Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

FDP wählen!!??

<<< zurück   -1- ... -39- -40- -41- -42- -43- ... -52- vorwärts >>>  
--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 13:47 Uhr

Zitat von Dexter1A:

:-D Dann müsste man ja noch Chinesisch und Japanisch lernen

oder einen dolmetscher mitnehmen....der ja ganz offensichtlich neben ihm saß xD

I wanna have it all and I want it right now!

Dexter1A - 49
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3090 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 13:49 Uhr

Zitat von Makaay10:

Zitat von Dexter1A:

:-D Dann müsste man ja noch Chinesisch und Japanisch lernen

Es gibt Übersetzer oder eben Korrespondenten!
ist ja auch kein Fehler ich mein nur weil hier die Sprache verteidgt wird is ja Quatsch..........und n Aussenminister sollte schon der englischen Sprache mächtig sein
--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 13:50 Uhr

Zitat von Dexter1A:

Zitat von Makaay10:

Zitat von Dexter1A:

:-D Dann müsste man ja noch Chinesisch und Japanisch lernen

Es gibt Übersetzer oder eben Korrespondenten!
ist ja auch kein Fehler ich mein nur weil hier die Sprache verteidgt wird is ja Quatsch..........und n Aussenminister sollte schon der englischen Sprache mächtig sein

woher weißt du denn dass er es nicht ist?
hast du ihn schon englisch reden hören? :-)

I wanna have it all and I want it right now!

Dexter1A - 49
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3090 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 13:52 Uhr

Das kann ich doch nem FDP Wähler nicht erklären sorry aber die FDP verspricht so viel und wird eh nichts halten da wett ich drauf die werden so rumstreiten wie in Bayern
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 13:58 Uhr

Zitat von Makaay10:

Zitat von 2.och:

So viel zum thema FDP sowaws hier wird Außenminister. Unser neuer Außenminister

Und?
Er hat doch vollkommen Recht...es ist Deutschland hier und nicht England!


Pah, wenn der Mann der englischen Sprache so mächtig wäre, wie man das von einem modernen Außenminister erwarten muss, dann hätte er hier brillieren können, indem er mal eben auf Eglisch antwortet. Der Mann kann das nicht gerade besonders gut, das weiß auch jeder. Das wird aber heute zurecht erwartet. Ich komme nicht einmal mehr bei einem einigermaßen international aufgestellten Unternehmen unter, wenn ich nicht die englische Sprache verhandlungssicher beherrsche. Wie Westerwelle mit diesem Defizit dann Außenminister spielen will, das lassen wir mal dahingestellt sein. Es ist ja auch noch nichts entschieden, vielleicht wird er es auch gar nicht.
robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 13:59 Uhr

Zitat von Dexter1A:

Das kann ich doch nem FDP Wähler nicht erklären sorry aber die FDP verspricht so viel und wird eh nichts halten da wett ich drauf die werden so rumstreiten wie in Bayern


ich glaub eher, dass du mir das nicht erklären kannst weil du es selbst net verstehst.
somit hake ich das ab. ich bleib dabei: leistung soll sich lohnen, das wird jetzt kommen. gut so!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2009 um 14:09 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von Dexter1A:

Das kann ich doch nem FDP Wähler nicht erklären sorry aber die FDP verspricht so viel und wird eh nichts halten da wett ich drauf die werden so rumstreiten wie in Bayern


ich glaub eher, dass du mir das nicht erklären kannst weil du es selbst net verstehst.
somit hake ich das ab. ich bleib dabei: leistung soll sich lohnen, das wird jetzt kommen. gut so!


Ich bin nicht Deiner Meinung, denn ich habe die FDP noch bewusst wahrgenommen in der Regierung Kohl. Da es aber keinen Sinn macht Dir Deine Meinung wegdiskutieren zu wollen, würde ich es mir wünschen, dass die Möglichkeit bestünde, sich an dieser Stelle in drei bis vier Jahren erneut zum Diskutieren zu treffen. Ich wäre sehr gespannt darauf zu erfahren, wie Du das dann siehst und ob Deine jetzige Ansicht dann immer noch Bestand hat. ;-)
cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:08 Uhr

Zitat von facepalm_:


Wieso soll die SPD, die Partei, die den ganzen Käse mitbeschlossen hat sich jetzt auf einmal dagegen stämmen???

