Geschrieben am: 08.01.2010 um 03:32 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von Laser87: Kurzfristig hat die Prämie geholfen - und mMn war das wichtig und richtig. Was jetzt die Hersteller/Händler daraus machen...
Bereinigung der Überproduktion wäre durch die Pleite/Insolvenz von GM/Opel gekommen. (Immerhin nicht der Welt kleinster Autoproduzent^^)
Gruß
Aktuell hat fast jeder Hersteller Überkapazitäten von 10-35%, das wäre mit GM/Opel noch lange nicht getan gewesen.
Du kannst Autos nicht als homogenes Gut darstellen, daher muss die Bereinigung in jedem Unternehmen stattfinden.
Vielmehr liegt hier ein Systemfehler der Wirtschaft vor, der jedoch nur unter recht großen Kosten und Opfern beseitigt werden könnte.
Nun, wann ändern sich Menschen? Genau, wenn ihnen das Wasser bis zum Hals steht.
Das Fenster für Systemänderungen wurde durch die Umweltprämie wieder zugeschlagen.
ich glaub selbst dadurch würde es nichts ändern :D
erst müsste das gesamte system kollabieren (inkl banken etc pp) bevor sich daran was ändert...
was das für den normalen menschen im gleichen atemzug bedeuten würde muss glaub nicht gesagt werden.
aber solang der fall nicht eintritt gibt es auch keine änderungen...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|