Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Unterricht durch Internet

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:14 Uhr

Ich will hier mal eine Idee vorstellen, die sicherlich nicht komplett neu ist:
Was sind die größten Probleme in unserem Bildungssystem? Meiner Meinung nach, dass die individuellen Stärken der Schüler schlecht gefördert werden, und dass den meisten Schüler der Stoff nicht an ihrer Denkweiße angepasst beigebracht wird. (Einige Schüler brauchen mehr praktische Beispiele, andere sind logischen Ketten lieber etc.).
Warum gelingt es unserem Bildungssystem nicht, dies zu lösen? Wenn ein einzelner Schüler in der Klasse, "ungewöhliche" Interessen hat, hat der Lehrer keine Zeit darauf einzugehen, weil es womöglich den meißten gar nicht interesiert und er mit dem Stoff weiterkommen muss. Viele Wahlfächer kommen wegen mangelden Interresse nicht zustande. Der Lehrer kann sich nicht an viele unterschiedliche Denkprozesse anpassen, er muss in 45 Minuten 30 Schüler mit vermutlich zum Teil gegensätzlichen Denkweißen unterrichten. Außerdem hat ein Lehrer eine bestimmte Unterrichtsweiße, die einigen näher leigt als andere.
Wie kann man diese Probleme lösen?
Wir besitzen ein Medium, was uns erlaubt, viele Menschen über weite Strecken miteinder verbinden kann. Das Internet. Schon jetzt ist es möglich über das Internet Konferenzschaltungen mit Webcams und Headset zu machen. Warum nutzt man dies nicht im Unterricht? Die Schüler und Lehrer können von Zuhause aus den Unterricht gestalten. Es wäre deutlich leichter, die Stärken der Schüler zu fördern, da man nun genügend viele Schüler hat, die nun problemlos gemeinsam in eine Klasse kommen können, obwohl sie vieleicht hunderte Kilometer entfernt wohnen. Man könnte hunderte verschiedener Kurse anbieten, die die Schüler frei wählen könnten. Chemische Struktur des Honigs? Kein Problem. In der normallen Schule würde dies gar nicht zustande kommen. Swahili lernen? Auch kein Problem. Sicher gibt Bayern/Deutschlandweit einen Lehrer und genug Schüler die sich dafür interesieren. Warum nicht für den Englischuntericht einen Lehrer aus Australien? Oder ein Universitätsprofesor leitet irgend ein Kurs in Psysik. Die Möglichkeiten sind gewaltig, besonders da man nicht mehr auf einen Ort gebunden ist.
Was ist mit den 2.Problem das ich erwähnt habe? Jeder Mensch denkt anders. Es gibt aber verschiedene Gruppen von Denkweißen. Dazu gibt es viele Psychologische Theorien. Ich halte persöhnlich viel von Sozionik Wietere Seite. Kurz: Das ist psychologische Theorie, abgeleitet von Jung, weiteretwickelt in der Sowjetunion, zur Unterteilung der Menschen in verschiedenen Typen. Welches Model man nimmt ist nicht relevant. Psychologen könnten beauftragt werden, schon früh von den Kindern den Typ zu bestimmen, womit man erreichen könnte, das man die Schüler passend von passenden Lehrer unterichtet werden. Dies hätte die Vorteile, dass der Unterricht schneller, effizienter und angenehmer für die Schüler wäre. Der Unterricht müsste durch das Internet erfolgen, da z.B. bei Sozionik es 16 verschiedene Typen gibt und 16 verschiedene Klassen gäben müsste.
Die Prüfungen könnte man ja in den Schulgebäuden, die immer noch da sind ablegen...

Auch ein paar weitere Vorteile hätte das System:
-Kein Mobbing mehr.
-Es wäre billiger (weniger Kosten durch Busse, weniger Kosten für Schulgebäude etc.)
- Mehr Möglichkeiten

Was haltet ihr davon?

Morgen wird die Zukunft besser sein

party-paddy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1360 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:20 Uhr

ich denke es ist schwachsinn;-)
wie will der leher testen ob alle schüler wirklcih am pc sitzen ..
und des weiteren sollen die schüler 6 stunden am morgen schon vorm pc sitzen?!
augenschäden?!
davon kannst ausgehen ..
gruß paddy

http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:24 Uhr

Zitat von party-paddy:

ich denke es ist schwachsinn;-)
wie will der leher testen ob alle schüler wirklcih am pc sitzen ..
und des weiteren sollen die schüler 6 stunden am morgen schon vorm pc sitzen?!
augenschäden?!
davon kannst ausgehen ..
gruß paddy

Ich glaube auf einen PC-Monitor starren ist nicht schädlicher als auf eine Tafel starren. Und wenn du gelesen hättest, was geschreiben wurde, würdest du wissen, dass von Webcams die Rede war. Schüler nicht auf der Webcam sichtbar -> Schüler nicht da. Einfach.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Jeppe_K
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
854 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:24 Uhr

Ich finds ne klasse idee nur manche fächer könnte vieles wie zb chemie nur theoretisch machen und es nicht selber mal probiern wie das in der schule der fall ist…

Shizzle my Dizzle

party-paddy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1360 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:27 Uhr

Zitat von Poebbel:

Zitat von party-paddy:

ich denke es ist schwachsinn;-)
wie will der leher testen ob alle schüler wirklcih am pc sitzen ..
und des weiteren sollen die schüler 6 stunden am morgen schon vorm pc sitzen?!
augenschäden?!
davon kannst ausgehen ..
gruß paddy

Ich glaube auf einen PC-Monitor starren ist nicht schädlicher als auf eine Tafel starren. Und wenn du gelesen hättest, was geschreiben wurde, würdest du wissen, dass von Webcams die Rede war. Schüler nicht auf der Webcam sichtbar -> Schüler nicht da. Einfach.

man kann ja auf ne webcam kein vidoe dauernd ablaufen lassen dass einem beim nasenbobeln und löcher in die luft starrend zeig?!
da brauchts echt nicht viel dazu ;-)

http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:27 Uhr

Zitat von party-paddy:

Zitat von Poebbel:

Zitat von party-paddy:

ich denke es ist schwachsinn;-)
wie will der leher testen ob alle schüler wirklcih am pc sitzen ..
und des weiteren sollen die schüler 6 stunden am morgen schon vorm pc sitzen?!
augenschäden?!
davon kannst ausgehen ..
gruß paddy

Ich glaube auf einen PC-Monitor starren ist nicht schädlicher als auf eine Tafel starren. Und wenn du gelesen hättest, was geschreiben wurde, würdest du wissen, dass von Webcams die Rede war. Schüler nicht auf der Webcam sichtbar -> Schüler nicht da. Einfach.

man kann ja auf ne webcam kein vidoe dauernd ablaufen lassen dass einem beim nasenbobeln und löcher in die luft starrend zeig?!
da brauchts echt nicht viel dazu ;-)

Man kann auch einfach nicht in die Schule gehen, da brauchts auch nicht viel zu.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:27 Uhr

Von der Idee her schon interessant, aber
1. andauernd am screen hocken is bestimmt nich das nonplusultra für alle
2. Wenn alles so individualisiert wird, würde das einen höheren Personalaufwand bedeuten, den keiner finfanzieren will

Aber in anderen Orten der Welt funktioniert es, ich hab ma in GEO glaub nene Artikel über Schule gelesen und da war auch son teleteaching Dingens vorgestellt

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:28 Uhr

finds nich gut weil wir dadurch eine pc zombie generation züchten die kein rl mehr kennt und sich vom internet abhängig macht

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

ACDC112 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
257 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:28 Uhr

wenn ich ehrlich bin, wenn ich am pc sitzen würde und irgendwann sollte mir langweilig werden (und das würde es garantiert) dann würd ich mich nicht mehr konzentrieren und nebenher irgendwie surfen oder irgendwas zocken......das ist meiner meinung nach nicht sehr kontrollierbar.....
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:29 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von party-paddy:

ich denke es ist schwachsinn;-)
wie will der leher testen ob alle schüler wirklcih am pc sitzen ..
und des weiteren sollen die schüler 6 stunden am morgen schon vorm pc sitzen?!
augenschäden?!
davon kannst ausgehen ..
gruß paddy


augenschäden jetzt nich gerade :D
aber 6 stunden vorm pc is nicht grade das wahre.. würd ich nicht wollen..

Durch effiziente Verteilung der Schüler kann man die Unterrichtszeit sicherlich von 6 Schulstunden auf 3 senken. Womit vergeht ein großer Teil der Unterrichtsstunde? Sinnlose Nachfragen, weil jemand nicht aufgepasst hat. Der Lehrer muss jemanden ermahnen, weil er zu laut ist (was man bei Unterricht per Internet vermeiden kann; Da stellt man den betrffenden Schüler auf Stumm) Und weil der Lehrer selben Stoff öfters erklären muss...

Morgen wird die Zukunft besser sein

party-paddy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1360 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:32 Uhr

soll dies dann alles als gruppenchat ablaufen?!
was denkst was des fürn geräuschpegel ist?!
:-Dich würde mein headset wegschmeißen..
was ist wenn die internetverbindung abbricht?!

http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:33 Uhr

Zitat von Poebbel:

Zitat von party-paddy:

ich denke es ist schwachsinn;-)
wie will der leher testen ob alle schüler wirklcih am pc sitzen ..
und des weiteren sollen die schüler 6 stunden am morgen schon vorm pc sitzen?!
augenschäden?!
davon kannst ausgehen ..
gruß paddy

Ich glaube auf einen PC-Monitor starren ist nicht schädlicher als auf eine Tafel starren. Und wenn du gelesen hättest, was geschreiben wurde, würdest du wissen, dass von Webcams die Rede war. Schüler nicht auf der Webcam sichtbar -> Schüler nicht da. Einfach.

Ay hät ich spass dran das system zu sabotieren. xD Anyways...
ganz neu ist die Idee allerdings nicht:
Uotp

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:33 Uhr

Unterricht via Internet von zuhause aus, halte ich für sehr unklug.

Es ist wie schon erwähnt sowieso nicht kontrollierbar wer was macht.
Ich halte auch den Lernerfolg für nicht gegeben.
Außerdem fehlt da völlig der pädagogische Grundgedanke.
Und desweiteren werden soziale Kontakte so unterbunden.

Der Idee kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Die echte und reale Schule ist durch nichts zu ersetzen, und so solls auch bleiben.

={ Heiner Brand

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:34 Uhr

Vielen Schüler finden den Unterricht langweilig weil sie den Unterricht nicht verstehen, oder weil sie schneller sind als die anderen. Daraus resultiert Unruhe. Dies bremst den Unterricht ungemein. Ich habe dazu ja in den Einleitungstext ein Lösungsvorschlag geschrieben (Schüler nach Typen unterteilen und die passenden Lehrer für die passende Klasse bilden).
Dies würde die Unterrichtszeit, um allen den Stoff zu erklären verringern, da alle fast gleichschell nachkommen. Den Schüler würde es auch mehr Spaß machen, weil ja der Lehrer extra auf ihren Typ ausgerichtet ist.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Rekoj - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
148 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:41 Uhr

Keine gute Idee.
Wieso?
Weil ich dan lieber Team Ulm gehe um solche Forumbeiträge zu beantworten als im internet zu lernen.
cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2009 um 20:51 Uhr

Somit verhinderst du das ein Schüler mehr soziale Kontakte bekommt. Weiterhin soll es Familien geben die kein Internet haben bzw. deren Internet desöfteren abspackt. Obgleich es wunderbar klingt , seine eigenen Intressen zu fördern , und alles extrem komfortabel wäre , denke ich , ist diese Idee fernab jeglicher Realität. Allerdings wäre sie durchaus ein größeres Experiment wert.

Zitat von Rekoj:

Keine gute Idee.
Wieso?
Weil ich dan lieber Team Ulm gehe um solche Forumbeiträge zu beantworten als im internet zu lernen.

Es geht hierbei nicht um "ich würde lieber" , das Prinzip der Anwesenheitspflicht besteht weiterhin , und wenn du dich rauscheates (:-D) würde sich das negativ auf deine Leistungen auswirken , die ja nach wie vor geprüft werden ; und zwar nicht virtuell.

Sie dürfen jetzt lachen.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -