Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

9.000€ vs. 500Mrd.€

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 15:51 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Wobei sich dann die Frage stellen würde: Warum darf ein Politiker dann nicht seinen Dienstwagen privat nutzen und versteuern und ein Normalo darf es...


Natürlich darf ein Politiker das!
Was mich an der ganzen Sache stört, ist, daß hier offensichtlich ein Dienstwagen von Berlin nach Spanien gefahren wurde, um in Spanien dann eine Dienstfahrt von 25 km zu machen.
Also geht die ganze Anfahrt auf Kosten der Steuerzahler und die gute Frau hat im Urlaub einen Wagen zur Verfügung. Zahlt also nur ihre Fahrten vom Hotel zum Strand privat... Wie praktisch...


Gruß
Jochen

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2009 um 16:11 Uhr

Stört mich absolut gar nicht.

Vielleicht aber auch nur deswegen, weil ich das Privileg mit einem Firmenwagen hab...

Grüße vom WarLord

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2009 um 17:57 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von the_WarLord:

Wobei sich dann die Frage stellen würde: Warum darf ein Politiker dann nicht seinen Dienstwagen privat nutzen und versteuern und ein Normalo darf es...


Natürlich darf ein Politiker das!
Was mich an der ganzen Sache stört, ist, daß hier offensichtlich ein Dienstwagen von Berlin nach Spanien gefahren wurde, um in Spanien dann eine Dienstfahrt von 25 km zu machen.
Also geht die ganze Anfahrt auf Kosten der Steuerzahler und die gute Frau hat im Urlaub einen Wagen zur Verfügung. Zahlt also nur ihre Fahrten vom Hotel zum Strand privat... Wie praktisch...

Gruß
Jochen


Hm - weißt Du das genau, dass die Fahrt von Berlin nach Spanien als Dienstfahrt abgerechnet wurde? Falls das so sein sollte, dann würde ich das auch nicht für in Ordnung halten.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 19:10 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Vielleicht aber auch nur deswegen, weil ich das Privileg mit einem Firmenwagen hab...


Da kam neulich ein Porzentsatz in den Nachrichten, wie viele Deutschen einen Dienstwagen fahren. Ich weiß die Zahl leider nicht mehr, doch war er erstaunlich hoch. Man könnte also sagen, dass die allermeisten lediglich heucheln.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2009 um 22:50 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von the_WarLord:

Vielleicht aber auch nur deswegen, weil ich das Privileg mit einem Firmenwagen hab...


Da kam neulich ein Porzentsatz in den Nachrichten, wie viele Deutschen einen Dienstwagen fahren. Ich weiß die Zahl leider nicht mehr, doch war er erstaunlich hoch. Man könnte also sagen, dass die allermeisten lediglich heucheln.


Ja. Wenn die Deutschen was richtig gut können dann die Doppelmoral raushängen lassen ohne nachzudenken...

Grüße vom WarLord

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2009 um 07:53 Uhr

Zitat von teacher-1:


Hm - weißt Du das genau, dass die Fahrt von Berlin nach Spanien als Dienstfahrt abgerechnet wurde? Falls das so sein sollte, dann würde ich das auch nicht für in Ordnung halten.

Das sind die angesprochenen 9,000 €uro.
Ein Schelm könnte jetzt ja auch noch böse denken, daß dieser ach so wichtige Dienstbesuch in einem Altenheim in Spanien extra angesetzt wurde, damit Frau Minister einen Dienstwagen... Aber so weit wollen wir ja nicht gehen.
Der Besuch in dem Altenheim fand übrigens trotzdem statt - mit einem Audi A6 mit spanischen Kennzeichen...


Gruß
Jochen

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2009 um 10:42 Uhr

Zitat von Laser87:


Ein Schelm könnte jetzt ja auch noch böse denken, daß dieser ach so wichtige Dienstbesuch in einem Altenheim in Spanien extra angesetzt wurde, damit Frau Minister einen Dienstwagen... Aber so weit wollen wir ja nicht gehen.


Und jetzt? Wär vielleicht nicht korrekt, würde aber jeder andere auch so machen...

Grüße vom WarLord

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2009 um 11:56 Uhr

Zitat von the_WarLord:


Und jetzt? Wär vielleicht nicht korrekt, würde aber jeder andere auch so machen...


Du vielleicht - ich glaube immer noch daran, daß es auch noch anständige (kommt von Anstand) Menschen gibt.


Gruß
Jochen

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2009 um 12:34 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von the_WarLord:


Und jetzt? Wär vielleicht nicht korrekt, würde aber jeder andere auch so machen...


Du vielleicht - ich glaube immer noch daran, daß es auch noch anständige (kommt von Anstand) Menschen gibt.


Na denn...

Grüße vom WarLord

neojesus - 43
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 03:21 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Laser87:

Zitat von the_WarLord:

Wobei sich dann die Frage stellen würde: Warum darf ein Politiker dann nicht seinen Dienstwagen privat nutzen und versteuern und ein Normalo darf es...


Natürlich darf ein Politiker das!
Was mich an der ganzen Sache stört, ist, daß hier offensichtlich ein Dienstwagen von Berlin nach Spanien gefahren wurde, um in Spanien dann eine Dienstfahrt von 25 km zu machen.
Also geht die ganze Anfahrt auf Kosten der Steuerzahler und die gute Frau hat im Urlaub einen Wagen zur Verfügung. Zahlt also nur ihre Fahrten vom Hotel zum Strand privat... Wie praktisch...

Gruß
Jochen


Hm - weißt Du das genau, dass die Fahrt von Berlin nach Spanien als Dienstfahrt abgerechnet wurde? Falls das so sein sollte, dann würde ich das auch nicht für in Ordnung halten.
Der Bundesrechnungshof bestätigt ganz klar, dass die Fahrt nach Spanien privat und nicht dienstlich abgerechnet wurde. Nur 72 km wurden dienstlich abgerechnet.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 13.08.2009 um 07:57 Uhr

Hm - wenn das so ist, dann finde ich den Medienhype um diese Geschichte schon lächerlich, das muss ich wirklich sagen. Wegen 72 km? Also bitte, worüber reden wir denn da? Es ärgert mich zunehmend, dass weite Teile der Medien nur noch plumpe und dumme Stimmungsmache betreiben, um damit das Volk vor den Wahlen zu beeinflussen. Ich wäre durchaus dafür dieser Medienmafia einmal das Handwerk zu legen, weil sie zunehmend Volksverdummung betreibt, aber dann geht sofort wieder das Geheule wegen der Pressefreiheit los.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:07 Uhr

Daß rechtlich alles in Ordnung ist, habe ich nie angezweifelt.

Nur daß die Fahrten von und nach Spanien privat abgerechnet werden, habe ich nicht gewußt. (Bliebe nur die Frage, ob die Erklärung des Staatssekretärs vor oder nach dem Medienhype kam - aber lassen wir das...)
Weiterhin - diese Fahrten wurden trotzdem nicht von Ulla Schmidt bezahlt. Sie muß sie nur versteuern! Geldwerter Vorteil heißt das afair. Die Fahrten und der Fahrer wurden ihr praktisch vom Staat geschenkt, das was sie dadurch gespart hat, muß sie aber versteuern.
Rechtlich(!) völlig in Ordnung.

Btw. Wäre der Wagen verschwunden geblieben, hätte das der Bund komplett selbst zahlen müssen - Fahrzeuge des Bundes sind nicht versichert.


Gruß
Jochen

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2009 um 18:36 Uhr

Habt ihr von der Fete im Kanzleramt erfahren?
Die Angi hat den Ackermann ne Party auf Steuerkosten spendiert ...
Zuerst zieht die CDU wegen der Dienstwagenaffaire so auf die SPD ab, aber selber Laichen im Keller haben ... ich will sehn wie die sich da rausreden ... aber recht geschieds allen, die jetzt eins auf die Fresse bekommen

That's it ...

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2009 um 18:39 Uhr

Zitat von CK88:

Habt ihr von der Fete im Kanzleramt erfahren?
Die Angi hat den Ackermann ne Party auf Steuerkosten spendiert ...
Zuerst zieht die CDU wegen der Dienstwagenaffaire so auf die SPD ab, aber selber Laichen im Keller haben ... ich will sehn wie die sich da rausreden ... aber recht geschieds allen, die jetzt eins auf die Fresse bekommen
was hat die gekostet? ;D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2009 um 14:16 Uhr

Zitat von CK88:

Habt ihr von der Fete im Kanzleramt erfahren?
Die Angi hat den Ackermann ne Party auf Steuerkosten spendiert ...
Zuerst zieht die CDU wegen der Dienstwagenaffaire so auf die SPD ab, aber selber Laichen im Keller haben ... ich will sehn wie die sich da rausreden ... aber recht geschieds allen, die jetzt eins auf die Fresse bekommen


Die Party ist aber schon eine ganze Weile her und kam damals auch groß in Spiegel und Stern. Sich jetzt deswegen aufzuregen wäre kleinlich.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -