Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Matze159: Zitat von Roddi: @Matze159:
Ich habe gerade die Bundestagsdebatte gesehen da ist noch lange nicht alles genehmigt und Proteste gab es schon länger dagegen oder warum gab es schon 2007 Unterschriften Aktionen gegen S21?
Hui-also ich leiste gewaltfreien Widerstand,der nicht strafbar ist und werde mit dem Wasserwerfer und Pfefferspray bearbeitet-saubere Leistung!
Wer gewaltfrei demonstriert und sich unter den Mob misch braucht sich nicht zu beschweren. Soll die Polizei erst bei jedem ne Genemigung einholen bevor sie REAGIERT?
Wenn sich damals 50.000 von den heutigen Demonstranten an der Unterschriftenaktion beteiligt hätten, wäre vieleicht etwas dabei rausgekommen.
2007 gab es schon 67.000 Unterschriften dagegen.
Hat die Polizei bis her nur einen Beweis gebracht,dass bei den S21 Gegnern "ein" Mob war?
"Nope".
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:31 Uhr
|
|
Gar nichts wäre dabei rausgekommen. Die Unterschriftenaktion war nur Gemeindesache und kam somit 12 Jahre zu spät (Beschlüsse wurden 1995 gefasst).
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Matze159 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Matze159: Zitat von Roddi: @Matze159:
Ich habe gerade die Bundestagsdebatte gesehen da ist noch lange nicht alles genehmigt und Proteste gab es schon länger dagegen oder warum gab es schon 2007 Unterschriften Aktionen gegen S21?
Hui-also ich leiste gewaltfreien Widerstand,der nicht strafbar ist und werde mit dem Wasserwerfer und Pfefferspray bearbeitet-saubere Leistung!
Wer gewaltfrei demonstriert und sich unter den Mob misch braucht sich nicht zu beschweren. Soll die Polizei erst bei jedem ne Genemigung einholen bevor sie REAGIERT?
Wenn sich damals 50.000 von den heutigen Demonstranten an der Unterschriftenaktion beteiligt hätten, wäre vieleicht etwas dabei rausgekommen.
2007 gab es schon 67.000 Unterschriften dagegen.
Hat die Polizei bis her nur einen Beweis gebracht,dass bei den S21 Gegnern "ein" Mob war?
"Mob" habe nur ich gesagt, und ich denke es ist klar was gemeint war.
"The best minds are not in government. If any were, business would hire them away."
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 21:21 Uhr
|
|
die ham doch schon mit dem bauen begonnen
die bäume sind gefällt
Teile vom Bahnhof sind abgerissen
tunnel sind schon teils gebohrt
warum sollten die des machen wenn des noch nicht genehmigt wäre?
wenn das Projekt abgebrochen wird, wirds richtig teuer für nichts!
und das weiß auch jeder!
|
|
bieni95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
316
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: die ham doch schon mit dem bauen begonnen
die bäume sind gefällt
Teile vom Bahnhof sind abgerissen
tunnel sind schon teils gebohrt
warum sollten die des machen wenn des noch nicht genehmigt wäre?
wenn das Projekt abgebrochen wird, wirds richtig teuer für nichts!
und das weiß auch jeder!
und wenn das Projekt abgebrochen wird, dann benutzen die das Geld eh für irgendwas anderes. Und Stuttgart 21 wäre mal sinnvoll. Dann bräuchten wir von Laupheim nur noch eine knappe Stunde nach Stuttgart und nicht mehr knapp zwei.
Unterschätz mich nicht, Liebes. :-*
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2010 um 23:05 Uhr
|
|
@Matze157:
Was denn dann?
"Nope".
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:18 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: die ham doch schon mit dem bauen begonnen
die bäume sind gefällt
Teile vom Bahnhof sind abgerissen
tunnel sind schon teils gebohrt
Ich bin zwar für das Projekt, aber dass kann man hier nicht so stehen lassen...
Sonst kommen noch mehr falsche Informationen in Umlauf...
Die ersten Bäume sind gefällt... aber bei weitem nicht alle die weg sollen...
Teile der Flügel sind abgerissen... Wenn du hier von Bahnhof sprichst, meinen wieder ein paar, dass der ganze Bahnhof abgerissen wird...
Und welche Tunnel sollen denn bitte schon teils gebohrt sein?
Hört sich so an, als ob das Projekt schon fast fertig ist... ^^
|
|
Gforce - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Reines Prestigeobjekt ohne einen wirtschaftlichen oder logistischen Nutzen.
Gruß
Jochen
du hast also keine ahnung von der bahn und laberst das das keine nutzen hat ulm ist die zweigstelle von der aus alles geht gerade lindau und so es hat sehr wohl einen nutzen vorallem für ulm weil die ein neues werk bekommen
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von Heifo: Zitat von OttsonMcNeal: die ham doch schon mit dem bauen begonnen
die bäume sind gefällt
Teile vom Bahnhof sind abgerissen
tunnel sind schon teils gebohrt
Ich bin zwar für das Projekt, aber dass kann man hier nicht so stehen lassen...
Sonst kommen noch mehr falsche Informationen in Umlauf...
Die ersten Bäume sind gefällt... aber bei weitem nicht alle die weg sollen...
Teile der Flügel sind abgerissen... Wenn du hier von Bahnhof sprichst, meinen wieder ein paar, dass der ganze Bahnhof abgerissen wird...
Und welche Tunnel sollen denn bitte schon teils gebohrt sein?
Hört sich so an, als ob das Projekt schon fast fertig ist... ^^
Nein die stehen erst am anfang aber es wurden kleine schritte begonnen!
warum sollten die zb 50 Bäume fällen (auch wenn noch 250 gefällt werden müssen)
obwohl das projekt noch nicht sicher ist?
Die DB würde ein risiko eingehen, dass Teile des Projekts nicht genehmigt werden, also das gesamtprojekt abgeblasen werden muss und die das i-wie wieder rückgängig machen müssen.
Das wär ein hoher Kostenaufwand für nichts.
Das Risiko gehn die nicht ein
also ist sicherlich alles genehmigt!
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 00:35 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal:
Nein die stehen erst am anfang aber es wurden kleine schritte begonnen!
warum sollten die zb 50 Bäume fällen (auch wenn noch 250 gefällt werden müssen)
obwohl das projekt noch nicht sicher ist?
Die DB würde ein risiko eingehen, dass Teile des Projekts nicht genehmigt werden, also das gesamtprojekt abgeblasen werden muss und die das i-wie wieder rückgängig machen müssen.
Das wär ein hoher Kostenaufwand für nichts.
Das Risiko gehn die nicht ein
also ist sicherlich alles genehmigt!
Darum gings in meinem Beitrag nicht ^^
Ich hatte nur einige deiner Angaben richtig gestellt, und gefragt welche Tunnel denn schon gebohrt wurden...
Außerdem kannst du mir sicher auch noch ne Quelle für deine Annahmen nennen...
Es muss nicht "sicherlich alles genehmigt" sein... ^^
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 02:09 Uhr
|
|
Zitat von RathausUlm: Jetzt hat sich's ausgeleugnet - "Stuttgart 21" bedeutet das aus für zahlreiche Bahnprojekte in Baden-Württemberg! mehr dazu
Es wird langsam Zeit, das Projekt zu beerdigen, bevor der Aufwand die Bahn beerdigt.....
ihr Grünen seit ja die lustigen Clowns!!!
kaum ist man mal in einem Umfragehoch schon wird man unsymphatisch.
Haben die Grünen im Landtag damals nicht FÜR Stuttgart 21 gestimmt?
Allgemein geht es hier schon gar nicht mehr um die Sachargumente sondern um reinen Wahlkampf. Wenn ein Özdemir sagt das Mappus Blut sehen will dann muss ich sagen hat Özdemir das Thema verfehlt wie viele andere auch.
Ganz interessant zu wissen ist, das wenn je die grünen in BaWü bei den kommenden Landtagswahlen an die Macht kommen werden / wollen die das Bahnprojekt stoppen. Kann da nur den Kopfschütteln........!!!!!!
Quelle übrigens (Mediathek Hart Aber Fair Sendung vom 06 Okt.)
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 09:49 Uhr
|
|
Baustelle hin oder her, die politiker ziehen es durch
Quad
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von gibbs59: Baustelle hin oder her, die politiker ziehen es durch
Was für ein Unsinn. Wir leben in einer Demokratie, und wenn die Mehrheit des Volkes sich dagegen entscheidet dann wird so ein Projekt auch gekippt / geändert.
Zumal es trifftige Gründe gibt anzunehmen dass die vermeintlichen Pro-Argumente Unwarheit sind bzw. sehr stark beschönigt wurden. Das Volk profitiert in jedem Fall wenig bis garnicht davon.
bspw hier zu lesen:
Stuttgart 21: Zusammenstellung der Kritikpunkte
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat: Cem Özdemir geriet am Ende etwas ins Trudeln, als Frank Plasberg ihn auf die Aussage festnageln wollte, nach einem grünen Wahlsieg bei der baden-württembergischen Landtagswahl im März 2011 werde Stuttgart 21 endgültig gestoppt. Selbst die parlamentarische Demokratie hat ihre Unwägbarkeiten, und wer sich zu früh absolut festlegt, den bestraft manchmal das Leben.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,721705,00.html
Intern bei den Grünen ist ein Abbruch des Projekt S21 nicht vorgesehen.
Öffentlich wird gegen das Projekt demonstriert.
Wie nennt man das? Populismus! Nichts ungewöhnliches in der Politik. Aber in diesem Fall wohl besonders lächerlich.
BTW: auch wenn Özdemir Bundespolitiker ist, hat er als Schwabe dennoch Einfluss
|
|
Trucker79 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 11:32 Uhr
|
|
Warum denn so ein Wind
Ich bin voll dafür das es gebaut wird zumal man dan schneller dann in Stuttgart ist.
weis nicht was der ganze Wind soll. die Demonstranten hätten schon früher demonstrieren können, aber da hat sich von den Waschlappen niemand auf die straße getraut bzw was zu machen.
|
|