Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -137- -138- -139- -140- -141- ... -209- vorwärts >>>  
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 11:39 Uhr

also ich wär nur wegen einem grund dafür das man auf atom verzichtet
nur wenn der strom dadurch billiger wird
aber ich denk des wird nich der fall sein.


I ♥ my AUDI

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 11:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2011 um 11:43 Uhr

Zitat von #CaNe:

deswegen sind auch grade alte kohlekraftwerke am netz die unmengen an schadstoffen (auch radioaktive partikel) und die atmosphäre pusten. das ist natürlich besser als kernenergie richtig?

Nein, natürlich nicht. Beide Techniken sind ohnehin wenig flexibel und sollten schon deswegen überdacht werden, da beide Volllastläufer sind. Nur da du mir mit deinem Umweltbewusst sein kommst, hast du schonmal eine Uranmine gesehen?

Zitat von Zspanky2:

es kommt nich drauf an wie viele grad nicht am netz sind. wenn auch nur ein paar wenige AKWs den strom machen, und somit aber rund die hälfte des bedarfs decken, dann würden bei uns sofort die lichter ausgehen, wenn man die alle auch noch vom netz nimmt.

Kommende Woche werden nur noch vier AKWs am Netz sein. Ich bezweifle einfach mal frech, dass bei dir überhaupt ein Licht zu flackern beginnt.

edit// Aber da die Betreiber der AKW wohl keine zusätzliche Leistung aus Kohle und Gas anfordern, könnte es dazu kommen. Allerdings finde es auch putzig, wie hier überhaupt ein sofortiger Ausstieg als Option ernstgenommen wird.
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2011 um 11:49 Uhr

Zitat von toxxii:

also ich wär nur wegen einem grund dafür das man auf atom verzichtet
nur wenn der strom dadurch billiger wird
aber ich denk des wird nich der fall sein.


eben, deswegen bin ich auch für atomstrom. 50jahre zuverlässigkeit ohne ernsthafte zwischenfälle sind für mich beweis genug, dass die gefahr eines gaus relativ gering ist. schließlich kannst im strßenverkehr ja noch schneller sterben. außerdem is der ganze hype um die AKWs nur panikmache von den linken und den hippis (grüne). des einzige was die EE brignen, sind erhöte kosten, und zwar brutal. dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir. bei denen heißts ned hol mir mal den zollstock, da is es dann pi mal daumen. aber hauptsache die deutschen sind im glauben sie ham super-sauberen strom aus ''nachhaltiger'' erzeugung. (so ein quatsch)
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 11:51 Uhr

Zitat von Zspanky2:

[...]dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir.[...]

Mit dem kleinen Unterschied, dass es Polen keine AKWs gibt.
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 11:52 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Zspanky2:

[...]dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir.[...]

Mit dem kleinen Unterschied, dass es Polen keine AKWs gibt.


Sie wollen aber bis 2020 eins bauen :)
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2011 um 11:53 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Zspanky2:

[...]dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir.[...]

Mit dem kleinen Unterschied, dass es Polen keine AKWs gibt.


die ham keine? wie denn das?? sind die so arm dass die keinen strom kaufen können? aber wie kriegen die dann den saft her? ich schau mal bei google nach, des glaub ich jetzt mal erst nich
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2011 um 11:54 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Zspanky2:

[...]dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir.[...]

Mit dem kleinen Unterschied, dass es Polen keine AKWs gibt.


Sie wollen aber bis 2020 eins bauen :)


na ja des würd ich ihnen auch raten, sonst werden die ja nie unabhängig vom ausland.
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 12:02 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Zspanky2:

[...]dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir.[...]

Mit dem kleinen Unterschied, dass es Polen keine AKWs gibt.


Sie wollen aber bis 2020 eins bauen :)

Deutschland importiert also Strom aus Polen, des es noch nicht gibt. Die Polen sind schon Magier.
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 12:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2011 um 12:09 Uhr

Zitat von Zspanky2:

die ham keine? wie denn das?? sind die so arm dass die keinen strom kaufen können? aber wie kriegen die dann den saft her? ich schau mal bei google nach, des glaub ich jetzt mal erst nich

Wenn wir es gerade von Versorgung haben, Deutschland hat einen positiven Stromsaldo ca. 20 Mrd. KWH pro Jahr - laut dem CIA World Factsbook. Nach dem Moratorium ist diese Zahl aber wohl hinfällig. Aber nur mal so am Rande: Deutschland hat(te) einen Puffer.

Polen importiert ca 8 Mrd. KWH im Jahr.

Hier nachzulesen unter E wie "electricity import/export"
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 12:09 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von toxxii:

also ich wär nur wegen einem grund dafür das man auf atom verzichtet
nur wenn der strom dadurch billiger wird
aber ich denk des wird nich der fall sein.


eben, deswegen bin ich auch für atomstrom. 50jahre zuverlässigkeit ohne ernsthafte zwischenfälle sind für mich beweis genug, dass die gefahr eines gaus relativ gering ist. schließlich kannst im strßenverkehr ja noch schneller sterben. außerdem is der ganze hype um die AKWs nur panikmache von den linken und den hippis (grüne). des einzige was die EE brignen, sind erhöte kosten, und zwar brutal. dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir. bei denen heißts ned hol mir mal den zollstock, da is es dann pi mal daumen. aber hauptsache die deutschen sind im glauben sie ham super-sauberen strom aus ''nachhaltiger'' erzeugung. (so ein quatsch)


ja für die obere schicht des volkes is dies ja nich tragisch, scheis auf alle anderen, die zB kein geld übrig haben für ÖKO
seis am auto (E10) oder jetz mit den KKWs
wo bleibt die demokratie, wenn man schon fast zu allem gezwungen wird?

I ♥ my AUDI

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 12:12 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von toxxii:

also ich wär nur wegen einem grund dafür das man auf atom verzichtet
nur wenn der strom dadurch billiger wird
aber ich denk des wird nich der fall sein.


eben, deswegen bin ich auch für atomstrom. 50jahre zuverlässigkeit ohne ernsthafte zwischenfälle sind für mich beweis genug, dass die gefahr eines gaus relativ gering ist. schließlich kannst im strßenverkehr ja noch schneller sterben. außerdem is der ganze hype um die AKWs nur panikmache von den linken und den hippis (grüne). des einzige was die EE brignen, sind erhöte kosten, und zwar brutal. dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir. bei denen heißts ned hol mir mal den zollstock, da is es dann pi mal daumen. aber hauptsache die deutschen sind im glauben sie ham super-sauberen strom aus ''nachhaltiger'' erzeugung. (so ein quatsch)


Nachweislich Käse erzählen, aber das dann noch als richtig hinstellen - genau so funktioniert die Atomdiskussion.

Im übrigen ist wohl jedem bewußt, daß man nach Abschalten der AKWs in Deutschland vorübergehend Atomstrom aus Nachbarländern importiert (was übrigens auch MIT eigenen AKWs der Fall ist. Eigene Kernanlagen betreiben bedeutet nämlich beileibe nicht, keinen Atomstrom aus anderen Ländern mit anderen Sicherheitsbestimmungen zu haben. Warum das so ist, sollte man mal bei der Atom- und Großindustrielobby in der Politik nachfragen. Die Energiewende wurde bereits vor 20-30 Jahren verschlafen, oder auch schlicht und ergreifend von den Stromkonzernen weggekauft. Hätte man in den 80ern bereits angefangen sich anderweitig stärker zu engagieren, dann bräuchte man diese hanebüchene Diskussion zum jetztigen Zeitpunkt nicht führen. Und natürlich verkauft uns die Energiemafia die Wende als zu teuer und nahezu unlösbar. Werfen die AKWs doch astronomische Gewinne ab, ohne noch groß zu investieren. Das ist dem gemeinen Großaktionär dieser Betriebe natürlich nicht zuzumuten, plötzlich von seinem leistungslosen Reichtum pro Jahr nur noch eine S-Klasse statt einer Luxusyacht erwerben zu können. Da muß man schon aufpassen, daß diese Herrschaften weiterhin ein Leben in Saus und Braus von unser aller Geld führen können. Es geht um's Geld dieser Herrschaften und um nichts anderes. Nicht um Erschwinglichkeit und schon gar nicht um Machbarkeit. Das ist der Tanz um's goldene Kalb.

Es war ja auch nie die Frage ob mit Kernkraft etwas passiert, sondern lediglich wann und wo. Nun hat es halt mit Japan mal wieder ein Land erwischt, bei dem man landläufig dachte, die hätten gute Standards. Die letzten die es dafor fast erwischt hätte, waren die Schweden. Ja auch nicht gerade als leichtsinnig bekannt. Und soooo weit war Krümmel ja auch nicht von ernsten Zwischenfällen entfernt. Und wer weiß was man alles noch unter Verschluß gehalten hat, weil "glücklicherweise" niemand die Öffentlichkeit informiert hat. Bis vor ein paar Tagen wollte man uns ja auch noch weiß machen, Flugzeuge könnten den AKWs nichts anhaben in Deutschland. Aber wenn sogar die Speichellecker der Energiekonzerne, Merkel & Co., sich hinstellen und lauthals zu Protokoll geben, daß sogar kleine Sportflugzeuge in einigen Kraftwerken zu ernsthaften Problemen führen würden, ja bitte liebe Leut, was denkt Ihr wie wir in anderen Sicherheitsfragen belogen wurden und werden?

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2011 um 14:51 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von Zspanky2:

Zitat von toxxii:

also ich wär nur wegen einem grund dafür das man auf atom verzichtet
nur wenn der strom dadurch billiger wird
aber ich denk des wird nich der fall sein.


eben, deswegen bin ich auch für atomstrom. 50jahre zuverlässigkeit ohne ernsthafte zwischenfälle sind für mich beweis genug, dass die gefahr eines gaus relativ gering ist. schließlich kannst im strßenverkehr ja noch schneller sterben. außerdem is der ganze hype um die AKWs nur panikmache von den linken und den hippis (grüne). des einzige was die EE brignen, sind erhöte kosten, und zwar brutal. dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir. bei denen heißts ned hol mir mal den zollstock, da is es dann pi mal daumen. aber hauptsache die deutschen sind im glauben sie ham super-sauberen strom aus ''nachhaltiger'' erzeugung. (so ein quatsch)


Nachweislich Käse erzählen, aber das dann noch als richtig hinstellen - genau so funktioniert die Atomdiskussion.

Im übrigen ist wohl jedem bewußt, daß man nach Abschalten der AKWs in Deutschland vorübergehend Atomstrom aus Nachbarländern importiert (was übrigens auch MIT eigenen AKWs der Fall ist. Eigene Kernanlagen betreiben bedeutet nämlich beileibe nicht, keinen Atomstrom aus anderen Ländern mit anderen Sicherheitsbestimmungen zu haben. Warum das so ist, sollte man mal bei der Atom- und Großindustrielobby in der Politik nachfragen. Die Energiewende wurde bereits vor 20-30 Jahren verschlafen, oder auch schlicht und ergreifend von den Stromkonzernen weggekauft. Hätte man in den 80ern bereits angefangen sich anderweitig stärker zu engagieren, dann bräuchte man diese hanebüchene Diskussion zum jetztigen Zeitpunkt nicht führen. Und natürlich verkauft uns die Energiemafia die Wende als zu teuer und nahezu unlösbar. Werfen die AKWs doch astronomische Gewinne ab, ohne noch groß zu investieren. Das ist dem gemeinen Großaktionär dieser Betriebe natürlich nicht zuzumuten, plötzlich von seinem leistungslosen Reichtum pro Jahr nur noch eine S-Klasse statt einer Luxusyacht erwerben zu können. Da muß man schon aufpassen, daß diese Herrschaften weiterhin ein Leben in Saus und Braus von unser aller Geld führen können. Es geht um's Geld dieser Herrschaften und um nichts anderes. Nicht um Erschwinglichkeit und schon gar nicht um Machbarkeit. Das ist der Tanz um's goldene Kalb.



wahnsinn, dass du so schlau bist und auch schon draufgekommen bist worans meistens liegt. dur blöd dass du davon dir nichts kaufen kannst und so arm bleibst wie dus vorher schon warst.
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2011 um 14:55 Uhr

Zitat von toxxii:

Zitat von Zspanky2:

Zitat von toxxii:

also ich wär nur wegen einem grund dafür das man auf atom verzichtet
nur wenn der strom dadurch billiger wird
aber ich denk des wird nich der fall sein.


eben, deswegen bin ich auch für atomstrom. 50jahre zuverlässigkeit ohne ernsthafte zwischenfälle sind für mich beweis genug, dass die gefahr eines gaus relativ gering ist. schließlich kannst im strßenverkehr ja noch schneller sterben. außerdem is der ganze hype um die AKWs nur panikmache von den linken und den hippis (grüne). des einzige was die EE brignen, sind erhöte kosten, und zwar brutal. dann aber beziehen die gutgläubigen und verängstigten deutschen keinen reinen ökostrom, sondern atomstrom aus dem ausland. am besten noch aus polen, die ham viel einfachere standarts als wir. bei denen heißts ned hol mir mal den zollstock, da is es dann pi mal daumen. aber hauptsache die deutschen sind im glauben sie ham super-sauberen strom aus ''nachhaltiger'' erzeugung. (so ein quatsch)


ja für die obere schicht des volkes is dies ja nich tragisch, scheis auf alle anderen, die zB kein geld übrig haben für ÖKO
seis am auto (E10) oder jetz mit den KKWs
wo bleibt die demokratie, wenn man schon fast zu allem gezwungen wird?


demokratie gibts doch nur im paradies, und das is bekanntlich nicht auf erden..^^
ich würd sowieso kein E10 tanken, da verbrauch ich mehr... und am ende is des nur normales super e5...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 15:05 Uhr

Zitat von Zspanky2:

eben, deswegen bin ich auch für atomstrom. 50jahre zuverlässigkeit ohne ernsthafte zwischenfälle sind für mich beweis genug, dass die gefahr eines gaus relativ gering ist. schließlich kannst im strßenverkehr ja noch schneller sterben.


Wieso sollten 50 Jahre dafür ein Beweis sein? Im Übrigen gilt die Katastrophenfreiheit nur für deutsche Kraftwerke, nicht aber insgesamt. Tschernobyl und Fukushima sprechen da eine andere Sprache.

Aber nochmal: Wieso sind 50 Jahre ein Beweis? Was, wenn plötzlich in Jahr 51 oder 52 etwas passiert?

Natürlich kann man im Straßenverkehr schneller sterben. Wenn du nur von dir selbst ausgehst, ist das natürlich eine einfache Position: Jeder kann nur einmal sterben.
Die Problematik liegt aber darin, dass die Schäden eines Autounfalls schneller beseitigt werden könnten. Ein Atomunfall verstrahlt Gebiete für sehr viele Jahre. Schau dir die Opfer von Tschernobyl an: Viele Kinder mussten ohne Eltern aufwachsen und sie selbst haben unter der noch anhaltenden Strahlung zu leiden. Und das alles nur, um Geld zu sparen? Halte ich für menschenverachtend!


Zitat von strhxjg:

außerdem is der ganze hype um die AKWs nur panikmache von den linken und den hippis (grüne).


Da solltest du die gestrigen Nachrichten anschauen: Die CSU hat sich inzwischen an die Spitze gesetzt und den Ausstieg für 2022 angepeilt.

Nicht zu vergessen, dass viele ehemalige Unionswähler (z.B. in BaWü) zu den Grünen übergelaufen sind. Die Angst vor dem Atom ist längst allgegenwärtig.

Zitat von strhxjg:

des einzige was die EE brignen, sind erhöte kosten, und zwar brutal.


Natürlich muss wirtschaftsverträglich ausgestiegen werden. Aber mal ehrlich: Du setzt bewusst Menschenleben aufs Spiel, wegen Profit?

Mir scheint, du hast Angst vor Wandel. Das passt teilweise in die deutsche Wirtschaftslandschaft, sollte sich aber ändern. Deutschland verpasst den Anschluss, wenn man sich ewig im Gestern aufhält (Stichwort E-Auto).

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2011 um 15:55 Uhr

nee angst vor wandel hab ich nur deswegen weils dann teuerer wird...

warum sollten jetzt auf einmal alle leutchen angst vor der kernenergie haben? die dinger gibts doch schon seit 50 jahren hie rin deutschland! und als die energieform neu war wurde sie von allen seiten bejubelt!! ein grund gegen die AKWs gabs hier in Deutschland eigentlich lange nicht, es passierte ja nie was!! wieso jetzt also sollte ich furchtbare Angst vor er Kernenergie haben?? denk doch mal nach da is 50jahre nix passiert, wieso sollte also jetzt was passieren? ich kann auch viel fragen ''..ja was wäre wenn?'' mein gott, wenn der hund ned gschissen hätt, dann hätt er den hasen gfangen!! schau doch mal die versicherungen an, die kalkulieren auch immer auf risiko, und da gehst ja au ned hin und fragst: ja aber was wenn?? auf die dumme idee kommt bestimmt keine alte sau, da könnts dann ja teurer werden. also wo kommt die angst vor der kernenergie denn überhaupt her?? techernobyl war ers 86' ,also waren da noch ein paar jahrzente davor in denen keiner angst hatte. und nach 86 warens die grünen die ja sowieso lauter hippies von den 68ern sind. dass die zeter und mordeo schreien kommt oft vor. auch wenns nix zu mekern gibt. lasst euch doch nicht so verarschen, die ganze welt wird uns auslache, wenn die dummen doofen deutschen mal wieder glauben sie wären's und müssten die ersten sein die jeden erdenklichen scheiß mitmachen auf teufel komm raus. keine sau im ausland wird angst vor der kernenergie haben, weil die alle nicht so bescheuert sind wie ihr!
<<< zurück
 
-1- ... -137- -138- -139- -140- -141- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -