Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Nabada 2010 - es soll wieder gespritzt werden dürfen!

Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral:
Mit Verlaub, aber gerade jetzt in der Faschingszeit hat man des öfteren Zweifel, ob man es mit "gesunden" Menschen zu tun hat. Reglementierung ist nur das Ergebnis der Tatsache, dass Dinge in den letzten Jahren aus dem Ruder gelaufen sind.
Keine Frage - leider.
Aber inwiefern "Wasserspritzen" zu den dingen gehört die ganz ganz dringend verbote und erlaubnisse (äh mir fehlt das wort... O.O) brauchen halte ich dann doch eher für zweifelhaft.
Vermutlich fehlt hier einfach die Lobby der nass Machenden xD
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Trotzdem ist es doch erbärmlich, jetzt ein "Mordszauber" um dieses lächrliche Detail zu machen und ich glaube auch nicht, dass man sich mit der Aktion bei den nächsten Kommunalwahlen mehr Wähler einfängt...
Wieso wird den Politikern unterstellt, dass Wählerstimmen das einzige sei, was uns interessiert?
Wenns so wäre, müssten wir bis ca. 2012 gar nicht tun, weil die Kommunalwahl erst Mitte 2014 ist. Aber die Regeln fürs Nabada legt der Gemeinderat fest – da ist eine Änderung durchaus möglich. Und sie scheint sinnvoll, weil es das Bedürfnis gibt. Seit wann ist ein in den Rat eingebrachter Antrag an „Mordszauber“?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von DerGeneral: Trotzdem ist es doch erbärmlich, jetzt ein "Mordszauber" um dieses lächrliche Detail zu machen und ich glaube auch nicht, dass man sich mit der Aktion bei den nächsten Kommunalwahlen mehr Wähler einfängt...
Wieso wird den Politikern unterstellt, dass Wählerstimmen das einzige sei, was uns interessiert?
Wenns so wäre, müssten wir bis ca. 2012 gar nicht tun, weil die Kommunalwahl erst Mitte 2014 ist. Aber die Regeln fürs Nabada legt der Gemeinderat fest – da ist eine Änderung durchaus möglich. Und sie scheint sinnvoll, weil es das Bedürfnis gibt. Seit wann ist ein in den Rat eingebrachter Antrag an „Mordszauber“?
Entscheidet dann der Gemeinderat auch wieviele Kaugummis unter einen Tisch geklebt werden dürfen? ...weil vielleicht beim ein oder anderen das Bedürfnis vorliegt... Man könnte sich doch auch mal mit dem Erscheinungsbild des Bahnhofes beschäftigen. Ich bin mir sicher, dass die Gefühlswahrnehmung einiger Bürger hier stärker angesprochen werden könnte...
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:38 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Man könnte sich doch auch mal mit dem Erscheinungsbild des Bahnhofes beschäftigen. Ich bin mir sicher, dass die Gefühlswahrnehmung einiger Bürger hier stärker angesprochen werden könnte...
Eingentum DB AG, genauer gesagt DB Station und Service und somit nicht dem Rat unterstellt. Aber wir beschäftigen uns schon seit Jahren mit dem Neubau, der frühestens 2018 kommt. Allerdings ist das wiederrum so lang hin, dass es die Presse nicht interessiert.
Mehr Vorschläge?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von DerGeneral: Man könnte sich doch auch mal mit dem Erscheinungsbild des Bahnhofes beschäftigen. Ich bin mir sicher, dass die Gefühlswahrnehmung einiger Bürger hier stärker angesprochen werden könnte...
Eingentum DB AG, genauer gesagt DB Station und Service und somit nicht dem Rat unterstellt. Aber wir beschäftigen uns schon seit Jahren mit dem Neubau, der frühestens 2018 kommt. Allerdings ist das wiederrum so lang hin, dass es die Presse nicht interessiert.
Mehr Vorschläge?
Daraus lässt sich also schließen, dass die 27 Mio. € teure Mutlihalle offenbar größere Unterstützung hatte, als der Bahnhof....
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
E-Joker
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:46 Uhr
|
|
bestes Fest in Ulm
Kokain ist Gottes Weg dir zu sagen, das Du zu viel Geld hast
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral:
Daraus lässt sich also schließen, dass die 27 Mio. € teure Mutlihalle offenbar größere Unterstützung hatte, als der Bahnhof....
Wüsste nicht, wie es sich daraus schließen ließe, aber das ist so gewesen. Die Basketballer haben mobilisiert, auch hier auf team-ulm, während die Bahn den meisten Wurschd ist. Ganz im Gegensatz zum Straßenbau. So ist es. Aber wir leben ja in einer Demokratie – wer sich dadurch gestört fühlt, soll entsprechend wählen.
Ich habe übrigens gegen die Halle gestimmt, weil wir das Geld schlicht nicht haben. Außerdem produziert sich auch noch 500.000 € jährlich an Folgekosten.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von scheyem: Naja aber das verstehen die meisten nicht. Ich mein wenn man dort hin geht rchnet man doch damit das mana uch Nass werden kann.
