Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -138- -139- -140- -141- -142- ... -209- vorwärts >>>  
slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 17:08 Uhr

@Zspanky2:
Die Angst vor Atomkraft ist berechtigt. Du sprichst die Kathastrophe in Tschernobyl an, aber was ist mit Fukushima? Weil 50 Jahre lang hier nichts passiert ist, sind die Teile ungefährlich? Du bist scheinbar tatsächlich einer von denen, die kein Problem damit haben für ein paar Euros Menschenleben zu riskieren.
Paradox0n
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
65 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2011 um 17:12 Uhr

Zitat von Zspanky2:

nee angst vor wandel hab ich nur deswegen weils dann teuerer wird...

warum sollten jetzt auf einmal alle leutchen angst vor der kernenergie haben? die dinger gibts doch schon seit 50 jahren hie rin deutschland! und als die energieform neu war wurde sie von allen seiten bejubelt!! ein grund gegen die AKWs gabs hier in Deutschland eigentlich lange nicht, es passierte ja nie was!! wieso jetzt also sollte ich furchtbare Angst vor er Kernenergie haben?? denk doch mal nach da is 50jahre nix passiert, wieso sollte also jetzt was passieren? ich kann auch viel fragen ''..ja was wäre wenn?'' mein gott, wenn der hund ned gschissen hätt, dann hätt er den hasen gfangen!! schau doch mal die versicherungen an, die kalkulieren auch immer auf risiko, und da gehst ja au ned hin und fragst: ja aber was wenn?? auf die dumme idee kommt bestimmt keine alte sau, da könnts dann ja teurer werden. also wo kommt die angst vor der kernenergie denn überhaupt her?? techernobyl war ers 86' ,also waren da noch ein paar jahrzente davor in denen keiner angst hatte. und nach 86 warens die grünen die ja sowieso lauter hippies von den 68ern sind. dass die zeter und mordeo schreien kommt oft vor. auch wenns nix zu mekern gibt. lasst euch doch nicht so verarschen, die ganze welt wird uns auslache, wenn die dummen doofen deutschen mal wieder glauben sie wären's und müssten die ersten sein die jeden erdenklichen scheiß mitmachen auf teufel komm raus. keine sau im ausland wird angst vor der kernenergie haben, weil die alle nicht so bescheuert sind wie ihr!


Allein, dass die Euphorie bei der Erfindung einer neuen Stromgewinnungsquelle groß war, bedeutet nicht, dass diese sicher ist.
Und es gab allerhand Vorfälle in deutschen Atomkraftwerken, welche vom Gros der Medien nur nicht beachtet wurden, oder einer Meldung nicht würdig waren.

Hier nur mal ein paar Beispiele von den 4000:
Biblis A: "1979, vier Jahre nach Inbetriebnahme, werden Probleme an der Kühlmitteldruckregelung gemeldet. 1980 messen Experten erhöhte Werte von radioaktivem Jod 131. 2009 gibt es vor allem Probleme beim Löschsystem und bei verschiedenen Kühlpumpen. Für Biblis A und B wurden seit Inbetriebnahme über 830 Störfälle gemeldet."

Biblis B: "1997 fallen zwei nukleare Nebenkühlwasserpumpen durch Überflutung aus. 2002 und 2004 melden die Betreiber Ausfälle bei der Notstromversorgung. Gemeinsam mit Biblis A liegt die Störbilanz des Kraftwerks bei über 830 Fällen seit Inbetriebnahme."

Grundremmingen B: "1986 wird der Reaktor kurzfristig abgeschaltet, weil die Turbinenstellventile fälschlicherweise geöffnet wurden. 2005 stellen Techniker Schäden an Teilen der Brennelemente fest. Das AKW ist seit 1984 am Netz. Seitdem wurden im B und C-Trakt der Anlage zusammen über 200 Störfälle gemeldet."

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Anstatt Atomkraftgegner als "bescheuert" zu deklarieren, solltest du mal darüber nachdenken, ob die Frage nach dem "wenn" nicht lieber vor einem einschlägigen Unglück gestellt werden sollte. Nach einem solchen kommen nur wieder Maßregelungen und "ach, hätten wir doch nur...". Aber dann ist es wieder einmal reichlich zu spät.

Und die Anti-AKW-Attitüde vieler Deutschen hat nichts mit dem Versuch, sich profilieren zu müssen zu tun. Auch nichts mit diesem, in Verruf geratenen "Gutmenschentum" - sondern mit gesundem Menschenverstand. Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass einige AKW nicht den unumgänglichen Sicherheitsvorkehrungen entsprechen. Das hat doch der mehr oder minder sinnreiche "Test" deutscher Kraftwerke erneut bewiesen.

Bei welchem "Scheiß" mitmachen? Was ist falsch daran, zu versuchen, sich für eine sicherere Zukunft "stark zu machen"? Ich finde, diese avantgardistische Rolle zu spielen, ist eine Leistung auf die auch das Ausland nicht ganz ohne Anerkennung und Respekt blickt. Und deine Behauptung, kein Mensch außerhalb der deutschen Grenzen habe keine Angst vor der Atomkraft, ist lächerlich.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 20:09 Uhr

Zitat von Zspanky2:

ich kann auch viel fragen ''..ja was wäre wenn?'' mein gott, wenn der hund ned gschissen hätt, dann hätt er den hasen gfangen!! schau doch mal die versicherungen an, die kalkulieren auch immer auf risiko, und da gehst ja au ned hin und fragst: ja aber was wenn?? auf die dumme idee kommt bestimmt keine alte sau, da könnts dann ja teurer werden.


Bist du sicher, dass du die Kernkraft und ihre Wirkung wirklich verstanden hast? Es ist nicht einfach ein "Oh, jetzt ist eine Katastrophe passiert, jetzt müssen wir halt ein paar Millionen locker machen". Eine Atomkatastrophe verändert das Leben im Umkreis vieler Kilometer für viele Jahre. Das ist nicht mal eben auf die leichte Schulter zu nehmen.

Zitat von Zspanky2:

. lasst euch doch nicht so verarschen, die ganze welt wird uns auslache, wenn die dummen doofen deutschen mal wieder glauben sie wären's und müssten die ersten sein die jeden erdenklichen scheiß mitmachen auf teufel komm raus. keine sau im ausland wird angst vor der kernenergie haben, weil die alle nicht so bescheuert sind wie ihr!


Stört uns das, wenn sie lachen? Lachen sie überhaupt?
Wenn Deutschland moderne Technologien fördert und dafür womöglich auch die Wirtschaft im Ausland ankurbelt, wird wohl kaum gelacht werden. Davon abgesehen, dass auch im Ausland irgendwann dem Fakt begegnet werden muss, dass Öl nur begrenzt da ist und Atomkraft Probleme gibt. Gerade erst wurde in Schweden der Bau des weltweit ersten Endlagers für radioaktive Abfälle beschlossen. Auch die anderen Atomstaaten werden sich früher oder später über die Entsorgung Gedanken machen müssen.

Ein souveräner Staat muss zwar andere Staaten im Blick haben und kann Entscheidungen übernehmen, doch eine völlige Anpassung wäre der falsche Weg.

Mit deinem Geschimpfe auf 68er, Hippies und Grüne bist du nach wie vor etwas gestrig. Dieser Kampf ist in den 80er-Jahren geführt worden, heute sind die Grünen längst Teil der (politischen) Gesellschaft. Hier als Spinner zu titulieren, wie das noch in den Anfangsjahren funktionierte, geht heute nicht mehr, die Konzepte sind längst weiterentwickelt.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2011 um 11:26 Uhr

Leut scheißt euch doch in die hose wenn woanders was passiert. ihr werdet shcon noch sehen, eure lebenserwartung wird drastisch sinken, weil alles teurer wird, die feinen herren im bundestag sich die hände reiben weil ihr plan aufgegangen ist euch vollkommen zu verblöden und auszurauben. die einzigen gestrigen seid ihr, weil ihr noch nicht mal in der lage seid selbst das denken anzufangen.
Paradox0n
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
65 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2011 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.05.2011 um 11:54 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Leut scheißt euch doch in die hose wenn woanders was passiert. ihr werdet shcon noch sehen, eure lebenserwartung wird drastisch sinken, weil alles teurer wird, die feinen herren im bundestag sich die hände reiben weil ihr plan aufgegangen ist euch vollkommen zu verblöden und auszurauben. die einzigen gestrigen seid ihr, weil ihr noch nicht mal in der lage seid selbst das denken anzufangen.


Weißte, die Lebenserwartung könnte auch drastisch sinken, wenn so ein Atomkraftwerk einfach mal, ganz ungezogen, ein bisschen viel Radioaktivität ausstrahlen würde.

Aber natürlich, die garstigen, intriganten Abgeordneten im Bundestag reiben sich nur so die Hände, weil ihr eigener Plan, erst später auszusteigen, nun nicht aufgeht und ihre (sowieso schon lädierte) Authenzität noch mehr Schaden nimmt.

Die einzigen, die sich im Bundestag eventuell die Hände reiben, sind die Grünen. Und die sind bestimmt nicht darauf aus, durch einen Ausstieg aus der Atomenergie vom Geld zu profitieren.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2011 um 11:55 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Leut scheißt euch doch in die hose wenn woanders was passiert. ihr werdet shcon noch sehen, eure lebenserwartung wird drastisch sinken, weil alles teurer wird, die feinen herren im bundestag sich die hände reiben weil ihr plan aufgegangen ist euch vollkommen zu verblöden und auszurauben. die einzigen gestrigen seid ihr, weil ihr noch nicht mal in der lage seid selbst das denken anzufangen.


Du siehst mir etwas zu viel Verschwörungen. Du solltest von einigen schwarzen Schafen im Bundestag auch nicht darauf schließen, dass alle Politiker schlecht sind. Durch den Atomausstieg verdient ein Abgeordneter nicht mehr und nicht weniger, wie er dabei "ausraubt" ist mir schleierhaft. Wenn, profitieren die Atomparteien wohl eher durch Spenden der Energieriesen bei Laufzeitverlängerung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2011 um 12:05 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Leut scheißt euch doch in die hose wenn woanders was passiert. ihr werdet shcon noch sehen, eure lebenserwartung wird drastisch sinken, weil alles teurer wird, die feinen herren im bundestag sich die hände reiben weil ihr plan aufgegangen ist euch vollkommen zu verblöden und auszurauben. die einzigen gestrigen seid ihr, weil ihr noch nicht mal in der lage seid selbst das denken anzufangen.


Nehm doch mal Stellung zu den Argumenten. Ich hätte gerne alle 4000 Vorfälle erklärt, eine Endlager-Lösung und eine Versicherung, die alle Risiken übernimmt. Das wird doch für einen Denker wie Dich nicht allzu schwer sein?
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2011 um 18:56 Uhr

Und wer von euch Pappnasen war heute auf der Anti-Atomkraftdemo?

PS: Ich ich gebe mal eine Prognose ab. Egal was CDU / FDP entscheiden wann der Atomausstieg zu realisieren ist, wird zeitgleich ein Grüner Purpel vor die Kameras treten und sagen das ist viel zu spät, dass muss schneller gehen.

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

-ADIOS- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1471 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 20:00 Uhr

Zitat von Benji84:

Und wer von euch Pappnasen war heute auf der Anti-Atomkraftdemo?

PS: Ich ich gebe mal eine Prognose ab. Egal was CDU / FDP entscheiden wann der Atomausstieg zu realisieren ist, wird zeitgleich ein Grüner Purpel vor die Kameras treten und sagen das ist viel zu spät, dass muss schneller gehen.


also ich finde den Philip Rössler wie du auch nicht gut da gebe ich dir recht :-)
Rösler = nicht so klug und seine Kommentare :-) die dummen :-)
ohne sin ein Atom-Ausstieg ist fast unmöglich da es jeder Benötigt weil man es viele Jahre benötigt hat ein Atom-Ausstieg sehe ich unmöglich da mann es viele jahre benötigt hat aber ich bin auch der Meinung man könnte energie über zum Beispiel Solar-anlagen und BIO-gas geben :-)
Keiner denke ich vielleicht gibt es ein paar die so denken wie ich :-)

+++AMIGO+++

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 23:11 Uhr

Zitat von -ADIOS-:


also ich finde den Philip Rössler wie du auch nicht gut da gebe ich dir recht :-)
Rösler = nicht so klug und seine Kommentare :-) die dummen :-)
ohne sin ein Atom-Ausstieg ist fast unmöglich da es jeder Benötigt weil man es viele Jahre benötigt hat ein Atom-Ausstieg sehe ich unmöglich da mann es viele jahre benötigt hat aber ich bin auch der Meinung man könnte energie über zum Beispiel Solar-anlagen und BIO-gas geben :-)
Keiner denke ich vielleicht gibt es ein paar die so denken wie ich :-)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Wir Sind Hier

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 23:24 Uhr

Zitat von -ADIOS-:

also ich finde den Philip Rössler wie du auch nicht gut da gebe ich dir recht :-)
Rösler = nicht so klug und seine Kommentare :-) die dummen :-)
ohne sin ein Atom-Ausstieg ist fast unmöglich da es jeder Benötigt weil man es viele Jahre benötigt hat ein Atom-Ausstieg[...]


Du kritisierst Rößler, schaffst es aber selbst nicht, klar zu formulieren, was genau deine Vorstellungen sind? Finde ich etwas seltsam ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2011 um 16:25 Uhr

Zitat:

also ich finde den Philip Rössler wie du auch nicht gut da gebe ich dir recht :-)
Rösler = nicht so klug und seine Kommentare :-) die dummen :-)
ohne sin ein Atom-Ausstieg ist fast unmöglich da es jeder Benötigt weil man es viele Jahre benötigt hat ein Atom-Ausstieg sehe ich unmöglich da mann es viele jahre benötigt hat aber ich bin auch der Meinung man könnte energie über zum Beispiel Solar-anlagen und BIO-gas geben :-)
Keiner denke ich vielleicht gibt es ein paar die so denken wie ich :-)



Hä? :-D

PS Und über Phil Rosi Rösler habe ich kein Wort verloren ;-).

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

S_MITROVICA - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
30 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2011 um 17:54 Uhr

Zitat:

Aber nochmal: Wieso sind 50 Jahre ein Beweis? Was, wenn plötzlich in Jahr 51 oder 52 etwas passiert?

Natürlich kann man im Straßenverkehr schneller sterben. Wenn du nur von dir selbst ausgehst, ist das natürlich eine einfache Position: Jeder kann nur einmal sterben.
Die Problematik liegt aber darin, dass die Schäden eines Autounfalls schneller beseitigt werden könnten. Ein Atomunfall verstrahlt Gebiete für sehr viele Jahre. Schau dir die Opfer von Tschernobyl an: Viele Kinder mussten ohne Eltern aufwachsen und sie selbst haben unter der noch anhaltenden Strahlung zu leiden. Und das alles nur, um Geld zu sparen? Halte ich für menschenverachtend!


und was nützt dir der ausstieg deutschlands? die ganzen nachbarländer haben auch weiterhin atomkraft wenn da was passiert ist deutschland auf gut deutsch genauso am arsch
und die jetz behaupten es wird mir nichts ausmachen wenn der strom teuerer wird sind genau die ersten die dann losheulen wegen den extrem erhöhten preisen

Polska i Srbija na zawsze!

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2011 um 17:58 Uhr

Zitat von S_MITROVICA:


und was nützt dir der ausstieg deutschlands? die ganzen nachbarländer haben auch weiterhin atomkraft wenn da was passiert ist deutschland auf gut deutsch genauso am arsch
und die jetz behaupten es wird mir nichts ausmachen wenn der strom teuerer wird sind genau die ersten die dann losheulen wegen den extrem erhöhten preisen

Was das nützt? Dann würden die anderen Länder sehen, dass es auch ohne Atomkraft funktioniert.
Die Preise werden, wenn überhaupt, sicherlich nicht extrem erhöht werden. Und selbst wenn: Ich hätte kein Problem damit, noch sparsamer mit Strom umzugehen.
S_MITROVICA - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
30 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2011 um 18:01 Uhr

Zitat von slowdive:

Zitat von S_MITROVICA:


und was nützt dir der ausstieg deutschlands? die ganzen nachbarländer haben auch weiterhin atomkraft wenn da was passiert ist deutschland auf gut deutsch genauso am arsch
und die jetz behaupten es wird mir nichts ausmachen wenn der strom teuerer wird sind genau die ersten die dann losheulen wegen den extrem erhöhten preisen

Was das nützt? Dann würden die anderen Länder sehen, dass es auch ohne Atomkraft funktioniert.
Die Preise werden, wenn überhaupt, sicherlich nicht extrem erhöht werden. Und selbst wenn: Ich hätte kein Problem damit, noch sparsamer mit Strom umzugehen.


das glaubst du doch selber nicht guck mal deutschland ist ausgestiegen komm machen wir das auch? wie immer wird deutschland als blöder ausfallen
dir machen die preise vielleicht dann nichts aus aber es gibt auch leute für die dieser preis unterschied eine große rolle spielt und zwar für sehr viele leute hier im lande!

Polska i Srbija na zawsze!

<<< zurück
 
-1- ... -138- -139- -140- -141- -142- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -