shcuf - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1695
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Arogunz: ich finds scheise weil wenn ich mein abi
hab dann muss ich des andere machen
und da hab ich kein bock alten omas und opas
den arsch zu putzen
zivi fällt dochauch weg
aber ich hätt eig den normalen wehrdienst gern gemacht wenns soweit gewesen wäre
|
|
187-for-Cops - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
156
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Sabaton: Zitat von -steffel-: der werdienst an sich ist seit langem überflüssig bei einem atomaren krieg(den wir im falle eines krieges hätten) bringen einem heer große menschen massen nichts mehr das war im 2.WK noch gut aber jetzt : 1. bombe alles platt
daher braucht man eher gut organisierte schnelle präzise komandos die gezielt die leute aus dem weg räumen die gefährlich sind
der andere aspekt bei der abschaffung des wehrdienstes ist, das auch der zivi wegfällt, was für die krankenhäuser, pflegedienste... ein echter verlust ist
Du vergisst dabei das die Bundeswehr auch andere Aufgaben hat als ihre Soldaten zur Schlachtbank zu liefern... zbsp Aufbauhilfe bei zerstörten Gebieten, Rettungsmissionen ect. also völlig überflüssig ist der Wehrdienst mit Sicherheit nicht, nur spielt halt Infanterie heutzutage nicht mehr so eine Wichtige Rolle wie im 2.Weltkrieg wie du schon sagtest
Aufbau
Sorry aber bei allem guten das sie machen, richten sie doch noch viel mehr schaden an. Nach aktuellen Umfragen ist die Meinung der Afghanen über Deutscland seit unserem glohrreichen einsatz extrem gesunken. Und von der bombardierung des tanklastzugs der ganz klar von den böse bösen Terroristen gekommen ist (Vorsicht hier hat sich Ironie eingeschlichen) wolln wir gar nicht sprechen.
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 22:22 Uhr
|
|
Wobei die Bombardierung in der afghanischen Bevölkerung nicht wirklich negativ gesehen wurde. Die Bevölkerung hat eine eher schlechte Meinung von uns, weil wir es kaum schaffen der Taliban Herr zu werden. Sie sind der Meinung wir sind zu weich und sollten mal durchgreifen.
Was in letzter Zeit sogar der Fall ist. Man geht in ganzen Landstrichen gezielt gegen die Taliban vor.
Mal abgesehen davon war der Luftschlag eine militärisch richtige Entscheidung. Die Zivilisten vor Ort waren zum Großteil Tailbansympathisanten, was die Bevölkerung auch so sieht, weswegen sie der Bundeswehr den Angriff auch nicht übel nimmt.
Das war ein ENTFÜHRTER Tanklaster. Jedem Zivilisten der nicht komplett schwachsinnig ist sollte klar sein, das die Nato früher oder später versuchen wird anzugreifen um das Ding zurückzuerobern oder wenigstens zu verhindern, dass es den Taliban in die Hände fällt. Als die Taliban damit auch noch stecken geblieben sind, war der Tanklaster förmlich auf dem Präsentierteller.
Als Zivilist würde ich mich von so einem Teil fernhalten. Erst Recht um 1 Uhr nachts, 5km vom nächsten Dorf entfernt. Dort und zu der Zeit fand der Luftschlag nämlich statt.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
-steffel- - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
41
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 22:49 Uhr
|
|
ja genau so seh ich das auch wobei das mti afganistan wieder was anderes ist.
wobei grad hier. was will ein wehrdienstler mit 6 monaten ausbildung hier auf so einem schlachtfeld?? da fällt mir spontan ein wort ein : kanonenfutter.
und für die sachen, bei denen die Bundeswehr hielf wieder aufzubauen sind immer noch anch wie vor genug freiwillige dabei die sich verpflichten lassen und in den krieg ziehen wollen.
|
|
Sabaton - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
229
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 00:45 Uhr
|
|
Zitat von 187-for-Cops: Zitat von Sabaton: Zitat von -steffel-: der werdienst an sich ist seit langem überflüssig bei einem atomaren krieg(den wir im falle eines krieges hätten) bringen einem heer große menschen massen nichts mehr das war im 2.WK noch gut aber jetzt : 1. bombe alles platt
daher braucht man eher gut organisierte schnelle präzise komandos die gezielt die leute aus dem weg räumen die gefährlich sind
der andere aspekt bei der abschaffung des wehrdienstes ist, das auch der zivi wegfällt, was für die krankenhäuser, pflegedienste... ein echter verlust ist
Du vergisst dabei das die Bundeswehr auch andere Aufgaben hat als ihre Soldaten zur Schlachtbank zu liefern... zbsp Aufbauhilfe bei zerstörten Gebieten, Rettungsmissionen ect. also völlig überflüssig ist der Wehrdienst mit Sicherheit nicht, nur spielt halt Infanterie heutzutage nicht mehr so eine Wichtige Rolle wie im 2.Weltkrieg wie du schon sagtest
Aufbau
Nach aktuellen Umfragen ist die Meinung der Afghanen über Deutscland seit unserem glohrreichen einsatz extrem gesunken.
Achja, und jetzt überleg mal wieviele Deutsche wirklich bescheid wissen was in Afghanistan passiert? Der Großteil der Bevölkerung bezieht doch ihr "Wissen" aus Klatschpressen ala Bild und RTL, ist in meinen Augen kein Argument
Ich wollte die Welt verändern! Doch Gott gab mir den Quellcode nicht
|
|
gottessohn81 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
458
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 00:51 Uhr
|
|
hätte ma mal lieber die merkel abgewählt statt die wehrplicht.
9 monate dem eigenem land zu dienen wo man geboren ist ist keine schande und geschadet hats auch noch keinem.
fuck the war in afgahnistan
ja nee ist klar
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 02:36 Uhr
|
|
ich frage mich nur, was das deutsche gesundheitssystem ohne seine "zivis" machen will, wenn es keine wehrpflichtigen mehr gibt.
sollen sich die rollstuhlfahrer ihren arsch dann selber wischen ?
schon mal drüber nachgedacht?
- semper fidelis -
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 02:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 02:48 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant: ich frage mich nur, was das deutsche gesundheitssystem ohne seine "zivis" machen will, wenn es keine wehrpflichtigen mehr gibt.
sollen sich die rollstuhlfahrer ihren arsch dann selber wischen ?
schon mal drüber nachgedacht?
wahrscheinlich genauso durchdacht, wie G8 und so sachen...
und ja, natürlich machen die das selber...
allerdings könnt das auch dazu führen die gehälter im sozialen bereich zu steigern...
Immer mit der Ruhe.
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 02:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 02:43 Uhr
|
|
klar, die gehälter steigen alle, wenn schon draussen an der ostgrenze deutschlands die pflegekräfte warten, die dann auch noch offiziell zugelassen sind/werden. und nur einen bruchteil dessen kosten, was deutsche examinierte. ... o.O
deutschland regelt sich kaputt. danke merkel!
- semper fidelis -
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 02:44 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant: ich frage mich nur, was das deutsche gesundheitssystem ohne seine "zivis" machen will, wenn es keine wehrpflichtigen mehr gibt.
sollen sich die rollstuhlfahrer ihren arsch dann selber wischen ?
schon mal drüber nachgedacht?
Sie haben darüber nachgedacht und alle Zivistellen als Stellen für den Bundesfreiwilligendienst zugelassen. Der ist zwar auch schlecht geplant und wird sich ein rechter Pfusch bei der Regierung; aber prinzipiell ist das schon bedacht.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 02:50 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant:
deutschland regelt sich kaputt. danke merkel!
Wenn die Wehrpflicht abgeschafft wird, ist das eine Regel weniger.
Zitat von gottessohn81: keine schande und geschadet hats auch noch keinem.
Ich hoffe, dass diese beiden Punkte ironisch gemeint sind.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 02:54 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti: Wobei die Bombardierung in der afghanischen Bevölkerung nicht wirklich negativ gesehen wurde. Die Bevölkerung hat eine eher schlechte Meinung von uns, weil wir es kaum schaffen der Taliban Herr zu werden. Sie sind der Meinung wir sind zu weich und sollten mal durchgreifen.
Was in letzter Zeit sogar der Fall ist. Man geht in ganzen Landstrichen gezielt gegen die Taliban vor.
Mal abgesehen davon war der Luftschlag eine militärisch richtige Entscheidung. Die Zivilisten vor Ort waren zum Großteil Tailbansympathisanten, was die Bevölkerung auch so sieht, weswegen sie der Bundeswehr den Angriff auch nicht übel nimmt.
Das war ein ENTFÜHRTER Tanklaster. Jedem Zivilisten der nicht komplett schwachsinnig ist sollte klar sein, das die Nato früher oder später versuchen wird anzugreifen um das Ding zurückzuerobern oder wenigstens zu verhindern, dass es den Taliban in die Hände fällt. Als die Taliban damit auch noch stecken geblieben sind, war der Tanklaster förmlich auf dem Präsentierteller.
Als Zivilist würde ich mich von so einem Teil fernhalten. Erst Recht um 1 Uhr nachts, 5km vom nächsten Dorf entfernt. Dort und zu der Zeit fand der Luftschlag nämlich statt.
Gab es schon wieder so ein Fail-Attentat von der Bundeswehr?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 02:55 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti: Wobei die Bombardierung in der afghanischen Bevölkerung nicht wirklich negativ gesehen wurde. Die Bevölkerung hat eine eher schlechte Meinung von uns, weil wir es kaum schaffen der Taliban Herr zu werden. Sie sind der Meinung wir sind zu weich und sollten mal durchgreifen.
Was in letzter Zeit sogar der Fall ist. Man geht in ganzen Landstrichen gezielt gegen die Taliban vor.
Mal abgesehen davon war der Luftschlag eine militärisch richtige Entscheidung. Die Zivilisten vor Ort waren zum Großteil Tailbansympathisanten, was die Bevölkerung auch so sieht, weswegen sie der Bundeswehr den Angriff auch nicht übel nimmt.
Das war ein ENTFÜHRTER Tanklaster. Jedem Zivilisten der nicht komplett schwachsinnig ist sollte klar sein, das die Nato früher oder später versuchen wird anzugreifen um das Ding zurückzuerobern oder wenigstens zu verhindern, dass es den Taliban in die Hände fällt. Als die Taliban damit auch noch stecken geblieben sind, war der Tanklaster förmlich auf dem Präsentierteller.
Als Zivilist würde ich mich von so einem Teil fernhalten. Erst Recht um 1 Uhr nachts, 5km vom nächsten Dorf entfernt. Dort und zu der Zeit fand der Luftschlag nämlich statt.

ouh, neues schiff als avatar!
Immer mit der Ruhe.
|
|
gottessohn81 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
458
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 04:23 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von LeSavant:
deutschland regelt sich kaputt. danke merkel!
Wenn die Wehrpflicht abgeschafft wird, ist das eine Regel weniger.
Zitat von gottessohn81: keine schande und geschadet hats auch noch keinem.
Ich hoffe, dass diese beiden Punkte ironisch gemeint sind.
warum????
ist ja schön wenn man zitierren kann, aber wenn dan denn ganzen beitrag von mir
und 2 mhhhhhhhhh habe ich gerade deine hoffnung zerstört
ja nee ist klar
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 11:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 11:51 Uhr
|
|
Das sagen nur Deppen.
Zitat: Eben den Scheiss brauch koi Sau!
Sorry, aber Bund hat noch keinem geschadet. Da lernen mach einer Manieren, die mache Leute heute nicht mehr haben.
|
|