett und erinnert mich an Gewisse Dinge,
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von bredator:


Du hast zwar gesagt, was alles falsch ist, allerdings kamen keine wirklich konstruktiven Vorschläge. Letztlich ist alles, wie es gemacht wird, und wie es andere machen würden komplett falsch... aber wie würde es dann richtig aussehen?


Vorneweg: Sollte ich irgendetwas geschrieben haben, was sich als etwas zu überspitzt darstellt, dann möchte ich mich ersteinmal entschuldigen. ;)
Ich kenne viele deiner Beiträge und finde sie meistens gut und unterstützenswert, deshalb war ich wohl enttäuscht zu vernehmen, dass wir bei diesme Thema auf anderen Seiten stehen. ;)

Genug geschmust. ^^
Mit dieser Anmerkung deinerseits habe ich so meien Probleme. Ich sehe nicht ein, wieso Kritik nur dann besonders bewertet wird, wenn man zugleich eine Lösung vorschlägt. Ich sehe viele Probleme in der der Wetl, zugleich sehe ich aber auch keine Chancen das zu ändern. Sollte ich deshalb meine Kritik verstummen lassen? Ich glaube nicht. Und "alles" finde ich nun weißt Gott auch nicht schlecht. Im Gegenteil. Gerade Kinder die geschlagen werden, werden für mich ja gerade nicht deswegen zu "guten Menschen", sondern müssen woanders ihre Fähigkeiten gelernt haben. Also muss in diesem Elternahus auch etwas anderes, positives stecken. Gewalt als Erziehungsmittel macht für mich nur keinen SInn, noch sehe ich Belege für seine Wirkung.
Aber hier bietet es sich ja an, über Vorstellungen der RIchtigkeit zu reden.
Nun hat randominsert dazu schon einen Beitrag geschrieben, den ich so erstmal unterschreiben würde.
Um eine genauerer Antwort dir noch zu geben (soweit es mir möglich ist. Ich bin weder Pädagoge noch bin ich derzeit als ein interessierter Laiensychologe in diesme Feld besonders kenntnisreich), muss ich allerfings noch etwas nachfragen:

Worauf soll ich denn nun eingehen? Wie man ein Kind gut erzieht? Wie man verhindert, dass es weiterhin (idealisiert!) straffällige Kinder geben wird? Oder wie man ein straffällig gewordenes Kind wieder auf dei richtige Bahn bekommt?



Okay, ich hab mich insgesamt etwas falsch ausgedrückt. Mir ging es vielmehr darum, von Anfang an die Erziehung in den Mittelpunkt zu rücken. Nicht damit ein falsches Bild entsteht: Meine Eltern haben mich sehr lange nur gerügt und nur, wenn ich nach zig Rügen und Warnungen immer noch nicht gehört habe, dann gabs mal was hinten drauf. Und genau so sollte es eben auch gehandhabt werden: Als allerletztes Mittel der Erziehung. Und nur als so ein allerletztes Mittel zeigt es auch Wirkung, quasi als Ultima ratio. Die Gefahr eines Missbrauchs ist hier aber sehr stark gegeben, ich denke, daher rühren auch die meisten deiner Zweifel. Die Grenze zwischen der eher wohlgemeinten Ohrfeige und dem sinnfreien Verprügeln ist da auch leider sehr schwammig.

Darauf wollte ich, dass du am ehesten eingehst. Ich denke, wir sind uns einig, dass Prügelstrafen bei bereits straffällig gewordenen oder, um beim Thema zu bleiben, bei diesen beiden 13-jährigen, keinen Sinn hätte. Der Dampfer ist abgefahren oder das Kind ist schon im Brunnen, wie man so schön sagt. Ich denke dafür gibt es auch nicht wirklich ein Patentrezept, wie man solche Kinder wieder auf die richtige Bahn bekommt. Prügel helfen hier absolut nichts, Therapien bin ich zwar nicht allzu überzeugt davon bei solchen Problemfällen, aber bin ihnen auch nicht abgeneigt. Wenn es was hilft, warum nicht?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

mono_stereo - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2010 um 02:25 Uhr

Ich persönlich finde es total unglaublich, was ist nur schiefgelaufen, dass sich Jungs in diesem Alter so verhalten? ...
Die Gesetzesänderung ist schon lange überfällig...
Wie lange wollen die Politiker noch zuschauen? Langsam reicht es...Ich kann solche Taten nicht verstehen und bin der Meinung, dass diese Kinder einfach keine Erziehung genossen haben, denn ein "Kind" mit 13 kommt doch nicht auf die Idee sowas zu tun oder? Also ich bin schockiert und jetzt muss endlich was passieren!