Was viele vergessen: Die SPD hat dem ganzen Überwachungs-Sch*** zugestimmt. Mitgehangen, mitgefangen.

Sagte ich ja , die SPD ist innerlich zersplittert , sie weiß nicht in welche Richtung. Ich sehe die Opposition als Neuanfang ..

Sie dürfen jetzt lachen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:08 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von 2.och:

So viel zum thema FDP sowaws hier wird Außenminister. Unser neuer Außenminister


Da hat er doch recht. In Frankreich die SZ auch nicht auf deutsch ne Frage stellen.... Ich find das schon ok.

Also hier muss ich massiv dagegen halten. Das er nicht in irgendnem Hindu Dialekt antwortet den 4 Menschen Weltweit sprechen ist eine Geschichte, aber, das sich ein potentieller Außenminister weigert eine Frage für bbc auf englisch zu beantworten ist schon ne ziemlich schwache Leistung.
Ich würd auch nichts sagen wenns hier um die Gärtnerversammlung von Hintertupfingen ging, aber da sich hier ein ... siehe oben... direkt so einführt ist mehr als einfach nur daneben. Zumindest, dass er nicht bereit ist dem internationalen Publikum eine Frage auf Englisch zu beantworten hätte er auf Englisch klarmachen können. Wär zumindest "positiver" gekommen als diese Aktion.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:09 Uhr

Zitat von teacher-1:



Ich bin nicht Deiner MMeinung, denn ich habe die FDP noch bewusst wahrgenommen in der Regierung Kohl. Da es aber keinen Sinn macht Dir Deine Meinung wegdiskutieren zu wollen, würde ich es mir wünschen, dass die Möglichkeit bestünde, sich an dieser Stelle in drei bis vier Jahren erneut zum Diskutieren zu treffen. Ich wäre sehr gespannt darauf zu erfahren, wie Du das dann siehst und ob Deine jetzige Ansicht dann immer noch Bestand hat. ;-)


Können wir gern tun. Ich war schon vor 4 Jahren der Meinung, allerdings konnten sie sich da nicht beweisen. Ich bin sehr gespannt was die nächste Zeit bringen wird. Jedoch werd ich sicherlich egal was kommt von der Philisophie der FDP nicht abweichen.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:14 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Also hier muss ich massiv dagegen halten. Das er nicht in irgendnem Hindu Dialekt antwortet den 4 Menschen Weltweit sprechen ist eine Geschichte, aber, das sich ein potentieller Außenminister weigert eine Frage für bbc auf englisch zu beantworten ist schon ne ziemlich schwache Leistung.
Ich würd auch nichts sagen wenns hier um die Gärtnerversammlung von Hintertupfingen ging, aber da sich hier ein ... siehe oben... direkt so einführt ist mehr als einfach nur daneben. Zumindest, dass er nicht bereit ist dem internationalen Publikum eine Frage auf Englisch zu beantworten hätte er auf Englisch klarmachen können. Wär zumindest "positiver" gekommen als diese Aktion.


juhuu, Klischee ;). Ich bin nicht der Meinung dass er auf Englisch antworten muss. Es gibt zum einen Übersetzer der das übersetzen kann, zudem ist der andere Korrespondent in Deutschland, also soll er auch deutsch fragen. So kann auch das Risiko von missverständnissen verringert werden.
Und ich bin sicher dass Guido auf Mandarin hätte antworten können ;)

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2009 um 14:15 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von teacher-1:



Ich bin nicht Deiner MMeinung, denn ich habe die FDP noch bewusst wahrgenommen in der Regierung Kohl. Da es aber keinen Sinn macht Dir Deine Meinung wegdiskutieren zu wollen, würde ich es mir wünschen, dass die Möglichkeit bestünde, sich an dieser Stelle in drei bis vier Jahren erneut zum Diskutieren zu treffen. Ich wäre sehr gespannt darauf zu erfahren, wie Du das dann siehst und ob Deine jetzige Ansicht dann immer noch Bestand hat. ;-)


Können wir gern tun. Ich war schon vor 4 Jahren der Meinung, allerdings konnten sie sich da nicht beweisen. Ich bin sehr gespannt was die nächste Zeit bringen wird. Jedoch werd ich sicherlich egal was kommt von der Philisophie der FDP nicht abweichen.


Hm - ich will Dir nicht zu nahe treten, aber meinst Du nicht, dass eine solche Einstellung schon beinahe einer Nibelungentreue gleichkommt? Du willst - egal was kommt - von der Philosophie der FDP nicht abweichen? Das ist schon eine krasse Aussage. Politik muss sich in der Realität beweisen, sie ist für die Menschen da und ist niemals Selbstzweck. Sie gehört darum auch immer wieder alle 4 Jahre auf den Prüfstand und der Souverän befindet neu darüber. Da würde es mir offen gestanden nicht einfallen in einer solchen Absolutheit in Nibelungentreue an etwas festzuhalten, was sich dann vielleicht eben doch als falsch erwiesen hat.
cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2009 um 14:15 Uhr

Zitat von BlackRock:

Ich sehe nur kein Anzeichen dafür dass die SPD nachdem sie sich gesammelt hat plötzlich die Grundrechte wieder herstellen will die sie in den letzten 12 Jahren abgebaut hat.

DIrekt sehe ich auch keines aber vielleicht hilft sie einfach , und wer weiß welche Richtung danach eingeschlagen wird.

Zitat von BlackRock:

Wenn eine Partei aus Datenschutzgründen die Gesundheitskarte stoppen will (Zitat: "es gibt keine Daten, die zu 100 Prozent sicher sind. Alles, was irgendwo gespeichert ist, kann gehackt werden. Und viele Daten, insbesondere persönliche Daten, wecken Begehrlichkeiten"), gleichzeitig Zentralregister für Waffen fordert, ist sie nicht wirklich konsequent - der Vorwurf gilt auch den Grünen.

Es geht auch immer darum was der Bürger hören möchte. Nach Dignen wie Amokläufen schreit die Bevölkerung oft nach Verboten und mehr Sicherheit , das ist ja für die Wahlergebnisse verantwortlich. Ob Konsequent oder nicht , der breiten Masse gefällts.

Sie dürfen jetzt lachen.

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:19 Uhr

Zitat von teacher-1:




Hm - ich will Dir nicht zu nahe treten, aber meinst Du nicht, dass eine solche Einstellung schon beinahe einer Nibelungentreue gleichkommt? Du willst - egal was kommt - von der Philosophie der FDP nicht abweichen? Das ist schon eine krasse Aussage. Politik muss sich in der Realität beweisen, sie ist für die Menschen da und ist niemals Selbstzweck. Sie gehört darum auch immer wieder alle 4 Jahre auf den Prüfstand und der Souverän befindet neu darüber. Da würde es mir offen gestanden nicht einfallen in einer solchen Absolutheit in Nibelungentreue an etwas festzuhalten, was sich dann vielleicht eben doch als falsch erwiesen hat.


Selbst wenn Du mir zu nahe treten würdest wärs mir egal ;-). Ääh, ich spreche nicht von dem Programm welches die FDP diesesmal zusammengestellt hat, sondern von der Philosophie der FDP. Hierzu gehört einfach ein liberales Gedankengut, Freiheit, wirtschaftlich orientiertes denken.
Ich habe im ürbigen auch damit überhaupt keine Probleme wenn schwarz-gelb die nächsten jahre nix vernünftiges zusammenbringt dass sie dann wieder abgewählt werden. Das gehört zu einer Demokratie.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 14:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2009 um 14:27 Uhr

Eine Gesundheitskarte trifft jeden, ein Waffenregister "nur" die Sportschützen, die frei entscheiden können, ob sie das auf sich nehmen um ihren Sport auszuüben.

Und für alle die über neo-liberale Politik meckern: FDP fordert Intensivierung der Bankenaufsicht
Soviel dazu

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

<<< zurück
 
-1- ... -39- -40- -41- -42- -43- ... -52- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -