Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Afgahnistanaffäre und Angriffe gegen zu Gutenberg.

<<< zurück   -1- ... -16- -17- -18-  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2011 um 16:14 Uhr

Mit wem hätte er den diskutieren sollen? Wer außer der CSU war den für die Wehrpflicht?
Wieso die CSU dafür war?
Vielleicht weil Bayern viel Kasernen hat und jeden Reform Schließungen mit sich zieht?
Jetzt ist das Ressort in den Händen der CSU.

Tada!
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2011 um 23:11 Uhr

Tja die Haarschmalzindustrie steht vor einer tiefen Krise, zu Gutenberg will das Land verlassen. Sprecher verkündeten, dass diese Katastrophe nur durch immense staatliche Mittel begrenzt werden könnte. Dennoch müssen wohl 5000-10000 Mitarbeiter entlassen werden.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 00:08 Uhr

Zitat von -oldolsen-:

Tja die Haarschmalzindustrie steht vor einer tiefen Krise, zu Gutenberg will das Land verlassen. Sprecher verkündeten, dass diese Katastrophe nur durch immense staatliche Mittel begrenzt werden könnte. Dennoch müssen wohl 5000-10000 Mitarbeiter entlassen werden.


Was genau willst du uns jetzt noch damit sagen? Blöde Witze werden nicht besser, wenn man sie wiederholt, obwohl das Thema längst abgehakt ist...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 01:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 01:30 Uhr

was ist daran längst abgehackt? Ein führender Politiker in Deutschland hat betrogen und gelogen, wie kann das innerhalb von 3 Wochen gegessen sein?

E: Außerdem ist es nie zu spät um sich über csu politiker lustig zu machen.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 01:43 Uhr

Zitat von -oldolsen-:

was ist daran längst abgehackt? Ein führender Politiker in Deutschland hat betrogen und gelogen, wie kann das innerhalb von 3 Wochen gegessen sein?

E: Außerdem ist es nie zu spät um sich über csu politiker lustig zu machen.


Ist das nicht die Hauptaufgabe eines Politikers? =D
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 01:47 Uhr

Zitat von -oldolsen-:



E: Außerdem ist es nie zu spät um sich über csu politiker lustig zu machen.


Wie sag ich immer: Die CSU sollte sich auf ihre Kernkompetenz beschränken - das Kabarett. Politik sollten sie lieber den Politikern überlassen...
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 02:12 Uhr

kernkompetenz? Ich schätze du meinst Bier, Bestechung, Betrug:-)?
Nicht zu vergessenalle Hartz 4 Empfänger rauszuwerfen und alle Systemfremden Subjekte wie Kiffer oder gar linksextreme wegzusperren.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

FlotteLotte_ - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
4 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 02:23 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von DrGutti:

Hätte man Gutti doch damals den verdienten Arschtritt gegeben!
Seine Informationspolitik war damals schon katastrophal.


Nun ja ... ;-) ... ich würde es vielleicht ein wenig freundlicher ausdrücken, aber im Kern kann ich nicht widersprechen. Vor allem stört mich, dass die Bundeswehrreform als Erfolg verkauft wird, obwohl es sie noch gar nicht gibt und diverse Fragen ungeklärt sind. Neulich habe ich im Internet gelesen, dass der Hauptverantwortliche für das Heer jetzt schon große Zweifel an der Reform angemeldet hat. Da stand zu lesen, dass die Bundeswehr jetzt schon die Ansicht vertritt, dass sie zu wenig Soldaten bekommen wird und dass wegen der Abschaffung der faktischen Wehrpflicht in Kürze die Auslandseinsätze in diesem Umfang nicht mehr realisiert werden könnten. Was das Ganze auf dem sozialen Sektor noch an negativen Folgen haben wird, weil ja auch alle Zivistellen damit flöten gehen, das interessiert Herrn Guttenberg offensichtlich nicht die Bohne. Darum: Warten wir einmal in aller Seelenruhe die weitere Entwicklung ab. Noch ist aus der Ankündigung der Reform noch keine Reform in real geworden. Was man dann bei der Bundeswehr einspart, das dürfen wir dann wahrscheinlich doppelt und dreifach für teure Pflegekräfte im sozialen Bereich wieder ausgeben.
:daumenhoch:
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 02:54 Uhr

jeder Soldaten ist einer zuviel, also wofür Wehrpflicht? Ach ich hab ja vergessen, wir müssen uns ja verteidigen für den Fall das Polen in Deutschlnd einfällt. Oer die Auslandseinsätze die ja unglaublich effektiv sind. Und natürlich rein zufällig da stattfinden wo gerade irgendein entlaufener böser Terrorist rumläuft und ie USA schreit. Der rest der Welt ist doch egal
Bundeswehr--}Sinnlos

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 09:08 Uhr

Soviel zum Kommandant der GF:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750920,00.html

Vertuschung seitens der Marine. Guttenberg hatte absolut recht, als er das Schiff in Frage stellte.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 02:27 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Soviel zum Kommandant der GF:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750920,00.html

Vertuschung seitens der Marine. Guttenberg hatte absolut recht, als er das Schiff in Frage stellte.


Das mag sein, er hatte aber absolut Unrecht mit seiner vorschnellen Suspendierung. Das ist Fakt, passte aber in sein Handlungsmuster: Leute schnell entlassen (siehe Schneiderhan etc.) ... nur bei seiner eigenen Entlassung hat er Ewigkeiten benötigt ...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2011 um 19:33 Uhr

Zitat von teacher-1:

Das mag sein, er hatte aber absolut Unrecht mit seiner vorschnellen Suspendierung. Das ist Fakt, passte aber in sein Handlungsmuster: Leute schnell entlassen (siehe Schneiderhan etc.) ... nur bei seiner eigenen Entlassung hat er Ewigkeiten benötigt ...


Es wurde aber ja schon mehrfach diskutiert, dass eine Suspendierung durchaus normal ist. Was bei zu Guttenberg kritisiert wurde, war der schnelle Meinungsumschwung.

Sicher ist jedenfalls nun, dass einiges auf dem Schiff falsch gelaufen ist, wenngleich es auch wohl nicht so schlimm war, wie man teilweise erwartet hatte.Es bleibt der Vorwurf:

Zitat:

Selbst bei wohlwollendem Lesen und der Erkenntnis, dass die Affäre um die "Gorch Fock" womöglich etwas aufgeblasen war, überkommt den Leser unweigerlich das Gefühl, dass hier gar nicht aufgeklärt werden sollte.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -16- -17- -18- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -