Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkraft?!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 00:50 Uhr

Zitat von Laser87:



Und genau da muß man sich fragen - lieber hier die Atomkraft noch behalten oder von den Schweden mit ungeschulten Arbeitern ein AKW zusammenschustern lassen ;-)
Wie gesagt, mittel- bis langfristig müssen wir von dieser Technologie weg. Aber nicht dadurch, daß dann in Nachbarländern evtl. unsichere KKWe gebaut werden.



Das muss man sich eben nicht fragen, weil wir wenn wir beim Ausstiegs-Konsens bleiben keine AKWs abschalten ohne sie durch EE ersetzen zu können. Der Ausstieg ist darauf angelegt Stück für Stück AKWs durch EE zu ersetzen. Es entsteht also kein Bedarf für Stromimport.
Im Gegenteil: Weil die Erneuerbaren Energien viel schneller wachsen als im Ausstiegskonsens angenommen, exportieren wir rechnerisch den Strom mehrerer Atomkraftwerke.

Küsst die Faschisten!

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2010 um 09:50 Uhr

Zitat von hacker81:

Die Zukunft ist die Kernfusion die auf Helium3 basiert. [...]

Noch ein Vorteil dieser Energiegewinnung ist, dass nur sehr geringe Mengen an radioaktivem Material entstehen aber gleichzeitig mehr Energie produziert wird.
Richtig, aber Kernfusion, egal welchen Typs ist noch sehr in der Forschungsphase. Die entstehende Energie hier zu nutzen, ist sehr sehr schwer.
Zudem ist es auch im Kernfusionszeitalter mal wichtig, sich nicht von einer Energieart abhängig zu machen und nur einen ersetzbaren Anteil durch ein Kernfusionskraftwerk abzudecken, auch wenn es halb Deutschland versorgen könnte. Sonst bomben am Ende irgendwelche Spinner das Ding oder die "Elektrizitätsinfrastruktur" am KW weg und überall gehen die Lichter aus. Ausfallsichere Stromerzeugung funktioniert nur dezentral und mit verschiedenen Erzeugungsmethoden.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

-Mr-Rogers- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
36 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 20:08 Uhr

Zitat von Odyssee:

Fördern :)

achwas ;)

no-pasaran
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
122 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:56 Uhr

wer jetzt nicht aktiv wird, wird radioaktiv.
Black_Wiesel - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
24 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:27 Uhr

Zitat von -MiniMo-:

würdet ihr atomkraft abschaffen oder fördern


Nutzen solange notwendig und zusehen dass man die Fusionskraft unter Kontrolle bekommt. Sprich Förderung der Fusionskraft zur möglichst baldigen Abschaffung der Atomkraft.
StoppAtomtod - 61
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
6 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 00:11 Uhr

Montag, 14. März, 18 Uhr:
Bundesweit Mahnwachen für den Atomausstieg

Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!

In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, rufen wir dazu auf, am Montag, 14. März, von 18 Uhr bis 18.30 Uhr in möglichst vielen Orten auf zentralen Plätzen zu Mahnwachen zusammenzukommen.



Münsterplatz Ulm


Schlossplatz Erbach


auf dem Marktplatz. Ehingen


am Wätteplatz, Günzburg




Zeigt Flagge gegen die unverantwortbare Atompolitik!
Nutzt eure Bürgerrechte und geht auf die Straße!
Zeigt, dass wir die Gefahren ernst nehmen und das für Risiko nicht nur ein mathematisch-theoretisches ist.
Atomstrom war nicht notwenig in Deutschland. Die Einführung und Abhängigmachung ein großer Fehler, den sich viele langsam mal eingestehen sollten.
Ausstieg so schnell wie möglich.
Kein Ausstieg aus dem Ausstieg aus energiewirtschaftlichen Gründen. Sicherheitspolitische Gründe überwiegen und sind entscheidende!
Absolute Sicherheit wäre bei einer so hochgefährlichen Technologie notwendig, aber diese ist unrealistisch.
Es gibt keine absolut sicheren AKWs. Nicht mal im uns extrem hohen Sicherheitsbestimmungen überlegenen Hochtechnologieland Japan.

Die globale Atompolitik muss sich ändern. Das sind wir nicht nur den betroffenen Japanern schuldig, sondern auch unseren Kindern und Enkeln und allen Weltbürger.
Lasst uns als gutes Beispiel vorangehen!

Geht auf die Straße und ignoriert nicht die existenziellen Gefahren für unser Land und Volk und die ganze Welt!

Kampf dem Atomtod!

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 19:47 Uhr

SUFU,

ach ja schafft se ab.. und ihr werdet alle im dunkeln sitzen.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

C-Bool - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
46 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:35 Uhr

nach der katastrophe in japan vllt.
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:


ach ja schafft se ab.. und ihr werdet alle im dunkeln sitzen.


Nich direkt wir kaufen halt Strom ausm AKW in Frankreich oder so und verschulden uns weiter ...
-NJ__ - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
41 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:40 Uhr

Zitat von -MiniMo-:

würdet ihr atomkraft abschaffen oder fördern

abschaffen.
vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:40 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von Meister-Lamp:


ach ja schafft se ab.. und ihr werdet alle im dunkeln sitzen.


Nich direkt wir kaufen halt Strom ausm AKW in Frankreich oder so und verschulden uns weiter ...


Deutschland schuld am Ausstieg - darauf könntest du stolz sein!
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:43 Uhr

Zitat von vnnn321:

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von Meister-Lamp:


ach ja schafft se ab.. und ihr werdet alle im dunkeln sitzen.


Nich direkt wir kaufen halt Strom ausm AKW in Frankreich oder so und verschulden uns weiter ...


Deutschland schuld am Ausstieg - darauf könntest du stolz sein!


klar und dafür saugen wir den Strom von den Franzosen ab das die gezwungen sind mehr Energie zu liefern xD dann bauen die vll neue... und die Gefahr is genauso da also was bringts ehrlich gesagt? Vor vorgehaltener Hand in Sicherheit sein? So oder so ändert sich nichts...
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:43 Uhr

Zitat von StoppAtomtod:

Montag, 14. März, 18 Uhr:
Bundesweit Mahnwachen für den Atomausstieg

Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!

In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, rufen wir dazu auf, am Montag, 14. März, von 18 Uhr bis 18.30 Uhr in möglichst vielen Orten auf zentralen Plätzen zu Mahnwachen zusammenzukommen.



Münsterplatz Ulm


Schlossplatz Erbach


auf dem Marktplatz. Ehingen


am Wätteplatz, Günzburg




Zeigt Flagge gegen die unverantwortbare Atompolitik!
Nutzt eure Bürgerrechte und geht auf die Straße!
Zeigt, dass wir die Gefahren ernst nehmen und das für Risiko nicht nur ein mathematisch-theoretisches ist.
Atomstrom war nicht notwenig in Deutschland. Die Einführung und Abhängigmachung ein großer Fehler, den sich viele langsam mal eingestehen sollten.
Ausstieg so schnell wie möglich.
Kein Ausstieg aus dem Ausstieg aus energiewirtschaftlichen Gründen. Sicherheitspolitische Gründe überwiegen und sind entscheidende!
Absolute Sicherheit wäre bei einer so hochgefährlichen Technologie notwendig, aber diese ist unrealistisch.
Es gibt keine absolut sicheren AKWs. Nicht mal im uns extrem hohen Sicherheitsbestimmungen überlegenen Hochtechnologieland Japan.

Die globale Atompolitik muss sich ändern. Das sind wir nicht nur den betroffenen Japanern schuldig, sondern auch unseren Kindern und Enkeln und allen Weltbürger.
Lasst uns als gutes Beispiel vorangehen!

Geht auf die Straße und ignoriert nicht die existenziellen Gefahren für unser Land und Volk und die ganze Welt!


gut zu wissen wo ihr penner euch so rumtreibt.

Mal paar leute zum aufmischen hinschicken

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

DOMINIHO - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2007
5 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:46 Uhr

pro atomkraft
mit mehr atomkraft währe der stom viel billiger und der staat würde sich nicht weiter so stark verschulden
auserdem sind naturkatastrofen wie in japan so gut wie ausgeschlossen

FUCK THE REST FCB IS THE BEST

vnnn321
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
73 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:46 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von vnnn321:

Zitat von _Grey-Fox_:




Nich direkt wir kaufen halt Strom ausm AKW in Frankreich oder so und verschulden uns weiter ...


Deutschland schuld am Ausstieg - darauf könntest du stolz sein!


klar und dafür saugen wir den Strom von den Franzosen ab das die gezwungen sind mehr Energie zu liefern xD dann bauen die vll neue... und die Gefahr is genauso da also was bringts ehrlich gesagt? Vor vorgehaltener Hand in Sicherheit sein? So oder so ändert sich nichts...


Es traut sich nur niemand den ersten Schritt zu run. Ist bei allen größeren gesellschaftlichen Umbrüchen das gleiche.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -