Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nabada 2010 - es soll wieder gespritzt werden dürfen!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 09:42 Uhr

Zitat von Ignat:

Wenn du von der älteren Gesellschaft sprichst. Gerade diese Generation ist es doch, die das Nabada so erlebt haben, wo es keine Regulierungen dafür gab, sofern nicht Menschenleben in Gefahr waren. Und es hat sich kaum einer beschwert, dass Wasser gespritzt wurde.


Die Problematik liegt doch aber darin, dass das bei früheren Generationen nie Probleme gab. Es ist unsere Generation, die maßlos übertreiben muss. Wenn du Großeltern oder Eltern fragst, sie werden dir sagen, dass etwa Komasaufen in ihrer Jugend nicht üblich war. Man war auch betrunken, aber es kamen nicht nach jeder Party Leute in die Notaufnahme.
Wenn sich der Gesetzgeber genötigt fühlt, eine Regelung einzuführen, so doch nur, weil sie notwendig ist und es ohne sie offensichtlich nicht geht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2010 um 10:05 Uhr

das spritzen gehört zum nabada wie das amen in die kirche.
Bevor gar nicht gespritzt werden darf, ist die idee der grünen sinnvoll!
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 10:19 Uhr

Zitat von Cymru:


Die Problematik liegt doch aber darin, dass das bei früheren Generationen nie Probleme gab. Es ist unsere Generation, die maßlos übertreiben muss. Wenn du Großeltern oder Eltern fragst, sie werden dir sagen, dass etwa Komasaufen in ihrer Jugend nicht üblich war. Man war auch betrunken, aber es kamen nicht nach jeder Party Leute in die Notaufnahme.

Und? Jetzt haben wir neue tolle Gesetze gegen das Komasaufen, neue Steuer auf Alkopops und es wird weiter gesoffen... (Wenn man nicht gleich nach Polen fährt und sich Methanol reinkippt)

Zitat:


Wenn sich der Gesetzgeber genötigt fühlt, eine Regelung einzuführen, so doch nur, weil sie notwendig ist und es ohne sie offensichtlich nicht geht.

Das war jetzt Ironie?
Notwendigkeit?



Gruß

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2010 um 16:01 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Ignat:

Wenn du von der älteren Gesellschaft sprichst. Gerade diese Generation ist es doch, die das Nabada so erlebt haben, wo es keine Regulierungen dafür gab, sofern nicht Menschenleben in Gefahr waren. Und es hat sich kaum einer beschwert, dass Wasser gespritzt wurde.


Die Problematik liegt doch aber darin, dass das bei früheren Generationen nie Probleme gab. Es ist unsere Generation, die maßlos übertreiben muss. Wenn du Großeltern oder Eltern fragst, sie werden dir sagen, dass etwa Komasaufen in ihrer Jugend nicht üblich war. Man war auch betrunken, aber es kamen nicht nach jeder Party Leute in die Notaufnahme.
Wenn sich der Gesetzgeber genötigt fühlt, eine Regelung einzuführen, so doch nur, weil sie notwendig ist und es ohne sie offensichtlich nicht geht.


Klar, die Generation hat nur gekifft ohne Ende, und sie leiten diese Gesellschaft heute immer noch. Vor unserer Generation gingen die Herrschaften auch noch auf die Straße und machten da Krawalle wenn sie mit den Entscheidungen des Staates nicht einverstanden sind. Dies macht unsere Generation leider nicht mehr. Doch ich kann dir garantieren, dass durch die Regulierungswut des Staates und der EU es irgendwann wieder zu einem Ausbruch kommen wird, und unsere Generation wird dann auch einmal aufstehen.

Wie gesagt, wenn der Staat eine Regelung einführt, so ist diese Nicht immer notwendig. Und vor allem fühlt sich der Staat nicht immer zu einer Regelung genötigt. Wenn sich 50.000 Menschen beschweren, so leiden dann schlimmstenfalls 81 Mio. Menschen unter etwas, was sie nie gestört hat. Unabhängig jetzt von der Nabada Regelung, zumal ich diese auch idiotisch finde.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 17:18 Uhr

Zitat von Cymru:

Ob ich etwas tue, was einen anderen nicht beeinträchtigt oder ob ich Wasser spritze und jemand durchnässt ist (gerade alte Menschen können davon ja auch einen Schock erleiden).
Ich würde allerdings die Alternative der Grünen durchaus befürworten, eine "Nasszone" einzuführen.

Sag doch mal: Stört es dich so sehr, andere Menschen nicht nass machen zu können?

Das ist nicht der Punkt was mich tatsächlich "stört" oder viel mehr massiv ankotzt ist das "Verbot > Verstand" gehabe.
Als kleines Kind hab ich mal gelernt: Feuer = Heiss, Wasser = Nass. Wenn ich mich in der nähe zum Wasser aufhalt muss ich damit rechnen nass zu werden (seit eh und je), wenn ich bei regen rausgeh muss ich damit rechnen nass zu werden (seit eh und je) wenn ich an jugendlichen die im Wasser plantschen vorbeitaps muss ich damit rechnen nass zu werden... etc.
Und wenn ich ins feuer fass muss ich damit rechnen mir die Flossen zu verbrennen. Das sollte jedem nicht völlig bescheuertem Menschen klar sein. Hier mal eine ganz simple, funktionierende und 1000%ige lösung nicht nass zu werden: Man halte 10 Meter abstand zu Wasser.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 17:22 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Hier mal eine ganz simple, funktionierende und 1000%ige lösung nicht nass zu werden: Man halte 10 Meter abstand zu Wasser.


Da kennst Du die modernen Wasserpistolen nicht - 50 Meter wären das Mindeste!

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von Klischeepunk:

Hier mal eine ganz simple, funktionierende und 1000%ige lösung nicht nass zu werden: Man halte 10 Meter abstand zu Wasser.


Da kennst Du die modernen Wasserpistolen nicht - 50 Meter wären das Mindeste!

Klar inbesondere beim Nabada hat man ganz besonders freie Schußbahn weil die Donauufer abgesehn von den Erwählten Opfern völlig frei sind ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 18:04 Uhr

Wüsste gar nicht, dass gezielt werden würde - und über die Köpfe zu spritzen ist nun keine Kunst, oder?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 18:45 Uhr

Zitat von mjoukov:

Wüsste gar nicht, dass gezielt werden würde - und über die Köpfe zu spritzen ist nun keine Kunst, oder?

Stimmt wohl, aber das fällt imho wieder in die Kategorie "regen" - muss ehrlich sagen, ich find das einfach nur von vorn bis hinten absurd - ich komm da nich drüber ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 20:18 Uhr

Zitat von Laser87:

Das war jetzt Ironie?
Notwendigkeit?


EU-Recht mit Kommunalpolitik zu vergleichen halte ich für etwas seltsam. Als politisch Engagierter sollte dir der Unterschied doch klarer sein...

Überleg doch mal: Hat Ulm die Regelung nur aus Spaß ins Leben gerufen?
Die SWP hat erst kürzlich noch einmal in einem Artikel aufgeklärt, "dass immer schärfere Wasserbomben, sogar zum Teil mit Steinchen beschwerte Wurfgeschosse auf die Zuschauer abgefeuert wurden".
Es ist ja nicht so, dass Geldbußen verteilt werden oder gar Gefängnis droht, sondern es gibt lediglich einen Platzverweis.
siehe auch SWP

Nebenbei: Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum gerade jetzt hier über das Verbot diskutiert wird. Das ist schließlich schon mehrere Jahre in Kraft. Thema dieses Threads ist ja eigentlich die Einrichtung einer "Nasszone", wozu die Grünen die allgemeine Meinung festhalten wollten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 20:23 Uhr

Zitat von Ignat:

Klar, die Generation hat nur gekifft ohne Ende, und sie leiten diese Gesellschaft heute immer noch. Vor unserer Generation gingen die Herrschaften auch noch auf die Straße und machten da Krawalle wenn sie mit den Entscheidungen des Staates nicht einverstanden sind.


Da solltest du aber besser nochmal das Geschichtsbuch zur Hand nehmen...

Zitat von Klischeepunk:

Wenn ich mich in der nähe zum Wasser aufhalt muss ich damit rechnen nass zu werden (seit eh und je),


...wobei nicht jeder Spaziergänger, der an der Donau entlang geht, damit rechnen muss, dass er klatschnass nach Hause kommt.
Es geht schließlich um den Umzug auf der Donau. Und ich kann es nachvollziehen, dass sich viele darüber ärgern, wenn sie nach dem Umzug gänzlich nass sind und den Abend nicht in der Au oder auf dem Münsterplatz ausklingen lassen können.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 22:00 Uhr

Ich auch, aber ich hab ihnen immer noch die gleiche Lösung: Haltet euch vom Wasser fern.

Würde es jetz drum gehn, dass ihnen wirklich was angetan wird, etc. pp. - keine diskussion - aber wer kein wasser aushält ist in der nähe der donau falsch.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2010 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2010 um 22:02 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Ignat:

Klar, die Generation hat nur gekifft ohne Ende, und sie leiten diese Gesellschaft heute immer noch. Vor unserer Generation gingen die Herrschaften auch noch auf die Straße und machten da Krawalle wenn sie mit den Entscheidungen des Staates nicht einverstanden sind.


Da solltest du aber besser nochmal das Geschichtsbuch zur Hand nehmen...


Vllt. solltest du mir lieber erläutern von welcher Generation du genau sprichst. Denn so schere ich, wie du es machst, alle über einen Kamm, und dann kommt eine solche Bemerkung von dir heraus.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

-marci_94- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
70 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 22:06 Uhr

mir persöhnlich hat genau das "nasswerden" am Nabada so gefallen, würde mich freuen wenn es wieder erlaubt wäre
geofreak_92
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
101 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2010 um 10:00 Uhr

Ist immerhin besser als gar nicht spritzern dürfen. ;-)
Aber an das Verbot hat sich ja auch jeder gehalten ;-)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -