Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

neueste Schlecker frechheit!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -12- vorwärts >>>  
Gol_D_Roger - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
931 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 09:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 09:14 Uhr

Jaja,
Böse Welt und das macht sicher auch nur Schlecker :totlacher:
Es is ja so n schlimmes verbrechen wenn man als Firma n bisschen Geld machen will (Vorsicht Ironie)

"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 09:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 09:08 Uhr

Zitat von tac_me:


Nicht nur Schlecker, auch die grossen Konzerne wie Daimler, Telekom, Siemens und CO gliedern Mitarbeiter in GmbHs aus um so Lohnkosten zu sparen. kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld und weniger Lohn für mehr Stunden arbeit.


jup, das nennt man Marktwirtschaft, und die hat eben so einige inhärente Defekte und muss gebändigt werden, stärker als das bislang mit dem Modell der sozialen Marktwirtschaft der Fall war. Die mag wohl in den 60ern funktioniert haben, aber anhand von Entwicklungen wie der hier beschriebenen und der aktuellen Krise wird deutlich, dass neue Antworten gefunden werden müssen.

Mal ehrlich, wenn der Rossmann, der Müller, der DM oder sonst einer hergeht und sagt, ich mach jetzt alles 10 oder 20% teurer als meine Konkurrenten und garantier dafür nachweislich bessere Arbeitsbedingungen- und Konditionen für meine Mitarbeiter, wer geht dann da noch hin zum Einkaufen!? Hier groß Rumposaunen fällt ja net weiter schwer, weil die anderen Anbieter auch net teurer sind - und vermutlich auch net viel großzügiger gegenüber ihren Mitarbeitern. Aber wenn's an den eigenen Geldbeutel geht, ist es meist vorbei mit der Moral.

Peggy nix da.

psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 09:18 Uhr

Die Gesetze des Marktes.
so lange es Menschen gibt, die solche Jobs annehmen, wird es solche Bedingungen geben.
Es wird niemand gezwungen, bei Schlecker zu arbeiten...
Und kann hier jemand Solcherlei auch mit glaubwürdigen Quellen und Nachweisen belegen?
Oder nur wieder Geblubber von tiefroten Demagogen...

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

disruptor
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
162 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 09:22 Uhr

Zitat von user_deleted:


jup, das nennt man Marktwirtschaft, und die hat eben so einige inhärente Defekte und muss gebändigt werden, stärker als das bislang mit dem Modell der sozialen Marktwirtschaft der Fall war. Die mag wohl in den 60ern funktioniert haben, aber anhand von Entwicklungen wie der hier beschriebenen und der aktuellen Krise wird deutlich, dass neue Antworten gefunden werden müssen.


Der Markt reguliert sich selbst. Bei schlechter Wirtschaftsleistung und einer hohen Arbeitslosenzahl sinkt der Wert der Arbeitskraft. Dies ist kein Zeichen, dass die soziale Marktwirtschaft versagt, im Gegenteil. Sie reguliert sich selbst. Alles andere würde insgesamt die Preisspirale immer weiter nach oben treiben.
In Krisenzeiten ist es nun mal so, dass auch der Arbeitnehmer zurückstecken muss.

Has anyone really been far even as decided to use even go want to do look more like?

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 09:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 14:29 Uhr

Zitat von disruptor:


Der Markt reguliert sich selbst. Bei schlechter Wirtschaftsleistung und einer hohen Arbeitslosenzahl sinkt der Wert der Arbeitskraft. Dies ist kein Zeichen, dass die soziale Marktwirtschaft versagt, im Gegenteil. Sie reguliert sich selbst. Alles andere würde insgesamt die Preisspirale immer weiter nach oben treiben.
In Krisenzeiten ist es nun mal so, dass auch der Arbeitnehmer zurückstecken muss.


Kann man so sehen, dann betrachtet man den Menschen aber als reinen Produktionsfaktor, wobei die Arbeitskraft primär den Interessen des Kaptials dient. Dann könnte man es auch als normal und akzeptabel betrachten, dass die Schere von Einkommen und Vermögen immer weiter auseinandergeht und die Arbeitskraft nicht mehr angemessen gewürdigt wird, sobald man sich nicht mehr im Bereich um maximal 2-3% unter Vollbeschäftigung bewegt.
Eine Sicht, die sogar für mich als BWL-Student und Anti-Roter befremdlich ist.


Peggy nix da.

disruptor
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
162 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 10:01 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von disruptor:


Der Markt reguliert sich selbst. Bei schlechter Wirtschaftsleistung und einer hohen Arbeitslosenzahl sinkt der Wert der Arbeitskraft. Dies ist kein Zeichen, dass die soziale Marktwirtschaft versagt, im Gegenteil. Sie reguliert sich selbst. Alles andere würde insgesamt die Preisspirale immer weiter nach oben treiben.
In Krisenzeiten ist es nun mal so, dass auch der Arbeitnehmer zurückstecken muss.


Kann man so sehen, dann betrachtet man den Menschen aber als reinen Produktionsfaktor, wobei die Arbeitskraft primär den Interessen des des Kaptials dient. Dann könnte man es auch als normal und akzeptabel betrachten, dass die Schere von Einkommen und Vermögen immer weiter auseinandergeht.
Eine Sicht, die sogar für mich als BWL-Student und Anti-Roter befremdlich ist.


Meine Formulierung war relativ einseitig gewählt, stimmt.
Ich behaupte ja nicht, dass man hier den turbo Kapitalismus betreiben muss, aber im Mittelweg zwischen Kapitalismus und Klassentotalitarismus muss auch mal drin sein, dass Löhne nach unten gehen.

Has anyone really been far even as decided to use even go want to do look more like?

Angelzauber - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
2 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 10:03 Uhr

Zitat von -MX-:

Aus eigener Erfahrung:
Lidl: Regale einräumen.
4 Euro pro Palette bis zur Decke.
Ergibt 2-3 Euro die Stunde für ne Knochenarbeit



Naja habe 4 Jahre für Lidl gearbeitet und muß sagen das der Lohn über 11 Euro die Stunde war und Urlaubs sowie Weinachtsgeld und
Spätschichtzuschlag und Wochenendzuschlag, sag mir ein laden der das macht im Verkauf??? Zum anderen hat unser Aushilfe auch mehr verdient so wie Du beschreibst:
Ist viel blabla und das ich bei Lidl für den Lohn nicht rumstehe ist eh klar also glaube ich Dir kein Wort, ich war Kasiererin und von den ganzen gerede habe ich nie was erlebt geschweige den von wegen kontrolle!!!
War wohl mal eine Verkäuferin die gekündigt wurde und damit nicht klar gekommen ist.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:07 Uhr

Zitat von Deuil:

Großen Discountern sind Dinge wie Gesetze leider oft relativ egal.


Hier gibt es aber den Weg über die ordentlichen Gerichte. Was du jedoch anprangerst, sind weniger Gesetzesverstöße, sondern menschliches Mit- oder Feingefühl. Und das ist nunmal nicht einklagbar.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Deuil
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
5 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 16:17 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Deuil:

Großen Discountern sind Dinge wie Gesetze leider oft relativ egal.


Hier gibt es aber den Weg über die ordentlichen Gerichte. Was du jedoch anprangerst, sind weniger Gesetzesverstöße, sondern menschliches Mit- oder Feingefühl. Und das ist nunmal nicht einklagbar.



Richtig, die guten Gerichte...

Leider haben nur die wenigsten Angestellten die finanziellen Mittel und/oder die Nerven um gegen einen Großkonzern zu prozessieren.


psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2009 um 21:09 Uhr

jaja...wählt ruhig links und damit den Bankrott der Bundesrepublik und den Untergang des Sozialstaates...

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 21:15 Uhr

Zitat von Deuil:

Leider haben nur die wenigsten Angestellten die finanziellen Mittel und/oder die Nerven um gegen einen Großkonzern zu prozessieren.


Es gibt sowas wie Prozesskostenhilfe....zumal man sich auch über Arbeitnehmerverbände und Gewerkschaften beschweren kann und die dann für einen Klagen können.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2009 um 21:17 Uhr

oder einfach in der Schule fleißig lernen und gut Noten schreiben und studieren, dann kriegt man auch eine gescheite Arbeit oder kann sich verselbständigen und hat solche Sorgen nicht und lebt meist deutlich wohlhabender...

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2009 um 21:48 Uhr

Zitat von Dany83:

also was da wieder abgeht ist ja wohl ne frechheit! man entlässt mitarbeiter und stellt für die neue ein die zum halben lohn arbeiten, nur noch 24 statt 30 tage urlaub und kein urlaubs geld oder weihnachtsgeld mehr bekommen!

also ich persönlich weiß wie es früher im lager da abging und bin nur noch der meinung das man in den fillialen nicht mehr einkaufen sollte


die holen sich auch adresse vom amt und rufen die leute direkt an um denen da ne unterbezahlte stelle anzubieten...

von wegen 700€ raus am monatsende und 140€ für die monatskarte ulm - ehingen LOL
da bleibt mit miete weniger über als mit arbeitslosem geld und man is 11 stunden unterwegs 6 tage die woche

und als ich die tusse gefragt hab ob se mich verarschen will hat se rotzfrech gemeint das das ne zumutbare arbeit is und wenn ich das ablehne wird sie dafür sorgt das ich 30% sanktion beim amt bekomme !

is echt ne unverschämtheit was die da machen...

vorallem hab ich meine arbeitsvermittlerin gesagt das ich vor gericht gehn wenn ich für sowas abzüge bekomm !

sklavenarbeit für leute ohne ansprüche und hirn is sowas

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2009 um 21:51 Uhr

Zitat von Genki81:

Zitat von Dany83:

also was da wieder abgeht ist ja wohl ne frechheit! man entlässt mitarbeiter und stellt für die neue ein die zum halben lohn arbeiten, nur noch 24 statt 30 tage urlaub und kein urlaubs geld oder weihnachtsgeld mehr bekommen!

also ich persönlich weiß wie es früher im lager da abging und bin nur noch der meinung das man in den fillialen nicht mehr einkaufen sollte


die holen sich auch adresse vom amt und rufen die leute direkt an um denen da ne unterbezahlte stelle anzubieten...

von wegen 700€ raus am monatsende und 140€ für die monatskarte ulm - ehingen LOL
da bleibt mit miete weniger über als mit arbeitslosem geld und man is 11 stunden unterwegs 6 tage die woche

und als ich die tusse gefragt hab ob se mich verarschen will hat se rotzfrech gemeint das das ne zumutbare arbeit is und wenn ich das ablehne wird sie dafür sorgt das ich 30% sanktion beim amt bekomme !

is echt ne unverschämtheit was die da machen...

vorallem hab ich meine arbeitsvermittlerin gesagt das ich vor gericht gehn wenn ich für sowas abzüge bekomm !

sklavenarbeit für leute ohne ansprüche und hirn is sowas

...und die Strafe für Faulheit in der Schule...

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2009 um 23:39 Uhr

Zitat von Genki81:


die holen sich auch adresse vom amt und rufen die leute direkt an um denen da ne unterbezahlte stelle anzubieten...


Ist sowas überhaupt zulässig?

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -