Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -139- -140- -141- -142- -143- ... -272- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 14:01 Uhr

Zitat von D-Photograph:


jaa die grünen sind nie schuld gell ? :P


Ist das jetzt dein Argument? "Selber?"

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 14:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2011 um 14:07 Uhr

Wenn die Politik sich immer mehr auf die Person der/des MP konzetriert, wäre es tatsächlich empfehlenswert, bei einer Umbesetzung neu zu wählen. Dies aber grundsätzlich.

Die "Schuld" von Hamburg nehme ich gerne auf mich.

Ich frage mich nur, wie mensch dieses "besser läuft" eigentlich misst. Bayern war bis 1992! auf Hilfen aus anderen Ländern angewiesen (wenn der Finanzausgleich gerade Thema ist).

Nur Hessen und BW haben nie Hilfen erhalten, Hamburg nur zwei Jahre lang. Was sagt uns das? Dass die Farbe der Regierung keine so große Rolle spielt - und auch die vermeintliche Stabilität....

Frankreich hatte seit dem WKII eine durchnittliche Regierungsdauer von unter einem Jahr, Niederlande waren immer wieder ohne Regierung - und beide Länder sind wohlhabender als D.

Deswegen ist es Unsinn, wenn eine Partei, egal welche, wirtschaftliche Erfolge für sich reklamiert - dafür wirken die jeweiligen Hebel viel zu langfrsitig und jeder (!) Erfolg hat eine Menge Mitwirkende.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2011 um 14:18 Uhr

Und Schleswig-Holstein war auch immer Empfänger, trotz merhrheitlich CDU.

Aber ist schon klar, die CDU kann nichts falsch machen. Beispiel Oberrheinbahn:

über Jahre treibt die CDU Planungen ohne Lärmschutz voran und schreit fast hysterisch "Umweltkeule" und "Verzögerung", als wir welchen einfordern, als ob der Bau täglich anstünde und nicht verzögert werden dürfe.

Dann plötzlich verkündigt "Onkel Mappus", dass die Planungen gestoppt werden. Und nun ist es erste Pflicht, Rücksicht zu nehmen - und das Land will zahlen, obwohl es Bundessache wäre und BW kein Geld übrig hat.

Das nennt sich wie? Ich nenne es verlogen.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 14:15 Uhr

Zitat von mjoukov:

Und Schleswig-Holstein war auch immer Empfänger, trotz merhrheitlich CDU.


dann zähl mal die länder auf, die mehrheitlich grün/spd regiert waren und es sind ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 14:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2011 um 14:18 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von mjoukov:

Und Schleswig-Holstein war auch immer Empfänger, trotz merhrheitlich CDU.


dann zähl mal die länder auf, die mehrheitlich grün/spd regiert waren und es sind ;)


Gibt es nicht, denn die GRÜNEN gibt es erst 30 Jahren. Am längsten haben wir, meine ich, in Hessen regiert. Nettozahler. Und als NRW rot/grün war, war es auch ein Zahler.

Also nochmals die Frage - was sagt uns das? Nix.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 14:20 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von mjoukov:

Und Schleswig-Holstein war auch immer Empfänger, trotz merhrheitlich CDU.


dann zähl mal die länder auf, die mehrheitlich grün/spd regiert waren und es sind ;)


Gibt es nicht, denn die GRÜNEN gibt es erst 30 Jahren. Am längsten haben wir, meine ich, in Hessen regiert. Nettozahler. Und als NRW rot/grün war, war es auch ein Zahler.

Also nochmals die Frage - was sagt uns das? Nix.


gut, wenns uns nichts sagt, wieso reden wir darüber?
wobei man das system natürlich auch einfach abschaffen könnte.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 14:23 Uhr

Zitat von Der666Diablo:



gut, wenns uns nichts sagt, wieso reden wir darüber?
wobei man das system natürlich auch einfach abschaffen könnte.


Weil es von einigen, allen voran Mappus, als Beweis angeführt wird. Und andere Maßstäbe wurden nicht vorgeschlagen. Siehe vorherige Beiträge.

Eine Demokratie lebt auch von Transparenz. Wenn aber ein Mappus sich selbst als toll einstuft und alle anderen es zu glauben haben, dann sollte seine Argumentation nich verwendet werden.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 12:01 Uhr

Liebe User,

Diesen Samstag ist es soweit: In Ehingen zeigen wir mit einer Aktion, welche fatalen Auswirkungen Stuttgart 21 auf den öffentlichen Nahverkehr in unserer Region haben würde. Die Aktion haben Aktive vom BUND und Campact vorbereitet - so wie am gleichen Tag in fast 40 weiteren Orten in ganz Baden-Württemberg. In Ehingen wird auf dem Bahnhofsvorplatz ein sieben Meter langer Nahverkehrszug aus Pappe - getragen von vielen Bürger/innen - Fahrt aufnehmen. Doch Menschen mit Tanja-Gönner- und Stefan-Mappus-Masken bremsen die Bürgerbahn mit einem großen S21-Stoppsignal aus. Für Interessierte ist vorgesehen, danach gemeinsam nach Ulm zu fahren und dort die Aktion zu unterstützen.

Die Aktion in Ehingen wird nur gelingen, wenn viele Menschen mit demonstrieren, die Bürgerbahn halten oder Flugblätter an Passanten verteilen. Sind Sie mit dabei?

Datum: Samstag, 5. Februar
Ort: Bahnhofsvorplatz, Ehingen
Zeit: 11.00 Uhr
Weitere Infos:

http://www.s21-bremst-aus.de/bahn/s21-aktionstag/ehingen

Mit dem Aktionstag wollen wir deutlich machen: Wird das milliardenschwere Prestigeprojekt Stuttgart 21 umgesetzt, fehlen überall in Baden-Württemberg die Mittel, den Nahverkehr zu modernisieren und auszubauen. Die Landtagswahl am 27. März wird auch zur Abstimmung über Stuttgart 21 - und eine bürgerfreundliche und ökologische Verkehrspolitik als Alternative. Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Aktionen in Ihrer Nähe - und machen Sie den Aktionstag zu einem weithin sichtbaren Signal für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik im Ländle.

Mit herzlichen Grüßen
Christine Borchers, Rupert Richter und Christoph Bautz



Glaub nicht alles was Du denkst!

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 12:16 Uhr

Zitat:

Die Aktion in Ehingen wird nur gelingen, wenn viele Menschen mit demonstrieren, die Bürgerbahn halten oder Flugblätter an Passanten verteilen


ich bin für S21 darf ich auch kommen?

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 12:22 Uhr

netter artikel über die bahn

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 12:26 Uhr

Zitat von jamaika09:

Zitat:

Die Aktion in Ehingen wird nur gelingen, wenn viele Menschen mit demonstrieren, die Bürgerbahn halten oder Flugblätter an Passanten verteilen


ich bin für S21 darf ich auch kommen?

natürlich darfst du auch kommen. politische partizipation (so lange sie konstruktiv ist) ist doch immer wichtig.

Sollte das eine provokation sein, dann kannst du mich mal mit deinem gestresse :)

nichts für ungut

Glaub nicht alles was Du denkst!

BigSummary - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
19 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:38 Uhr

Zitat von arathor:

Zitat von jamaika09:

Zitat:

Die Aktion in Ehingen wird nur gelingen, wenn viele Menschen mit demonstrieren, die Bürgerbahn halten oder Flugblätter an Passanten verteilen


ich bin für S21 darf ich auch kommen?

natürlich darfst du auch kommen. politische partizipation (so lange sie konstruktiv ist) ist doch immer wichtig.

Sollte das eine provokation sein, dann kannst du mich mal mit deinem gestresse :)

nichts für ungut


und für euch "liebe" demonstranten müssen wir noch zusätzliches geld bezahlen-->Projekt plus demos=noch mehr geld zahlen...:autsch:

Süßes Viech

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:41 Uhr

Zitat:

und für euch "liebe" demonstranten müssen wir noch zusätzliches geld bezahlen-->Projekt plus demos=noch mehr geld zahlen...:autsch:


Ja! Verbietet demonstrieren und wenn wir schon dabei sind gleich noch die Meinungs und Pressefreiheit dazu!

O.o

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

Haydt90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
82 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:44 Uhr

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat:

und für euch "liebe" demonstranten müssen wir noch zusätzliches geld bezahlen-->Projekt plus demos=noch mehr geld zahlen...:autsch:


Ja! Verbietet demonstrieren und wenn wir schon dabei sind gleich noch die Meinungs und Pressefreiheit dazu!

O.o


yeeeh wird Zeit für ein zweites Ägypten!

HOCH LEBE DIE SCHULE!!!!! so hoch, dass keiner mehr rankommt

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2011 um 17:55 Uhr

Zitat von iHav-a-Dream:

Zitat von Pretender:

Meiner Meinung nach sollte man diese Milliarden dafür verwenden das gesamte Schienennetz zu erneuern. Und sich auch mal um den Neubau einiger Bahnhöfe bemühen die kurz vor dem Zusammenfall stehen. Statt alles in "Stuttgart 21" zu stecken.


nix das soll doch die deutsche bahn investieren sie verdienen ja genug

da haben die steuergelder nix zu suchen


Schienennetz gehört immer noch dem Staat, wenn ich richtig informiert bin.

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

<<< zurück
 
-1- ... -139- -140- -141- -142- -143- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -