Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Umweltzone in Ulm und Neu-Ulm

  -1- -2- -3- ... -16- vorwärts >>>  
RathausUlm - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
139 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:15 Uhr

Seit 01.11.2009 gilt auch in Neu-Ulm die Umweltzone. Das ist auch gut so, denn die Umweltzonen sorgen für eine sauberere Luft und ermöglichen es, die LKWs von der B10 weg zu bekommen (selektives Durchfahrtsverbot)

Dennoch gibt es bei den Umweltzonen auch Nachbesserungsbedarf. Es ist nicht nachvollziehbar, wieso die Ausnahmegenehmigungen bei den Stadtverwaltungen von Neu-Ulm und Ulm einzeln beantragt werden müssen. Schließlich bilden die Städte doch eine gemeinsame Region.

Hier gilt es, einen Beitrag zum Bürokratieabbau zu liefern und im Sinne der „Region Ulm/Neu-Ulm“ ein einheitliches Vorgehen zu finden.

Die GRÜNE Fraktion hat deswegen beantragt, per Staatsvertrag eine einheitliche Anlaufstelle zu etablieren.

Hier gibt es den Antrag und weitere Infos

Wie seht Ihr das und die Umweltzonen an sich? Wir freuen uns auf Rückmeldungen!


Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:18 Uhr

In meinen Augen ist diese Umweltplakttenenaktion reine Abzocke. Gibts eigentlcih Links oder sowas wie Anwohner der betroffenen Gebiete dieses empfunden haben? Bzw. Statistiken die Aufschluss darauf geben inwiefern sich die Luft dadurch verbessert haben soll?
Dachziegel01
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
43 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:21 Uhr

Zeige mir bitte mal einen Streckenabschnitt AUF der B10 der nur mit Umweltplakette befahren werden darf.!
(bezogen auf die LKW´s)
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:24 Uhr

Zitat von Biebe_666:

In meinen Augen ist diese Umweltplakttenenaktion reine Abzocke. Gibts eigentlcih Links oder sowas wie Anwohner der betroffenen Gebiete dieses empfunden haben? Bzw. Statistiken die Aufschluss darauf geben inwiefern sich die Luft dadurch verbessert haben soll?


Wahrscheinlich nicht denn soweit ich weiß sind immer noch alle Umweltplaketten erlaubt von grün bis rot ...
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 23:25 Uhr

Also Abzocke kann es schonmal kaum sein, weil der Aufwand für die Verwaltungen genau so groß ist, wie die Gebühr. Und in jedem Luftreinhalteplan steht drin, welchen Anteil von PM-10-Emissionen die Umweltzone verringern wird.

Natürlich gäbe es bessere Maßnahmen, wie z. B. eine allgemeine Nachrüstpflicht für die Hersteller. Da war die Bundesregierung jedoch zu feige. Jetzt müssen Kommunen nachholen, was sie versäumt hat.

Übrigens kommt demnächst auch eine Richtlinie zu Stickoxiden – die wird ohne drastische Maßnahmen nicht zu erfüllen sein. Aber auch hier gilt bei Bund und Land: weggucken!

Das Durchfahrtsverbot gilt übrigens für die gesamte B10 zwischen A8 und A7, sogar für alle LKW, auch die mit Plakette, das ist ja der Vorteil!

Nachzulesen bei SWP:
hier

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Dachziegel01
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
43 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:29 Uhr

Zitat von mjoukov:

Also Abzocke kann es schonmal kaum sein, weil der Aufwand für die Verwaltungen genau so groß ist, wie die Gebühr. Und in jedem Luftreinhalteplan steht drin, welchen Anteil von PM-10-Emissionen die Umweltzone verringern wird.

Natürlich gäbe es bessere Maßnahmen, wie z. B. eine allgemeine Nachrüstpflicht für die Hersteller. Da war die Bundesregierung jedoch zu feige. Jetzt müssen Kommunen nachholen, was sie versäumt hat.

Übrigens kommt demnächst auch eine Richtlinie zu Stickoxiden – die wird ohne drastische Maßnahmen nicht zu erfüllen sein. Aber auch hier gilt bei Bund und Land: weggucken!

Das Durchfahrtsverbot gilt übrigens für die gesamte B10 zwischen A8 und A7, sogar für alle LKW, auch die mit Plakette, das ist ja der Vorteil!

Nachzulesen bei SWP:
hier



Für die Bundesstraßen 10 und 28, die schnellstraßengleich Ulm und Neu-Ulm durchschneiden, gilt ein "selektives Durchfahrtsverbot". Das heißt: Fahrer von Lastern über 3,5 Tonnen sollen sie nicht mehr als Abkürzung zwischen der A 8 und der A 7 nutzen.
aber nicht für Speditionen die ihren Sitz in neu ulm haben das sind unterschiede....

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:32 Uhr

Zitat:

aber nicht für Speditionen die ihren Sitz in neu ulm haben das sind unterschiede....


Was anderes wäre ja völlig unsinnig, die LKW würden dann über die "alte B10" fahren, Lärm und Luftbelastung wären die gleichen. Oder sollen wir die Speditionen schlichtweg schließen? Fahren müssen die LKW doch....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 23:36 Uhr

Zitat von mjoukov:

Also Abzocke kann es schonmal kaum sein, weil der Aufwand für die Verwaltungen genau so groß ist, wie die Gebühr. Und in jedem Luftreinhalteplan steht drin, welchen Anteil von PM-10-Emissionen die Umweltzone verringern wird.

Gut, dann eben halbherziges Durchgreifen dass wie bei Einführung der "nichtraucherkneipe" kompletzt nach hinten losging.

Übrigens ist es nett was in Plänen steht, aber es ist keinesfalls ein "wird" zu gebrauchen in solchen Sätzen sondern ein "soll". Kannst Du in die Zukunft sehen?

Meine Frage bleibt: Gibt es schon Studien die den bisherigen Erfolg zeigen?
Dachziegel01
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
43 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:38 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat:

aber nicht für Speditionen die ihren Sitz in neu ulm haben das sind unterschiede....


Was anderes wäre ja völlig unsinnig, die LKW würden dann über die "alte B10" fahren, Lärm und Luftbelastung wären die gleichen. Oder sollen wir die Speditionen schlichtweg schließen? Fahren müssen die LKW doch....


ich finde die ganze Situation mit der Umweltzone beschissen ...

Kommt jetzt nicht damit wir sollen ein Vorbild vor den anderen Ländern sein, aber sind wir doch mal erlich hier werden die alten ,,Karren`` verkauft ab nach afrika oder sonst wo hin ist ja eigentlich sch... egal und dort werden sie weitergefahren egal ob hinten so n schwarzer Rauch raus kommt wie an ner ,,Ölfabrik´´ oder sonst was.
Es ist reine Abzocke auch wenns von Einnahmen udn Ausgaben auf 0 rauskommt man muss sich ja immer wieder was neues einfallen lassen um zu zeigen ,,WIR TUN WAS FÜR UNSERE STADT´´

Ich lach mich immer wieder kaputt.
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:43 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von mjoukov:

Also Abzocke kann es schonmal kaum sein, weil der Aufwand für die Verwaltungen genau so groß ist, wie die Gebühr. Und in jedem Luftreinhalteplan steht drin, welchen Anteil von PM-10-Emissionen die Umweltzone verringern wird.

Gut, dann eben halbherziges Durchgreifen dass wie bei Einführung der "nichtraucherkneipe" kompletzt nach hinten losging.

Übrigens ist es nett was in Plänen steht, aber es ist keinesfalls ein "wird" zu gebrauchen in solchen Sätzen sondern ein "soll". Kannst Du in die Zukunft sehen?

Meine Frage bleibt: Gibt es schon Studien die den bisherigen Erfolg zeigen?


Nein.Und die wird es auch nie geben.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 23:47 Uhr

Zitat:

Meine Frage bleibt: Gibt es schon Studien die den bisherigen Erfolg zeigen?

ja, die gibt es, zumindest was ähnliche Maßnahmen angeht. Für die Umweltzonen an sich kann es sie nicht geben, da es Umweltzonen erst seit 2008 gibt. Aber es gibt Erfahrungen mit ähnlichen Mßanhmen.

hier

Zitat:

Kommt jetzt nicht damit wir sollen ein Vorbild vor den anderen Ländern sein, aber sind wir doch mal erlich hier werden die alten ,,Karren`` verkauft ab nach afrika oder sonst wo hin ist ja eigentlich sch... egal und dort werden sie weitergefahren egal ob hinten so n schwarzer Rauch raus kommt wie an ner ,,Ölfabrik´´ oder sonst was.


Nur ist es für die Umwweltzone egal: der Feinstaub fliegt nicht besonders weit, und der Feinstaub in Ulm und Neu-Ulm schädigt die Menschen HIER! Nirgends sonst. Übrigens ist die Feinstaub-Richtlinie EU-Recht, gilt also in allen 27 Mitgliedsstaaten.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

joshi511 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
128 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:43 Uhr

Müsst euch nur richtige Autos kaufen dann is das doch gar kein problem ^^
R-Type - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
50 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:44 Uhr

"Saubere Luft"? "Selektives Fahrverbot"?


ja ja schon klar der war bei mir in der Klasse :totlacher:

so ein Schwachsinn :-D

-Cal Look-

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:47 Uhr

Mjoudings:

Ich hätte aber gerne Zahlen und Fakten zu Ulm & Umbegbung und keine grobe Zusammenfassung von London (wo was weiss ich was für Faktoren noch mit eingeflosse sind) - sicher wird sich der Neuwagenkauf wg, Abwrakprämie auch gut auf die Ergebnisse auswirken, der verdienst wird dann aber den Umweltzonen in die Schuhe geschoben - wie immer halt.

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:50 Uhr

Zitat:

Ich hätte aber gerne Zahlen und Fakten zu Ulm & Umbegbung und keine grobe Zusammenfassung von London (wo was weiss ich was für Faktoren noch mit eingeflosse sind) - sicher wird sich der Neuwagenkauf wg, Abwrakprämie auch gut auf die Ergebnisse auswirken, der verdienst wird dann aber den Umweltzonen in die Schuhe geschoben - wie immer halt.


Und die hättest du gerne 16 Tage nach Einführung? Das wäre Kaffesatzleserei. Also gedulde dich, bis die Maßnahmen ausgewertet werden- in ca. einem Jahr.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

xyz_kanone - 38
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
989 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 23:56 Uhr

mal die umweltzone ovn neu-ulm

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj

  -1- -2- -3- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -