Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -234- -235- -236- -237- -238- ... -272- vorwärts >>>  
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 13:02 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von alien2000:

Komplett am Thema vorbei:
Baufahrzeug > Diesel > Kraftstofffilter

Hast du ein Auto, auch das hat eigtl. einen Kraftstofffilter, darf ich es dir in einem Experiment beweisen?

(Geht natürlich auf dich, du sagst ja, dass es nichts kostet. Sollte es wirklich so sein, dass du dann nichts mit dem Tank zu machen brauchst geb ich mich gerne hier öfftl. geschlagen.)

Auch wieder am Thema vorbei:

Zitat:

Sand im Tank verursacht welchen Schaden?

Du gehst nicht auf die Frage ein.
Du eierst verbal in der Gegend herum. Da musst Du noch an Dir arbeiten.
Zu Deiner Frage:
Ich hatte einen Diesel und einmal auch irgendeinen Rotz getankt.
Ergebnis: es fuhr, aber stotterte ab und an herum. Fazit: finanzieller Schaden gering - Ärger groß!
Jetzt habe ich kein Auto mehr, sondern #ACHTUNG# fahre mit der BAHN!

Wir Sind Hier

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 13:10 Uhr

Zitat von alien2000:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von alien2000:

Komplett am Thema vorbei:
Baufahrzeug > Diesel > Kraftstofffilter

Hast du ein Auto, auch das hat eigtl. einen Kraftstofffilter, darf ich es dir in einem Experiment beweisen?

(Geht natürlich auf dich, du sagst ja, dass es nichts kostet. Sollte es wirklich so sein, dass du dann nichts mit dem Tank zu machen brauchst geb ich mich gerne hier öfftl. geschlagen.)

Auch wieder am Thema vorbei:

Zitat:

Sand im Tank verursacht welchen Schaden?

Du gehst nicht auf die Frage ein.
Du eierst verbal in der Gegend herum. Da musst Du noch an Dir arbeiten.
Zu Deiner Frage:
Ich hatte einen Diesel und einmal auch irgendeinen Rotz getankt.
Ergebnis: es fuhr, aber stotterte ab und an herum. Fazit: finanzieller Schaden gering - Ärger groß!
Jetzt habe ich kein Auto mehr, sondern #ACHTUNG# fahre mit der BAHN!


Warum eiere ich herum? Ich stelle dir hier die Frage, ob ich das tun darf. Ärger ist in diesem Fall nämlich nicht nur: Auto stottert, sondern Bagger kann nicht arbeiten, Arbeiter sind umsonst da[...] und: es war nicht das falsche Benzin, sondern Sand.

Super, ich wäre dafür, wir gehen nochmal in die Jahre zurück, in der die Bahnstrecke das erste mal gebaut wurde und was die Leute damals zur Bahn gesagt haben. Denkst du ein Stahl "ungeheuer" hätte überall super rezensionen bekommen? :-D

Mach dich nicht lächerlich.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2011 um 13:51 Uhr

Am meisten bin auf das Ergebnis in Stuttgart selbst gespannt. Dort ist die Wahlbeteiligung jetzt schon höher als bei der letzten Landtagswahl. :-)

Zitat von schleicher85:


Aber so wie sich das S21-Gegner-Millieu bisher präsentiert hat, wird sie die Mehrheitsentscheidung nicht jucken und die werden weiter protestieren. Aber dann braucht man diese Clowns auch nicht mehr ernst nehmen.


Demokratie?
Auch eine Entscheidung gegen das Kündigungsschutzgesetz bedeutet kein Rede- und Denkverbot.
Es stellt sich eher die Frage ob dann irgendwelche Sabotage-Aktionen ala Rohre anbohren oder Sand in Tanks stopfen noch treffsicher sind. Stichwort Glaubwürdigkeit.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Agend047 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
224 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 14:28 Uhr

Weiß villeicht jemand, wie das Kündigungsgesetz eigentlich aussieht?

wir stimmen nicht über S21 ab, sondern über ein GESETZ, das auch lange nach S21 gelten könnte-

Was ist das für ein Gesetz?
Was bedeutet es für uns in Zukunft?
Und wie wird es wirken?

ich glaube nicht, dass unsere Marsmännchen im Parlament ein neues Gesetz nur für S21 beschliessen, das wäre doch quatsch.



"Ich glaube, es gibt nur das, was ich sehen kann!" - "Haben sie einen Verstand?" - "..."

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 14:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2011 um 14:41 Uhr

Zitat von Agend047:

Weiß villeicht jemand, wie das Kündigungsgesetz eigentlich aussieht?

wir stimmen nicht über S21 ab, sondern über ein GESETZ, das auch lange nach S21 gelten könnte-

Was ist das für ein Gesetz?
Was bedeutet es für uns in Zukunft?
Und wie wird es wirken?

ich glaube nicht, dass unsere Marsmännchen im Parlament ein neues Gesetz nur für S21 beschliessen, das wäre doch quatsch.



Das Gesetz berechtigt die Landesregierung die für S 21 geltenden Verträge aufzukündigen. Wenn die Mehrheit für das Gesetz stimmt (also JA), kann das Land die Finanzierungsvereinbarungen (Anteil des Landes) aufkündigen und damit praktisch aus dem Projekt aussteigen. Wenn die Mehrheit gegen das Gesetz (also NEIN) stimmt bleibt alles wie gehabt.

S 21 ist eigentlich ein Bundesprojekt. Vor ein paar Jahren (2006 ??) hat die damalige Landesregierung beschlossen sich finanziell daran zu beteiligen, mit Landesmitteln, ansonsten hätte das Projekt S 21 auf absehbare Zeit keine Realisierungschance gehabt.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 14:49 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Agend047:

Weiß villeicht jemand, wie das Kündigungsgesetz eigentlich aussieht?

wir stimmen nicht über S21 ab, sondern über ein GESETZ, das auch lange nach S21 gelten könnte-

Was ist das für ein Gesetz?
Was bedeutet es für uns in Zukunft?
Und wie wird es wirken?

ich glaube nicht, dass unsere Marsmännchen im Parlament ein neues Gesetz nur für S21 beschliessen, das wäre doch quatsch.



Das Gesetz berechtigt die Landesregierung die für S 21 geltenden Verträge aufzukündigen. Wenn die Mehrheit für das Gesetz stimmt (also JA), kann das Land die Finanzierungsvereinbarungen (Anteil des Landes) aufkündigen und damit praktisch aus dem Projekt aussteigen. Wenn die Mehrheit gegen das Gesetz (also NEIN) stimmt bleibt alles wie gehabt.

S 21 ist eigentlich ein Bundesprojekt. Vor ein paar Jahren (2006 ??) hat die damalige Landesregierung beschlossen sich finanziell daran zu beteiligen, mit Landesmitteln, ansonsten hätte das Projekt S 21 auf absehbare Zeit keine Realisierungschance gehabt.


eigtl. sagt das gesetz, dass die landesreg kündigungsrechte "ausüben" darf. Das es hier je nach Ausgang noch zu Schwierigkeiten kommen dürfte ist klar. ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 14:50 Uhr

Ich denke euch allen ist klar, das wenn das land aussteigt, zwar eine menge geld gespart wird (das unsere mutter theresa der EU, frau merkel, wieder in andere länder verschenkt) aber der bahnhof dennoch gebaut werden kann? Nun dadurch verteuern sich eben die fahrkarten um einiges wieder und der bahnhof, bzw. Die baustellen werden sich aufgrund der fehlenden finanziellen mittel ewig hinziehen werden.

Und was soll das mit diesem alten nazi bau, der gehört eh schon lange weg. Und die platanen? Es weren eben neue bäume gepflanzt, die wachsen können, bis dort wieder etwas neues gebaut wird.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

DDuesentrieb - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
12 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2011 um 15:29 Uhr

Kann mir jemand sagen wo ich bis heute 18.00 uhr meine stimme abgeben kann?
schleicher85
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
271 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2011 um 15:30 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von schleicher85:

Wie und ob das Gesetz rechtlich durchzusetzen ist oder nicht spielt keine Rolle, heute nach der Wahl wird klar sein, dass die angebliche S21-Gegner Mehrheit nur eine kleine Gruppe von Querulanten, Taugenichtsen, Faulpelzen und Egoisten ist. Selbst wenn die 30% oder 40% erreichten, die meisten die für S21 werden nicht mal zur Wahl gehen. Ich denke in Ba-Wü sind max. 20% für ein Ausstieg aus S21 und auch nur weil sie es nicht besser wissen.

Womit dann wohl bewiesen wäre, dass es "nicht nur" Projektgegnern scheißegal ist, was bei der Volksabstimmung rauskommt, man hat ja sowieso Recht. Basta.

Zitat von schleicher85:


Und wer ist denn da Protestieren gegangen? Studenten und Schüler die die Schule schwänzen wollten, Arbeitslose und Hippies die nicht arbeiten und daher keine Ahnung haben wie wichtig eine Entlastung für den Verkehr in Ba-Wü ist und Rentner, welche fürchten das ihre letzten Jahre von Baulärm gestört werden. *eyerolls*

Damit bist auch du auf dem Stand von vor 2 Jahren, das wurde inzwischen glaub ich von wirklich JEDEM revidiert.

Zitat von schleicher85:


Das Ganze hat schon Schaden genug angerichtet, das Bundesland das am gesündesten in Wirtschaft, Bildung etc. da stand, wird jetzt von Konzeptlosen Grünen "regiert". Und was bekommt das Land dafür? Ein Atommüllendlager und idiotische Ideen über Auflagen für die Autobauer in Lande. Na super.

Auch hier: Inhaltslos.

Zitat von schleicher85:


Wenn heute abgestimmt wurde und es klar wird das die Mehrheit will, das S21 gebaut wird, hoffe ich das da endlich Ruhe einkehrt.
Aber so wie sich das S21-Gegner-Millieu bisher präsentiert hat, wird sie die Mehrheitsentscheidung nicht jucken und die werden weiter protestieren. Aber dann braucht man diese Clowns auch nicht mehr ernst nehmen.

Wart mal: Dir ist die Entscheidung völlig Scheißegal aber die anderen ham sich gefälligst ruhig stellen zu lassen? Du bist ja n Wandelnder Witz.


Ähm du beziehst dich gar nicht auf das von mir geschriebene?!

Aber schön dass du ein solch großer Demokrat bist und Leute mit anderer Meinung für dich nur wandelnde Witze sind. Damit diskreditierst du dich eigentlich selbst und es erübrigt sich jegliche Diskussion mit dir.

Was mich an an den S21 Gegnern ankotzt ist, dass es eine Minderheit ist die aus egoistischen Gründen versucht ein Projekt das dem Allgemeinwohl dient zu verhindern.

Und das schlimmste ist, das die S21 Gegner ihre Minderheitenmeinung versuchen als DIE MEINUNG der Bevölkerung dazustellen.

Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient!

schleicher85
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
271 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2011 um 15:37 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von bredator:

Ich habe von Kretschmann vor der Wahl nicht viel gehalten, weil er mir mit seiner Gesprächsart irgendwie auf die Nerven ging. Allerdings bin ich positiv überrascht, wie sehr der Mann auf dem Boden steht und ruhig und sachlich diskutieren kann. Die Grünen in BW sind zudem andere Grüne als in anderen Ländern bzw. auf Bundesebene.


Absolut genauso ging es mir nach der Wahl auch. Ich bin dabei sogar sehr froh, dass Herr Kretschmann und nicht Herr Schmid Ministerpräsident geworden ist. Ich glaube, dass er durch sein Alter und Besonnenheit in schwierigen Lagen eher sachlich bleiben kann.

Ebenso ist auch meine Befürchtung, dass es nachher wieder Gruppierungen wie etwa die Parkschützer sind, die bei einem Ergebnis, das nicht ihren Wünschen entspricht, Krawall machen.
Demonstrieren kann man auch nach einer verlorenen Volksabstimmung, ganz klar, wenn das jedoch in Sachbeschädigung oder Nötigung umschlägt, habe ich dafür keinerlei Verständnis.


Zitat von schleicher85:

Wie und ob das Gesetz rechtlich durchzusetzen ist oder nicht spielt keine Rolle,


Das klingt nach der alten CDU-Maxime: Wir boxen das durch. Wenn uns die Demokratie hilft, gut, wenn nicht, dann kann man auch nichts machen.

Zitat von schleicher85:


Und wer ist denn da Protestieren gegangen? Studenten und Schüler die die Schule schwänzen wollten, Arbeitslose und Hippies die nicht arbeiten und daher keine Ahnung haben wie wichtig eine Entlastung für den Verkehr in Ba-Wü ist und Rentner, welche fürchten das ihre letzten Jahre von Baulärm gestört werden. *eyerolls*


Wonach bestimmt sich denn, wer Ahnung hat? Warum soll überhaupt gewählt oder abgestimmt werden, wenn jemand ohne Arbeit scheinbar keine Ahnung und damit kein Anrecht auf ein Wahlrecht hat?

Eine ziemlich gestrige Ansicht. Wenn du ein konservativer Rentner wärst, würde ich dir das sogar gar nicht übelnehmen. Aber so?!

Zitat von schleicher85:

Das Ganze hat schon Schaden genug angerichtet, das Bundesland das am gesündesten in Wirtschaft, Bildung etc. da stand, wird jetzt von Konzeptlosen Grünen "regiert".


Demokratie scheint dir nicht ganz zu behagen....

Zitat von schleicher85:


Aber so wie sich das S21-Gegner-Millieu bisher präsentiert hat, wird sie die Mehrheitsentscheidung nicht jucken und die werden weiter protestieren. Aber dann braucht man diese Clowns auch nicht mehr ernst nehmen.


Scheinbar ist der Politikunterricht bei dir in der Schule komplett ausgefallen oder du warst ne längere Zeit krank.
Wie ein halbwegs intelligenter Mensch so wenig von Demokratie verstehen kann, bleibt mir ein Rätsel....


Eigentlich ist jeder Buchstabe einer zuviel um auf diesen Erguss einzugehen.

Mal abgesehen davon das wir keine Demokratie haben hier noch folgender Tipp: Wenn ein kleine Menge pöbelnder Egoisten und Querulanten versucht ihre Meinung gegen die der anderen durchzusetzen bzw. versucht ihre Meinung als die Meinung der Allgemeinheit da zustellen, so ist dies erst recht kein demokratischer Ansatz.

Wie auch immer, die Wahl wird heute zeigen was die Leute wollen. Allerdings nicht so krass wie es tatsächlich ist, von den Befürwortern werden wohl viele zu Hause bleiben weil die nicht so radikal und verbohrt sind wie die S21 Gegner. Deshalb wird das Verhältnis verfälscht, aber es wird trotzdem klar werden das die Menschen für S21 sind.


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 15:44 Uhr

Zitat von schleicher85:



Ähm du beziehst dich gar nicht auf das von mir geschriebene?!

Natürlich nicht, ich hätte auch jeden x-beliebigen anderen der deinen Murks schreibt zitieren können.

Zitat von schleicher85:


Aber schön dass du ein solch großer Demokrat bist und Leute mit anderer Meinung für dich nur wandelnde Witze sind. Damit diskreditierst du dich eigentlich selbst und es erübrigt sich jegliche Diskussion mit dir.

Hier unterbreche ich die Antwort um eben zu lachen. Also konkret: Dich auszulachen.

Zitat von schleicher85:


Was mich an an den S21 Gegnern ankotzt ist, dass es eine Minderheit ist die aus egoistischen Gründen versucht ein Projekt das dem Allgemeinwohl dient zu verhindern.

Und das schlimmste ist, das die S21 Gegner ihre Minderheitenmeinung versuchen als DIE MEINUNG der Bevölkerung dazustellen.

Und es ist eine Minderheitenmeinung weil du sagst das ist so und damit Basta. Wer von uns ist gleich der Musterdemokrat du witzbold?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2011 um 15:45 Uhr

Zitat von schleicher85:


Mal abgesehen davon das wir keine Demokratie haben hier noch folgender Tipp: ...

Wenn wir keine Demokratie haben, warum haben wir dann Stimmzettel bekommen?

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 15:46 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von schleicher85:


Mal abgesehen davon das wir keine Demokratie haben hier noch folgender Tipp: ...

Wenn wir keine Demokratie haben, warum haben wir dann Stimmzettel bekommen?

Klopapier war alle?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

EroKami-sama - 18
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3929 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 15:46 Uhr

Meine Prognose für zukünftige Projekte lautet, dass der Leitsatz "Wer früher denkt ist länger klug." wiedermal komplett ignoriert wird.

REMOVE LUNARIANS.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2011 um 15:50 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von schleicher85:


Mal abgesehen davon das wir keine Demokratie haben hier noch folgender Tipp: ...

Wenn wir keine Demokratie haben, warum haben wir dann Stimmzettel bekommen?


Nunja, man kann das sehen wie man will, ich geb mein Statement dazu dann nach bekanntgabe der % Zahl der Teilnehmenden ab.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- ... -234- -235- -236- -237- -238- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -