user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Zitat von tommi-g:
und wenn man dann Einzelfälle betrachtet heißt es wieder man darf nicht von einem auf alle schliessen oder alle über einen kamm scheren 
Wahrlcih intelligentze Aussage, kleiner Tommi. Denk mal genau drüber nach.
Ehrlich gesagt, versteh ich jetzt nicht ,was an seiner Aussage so falsch ist!? Als ich tatsächlich mal einen Einzelfall geschildert hab, ist mir genau das entgegnet worden - vielleicht nicht mal ganz zu unrecht.
Peggy nix da.
|
|
stoin - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Rosicky:
Und warum sollten wir dann immer nachgeben und schön in Arsch kriechen wenn irgendeiner was will?
Immer nachgeben? tun wir das denn immer? Darf man etwas überall Minaretten bauen in Deutschland?
Es ist schon witzig was für absurde Äusserungen auftauchen. Auf einmal sind alles Schweizfreunde. Ich bin mir sicher, die Hälfte hier wusste nichtmal was Minarette überhaupt sind.
Zitat von tommi-g:
und wenn man dann Einzelfälle betrachtet heißt es wieder man darf nicht von einem auf alle schliessen oder alle über einen kamm scheren 
Wahrlcih intelligentze Aussage, kleiner Tommi. Denk mal genau drüber nach.
Auf einmal sind alle Schweizfreunde? .. Ich weiß nicht woher du das "auf einmal" nimmst. Du weißt doch gar nicht ob sie davor die Schweiz nicht auch schon gut fanden. .. ( Achtung, Einzellfall) ich z.B. hatte noch nie was gegen die Schweiz und sie ist mein abslolutes Lieblingsland aber ich bin mir aber trotzdem nicht sicher ob diese Entscheidung sinnvoll war, oder nicht. Die meisten hier scheinen ja am Liebsten alles aus der Schweiz zu übernehmen^^.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2009 um 15:51 Uhr
|
|
Dondiamon: ich wollte nur auf eines hinweisen: Jetzt hat die Schweiz mal etwas gegen den Islam entschieden, jetzt kommen plötzlich die ganzen Islamistenhasser aus den Löchern gekrochen und bejubeln die Schweiz. Obwohl sicher viele von genau diesen Typen nicht mal wussten was Minareteen überhaupt sind. Und jetzt wird diese Diskussion in D-Land entfacht obwohl diese imgrunde fürn Arsch ist.
Vor allem nerven mich diese Vergleiche mit anderen Ländern. Gilt in Deinem HAus ein Massstab welcher in nem anderem Haus gilt?
|
|
Craxus83 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Dondiamon: ich wollte nur auf eines hinweisen: Jetzt hat die Schweiz mal etwas gegen den Islam entschieden, jetzt kommen plötzlich die ganzen Islamistenhasser aus den Löchern gekrochen und bejubeln die Schweiz. Obwohl sicher viele von genau diesen Typen nicht mal wussten was Minareteen überhaupt sind. Und jetzt wird diese Diskussion in D-Land entfacht obwohl diese imgrunde fürn Arsch ist.
Wieso soll das was mit "Islamistenhasser" zu tun haben. Entschuldige mal aber das war eine Volksabstimmung - wenn du für eine Islamfreundliche Diktatur bist empfehle ich dir in den Iran auszuwandern. Eine Volksabstimmung ist doch - egal um was es nun geht - nur zu beführworten weil sie doch genau das Repräsentiert was den Grundgedanken der Demokratie prägt.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von Craxus83: Zitat von Biebe_666: Dondiamon: ich wollte nur auf eines hinweisen: Jetzt hat die Schweiz mal etwas gegen den Islam entschieden, jetzt kommen plötzlich die ganzen Islamistenhasser aus den Löchern gekrochen und bejubeln die Schweiz. Obwohl sicher viele von genau diesen Typen nicht mal wussten was Minareteen überhaupt sind. Und jetzt wird diese Diskussion in D-Land entfacht obwohl diese imgrunde fürn Arsch ist.
Wieso soll das was mit "Islamistenhasser" zu tun haben. Entschuldige mal aber das war eine Volksabstimmung - wenn du für eine Islamfreundliche Diktatur bist empfehle ich dir in den Iran auszuwandern. Eine Volksabstimmung ist doch - egal um was es nun geht - nur zu beführworten weil sie doch genau das Repräsentiert was den Grundgedanken der Demokratie prägt.
Hab ich was gegen eine Volksabstimmung gesagt oder gesagt dass ich ne Islamistenfreundliche Diktatur will? Bleib mal auf dem Boden.
|
|
DieEhre
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat von Craxus83: Zitat von Biebe_666: Dondiamon: ich wollte nur auf eines hinweisen: Jetzt hat die Schweiz mal etwas gegen den Islam entschieden, jetzt kommen plötzlich die ganzen Islamistenhasser aus den Löchern gekrochen und bejubeln die Schweiz. Obwohl sicher viele von genau diesen Typen nicht mal wussten was Minareteen überhaupt sind. Und jetzt wird diese Diskussion in D-Land entfacht obwohl diese imgrunde fürn Arsch ist.
Wieso soll das was mit "Islamistenhasser" zu tun haben. Entschuldige mal aber das war eine Volksabstimmung - wenn du für eine Islamfreundliche Diktatur bist empfehle ich dir in den Iran auszuwandern. Eine Volksabstimmung ist doch - egal um was es nun geht - nur zu beführworten weil sie doch genau das Repräsentiert was den Grundgedanken der Demokratie prägt.
Tut mir Leid Lerouxe, aber darin steht alles, was wichtig ist, daher gebe ich das so weiter.
Zitat von Lerouxe: a) Hierfür müsste das Grundgesetz geändert werden.
b) Die Durchführung in einem einwohnerstarken Land wie Deutschland wäre nur schwer realisierbar.
c) Sind Volksentscheide sehr leicht durch Medien und Formulierungen beeinflussbar (siehe Schweiz)
d) Ist die Mehrheit der Bevölkerung sich über die Konsequenzen einer politischen Entscheidung i.d.R. eher nicht bewusst, so dass es mehr Probleme als Lösungen geben würde.
e) Beispiel: Volksentscheid mit Thema "Mwst. auf 15%".
Garantiert würde sich hier eine Mehrheit finden. Das der Sozialstaat dann quasi abgeschaft werden müsste dürfte nur eine Minderheit sehen.
Nur mal als Tip!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted:
Ehrlich gesagt, versteh ich jetzt nicht ,was an seiner Aussage so falsch ist!? Als ich tatsächlich mal einen Einzelfall geschildert hab, ist mir genau das entgegnet worden - vielleicht nicht mal ganz zu unrecht.
Man darf aus Einzelfällen nicht auf eine Mehrheit schliessen und umgekehrt - darum ging es ja. Ich will nicht alle Immigranten als "eine Menge" sehen sondern als individuelle Menschen.
|
|
Craxus83 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Craxus83: Zitat von Biebe_666: Dondiamon: ich wollte nur auf eines hinweisen: Jetzt hat die Schweiz mal etwas gegen den Islam entschieden, jetzt kommen plötzlich die ganzen Islamistenhasser aus den Löchern gekrochen und bejubeln die Schweiz. Obwohl sicher viele von genau diesen Typen nicht mal wussten was Minareteen überhaupt sind. Und jetzt wird diese Diskussion in D-Land entfacht obwohl diese imgrunde fürn Arsch ist.
Wieso soll das was mit "Islamistenhasser" zu tun haben. Entschuldige mal aber das war eine Volksabstimmung - wenn du für eine Islamfreundliche Diktatur bist empfehle ich dir in den Iran auszuwandern. Eine Volksabstimmung ist doch - egal um was es nun geht - nur zu beführworten weil sie doch genau das Repräsentiert was den Grundgedanken der Demokratie prägt.
Hab ich was gegen eine Volksabstimmung gesagt oder gesagt dass ich ne Islamistenfreundliche Diktatur will? Bleib mal auf dem Boden.
Genauso wie du schreibst das bei soner Diskussion gleich die Islamistenhasser aus Ihren Löchern gekrochen kommen so schreib ich jetzt das da dann auch die "Pseudolinken" nicht mal die Klappe halten können. Das warne Volksabstimmung - Demokratie pur (eigentlich im Sinne eines jedem linken). Und wenn morgen in einer Volksabstimmung beschlossen wird das der Sonntag als kein Ruhetag mehr gelten soll so wette ich das du nicht mal den Thread öffnen würdest - geschweige denn posten.
|
|
DieEhre
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von DieEhre:
Alles, was kam, war dann "alle abschieben". Wie siehst du das persönlich?
Ich hab das so bestimmt nicht geschrieben. Wie schon gesagt, keinesfall "alle", sondern jene, die uns zur Last fallen - wobei ich die Kreise freilich sehr viel weiter ziehen würde als du.
Sorry wenn ich "nebenher" noch arbeiten muss.
Nun, deiner Aussage stimme ich auch zu, wobei die Idee schwer zu realisieren ist. "Die Kreise", die ich hierbei ziehen würde, sollten in meinen Augen noch Menschlichkeiten beinhalten. Natürlich gibt es Fälle, worüber eine Diskussion wertlos wäre.
Aber hier ging es nicht immer nur um die Kriminellen oder allgemein um die "Schlimmen". Wie schon mal erwähnt, "Kein Multikulte, keine Parallelgesellschaften". Wie lässt sich das mit deinen "Kreisen" vereinbaren?
|
|
Craxus83 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 16:09 Uhr
|
|
a) Hierfür müsste das Grundgesetz geändert werden.
b) Die Durchführung in einem einwohnerstarken Land wie Deutschland wäre nur schwer realisierbar.
Niemand spricht davon das jede politische Frage per Volksabstimmung geklärt wird. Wenn nur die Brennpunkte
dran kommen - wäre das schonmal ein Sieg für die Demokratie.
c) Sind Volksentscheide sehr leicht durch Medien und Formulierungen beeinflussbar (siehe Schweiz)
Die Bundestagswahl nicht ? - kein echtes Argument.
d) Ist die Mehrheit der Bevölkerung sich über die Konsequenzen einer politischen Entscheidung i.d.R. eher nicht bewusst, so dass es mehr Probleme als Lösungen geben würde.
Wenn es die Mehrheit trotzdem wünscht finde ich das auch
Fehler gemacht werden dürfen. Dannach kann sich keiner Beschweren und Fehler machen auch die Politiker die eigentlich wissen müssten welche Probleme entstehen können.
e) Beispiel: Volksentscheid mit Thema "Mwst. auf 15%".
Garantiert würde sich hier eine Mehrheit finden. Das der Sozialstaat dann quasi abgeschaft werden müsste dürfte nur eine Minderheit sehen.
Das wäre son Fall - wo ein Volksentscheid keinen Sinn macht - da steht ja dann die Frage der Gegenfinanzierung im Raum - wenn der Volksentscheid mit einer gleichzeitigen Gegenfinazierungsmöglichkeit wählbar wäre dann wärs was anderes.
|
|
turke-nr1 - 64
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 16:09 Uhr
|
|
in der türkei leben ca. 20 000 christen
und es gibt dort ca. 10 000 kirchen
da frag ich mich natürlich für wen und was sind diese kirchen gebaut worden
alleine in europa leben schon fast 50 millionen muslime
dann ist es auch gerecht das wir muslime unsere moscheen und minaretten bauen dürfen
schauts euch bitte an und schreibt dann euer kommentar drunter
Danke
http://www.youtube.com/watch?v=yEyMyMGV6TA
|
|
Craxus83 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von turke-nr1: in der türkei leben ca. 20 000 christen
und es gibt dort ca. 10 000 kirchen
da frag ich mich natürlich für wen und was sind diese kirchen gebaut worden
alleine in europa leben schon fast 50 millionen muslime
dann ist es auch gerecht das wir muslime unsere moscheen und minaretten bauen dürfen
schauts euch bitte an und schreibt dann euer kommentar drunter
Danke
http://www.youtube.com/watch?v=yEyMyMGV6TA
Ja aber wenn per Volksentscheid dagegen gestimmt wurde - ists doch vollkommen ok.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von DieEhre: Zitat von user_deleted: Zitat von DieEhre:
Alles, was kam, war dann "alle abschieben". Wie siehst du das persönlich?
Ich hab das so bestimmt nicht geschrieben. Wie schon gesagt, keinesfall "alle", sondern jene, die uns zur Last fallen - wobei ich die Kreise freilich sehr viel weiter ziehen würde als du.
Sorry wenn ich "nebenher" noch arbeiten muss.
Nun, deiner Aussage stimme ich auch zu, wobei die Idee schwer zu realisieren ist. "Die Kreise", die ich hierbei ziehen würde, sollten in meinen Augen noch Menschlichkeiten beinhalten. Natürlich gibt es Fälle, worüber eine Diskussion wertlos wäre.
Aber hier ging es nicht immer nur um die Kriminellen oder allgemein um die "Schlimmen". Wie schon mal erwähnt, "Kein Multikulte, keine Parallelgesellschaften". Wie lässt sich das mit deinen "Kreisen" vereinbaren?
Für mich ist das primär eine sozioökonomische Frage, erst in zweiter Linie eine kulturelle und v.a. nicht nur eine der Kriminalität.
Peggy nix da.
|
|
trance_acid
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
335
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 16:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2009 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von turke-nr1: in der türkei leben ca. 20 000 christen
und es gibt dort ca. 10 000 kirchen
da frag ich mich natürlich für wen und was sind diese kirchen gebaut worden
alleine in europa leben schon fast 50 millionen muslime
dann ist es auch gerecht das wir muslime unsere moscheen und minaretten bauen dürfen
schauts euch bitte an und schreibt dann euer kommentar drunter
Danke
http://www.youtube.com/watch?v=yEyMyMGV6TA
also willst du mir allen ernsthafts sagen,...dass auf 2 Christen eine Kirche kommt ? ....hahaha der war gut.
1. Vergleich die Anzahl der lebenden Christen, mit denen vor ca. 100 Jahren, dann stosst du auf die Christenverfolgung 1955 in der Türkei
2. wurden viele Kirchen in Moscheen umfunktioniert
3. wird alles getan, um auch noch die restlich verbleibenden Kirchen "loszuwerden"
Nein, es ist nicht gerecht, dass ihr eure Moscheen und Minarette bauen dürft, so lange diese unter einem fundamentalistischen Dachverband gebaut werden und dies nicht mit unseren Grundrechten vereinbar ist !
und wenn ich die Beschreibung des Videos auf Youtube lese, braucht man nichts mehr dazu sagen : "Der Islam übernimmt die Weld" - nicht mit mir !
www.PI-news.net - News gegen den Mainstream !
|
|
AbsolutFrank - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von turke-nr1:
http://www.youtube.com/watch?v=yEyMyMGV6TA
Das ist also die Religion des Friedens???
"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Joh. W. v. Goethe
|
|