SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 09:30 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von SNI87: wieso? diese umweltzonensache halte ich für totalen blödsinn. denke gerade auch über die anschaffung eines oldtimers nach. 
Mach das! Ein solch alter Cruiser, bei dem noch alles mechanisch funktioniert, macht einfach Laune und nebenbei sorgst Du dafür, dass noch ein wenig technisches Kulturgut erhalten bleibt. Unterschätze aber nicht die Kosten, Du musst eigentlich ständig etwas reparieren oder reparieren lassen.
ja das mit dem reparieren ist klar. mein dad hat n alten mercedes (bj 1945). 
aber bei denen kann man wenigstens noch was selbst machen. die ersatzteile zu organisieren ist meist schwieriger.
demnächst geh ich n cadi eldorado (BJ `84) besichtigen
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2012 um 09:45 Uhr
|
|
Da ich einen Firmenwagen habe, dachte ich auch schon oft über einen Oldie nach. Mein Traum wäre ein Schneewittchensarg, die sind aber meist nur noch in Sammlerhänden und damit sehr teuer.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Da ich einen Firmenwagen habe, dachte ich auch schon oft über einen Oldie nach. Mein Traum wäre ein Schneewittchensarg, die sind aber meist nur noch in Sammlerhänden und damit sehr teuer.
Ja, ein restaurierter Schneewittchensarg kostet gerne über 20.000 EURO. Wenn Du aber kein anderes Auto privat kaufen musst, dann kannst Du Dir das doch eventuell leisten, oder? Ich jedenfalls möchte meinen alten "Elch" nicht mehr missen. Es ist zwar nur ein 140er, Baujhar 1972, aber ich habe ihn heute bei der Mittagssonne das erste Mal nach einer längeren Standzeit über den Winter wieder angeworfen und bin ein paar Kilomter durch die Umweltzone in Ulm gefahren ... ... ein Traum ... ich liebe alte Technik!
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 17:02 Uhr
|
|
gibts für schneewittchensärge noch keine H-nummer?
umweltzonen sind bewiesenermaßen nicht haltbar, weil unnütze. vor allem das bsp der B10 in ulm führt das ganze ad absurdum.
2 ▼ 4 0
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Kann ich so pauschal nicht, ohne die Studie zu kennen, aber DIFU hat da ganz andere Zahlen.
Und ADAC hat schonmal erwiesen haben wollen, dass Umweltzonen nichts bringen, was systematisch einfach unmöglich ist, dafür ist die Meßspanne zu kurz. Aber poste einen Link auf die Studie, dann reden wir weiter.
Wie wissen wir dann, dass die Umweltzonen etwas bringen?
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian:
umweltzonen sind bewiesenermaßen nicht haltbar, weil unnütze.
[citation needed]
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Wobei ein Radfahrer eigentlich einen Atemschutz tragen sollte, wegen den Abgasen.
Muss die Helmindustrie angekurbelt werden? Wo die Autoindustrie schon durch ist! Oder was?
jetzt heul nicht rum. wer keine abgase einatmen will, der soll in die sahara oder in eine äquatornage umgebung gehen, aber nicht in eine stadt in der brd.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 07:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2012 um 07:21 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian: gibts für schneewittchensärge noch keine H-nummer?
Natürlich, sogar schon lange. Der Volvo P1800 (der sog. Schneewittchensarg) wurde in nur 8077 Einheiten von 1971-1973 gebaut.
|
|
Bische - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 07:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2012 um 07:31 Uhr
|
|
Das ist der P1800ES!
Der P1800 bzw. der P1800S war das Coupe...
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://static3.carsablanca.de/files/medias/Car/Volvo_P_1800_S_3857_big.jpg?1280323033)
Schneewittchensärge sind noch zu bekommen, allerdings sind die meisten angebotenen Grotten, meist hübsch aufgeschminkt!
Gruß aus einem Volvo Amazon!
Edit: Verweis auf die Gruppe "Oldtimerfreunde"
O(/)O
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 07:35 Uhr
|
|
Das stimmt, da war ich nicht genau genug. Das Coupe wäre mein Traum, noch vor dem Schneewittchensarg.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 08:43 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von SavanTorian:
umweltzonen sind bewiesenermaßen nicht haltbar, weil unnütze.
[citation needed]
Nein. Derjenige, der eine Maßnahme einführen und umsetzen will, hat ihre Notwendigkeit und Wirksamkeit zu belegen (Grundsatz der Verhältnismäßigkeit), nicht umgekehrt. Wer eine Umweltzone will, hat darzulegen was er damit bezwecken will und zu zeigen, dass die Umweltzone dieses Ziel erreicht.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Airborne-82 - 54
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
387
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Zitat von Ketzu: Zitat von SavanTorian:
umweltzonen sind bewiesenermaßen nicht haltbar, weil unnütze.
[citation needed]
Nein. Derjenige, der eine Maßnahme einführen und umsetzen will, hat ihre Notwendigkeit und Wirksamkeit zu belegen (Grundsatz der Verhältnismäßigkeit), nicht umgekehrt. Wer eine Umweltzone will, hat darzulegen was er damit bezwecken will und zu zeigen, dass die Umweltzone dieses Ziel erreicht.
Nun die wollen Geld mehr nicht,ist doch toll so noch Extra die Kohle abzuzocken.Um mehr geht es nämlich nicht.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 19:38 Uhr
|
|
Ich überleg ja immer noch, wer das damals war, der überhaupt keine Westtangente wollte und heute nach der Umweltzone schreit?
Dabei hätte man die Westtangente so schön 4-spurig bauen können - evtl. sogar mit Autobahnanschluß. Und hätte jetzt nicht den ganzen LKW-Verkehr zwischen A8, A7, Donautal, B30... mitten in der Stadt.
Gruß
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Ich überleg ja immer noch, wer das damals war, der überhaupt keine Westtangente wollte und heute nach der Umweltzone schreit?
Dabei hätte man die Westtangente so schön 4-spurig bauen können - evtl. sogar mit Autobahnanschluß. Und hätte jetzt nicht den ganzen LKW-Verkehr zwischen A8, A7, Donautal, B30... mitten in der Stadt.
Gruß
stimmt.
2 ▼ 4 0
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2012 um 12:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2012 um 12:38 Uhr
|
|
Man sollte das mit den Oldtimern und der Umweltzone nicht so öffentlich breit treten. Wenn noch das Gerücht aufkommt, man würde die H -Zulassung ausnutzen, um mit den alten Gift- und Drecksschleudern in die Umweltzone einzufahren (absichtlich plakativ formuliert), könnte das allgemeine Echo sehr negativ ausfallen. Im schlimmsten Fall wird noch eine Regelung eingeführt, die die Einfahrt der Oldies an weitere Bedingunen knüpft.
"Der Gentleman genießt und schweigt" :)
Hello Dave..
|
|