Eben! Das erinnert mich an die leute, die auf's Land ziehen und sich dann über Hähne und Kuhglocken aufregen.
Da musste ich irgendwie spontan an linke denken, die auf Aufmärsche gehen und sich wundern, wenn sie die Schnauze von der Polizei vollkriegen, weil irgendeine Assel wieder angefangen hat Flaschen zu werfen.
Grüße vom WarLord
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2010 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von DerGeneral:
Daraus lässt sich also schließen, dass die 27 Mio. € teure Mutlihalle offenbar größere Unterstützung hatte, als der Bahnhof....
Wüsste nicht, wie es sich daraus schließen ließe, aber das ist so gewesen. Die Basketballer haben mobilisiert, auch hier auf team-ulm, während die Bahn den meisten Wurschd ist. Ganz im Gegensatz zum Straßenbau. So ist es. Aber wir leben ja in einer Demokratie – wer sich dadurch gestört fühlt, soll entsprechend wählen.
Ich habe übrigens gegen die Halle gestimmt, weil wir das Geld schlicht nicht haben. Außerdem produziert sich auch noch 500.000 € jährlich an Folgekosten.
Dann war diese Entscheidung völlig richtig. Aber ich denke, dass auch der Herr OB gerne eine "Kaiser-Ivo-Gedächtnishalle" haben wollte. Kann man nur hoffen, dass die 500.000 Euro diesmal besser investiert werden als von Herrn Stichler...
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 00:22 Uhr
|
|
Zitat von Noobi5000: Zitat: Man muss doch nicht anständigen Leuten den Spass verbieten nur weil ein paar Deppen sich daneben benehmen. Mit der gleichen Argumentation könnten wir sonst gleich den Alkoholausschank am Schwörmontag verbieten.
doch leider muss man das denn anders geht es nicht man kann eben nur so das risiko niedriger halten,
ausserdem sieht man das in jeder lebenslage es liegt immer an irgendwelchen deppen wie du es sagst das was veboten wird. und das ist ja wohl auch nicht fair aber es ist eben nicht immer alles fair.
die veranstallter haben ihre gründe warum sie es verbieten. und wenn jemand spaß haben will durch wasser spritzen und nass werden dann kann er das auf der donau machen beim na bada und sollte eben leute die es nicht wollen trocken lassen.
Erst 23 und schon so versessen auf Regulierung? Reife schön und gut, dennoch hat die Menschheit es auch überlebt, wenn Sie nicht von einer Institution Regeln für das tägliche Leben bekommen haben. An sich könnte eine solche Regelung schon glatt aus Brüssel kommen.
Durch Verbote die für die meisten Bürger absurd sind, kann man Dinge nicht abschaffen. Und die Beamten von den Ordnungsämtern tun mir im Grunde leid, denn sie müssen mehr und mehr idiotische Verbote durchsetzen, was zu vielen Konflikten führt.
Aber Gott sei dank gibt es eine Partei die sich für weniger idiotische Regeln einsetzt. Nein, war nur ein Scherz, diese Partei gibt es nicht.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 13:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2010 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Ich kann den meisten hier nur zustimmen, was das Spritzverbot beim Nabada angeht. Umzug auf der Donau, da muss ich damit rechnen, dass ich nass werde.
In meinen Augen mal wieder typisch Politik. Langsam aber sicher entwickelt sich das wie in Amerika. Gesunder Menschenverstand wird durch Gesetze und Regeln ersetzt, so dass man am besten garnichts mehr selbst denken muss^^
Was sagst du dann den älteren Ulmern, die sich gerne das Nabada anschauen? Sind die selbst schuld, wenn sie komplett durchnässt heimkommen, weil sie eben zu alt sind, um schnell auszuweichen?
Niemand sagt, denke ich, etwas dagegen, dass man Spritzer abkriegt, wenn man in der ersten Reihe sitzt oder steht. Aber zwischen ein paar Spritzern und mehreren Litern Wasser ist dann doch ein Unterschied. Zumal, wie erwähnt wurde, wer sich ins feuchtfröhliche Getümmel stürzen will, ja direkt auf die Donau gehen kann. Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Wenn ich mir dagegen als Zuschauer den Umzug ansehe, möchte ich nicht unbedingt dem Risiko ausgesetzt sein, komplett nass zu werden.
Auch bei Faschingsumzügen wurde ja schon stärker reglementiert. So trägt heute ja jeder mit einem Häs eine Nummer, damit eine Identifizierung möglich ist.
Menschenverstand ist recht und gut, solange er funktioniert. Vielfach aber wird der heute einfach ausgeschaltet, weil bestimmte Personengruppen meinen, sie befänden sich in einem Ausnahmezustand, der alles erlaubt.
Mal ehrlich: Hat man weniger Spaß am Nabada, nur weil man die erste Reihe nicht mit eimerweise Wasser bewerfen darf? Ich glaube nicht.
edit:Zitat von Ignat: Durch Verbote die für die meisten Bürger absurd sind, kann man Dinge nicht abschaffen
Ist das Spritzverbot denn für die Mehrheit absurd gewesen? Ich denke nicht, schließlich war nachvollziehbar, was damit erreicht werden sollte. Nur weil für die meisten Menschen nicht relevant ist, verliert eine Regel nicht ihren Sinn. Ansonsten müssten wir Mord nicht verbieten, die Mehrheit der Menschen in Deutschland begeht nie in ihrem Leben einen Mord.
Es ist schon klar, dass man die Dinge durch Verbote nicht aus der Welt schaffen kann. Aber man kann immerhin den Personenkreis auf ganz hartnäckige Störer eingrenzen. Und nicht zuletzt hat man rechtliche Handhabe gegen sie.
@Threadstarter:
Die Idee der Einrichtung einer "Nasszone" hielte ich dagegen (sofern für jeden Zuschauer klar ersichtlich) für eine gute Alternative.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 16:31 Uhr
|
|
Cymru:
Wenn Du beim Nabada Wasser spritzt, fühle ich mich gestört - ich fordere ein Verbot!
Wenn Du auf der Fasnet Karamellen wirfst, fühle ich mich gestört - ich fordere ein Verbot!
Wenn Du lachst, fühle ich mich gestört - ich fordere ein Verbot!
Wenn Du Dich bewegst, fühle ich mich gestört - ich fordere ein Verbot!
Wenn Du atmest, fühle ich mich gestört - geh sterben! Das fordere ich!
Wo bitte soll diese stupide Verbieterei aufhören?
Gruß
Jochen *nachdenklich*
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 17:00 Uhr
|
|
Ob ich etwas tue, was einen anderen nicht beeinträchtigt oder ob ich Wasser spritze und jemand durchnässt ist (gerade alte Menschen können davon ja auch einen Schock erleiden).
Ich würde allerdings die Alternative der Grünen durchaus befürworten, eine "Nasszone" einzuführen.
Sag doch mal: Stört es dich so sehr, andere Menschen nicht nass machen zu können?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Ob ich etwas tue, was einen anderen nicht beeinträchtigt oder ob ich Wasser spritze und jemand durchnässt ist (gerade alte Menschen können davon ja auch einen Schock erleiden).
Ich würde allerdings die Alternative der Grünen durchaus befürworten, eine "Nasszone" einzuführen.
Sag doch mal: Stört es dich so sehr, andere Menschen nicht nass machen zu können?
Mich persönlich stört es überhaupt nicht, andere nicht nass machen zu können - ich hab noch nie am Nabada teilgenommen... (ein paarmal als [nasser] Zuschauer).
Aber das Wasserspritzen gehört zum Nabada dazu - das ist Kultur und Historie. Und gerade die älteren Ulmer werden sich überlegen, was mit der Jugend los ist, weil die ja gar nicht mehr spritzen.
Schock erleiden? Herzinfarkt wohl gar? ich bitte Dich - für ältere Menschen ist ein Zeitungsstand mit Bravo, Cosmopolitan, Penthouse, Playboy... wohl schockierender als ein bißchen Wasser!
Gruß
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2010 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Ist das Spritzverbot denn für die Mehrheit absurd gewesen? Ich denke nicht, schließlich war nachvollziehbar, was damit erreicht werden sollte. Nur weil für die meisten Menschen nicht relevant ist, verliert eine Regel nicht ihren Sinn. Ansonsten müssten wir Mord nicht verbieten, die Mehrheit der Menschen in Deutschland begeht nie in ihrem Leben einen Mord.
Es ist schon klar, dass man die Dinge durch Verbote nicht aus der Welt schaffen kann. Aber man kann immerhin den Personenkreis auf ganz hartnäckige Störer eingrenzen. Und nicht zuletzt hat man rechtliche Handhabe gegen sie.
Kein besserer Vergleich als Mord? Alte Leier, aber Apfel und Birnen sind zwar beides Obst, jedoch sind es zwei verschiedene Früchte.
Wenn du von der älteren Gesellschaft sprichst. Gerade diese Generation ist es doch, die das Nabada so erlebt haben, wo es keine Regulierungen dafür gab, sofern nicht Menschenleben in Gefahr waren. Und es hat sich kaum einer beschwert, dass Wasser gespritzt wurde.
Regeln, Verbote, Gebote sind nicht immer Richtig, nur weil es sie gibt. Ist für dich zum Beispiel das Gesetz, dass Frauen, welche von ihrem Verlobten verlassen werden, Schadenersatz für den geleisteten Sex fordern können sinnvoll? Im Grunde eine Aufforderung zur Prostitution, schließlich bekommt die Frau im Endeffekt wohl Recht, jedoch wird sie dann für Sex ausbezahlt. Danke deutsches Recht.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|