Wer nicht kämpft wird verlieren

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2010 um 15:15 Uhr

Zitat von bredator:

Die Gefahr eines Missbrauchs ist hier aber sehr stark gegeben, ich denke, daher rühren auch die meisten deiner Zweifel. Die Grenze zwischen der eher wohlgemeinten Ohrfeige und dem sinnfreien Verprügeln ist da auch leider sehr schwammig.


Absolut richtig. Es ist einfach zu gefährlich, dass es ausartet. Denn: Wenn eine Ohrfeige noch niemandem geschadet hat, wieso sollte dann eine zweite schaden? Oder eine Dritte?
Irgendwann bürgert es sich dann eben ein, dass nur noch geschlagen wird. Und Kinder schauen sich auch vieles von den Eltern ab. Zwar möchten sie das nicht gerne wahrhaben, gerade in der Zeit der Selbstfindung, aber es gibt biologisch bedingt dieses Abschauen.

Wie ich zwischenzeitlich gelesen habe, war einer der beiden Jungen schon davor verhaltensauffällig. Hier hätte man möglicherweise mehr Augenmerk darauf verwenden sollen, was er in seiner Freizeit macht.
Einer der beiden Jungen hat die Tat ja auch seiner Mutter gestanden, ansonsten wäre es wohl nicht so schnell aufgeflogen. Hier kann man also klar sagen, dass zumindest einer der Jungs wohl klar wusste, was falsch und richtig ist. Alles scheint da nicht verloren.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

--maxi-- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
129 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2010 um 20:39 Uhr

Zitat von mono_stereo:

Ich persönlich finde es total unglaublich, was ist nur schiefgelaufen, dass sich Jungs in diesem Alter so verhalten? ...
Die Gesetzesänderung ist schon lange überfällig...
Wie lange wollen die Politiker noch zuschauen? Langsam reicht es...Ich kann solche Taten nicht verstehen und bin der Meinung, dass diese Kinder einfach keine Erziehung genossen haben, denn ein "Kind" mit 13 kommt doch nicht auf die Idee sowas zu tun oder? Also ich bin schockiert und jetzt muss endlich was passieren!

das find ich auch ... das krasse is das weil die erst 13 sind , können die nich wierklich belangt werden !

BVB

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2010 um 21:34 Uhr

Zitat von --maxi--:

das find ich auch ... das krasse is das weil die erst 13 sind , können die nich wierklich belangt werden !


Strafrechtlich können sie nicht belang werden, zivilrechtlich sieht es aber wohl anders aus.



Passend zum Thema hier mal ein Blick nach Großbritannien, wo bereits 8-Jährige in Schottland und 10-Jährige in England strafmündig sind:

Hilflose Justiz: Wenn Kinder zu Tätern werden

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2010 um 21:49 Uhr

Zitat von Cymru:


Strafrechtlich können sie nicht belang werden, zivilrechtlich sieht es aber wohl anders aus.


Zivilrechtlich - also Schmerzensgeld, Schadenersatz, Verdienstausfall u.ä. - werden dann aber auch die Eltern herangezogen afaik.
Wie diese "Strafe" dann an die Kinder weitergegeben wird (und ob die das interessiert), steht dann auf einem anderen Blatt.


Gruß
Jochen

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2010 um 22:14 Uhr

Zitat von Laser87:

Zivilrechtlich - also Schmerzensgeld, Schadenersatz, Verdienstausfall u.ä. - werden dann aber auch die Eltern herangezogen afaik.
Wie diese "Strafe" dann an die Kinder weitergegeben wird (und ob die das interessiert), steht dann auf einem anderen Blatt.


Wenn das Kind über 7 Jahre alt ist und normal entwickelt, kann es bestimmte Vorgänge einschätzen. Dann haftet es auch dafür.

In diesem Fall könnten also zivilrechtliche Ansprüche gegen die 13-Jährigen geltend gemacht werden. Es stimmt, vielfach übernehmen die Eltern diese Zahlungen. Das hat aber den Grund, dass diese Ansprüche bis zu 30 Jahre lang verfolgt werden können und sich über die Jahre entsprechend Zinsen ansammeln. Die meisten Eltern wollen ihren Kindern das nicht zumuten.

Für die Eltern kann unter Umständen ein Verfahren zukommen, wenn der Verdacht besteht, dass sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Das können wir hier aber schlecht erörtern, da es sehr auf die Eigenart des Kindes ankommt, wie der Bundesgerichtshof ausgelegt hat (vgl. BGH NJW 1984, 2574)

Auf die Schnelle habe ich diese schöne Seite eines Rechtsanwalt gefunden:
Haftung Kinder Aufsichtspflicht

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -