Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Medienmanipulation im ZDF?

seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2009 um 19:08 Uhr
|
|
Nur mal so nebenbei: Die anderen Parteien werden in der Sendung genauso auseinander genommen wie die Linke. Als ob die FDP hier besser dargestellt wird: http://wahl.zdf.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,7589215,00.html?dr=1 "Warum die FDP wählen?" oder die SPD. Der einzige der heult und eine Verschwörung wittert ist bloß mal wieder Lafontaine.
@Nitek: Du verdrehst schlichtweg Tatsachen. Die einzige Kleinparteien, über die überhaupt berichtet wurde, waren die freien Wähler (280000 Mitglieder, 1,7% bei der Europawahl) und die PIRATEN (5000 jetzt, damals unter 3000, 0,9%), während überhaupt nicht über die REP oder die Tierschutzpartei berichtet wurde (beide über 1%, über 6000 Mitglieder). Die FRAUEN hat übrigens 0,3% errungen. Über die wurde sicher nicht berichtet.
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
Nitek - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2009 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von seder: @Nitek: Du verdrehst schlichtweg Tatsachen. Die einzige Kleinparteien, über die überhaupt berichtet wurde, waren die freien Wähler (280000 Mitglieder, 1,7% bei der Europawahl) und die PIRATEN (5000 jetzt, damals unter 3000, 0,9%), während überhaupt nicht über die REP oder die Tierschutzpartei berichtet wurde (beide über 1%, über 6000 Mitglieder). Die FRAUEN hat übrigens 0,3% errungen. Über die wurde sicher nicht berichtet.
Nein, nein. Ich verdrehe nichts Ich hatte das nur nicht direkt auf das ZDF bezogen. Je nach Sender/Zeitung wurden da immer verschiedenste Parteien erwähnt bzw. nicht erwähnt, völlig unabhängig von Größe und Wahlergebnis. Ich weiß es nur von den Piraten, weil ich da selbst ein Auge drauf hatte - Andere Parteien hat das sicher auch betroffen.
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2009 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.08.2009 um 19:48 Uhr
|
|
Ich habs auch nicht auf das ZDF bezogen sondern auf die Medien allgemein und für eine Partei mit 5000 Mitgliedern und Zustimmung bei Wahlen im Promillebereich bekommt die Piratenpartei außergewöhnlich viel Aufmerksamkeit und das nicht erst seit Tauss 
Edit: Aber das ist natürlich alles offtopic...
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2009 um 20:06 Uhr
|
|
Medienmanipulation im ZDF? Hm - ich kenne bald überhaupt kein Medium mehr, in dem nicht ständig manipuliert wird. Die Bürger haben in meinen Augen bald überhaupt keine Chance mehr seriös informiert zu werden. Ob das kürzlich die Dienstwagenstory der Gesundheitsministerin war, wo am Ende nur ungefähr 70 Kilometer dienstlich abgerechnet wurden und dem Steuerzahler entgegen dem ganzen Mediengeheule keinerlei Schaden entstanden ist, ob das solche Geschichten betrifft wie hier im Ausgangspost oder eben schlichtweg das Vermischen von Fakten mit irgendwelchen Meinungen und Interpretationen, das Vordenken und damit für dumm verkaufen des Volkes - immer missbraucht die Presse ihre macht und greift steuernd in den Meinungsbildungsprozess ein. Besonders stark und ärgerlich ist das immer vor großen Wahlen. Es geht nicht mehr um Information, es geht nur noch um Story, um die Erzeugung eines hype, um Stimmungsmache, darum wer als erster aus einer Geschichte den nächsten Skandal machen kann. Ich fände es wirklich positiv, wenn sich die Bürger einmal mit den manipulativen Tendenzen der heutigen Medienlandschaft auseinandersetzen, das auch öffentlich diskutieren würden und Druck auf die Medien erzeugen könnten. Leider ist das kaum möglich, weil man dazu eben wiederum die Medien bräuchte und die beteiligen sich nun einmal nicht an einer Diskussion, die ihre eigene Arbeit infrage stellt.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2009 um 23:53 Uhr
|
|
Ob Medienmanipulation oder nicht, ich finde es traurig, dass scheinbar jeder nur noch durch das Fernsehen seine Informationen zur Wahl beziehen will, oder aus reisserischen Videos auf Youtube oder ähnlichen Plattformen.
Denn anscheinend kann in diesem Lande die neue Wählergeneration einfach nicht mehr lesen. Es wäre nämlich ein Leichtes, die Wahlprogramme der Parteien zu besorgen, und diese selbst durchzuarbeiten um eine Entscheidung zu finden. Diesmal war jetzt halt die Linke im ZDF dran. Als nächstes ist die CDU und die SPD in Pro7 oder RTL2 dran, diffamiert zu werden und weitere werden folgen. Es gibt immer Leute, denen diverse Parteien nicht schmecken. Dann aber sich durch eigene Arbeit eine eigene Meinung zu bilden tun die wenigsten, da es wesentlich bequemer ist, anderen nachzuplappern. Von daher ist es mir die Aufregung nicht wert, dass jetzt halt die Linke ziemlich daneben behandelt wurde.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 00:24 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Ob Medienmanipulation oder nicht, ich finde es traurig, dass scheinbar jeder nur noch durch das Fernsehen seine Informationen zur Wahl beziehen will, oder aus reisserischen Videos auf Youtube oder ähnlichen Plattformen.
Es ist traurig, ja. In einer schnellebigen Zeit, in der es jedem an genug Zeit mangelt, ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen nur noch filmische Beiträge nutzen. Es ist ja nicht allein damit getan, alle Parteiprogramme zu lesen. Das dauert schon bei den einzelnen Parteien sicher einige Stunden. Neben den Parteiprogrammen muss man sich dafür auch in der aktuellen Situation auskennen, um einzuschätzen, welche Pläne der Parteien sinnvoll und ernst gemeint sein könnten. Alles etwas, das sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und täglicher Aktualisierung braucht.
Letztendlich spielen aber auch Gesichter bei Parteien eine große Rolle. Irrsinnigerweise wird das sogar von den Parteien geschürt! So wird die Linke häufig einzig auf Lafontaine reduziert, als repräsentiere er die komplette Partei.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
redandblack - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 01:19 Uhr
|
|
Ähm, könnten alle die hier nach einer "neutralen Berichterstattung" schreien mal ausführen, wie diese in ihren Augen denn aussehen soll? Ist es nicht vielmehr so, dass sich immer irgendjemand nicht neutral behandelt fühlen wird? Und wieso sollte man sich an einem Rundfunkbeitrag nicht auch mal stoßen?
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 07:42 Uhr
|
|
die Plakat-Werbung einer gewissen deutschen "Tageszeitung" hats sehr schön kurz und knapp zusammen gefasst: mehr Bildung und weniger Meinung!
Fundierte Tatsachen und gut recherchierte Fakten anschaulich präsentieren, ohne eine Wertung dabei mit einfließen zu lassen, das wäre für mich neutrale und unabhängige Berichterstattung.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Kluegoe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 12:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2009 um 12:57 Uhr
|
|
Und wieso darf keine Wertung einfließen?
Man kann doch, man sieht es an "euren" Klagen, Wertung von nackten Fakten unterscheiden. Es sollte also weiterhin klar gezeigt werden WAS gewertet ist, ob man dann zum selben Schluss kommt ist ein individuelles "Problem".
Solange es Sendungen gibt, die Fakten aufzeigen und diese dann in ein Gesamtbild interpretieren und nicht wie diverse "Zeitungen" die "neuen Lügen des herschenden Systems" verkünden oder ich von Illner "Satan Lafontaine strebt wieder nach unserem Seelenheil" vernehmen muss, erkenne ich wirklich kein Problem für einen hinterfragenden, aufgeklärten Menschen.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Kluegoe: Und wieso darf keine Wertung einfließen?
Man kann doch, man sieht es an "euren" Klagen, Wertung von nackten Fakten unterscheiden. Es sollte also weiterhin klar gezeigt werden WAS gewertet ist, ob man dann zum selben Schluss kommt ist ein individuelles "Problem".
Solange es Sendungen gibt, die Fakten aufzeigen und diese dann in ein Gesamtbild interpretieren und nicht wie diverse "Zeitungen" die "neuen Lügen des herschenden Systems" verkünden oder ich von Illner "Satan Lafontaine strebt wieder nach unserem Seelenheil" vernehmen muss, erkenne ich wirklich kein Problem für einen hinterfragenden, aufgeklärten Menschen.
mal ehrlich: wieviel % der deutschen Bundesbürger sind deiner Meinung nach hinterfragende aufgeklärte Menschen und wie viele schlucken einfach nur den vorgekauten BILD-Einheitsbrei, um ihn genau so wieder auszuscheißen?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von Kluegoe: kein Problem für einen hinterfragenden, aufgeklärten Menschen.
Es fragt sich nur, wie viele solcher Menschen es gibt. Bei vielen liegt es nicht daran, dass die Menschen dumm wären. Es ist viel mehr so, dass die alleinerziehende Mutter, die den ganzen Tag beim Arbeiten ist und sich abends um ihr Kind kümmern muss, nicht die Zeit hat, genau zu recherchieren, was nun Fakten sind oder was nicht. Denn sowas braucht einfach Zeit und tägliche Aktualisierung.
Wenn jeder GEZ entrichten muss, dann sollte man sich auch darauf verlassen können, dass die öffentlich-rechtlichen Programme so neutral als möglich berichten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2009 um 17:00 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle:
[1:45]
Linke in Michael Jackson "Thriller" Video, diffamiert als Zombies, Oskar Lafontaine mit roten, böse funkelnden Augen, sowas nennt man neutrale Berichterstattung?
Als Linker Wähler wurde ein russischer Schriftsteller eingeladen. Zum einen, hat er scheinbar Schwierigkeiten, sich mit der deutschen Sprache gewählt auszudrücken, er ringt öfters nach Wörtern. Zum anderen - russisch? Will man da eine Parallele ziehen?
Er konnte sich gut genug ausdrücken. Zumal die Linken wohl auch nicht protestiert haben. Provozierende kleine Videos gehören zu der Sendung. War bei der FDP nicht anders
Zitat von a_vehicle:
[8:30]
Illner unterbricht Lafontaine wie so oft. Er gibt noch kurz zur Anmerkung, dass es Demokratiedefizite in Deutschland gibt, worauf Illner zusammenfasst, dass Lafontaine die komplette Demokratie in Frage stellt.
Auffallend ist auch das Publikum, denn offenbar sitzen hier klar weniger Befürworter denn Gegner der Linken, der Applaus kommt auch immer nur aus einer Ecke.
Meinungsmache im Öffentlich-Rechtlichen? Sogar Lafontaine selbst platzt irgendwann der Kragen und stellt die These in den Raum [11:15], aber Illner meint einfach nur, das "stimme so nicht" und macht weiter.
Also neutrale Berichterstattung ist für mich etwas anderes...
Illner unterbricht Lafontaine weil er gerne ausweicht und das ZDF seit Lafontaines Durchdreher beim sommerinterview gern zurückhaut.
Lafontaine ist ein arroganter Idiot der den Boden verloren hat. Selbst die eigene Partei will ihn absägen.
Das Publikum mag die Linken nicht? Dann ist es ein durschnittliches Publikum was der Mehrheit enspricht. Oder soll jede Partei den Fanblock mitbringen?
|
|
Kluegoe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster:
mal ehrlich: wieviel % der deutschen Bundesbürger sind deiner Meinung nach hinterfragende aufgeklärte Menschen und wie viele schlucken einfach nur den vorgekauten BILD-Einheitsbrei, um ihn genau so wieder auszuscheißen?
Weniger als diejenigen die sich tagtäglich mit ihren Arbeitskollegen oder Familien über Politik unterhalten und sich auch an den Stammtischen (und nein, diese sind oft fern von der gepeitschten BILD-Zeitung) ihr Weltbild und Meinungen basteln.
Aber freilich nur Meinung. Fakten kannst du ja dann liefern. ;)
|
|
Kluegoe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 19:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2009 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Es fragt sich nur, wie viele solcher Menschen es gibt. Bei vielen liegt es nicht daran, dass die Menschen dumm wären. Es ist viel mehr so, dass die alleinerziehende Mutter, die den ganzen Tag beim Arbeiten ist und sich abends um ihr Kind kümmern muss, nicht die Zeit hat, genau zu recherchieren, was nun Fakten sind oder was nicht. Denn sowas braucht einfach Zeit und tägliche Aktualisierung.
Ich habe doch oben geschrieben, dass Fakten präsentiert werden sollten. Aber es liegt doch in der Natur der Sache, dass man Fakten unterschiedlich werten kann und somit auch unterschiedlcihe Meinungen herausgefiltert werden können.
Zitat von Cymru:
Wenn jeder GEZ entrichten muss, dann sollte man sich auch darauf verlassen können, dass die öffentlich-rechtlichen Programme so neutral als möglich berichten.
Da ist schon eher die Crux. Ich sehe keinen Widerspruch von "Meinung" und "Neutralität".
EIn neutraler Schiedsrichter geht in das Spiel, ohne das er sich vorgenommen hat, den FC Bayern gewinnen zu lassen (oder doch?:P)bzw. ihm ein paar Vorteile einzuräumen (das gleiche für die andere Manschaft). Das bedeutet aber nicht, dass er keine Fouls
pfeift und oder sich über die Linienrichter hinwegsetzt und kein Abseits gibt. Er gibt eine Meinung ab.
Ebenso gilt das für Nachrichten:
FOX ist kein neutraler Sender, solange Abtreibunsbeführworter mit kleinen Satanshörnchen gezeigt werden.
Sie propagieren ihre Weltansicht, und verunglimpfen die "der anderen".
Ein ordentliches Nachrichtenmagazin bleibt von parteifarbe (oder Unternehmen) unabhängig, besieht die Fakten, Aussagen, whatever und wertet dann. Das bedeutet auch nicht zwangsläufig ein ganzer Sender nun plötzlich das zur konservativen Bastion wird, und andere mit ihren roten Fahnen die Bastille einreißen wollen.
|
|
Stev_II - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 21:18 Uhr
|
|
Ob versucht wird die Linke in ein spezielles Licht zu rücken mag schon stimmen. Obwohl ich die daraus resultierende Konfrontation durchaus schätze, weil es die Vertreter der Linken zwingt genau Stellung zu beziehen.
Was mich aber viel mehr wundert und aufregt ist, dass eine Sendung, die duch Maybritt Illner moderiert wird und dadurch schon ehrheblich an Qualität verliert (ich finde diese Frau als Moderatorin von Diskussionen ein Witz;wie denkt ihr darüber??)erst um 22.45 läuft. Es scheint so das der Großteil der Bevölkerung kein Interesse in politische Themen und in die Zukunft ihres eigenen Landes hat ...
Es ist iwie beschämend und ernüchternt auch nur den großen Parteien zuzuhören. Mich wundert es nicht, dass zu Guttenberg im mom so gute Umfragewerte hat, weil er der einzige ist, der nicht versucht Wähler zu fangen sondern mal rational und zum wohl aller entscheidet, wenn ich hier nicht schon geblendet wurde XD. Und uns wähler nicht für dumm verkauft ...
Ich persönlich hänge ziemlich an den öffentlich, rechtlichen Sendern, da sie noch in großen Teilen gutes und "anspruchvolles" Fernsehen machen. Im gegensatz muss man sich mal die Privaten Sender angucken ...
Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten ist eine Konstante. Die Bevölkerung wächst.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|