Amora_cora - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2009 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von provokativ: spießer und brave steuerzahler blühen in diesem thread ja anscheinend zu hochform auf...
tja jeder hat halt eine andere meinung. morgen
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2009 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von Irish-Heart: Zitat von Cymru: Zitat von Irish-Heart: Wie denkt ihr über dieses Thema? Es sind zahlreiche Jugendliche, oder auch ältere Menschen durch Alkohol nachts gewaltätig geworden.... Ich sehe dafür trotzdem kein Grund, ein derartiges Gesetz zu verabschieden.....
Und was wäre dein Argument gegen das Gesetz? Also was siehst du als wichtiger an, als den Schutz vor Gewalttaten aufgrund von Alkohol?
Den erhahlt unserer Freiheit, soweit man das so nennen kann.
1. Werden Tankstellen finanziell beeinträchtigt
2. Muss für die Theorie Junge Leute nichtt mal den Alkohol aus ner Tanke haben, sondern Bars, Discos und Clubs etc.
3. Gegen andere ''Gründe'' von Gewalttaten nicht derartige Gesetzesentwürfe vorliegen.....
Das finanzielle Argument ist sicher zu bedenken. Letztendlich ist die Sicherheit aber ein höheres Rechtsgut als der Verdienst eines Einzelnen, wie sich schon im Streit um das Rauchverbot in Gaststätten gezeigt hat.
Der Unterschied zur Bar und Disco ist, dass der Wirt oder Barkeeper dazu verpflichtet ist, den Verkauf zu stoppen, wenn er merkt, dass der Kunde betrunken ist. Hier kann also eine deutlich bessere Überwachung stattfinden, als das an der Tankstelle der Fall ist. An Tankstellen ist es schließlich nicht unüblich, sich gleich ein Sixpack zu kaufen. An einer Bar wird keiner auf die Idee kommen, gleich sechs Bier auf einmal für sich zu bestellen.
Dein drittes Argument ist etwas schwach (wenn ich es denn richtig verstanden habe): Nur, weil nicht gegen alle anderen Auslöser von Gewalttaten ein Gesetzentwurf vorliegt, soll man beim Alkoholverkauf auch keinen haben dürfen? Also wenn man nicht alle Probleme auf einmal lösen kann, dann lieber gar keins? Du siehst die Problematik des Arguments.
Ich bezweifle, dass es wirklich ein Eingriff in die Freiheit ist. Es ist schließlich weiter erlaubt, alkoholische Getränke zu konsumieren und zu kaufen. Wer also einfach in eine Kneipe oder eine Bar geht, kann sich weiter betrinken. Ebenso kann für Partys ein Vorrat gekauft werden. Und es kann doch nie verkehrt sein, wenn man als Jugendlicher etwas in die Zukunft plant und nicht nur spontan entscheidet
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Irish-Heart - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3535
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2009 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Irish-Heart: Zitat von Cymru:
Und was wäre dein Argument gegen das Gesetz? Also was siehst du als wichtiger an, als den Schutz vor Gewalttaten aufgrund von Alkohol?
Den erhahlt unserer Freiheit, soweit man das so nennen kann.
1. Werden Tankstellen finanziell beeinträchtigt
2. Muss für die Theorie Junge Leute nichtt mal den Alkohol aus ner Tanke haben, sondern Bars, Discos und Clubs etc.
3. Gegen andere ''Gründe'' von Gewalttaten nicht derartige Gesetzesentwürfe vorliegen.....
Das finanzielle Argument ist sicher zu bedenken. Letztendlich ist die Sicherheit aber ein höheres Rechtsgut als der Verdienst eines Einzelnen, wie sich schon im Streit um das Rauchverbot in Gaststätten gezeigt hat.
Der Unterschied zur Bar und Disco ist, dass der Wirt oder Barkeeper dazu verpflichtet ist, den Verkauf zu stoppen, wenn er merkt, dass der Kunde betrunken ist. Hier kann also eine deutlich bessere Überwachung stattfinden, als das an der Tankstelle der Fall ist. An Tankstellen ist es schließlich nicht unüblich, sich gleich ein Sixpack zu kaufen. An einer Bar wird keiner auf die Idee kommen, gleich sechs Bier auf einmal für sich zu bestellen.
Dein drittes Argument ist etwas schwach (wenn ich es denn richtig verstanden habe): Nur, weil nicht gegen alle anderen Auslöser von Gewalttaten ein Gesetzentwurf vorliegt, soll man beim Alkoholverkauf auch keinen haben dürfen? Also wenn man nicht alle Probleme auf einmal lösen kann, dann lieber gar keins? Du siehst die Problematik des Arguments.
Ich bezweifle, dass es wirklich ein Eingriff in die Freiheit ist. Es ist schließlich weiter erlaubt, alkoholische Getränke zu konsumieren und zu kaufen. Wer also einfach in eine Kneipe oder eine Bar geht, kann sich weiter betrinken. Ebenso kann für Partys ein Vorrat gekauft werden. Und es kann doch nie verkehrt sein, wenn man als Jugendlicher etwas in die Zukunft plant und nicht nur spontan entscheidet 
Ich war oft genug betrunken in Discos und habe ohne Problem weiterhin Alkohol bekommen...... Der Wirt / Barkeeper ist verpflichtet, schön und gut, aber es gibt schließlich auch noch genügend Jugendliche die an Zigaretten kommen....
We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2009 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat von Irish-Heart: Ich war oft genug betrunken in Discos und habe ohne Problem weiterhin Alkohol bekommen...... Der Wirt / Barkeeper ist verpflichtet, schön und gut, aber es gibt schließlich auch noch genügend Jugendliche die an Zigaretten kommen....
Trotzdem ist bei den Zigarettenn der Konsum in den letzten Jahren zurückgegangen. Wobei das auch ein anderes Thema ist.
Der Barkeeper macht sich strafbar, wenn er dir noch etwas gibt, obwohl du schon genug hast. Das das einige schwarze Schafe nicht beachten, ist logisch und kommt immer wieder vor.
Es geht hierbei ja aber auch darum, die Gewaltakte zu verhindern. Wer in einer Disco war oder ist, lungert normalerweise danach nicht mehr ewig auf der Straße rum und pöbelt Menschen an. Wenn dagegen das Besäufnis im Park stattfindet, ist das sehr wahrscheinlich.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Amora_cora - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2009 um 03:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2009 um 03:08 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Irish-Heart: Ich war oft genug betrunken in Discos und habe ohne Problem weiterhin Alkohol bekommen...... Der Wirt / Barkeeper ist verpflichtet, schön und gut, aber es gibt schließlich auch noch genügend Jugendliche die an Zigaretten kommen....
Trotzdem ist bei den Zigarettenn der Konsum in den letzten Jahren zurückgegangen. Wobei das auch ein anderes Thema ist.
Der Barkeeper macht sich strafbar, wenn er dir noch etwas gibt, obwohl du schon genug hast. Das das einige schwarze Schafe nicht beachten, ist logisch und kommt immer wieder vor.
Es geht hierbei ja aber auch darum, die Gewaltakte zu verhindern. Wer in einer Disco war oder ist, lungert normalerweise danach nicht mehr ewig auf der Straße rum und pöbelt Menschen an. Wenn dagegen das Besäufnis im Park stattfindet, ist das sehr wahrscheinlich.
???
Der Zigaretten Konsum ist in den letzten Jahren zurück gegangen???
wie bitte? ich glaub ich höre nicht richtig.
dann habe ich wohl die falschen freunde oder was? Die meisten haben seit diesem Rauchverbot wieder angefangen zu rauchen.
das ist die realität und nicht irgendeine statistik.
es tut mir leide wenn es falsch rüber kommt, aber du solltest es nicht nur objektiv betrachten sondern auch subjektiv. bei dir hat es sich gerade angehört, als würdest du es von einer statistik abschreiben!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von Amora_cora: bei dir hat es sich gerade angehört, als würdest du es von einer statistik abschreiben!
Ich gehe schon von Statistiken aus. Subjektiv magst du in deinem Freundeskreis zwar recht haben, doch in anderen Freundeskreisen ist die Zahl vielleicht zurückgegangen.
Was ich sagen will: Subjektivität sagt schlicht nichts über die Gesamtzahl aus. Denn nur weil deine Freunde vielleicht keine Schläger sind, bedeutet das ja nicht, dass es gar keine Schläger gibt und man keine Maßnahmen zur Verhinderung braucht, oder?!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Body_guard
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
2315
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 20:14 Uhr
|
|
**Bin ich absolut dafür dadurch wird Jugendlichen das frühe Alkohol trinken erschwert!!!
|
|
Irish-Heart - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3535
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von Body_guard: **Bin ich absolut dafür dadurch wird Jugendlichen das frühe Alkohol trinken erschwert!!!
das wohl eher kaum......
die bekommen ihren sprit auch woanders her, und das auch früher....
We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!
|
|
aAa_kyo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 02:06 Uhr
|
|
Meine Herren, ist ja mal wieder ganz schoen viel Muell am Weg hier...
1.) Eine kurze Ergaenzung zum immer wieder erscheinenden "mir wird meine Freiheit genommen"- Gejammer:
Das alleseits beliebte "Argument" des "mir wird meine Freiheit genommen" zeugt schlicht und ergreifend von mangelhaften Kenntnissen in Punkto Demokratie und Sozialkunde. Jede Gesellschaft braucht Regeln um zu Funktionieren. Es gibt Regeln die andere davon Abhalten (sollen) mir mit einem Knueppel den Schaedel einzuschlagen. Da wird auch jemandem "die Freiheit genommen". Wenn diejenigen, die die Regeln bestimmen (dass sind die die es duerfen weil ihr sie gewaehlt habt oder so doof gewesen seid und nicht waehlen gegangen seid) nun meinen man muesste an einer Stelle nachjustieren, da sie sehen dass Handlungsbedarf besteht (und er besteht, siehe HP's statistisches Bundesamt, Bundesgesundheitsministerium, BJM und Bundesinnenministerium) dann ist dass das Recht das wir alle ihnen verliehen haben (was einigen hier nicht ganz klar zu sein scheint). Das hat mit Einschraenkung der Freiheit nichts zu tun.
Einige hier scheinen der Ansicht zu sein, dass BW-ische Landespolitiker nichts besseres zu tun haetten als ihnen ans Bein zu pissen. Mit Verlaub, aber: Laecherlich! Ihr tut so als gaebe es ein Menschenrecht darauf dass Leute sich vollsaufen koennen wie sie wollen und wann (Definition Menschenrecht vs. "normales" Recht kann auf Anfrage bestimmt Cymru nachliefern, ich meine mich daran zu erinnern dass er Jura studiert, er kann das deswegen sicher noch besser als ich, nur um eine dieser Lakaien "was ist Menschen- Grund- und Freiheitsrecht und was nicht" Debatte vorzubeugen).
Nun zum Wesentlichen zurueck:
Ich glaube nicht dass dieses Verkaufsverbot das Problem loest. Das glauben die Damen und Herren die das Gesetz gemacht haben uebrigens auch nicht (fuer all die Faulen die sich nicht mal den Quelltexzt durchgelesen haben und die genannten Politiker schon mal profilaktisch als dumm bezeichnet haben: das steht da drinnen). Wirklich nuetzlich waere wahrscheinlich nur, endlich bei der Exekution des JSchG durchzugreifen, aber auch hier gibts natuerlich Moeglichkeiten wie Kids und Jugentliche an (zu viel!) Alkohol kommen. In der Tat, die Debatte dreht sich um ZU VIEL, scheint einigen auch nicht ganz klar zu sein...
Schuld sind also diejenigen, die es immer noch nicht schnallen und Minderjaehrigen Schnaps besorgen und ihnen damit erst die Moeglichkeit geben. Und wenn sich jeder ehrlich mit sich selbst ist dann sind das leider immer noch verdammt viele. Hier kann der Gesetzgeber aber nichts machen (ohne dass es WIRKLICHE Einschraenkungen gibt).
Freiheit hat immer auch mit Muendigkeit zu tun. Wenn es also bei uns Jugentlichen die feiern und ausgehen ueblich ist dem/der 16-JaehrigeN FreundIn am Freitag ne Flasche Hartes zu kaufen damit er/sie sich dann auf der Donauwiese unter den Augen aller "Freunde" die Kante geben kann, dann muessen wir uns nicht wundern wenn wir die Leidtragenden sind wenn es darum geht einzugreifen.
Und meiner Meinung nach brauchen wir uns auch nicht zu beschweren.
Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 02:59 Uhr
|
|
Zitat von Body_guard: **Bin ich absolut dafür dadurch wird Jugendlichen das frühe Alkohol trinken erschwert!!!
du meinst die die um die zeit eh nicht draussen sein dürfen, geschweigedenn alkohol kaufen dürfen, denen soll nachts nichts mehr verkauft werden? klingt sinnig...
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
narciss - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2009 um 03:13 Uhr
|
|
Zitat von marci-94: Zitat von Marodeur: Zitat von marci-94: hab cih mir grad gedacht 
des gesetz ist doch schon lang in kraft getreten^^
Eh...nein? xD
also ich hab bisher nie nach 10 noch iwo her alk bekommen...
aber villeicht is es ja ion bayern anders als in baden würtemberg...
kp...
du bis auch 15 ^^
|
|
Wolf666 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von Body_guard: **Bin ich absolut dafür dadurch wird Jugendlichen das frühe Alkohol trinken erschwert!!!
Geeeenau.... dumm nur das se halt dann um 21.30 ihr Gesöff kaufen und sich damit volllaufen lassen. Vielleicht bewirkt es ja das se noch früher am Abend voll sind weil se früher an die Tanke müssen.
Das Gesetz ist geistiger Dünnschi**, eingriff in die Freiheit und wirkungslos.
|
|
Othersid3
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 20:53 Uhr
|
|
ist.leider.schon.verboten
|
|
Chris7750 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von Othersid3: ist.leider.schon.verboten
was??
Merke: Auch aus Wasser wird ein edler Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 14:39 Uhr
|
|
Solche oder ähnliche Gesetze gibt oder gab es auch schon in anderen Ländern. Die Folge war eben ein möglichst frühzeitige Besäufnis.
Ich war z.B. mehrere Male in the U.K. als noch die Sperrfrist galt. Da wurde halt auf Teufel komm raus bis 10 (oder war es 11) Uhr gesoffen.
Schöner Blogeintrag von Stefan.
Gruß
Jochen
|
|