Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

FDP wählen!!??

<<< zurück   -1- ... -41- -42- -43- -44- -45- ... -52- vorwärts >>>  
robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 08:06 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von robinhood12:

Ich denke diese Diskussion können wir langsam lassen, sie führt sowieso zu keinem Ergebnis mehr. Die Wahl ist vorbei. Schwarz-Gelb hat jetzt vier Jahre zeit zu zeigen was sie können. Wenn sie nicht performen, wird es eben 2013 rot-rot geben, damit müssen wir dann eben auch leben. Das gehört mit zur Demokratie.

Den weg halt ich für unwahrscheinlich, CDU und FDP werden sich damit brüsten können die "Wirtschaftskriese überwunden" zu haben in maximal 1,5 Jahren. Das wird stimmen gut machen, das glück derer die dieses jahr gewählt wurden.


Naja, das ist doch die Frage. Wenn tatsächlich der soziale und herzliche Tiefschlag kommt wird das der Wähler nicht vergessen. So will ich das nicht gelten lassen, denn das würde eine Unmündigkeit der Wähler bedeuten wenn sie sich auf die Wirtschaftskrisenüberwindungsnummer einlassen. Was ich für die Zukunft will bleibt davon mal unberührt.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 09:22 Uhr

Also welchem Land der Mindestlohn volkswirtschaftlich nicht geschadet hat würde ich auch gerne mal wissen.
Gerne wird ja Frankreich als Beispiel genannt, bei genauerem Hinsehen wird dann aber recht schnell klar, dass es wirtschaftlich nicht wirklich sinnvoll war den Smic einzuführen.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 09:28 Uhr

Zitat von 2.och:

So viel zum thema FDP sowaws hier wird Außenminister. Unser neuer Außenminister

Habs soeben erst mitbekommen. Hallo? Absolut perfekte Einstellung! Endlich mal einer der hier klar die Richtung angibt.
Laber Deutsch, oder get the F out of here.
Schon mal in England und USA gewesen und "schlechtes Englisch" gesprochen? Da wirst gleich sarkastisch dumm angelabert und links liegen gelassen.
Absolut geniale Aktion von ihm :daumenhoch2:

:-D :-D@ die hater, die tatsächlich denken, sie hätten bereits "etwas" gegen die FDP (etc) gefunden
:totlacher:

like no other

DoenerMaen - 32
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2681 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 09:33 Uhr

Zitat von 2.och:

So viel zum thema FDP sowaws hier wird Außenminister. Unser neuer Außenminister

omg!

sieht man schön, er weicht der frage aus, geht überhaupt nicht auf die frage ein...

sowas wurde gewählt ? :-D
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2009 um 10:13 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von 2.och:

So viel zum thema FDP sowaws hier wird Außenminister. Unser neuer Außenminister


Da hat er doch recht. In Frankreich die SZ auch nicht auf deutsch ne Frage stellen.... Ich find das schon ok.

Eben. Auch wenn ich kein Fan von Guido bin, ich gestehe ihm zu, er hat das richtig gemacht.
a) er macht sich nicht wie manch andere Politiker mit schlechtem Englisch lächerlich
b) er vermeidet das Risiko, die Frage falsch zu verstehen oder zu beantworten
c) sämtliche anwesenden, überwiegend Deutschen Reporter verstehen die Frage und die Antwort
d) er war dabei höflich und nicht arrogant

Auch wenn ich selbst mein Englisch für felsenfest halte und das Gegenteil gemacht hätte.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 10:18 Uhr

Zitat von DoenerMaen:

Zitat von 2.och:

So viel zum thema FDP sowaws hier wird Außenminister. Unser neuer Außenminister

omg!

sieht man schön, er weicht der frage aus, geht überhaupt nicht auf die frage ein...

sowas wurde gewählt ? :-D


Natürlich gibt er hier keine Antwort, was sollte er auch sagen?
Da noch kein Regierungsprogramm steht, DARF er garnicht auf Fragen dieser Art eingehen.

Also ihm das als Manko anzurechnen spricht nicht gerade für große Ahnung in Sachen politische Verträge...

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 12:20 Uhr

es wird doch jetzt bloß versucht die fdp schlecht zu machen.
wetten wenn er in lupen reinem englisch geantwortet hätte, würde sich die diskussion darum drehen, dass er in einer deutschen presse konferenz auf englisch geantwortet hat und er deshalb ganz offensichtlich die deutsche sprache und kultur nicht schätzt und sowas will uns dann vertreten ;-)

I wanna have it all and I want it right now!

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 12:22 Uhr

Vor allem da der Guido W. nicht wirklich des guten Englisch mächtig ist. :-) Also hat er im Grunde alles richtig gemacht.



When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 12:24 Uhr

Zitat von --mercury--:

mein gott wenn ihr jetzt schon rumheult und angst habt vor der bösen fdp, dann wandert doch nach frankreich aus.
da gibts nen mindeslohn und eine börsenumsatzsteuer - muss für euch ja wie das paradies klingen.


Inklusvie hoher Arbeitslosigkeit bei gering qualifizierten Jobs dank dem Mindestlohn. Viel Spaß in Frankreich ^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 13:13 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von --mercury--:

mein gott wenn ihr jetzt schon rumheult und angst habt vor der bösen fdp, dann wandert doch nach frankreich aus.
da gibts nen mindeslohn und eine börsenumsatzsteuer - muss für euch ja wie das paradies klingen.


Inklusvie hoher Arbeitslosigkeit bei gering qualifizierten Jobs dank dem Mindestlohn. Viel Spaß in Frankreich ^^

steht auch alles schon oben ;-)

I wanna have it all and I want it right now!

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 14:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 15:01 Uhr

Fakt ist: Schwarz-Gelb wird nie im Leben so blöd sein Einschnitte ins Sozialsystem durchzusetzen. Warum? Weil...

1. Es ist ja nicht so, dass erst in 4 Jahren wieder Wahlen sind. Es sind dazwischen Landtagswahlen und Kommunalwahlen. Ich denke da insbesondere an NRW. NRW ist das Stammland der SPD. Die hat dort mich ach und Krach verloren. Schwarz-Gelb wird wohl kaum so dumm sein und soziale Einschnitte vornehmen mit Hinblick auf DIESE Wahl in DIESEM Bundesland um die SPD wieder stark werden zu lassen. Zumal es so aussieht, als würde Jürgen Rüttgers (CDU-MP in NRW) zum "Freund aller Arbeiter" aufgebaut werden. :-)

2. Angela Merkel hat Einschnitte ausgeschlossen. Ob man ihr das ganze abkauft ist wieder eine andere Sache. Ich würde erstmal abwarten, was passiert. Der Kündigungsschutz soll auch nicht gelockert werden. Ich schätze in dem Punkt wird sich die Union durchsetzen.

3. Und dann gibts noch die CSU, die im Bundestag zwar weniger als die FDP zu sagen hat, aber sie hat etwas zu sagen.

Kurz: Ich persönlich kann die Angst von Sozialabbau nicht ganz nachvollziehen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 15:28 Uhr

Zitat von facepalm_:



1. Es ist ja nicht so, dass erst in 4 Jahren wieder Wahlen sind. Es sind dazwischen Landtagswahlen und Kommunalwahlen. Ich denke da insbesondere an NRW. NRW ist das Stammland der SPD. Die hat dort mich ach und Krach verloren. Schwarz-Gelb wird wohl kaum so dumm sein und soziale Einschnitte vornehmen mit Hinblick auf DIESE Wahl in DIESEM Bundesland um die SPD wieder stark werden zu lassen. Zumal es so aussieht, als würde Jürgen Rüttgers (CDU-MP in NRW) zum "Freund aller Arbeiter" aufgebaut werden. :-)


Ich stimm Dir da eigentlich zu, jedoch sollte es dieses Argument dass bald wieder Wahlen sind gar nicht geben. Denn normal sollten Politker immer so regieren dass es die Ziele erfüllt und nicht nur an die nächste Wahl denkt. ;-) Aber wir wissen ja alle wie das (parteiunabhängig) so läuft.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 15:34 Uhr

Zitat von Jannis--R_M:

piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei

deine mudda


Du bist ja echt n pfiggiges Kerlchen.... zzzz

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 15:45 Uhr

Zitat von Jannis--R_M:

piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei
piratenpartei

deine mudda


Aus dem Grund dürfen 11-jährige noch nicht wählen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 20:09 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von robinhood12:

Ich denke diese Diskussion können wir langsam lassen, sie führt sowieso zu keinem Ergebnis mehr. Die Wahl ist vorbei. Schwarz-Gelb hat jetzt vier Jahre zeit zu zeigen was sie können. Wenn sie nicht performen, wird es eben 2013 rot-rot geben, damit müssen wir dann eben auch leben. Das gehört mit zur Demokratie.

Den weg halt ich für unwahrscheinlich, CDU und FDP werden sich damit brüsten können die "Wirtschaftskriese überwunden" zu haben in maximal 1,5 Jahren. Das wird stimmen gut machen, das glück derer die dieses jahr gewählt wurden.


Naja, das ist doch die Frage. Wenn tatsächlich der soziale und herzliche Tiefschlag kommt wird das der Wähler nicht vergessen. So will ich das nicht gelten lassen, denn das würde eine Unmündigkeit der Wähler bedeuten wenn sie sich auf die Wirtschaftskrisenüberwindungsnummer einlassen. Was ich für die Zukunft will bleibt davon mal unberührt.

Ich denke... das ist alles Zukunftsmusik und ich lass mich hier gern enttäuschen ... Die FDP und die Union werden die "Wirtschaftskriesenüberwindungsnummer" medial ausschlachten wie's nur geht. Besser konnte die Wirtschaftskriese doch eigentlich gar nicht fallen:
1. Sie gab tolles Futter für den Wahlkampf: Panikmache, sinnloser Aktionismus zur Lösung, diese teils äusserst Zweifelhaften Lösungen als Wunder was verkauft und Schlussendlich die Probleme auf später vertagt.
2. Die Wahl ist gelaufen, die Aktionspakete können beruhigt ins leere Laufen, man hält die Füsse etwas stiller bis die Kriese vorbei ist und voila hat man den Hammer: Die ganze Panik war unnötig weil wir durch unser tolles Konzept die Welt vor dem Abgrund gerettet haben.
3. Zum Thema Arbeitslosenproblem wird man sich aus der Affäre reden und versuchen den altbewährten Kurs zu verfolgen: Sobald das Amt jemand aus den Sozialleistungen getrieben hat sieht die Statistik wieder wunderschön aus. Es gibt hier ausserdem keine Obdachlosigkeit oder Armut sondern alle leben im Land wo Honig und Milch fliesst -achtung Argument - "jetzt wo die Wirtschaftskriese überwunden ist".
4. Denke ich dass sich die Auswirkungen und die logischen Entlassungen lang genug kaschieren lassen um sich als Held der Nation zu feiern. Das will ich dem wähler noch nichtmal vorwerfen, der lässt sich ja offensichtlich gern dumm halten.
Ich denke zu nem echten Problem wirds hier erst kommen wenn man sich nicht über die nächsten 10 - 12 Jahre keine Gedanken über neue Konzepte macht mit der Arbeitslosigkeit umzugehen. Ich bin nach wie vor der Ansicht das sich die Idee der Vollbeschäftigung nicht halten kann mit unserem Stand - und schon gar nicht mit unserem Stand der Qualifikation.


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- ... -41- -42- -43- -44- -45- ... -52- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -