Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -116- -117- -118- -119- -120- ... -272- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 13:25 Uhr

Zitat von Benji84:



das sind reine Spekulationen die du anstellst mit deinen 30% das ist nun wirklich kein echtes Gegenargument gegen S21 ................

edit.: bin auch für S21 :daumenhoch:


Wenn Du was über die Zahlen-Phantastereien der Bahn wissen willst, lies Dir den Thread durch.
In 15 Jahren haben sich die Kosten beinahe verdoppelt - wieso sollte es in den nächsten 10 Jahren Bau anders sein? Mal ganz davon abgesehen, daß die Bahn nach 5 Jahren Planung schon mit 4.2 Mia (intern) gerechnet hat, also Verdoppelung nach 5 Jahren.
Jetzt könnte man noch anführen, daß in den Kosten noch gar keine Signalanlagen enthalten sind, daß die Tunnelwände ohne jede statische Berechnung dünner geplant wurden, um unter den 4.5 Mia zu bleiben, die den Ausstieg des Landes BaWue bedeutet hätten... Undundund...
Bei der NBS ist das ähnlich - da fand auch eine Preissteigerung von 2.0 auf 2.89 Mia (nicht 4.7) statt. Und in den nächsten 9 Jahren soll der Preis gleichbleiben?

Aber alles schonmal gesagt... Als Antwort kommt: ich bin auch für S21... Schwach!


Gruß

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 13:26 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von Mr73730:

Zitat von jamaika09:

Also ich bin für S21.


Ich bin auch für Stuttgart 21 da es für die nächsten 10 jahre dann meine Arbeit sichert....
Zudem wird ein maroder Bahnhof mal auf vordermann gebracht



Aber nur unter der Voraussetzung das alles so läuft wie geplant. Im schlimmsten Falle gehen die Gelder aus weil man sich gnadenlos verkalkuliert hatte und man kann die letzten 5 km NBS nicht mehr finanzieren. Dann muss man paar Jahre warten bis das Geld wieder da ist und in der zwischenzeit hat Stuttgart einen unterirdischen Bahnhof der nicht richtig funktioniert weil die NBS noch nicht fertiggestellt wurde.

Ich sage nur Berliner Bahnhof. Geschätzte Kosten der Bahn 700Mil. Euro, tatächlich waren es dann 1Mrd. Euro. Also 30% mehr.

Der gleiche Architekt ist auch für S21 zuständig!

Die NBS soll 4,7Mrd kosten legen wir mal 30% drauf, hmmm wer zahlt die falls es soweit wieder kommt?


meine güte sudown!
du postest hier doch schon lange genug mit, warum musst du immer noch spekulieren? 30% mehr? s21 soll laut bundesrechnungshof mit nbs 8,4 mia kosten, das haben wir doch schon oft genug belegt!
und den berliner bahnhof kannst auch mit s21 + nbs nicht verlgeichen!
alleine die summen sind ganz andere!
soviel dazu!

ps: fühle mich hast wie in der gruppe, gruß an die dortmunder jungs

hol dir den ring DIRK!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 13:29 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Sundown73:

Die NBS soll 4,7Mrd kosten legen wir mal 30% drauf, hmmm wer zahlt die falls es soweit wieder kommt?


lasst uns unsere straßen nach dem gleichen schema behandeln - dann lohnt sich die SUV anschaffen wenigstens wieder - das ist bullshit und liegt NICHT an dem projekt per se, sondern an dem ausschreibungsverfahren.wozu der bund etc zu verpflichtet wurde...


was hat jetzt das ausschreibungsverfahren mit der kostensteigerung zu tun?

hol dir den ring DIRK!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 13:30 Uhr

Zitat von redmann:

s21 soll laut bundesrechnungshof mit nbs 8,4 mia kosten, das haben wir doch schon oft genug belegt!


Ja - laut Bundesrechnungshof von vor ein paar Jahren...
Die offizielle Zahl ist immer noch 7 Mia!
Und in der Zeit seit dem Bericht der Bundesprüfer ist die offizielle Zahl um 1.5 Milliarden (wenn ich es gerade richtig im Kopf habe) gestiegen...


Gruß

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 13:35 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von redmann:

s21 soll laut bundesrechnungshof mit nbs 8,4 mia kosten, das haben wir doch schon oft genug belegt!


Ja - laut Bundesrechnungshof von vor ein paar Jahren...
Die offizielle Zahl ist immer noch 7 Mia!
Und in der Zeit seit dem Bericht der Bundesprüfer ist die offizielle Zahl um 1.5 Milliarden (wenn ich es gerade richtig im Kopf habe) gestiegen...


Gruß


von 2008 war der bericht. 10 werden es wohl sowieso! die sollen mal alle ihre penise rausholen und sich in einer reihe aufstellen, dann soll jeder bfragt werden und bei einer unwahrheit sollen die leute eine verpasst bekommen! habe es langsam echt satt belogen zu werden und von jeder ecke hört man andere sachen!"

hol dir den ring DIRK!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 13:38 Uhr

Zitat von redmann:


habe es langsam echt satt belogen zu werden und von jeder ecke hört man andere sachen!"


Meine Worte!
Und wenn dann selbst bei der Schlichtung gelogen wird, dann hört's ganz auf!
(Es ging um die angeblich komplette Planfeststellung von S21, wo allerdings noch Abstellbahnhof, Fildertunnel und -bahnhof fehlen. Als die Lüge enttarnt wurde, hieß es: Spitzfindigkeit)



Gruß

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 16:15 Uhr

ich finds lustig wie die gegner versuchen sich was rauszupopeln aber der herr geisler immer wieder auf die wirtschaftsprüfer verweist und die sogar niedrigere zahlen als die db errechnet hat :-D

let´s drive a real mini

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 16:32 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Benji84:



das sind reine Spekulationen die du anstellst mit deinen 30% das ist nun wirklich kein echtes Gegenargument gegen S21 ................

edit.: bin auch für S21 :daumenhoch:


Wenn Du was über die Zahlen-Phantastereien der Bahn wissen willst, lies Dir den Thread durch.
In 15 Jahren haben sich die Kosten beinahe verdoppelt - wieso sollte es in den nächsten 10 Jahren Bau anders sein? Mal ganz davon abgesehen, daß die Bahn nach 5 Jahren Planung schon mit 4.2 Mia (intern) gerechnet hat, also Verdoppelung nach 5 Jahren.
Jetzt könnte man noch anführen, daß in den Kosten noch gar keine Signalanlagen enthalten sind, daß die Tunnelwände ohne jede statische Berechnung dünner geplant wurden, um unter den 4.5 Mia zu bleiben, die den Ausstieg des Landes BaWue bedeutet hätten... Undundund...
Bei der NBS ist das ähnlich - da fand auch eine Preissteigerung von 2.0 auf 2.89 Mia (nicht 4.7) statt. Und in den nächsten 9 Jahren soll der Preis gleichbleiben?

Aber alles schonmal gesagt... Als Antwort kommt: ich bin auch für S21... Schwach!


Gruß


nur zu deiner Info ich bin hier Stammgast und kenne eure Argumente schon in und Auswendig auch schau ich mir die Schlichtungsgespräche an und denke ich kann mir sehr wohl selber ein Urteil bilden das dir ja nicht gefallen muss.... - :gaehner: und ob ich dann für S21 bin und du dann diese Antwort als Schwach empfindest weil du mir unterstellst das ich hier mal durchs Forum blättern soll (was ich soeben wiederlegt habe) ist dann eher deine unsachliche Meinung.

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2010 um 21:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2010 um 21:58 Uhr

Hätten sie S21 1994/1995 gleich gebaut als sie den Gedanken dazu gehabt haben wäre es billiger gewesen.
!!!!1,5 Millarden mit Tiefbahnhof und Neubauchstrecke!!!!

Aber wir in Deutschland brauchen immer für alles eine Ewigkeit!

Tja und 15 Jahre später sind halt darauß fast 10 Milliarden geworden, ist doch auch logisch oder?? Und jetzt darüber sich aufregen verstehe ich nicht, wie konnte man damals wissen wie die Teuerungsrate steigt?? Und es wird halt alles ziemlich schnell teuer. Das sieht man doch überall im Altag.

Vor 15 Jahren hat auch meine Brezel beim Bäcker 40Pfennig gekostet und jetzt sind es 60cent.

Stellt Euch mal vor die hören jetzt auf zu bauen! Was für ein geiler Bahnhof haben die dann in Stuttgart? Da fehlt ja schon was, am besten lassen die alles so, sieht doch geil aus, ein Teileingerissener Bahnhof. Da können die Juchtenkäfer ja einziehen!

Und die Parkschützer beschwären sich wenn man die Bäume fällt, weil die Juchtenkäfer dan Ihre Heimat verlieren und vielleicht sterben. ABER wenn einer von Ihnen ein Baum besetzt, könnte es ja auch vorkommen das der Juchtenkäfer ihn sieht und vor Schreck Tod umfällt, Oh man der Arme Käfer. Oder 10.000 Menschen trampeln durch den Schloßgarten und trampeln Ihn ja auch zu Tode, oder? Aber das Interessiert die ja eh nicht!!
Blackmore - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
393 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2010 um 13:14 Uhr

Zitat von jamaika09:


Aber wir in Deutschland brauchen immer für alles eine Ewigkeit!

Großprojekte müssen mit Bedacht geplant werden. Früher hat man alles einfach zugebaut. Zum Leidwesen der Natur. Heute geht es der Natur durch die ganzen Schutzmaßnahmen weitaus besser als noch vor 20 Jahren.

Zitat von jamaika09:


Und die Parkschützer beschwären sich wenn man die Bäume fällt, weil die Juchtenkäfer dan Ihre Heimat verlieren und vielleicht sterben. ABER wenn einer von Ihnen ein Baum besetzt, könnte es ja auch vorkommen das der Juchtenkäfer ihn sieht und vor Schreck Tod umfällt, Oh man der Arme Käfer. Oder 10.000 Menschen trampeln durch den Schloßgarten und trampeln Ihn ja auch zu Tode, oder? Aber das Interessiert die ja eh nicht!!


Generell find ich die Diskussion um den Käfer etwas überzogen. Bei vielen wird das halt als pars pro toto für Diversität, etc...
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2010 um 13:18 Uhr

Zitat von jamaika09:

Hätten sie S21 1994/1995 gleich gebaut als sie den Gedanken dazu gehabt haben wäre es billiger gewesen.
!!!!1,5 Millarden mit Tiefbahnhof und Neubauchstrecke!!!!


Ach ich mag deine kindliche Naivität ;-)
Hättest du die Sache in den Medien verfolgt, wüsstest du, dass das nicht daran lag, dass die Preise gestiegen sind, sondern weil die Kalkulationen falsch waren...

Es gab zwar auch eine generelle Preissteigerung, die da mit einfließt, aber keine Verzehnfachung...
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2010 um 13:30 Uhr

ja schon aber ein großer teil durch preiserhöhungen!
natürlich nicht alles, aber im Grunde genommen hat er ja recht.
wir hätten einiges gespart!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2010 um 13:41 Uhr

Zitat von OttsonMcNeal:

ja schon aber ein großer teil durch preiserhöhungen!
natürlich nicht alles, aber im Grunde genommen hat er ja recht.
wir hätten einiges gespart!


Man würde aber auch einiges sparen, wenn man kein Stück auf die Natur achtet oder sich statt eines Parlaments nur einen Diktator leistet. Trotzdem hat man sich in Deutschland für einen demokratischen Weg entschieden, der Einsprüche zulässt und somit die Bevölkerung einbindet. Das kostet Geld, aber gewährleistet trotzdem noch am ehesten, dass die Mehrheit der Bevölkerung zufrieden ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bieni95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
316 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2010 um 13:46 Uhr

http://de.news.yahoo.com/2/20101127/tts-geissler-volksabstimmung-ueber-stutt-c1b2fc3.html

Unterschätz mich nicht, Liebes. :-*

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2010 um 09:18 Uhr

Was ich interessant fand war die Befürchtung, dass das gleiche passieren könnte wie in Staufen. Auch im Stuttgarter Untergrund gib es Anhydrit. Bei Kontakt mit Wasser quellt dieser auf und die Erde wölbt sich. Das ist dann extrem schlecht wenn oben Häuser stehen.

Bei den Tunnelbauten versprach der gute Herr Kefer aufzupassen, dass dies in Stuttgart nicht auch passiert. Naja. Und wenn es passiert Shit hapens. Er wohnt ja nicht dort. :-)

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

<<< zurück
 
-1- ... -116- -117- -118- -119- -120- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -