Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

VW/Porsche fusionieren - Wiedeking erhält 50 Mio. Abfindung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:50 Uhr

Zitat von Kaba-man:

P.S
50 millionen abfindung
in ulm müssen immer mehr menschen zur tafel gehen...
viele menschen haben gar nichts mehr viele davon haben kinder....
und es wir immoment täglich schlimmer
die haben nichtmal 100 euro auf der kante.... der bekommt als abfindung.. 50 millionen
der hat die hälfte gespendet... toller kerl und soooo ein großes herz... nur das ers von der steuer absetzen kann ist euch wohl nicht bekannt
lauft mal durch die straßen, da seht ihr menschen die um ihre existens kämpfen, uns so ein ahllodri bekommts dicke in den A*****
Bitte verbessert mich wenn ich unwahrheiten poste... glaube aber alles stimmt so wies is... ich finde nur: wir müssen gerechter werden kein mensch verdient es 50 millionen zu bekommen keiner solange noch menschen in deutschland hungern......ja in deutschland...

Da will ich mal was Grundsätzliches sagen:
1.Es gibt in Deutschland viele Menschen die für weniger Geld arbeiten, als ein Hartz 4_Empfänger (der ja 350€+Wohnung+Heizung+Versicherungen) bekommt, um nicht den Staat zur Last zu fallen (und es als Schande empfinden würden, zum Arbeitsamt zu gehen).
Sie leben noch und jamern nicht.
Wenn ein deutscher Staatsbürger in Deutschland hungert, kann es nur zwei Gründe geben:
1. Er kann nicht mit Geld umgehen. Wenn ein Hartz4-Empfänger die Tafel in Anspruch nimmt obwohl es Menschen gibt, die arbeiten und weniger verdiehnen, die es nicht tuen.
2. Er hat einen so großen Stolz und will nicht dem Staat zu Last fallen.
Bis auf wenige geringe Ausnahmenfällen (z.B. Amtsversargen) ist also niemand gezwungne zu Hungern. Dafür sorgt unser Sozialwesen.

2.Was bringt es dir, wenn der Wiedeking weniger verdieht/eine geringere Abfindung bekommt? Antwort: Gar nichts. Nur weil es einen anderen schlechter geht, geht dir oder irgendeinem anderen besser. Niemand lebt besser, nur weil man jemanden anderen das Leben verschlechtert. Im Gegenteil: Wenn es jemanden anderen besser geht als einem selbst, bringt es es einem sogar selbst was: Schon alleine durch seinen Reichtum schafft er Arbeitsplätze.

3. Die Firma hat in einvernehmlichen Übereinkommen festgelegt, dass ein bestimmtes Gehalt/Einkommen sinnvoll ist. Wo liegt das Problem? Jeder darf die Verträge so machen, wie er will (bis auf ein paar juristischen Punkte). Was jukt es einem Aussenstehenden?

Morgen wird die Zukunft besser sein

AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:53 Uhr

Zitat von Kaba-man:

Zitat von AndyFinn:


mann muss hier auch eingach mal anmerken das Hr. Wiedeking ein wirklich gutes konzept gefahren hat. ebenso extrem gute pläne für die vergangenheit und die zukunft hat.

desweiteren der kleine trick mit dem er durch das "options" geschäft mit den banken auf vw aktien den aktienpreis von vw mal schnell auf knapp 1000€ getrieben hat. dieses spiel hat keiner mitbekommen und ich fand es genial. er hat damit den ganzen bankern mal gezeigt wie sich das anfühlt was sie jeden tag mit uns machen.


seit wann sind spekulationen gute pläne? ist das nicht glücksspiel auf unsere kosten? denn wenns nicht gut gegangen wäre hätten wir staatshilfen geleistet....

ja ja der kleine geniale trick: der nebenbei bei uns in ulm viele men schen arbeitslos machen wird(ratiopharm)
du fandest das genial? gewissenlos und habgierig trifft es wohl eher

und zu allem übel nennst es auchnoch spiel..... spiel bei dem mindestens 1 mensch schon gestorben ist... tolles spiel
was hat er den bankern gezeigt? er hat ihnen gezeigt das das schon ok is macht ja jeder so....

Zitat von AndyFinn:


Er hat es geschaft mit dem Unternehmen mehr Gewinn als Umsatz zu machen. was rechnerisch ja garnicht geht. Und trotz allem hat er einen sehr guten ruf unter den mitarbeitern und kollegen. blieb immer bodenständing und nicht abgehoben..

du findest etwas toll das du nichtmal nachvolziehen kannst... wow das zeugt ja von verständnis zur materie.. und sind 50 millionen für den best bezahltesten manager also nicht abgehoben.. zumal mit autos, was eigendlich sein arbeitsgebiet ist hat er nicht so satte gewinne eingefahren...

Zitat von AndyFinn:



er hat sich mit den großen angelegt und auf grund der finanzkrise letzendlich verloren.

wäre sie nicht gekommen würde vw jetzt wirklich zu porsche gehören.

edit: ich dachte er soll der größte sein da ists doch normal das er sich mit gleichgroßen anlegt, oder?

achso.. gut das du das system verstehst... sind nicht gerade solche spekulationen das was die kriese erst ermöglicht hat? aber hätte es diese nicht gegeben dann..... das ist echt hart...

P.S. lehmann brothers war auch ein riesen unternehmen.... toll diese manager von lehmanns.... toll wie groß sie diese firma gemacht haben... toll

mir würde zu denken geben das porsche so groß ist aufgrund von spekulationen... denkt mal: ohne gegenleistung... nur durch spekulationen.... das erinnert sehr an die amerikaner.... genial dieser Wiedeking.......genial.......für detuschland....


wie mein unterredner "McBudaTea" schon sagt... unter diesen aspekten war es genial. du scheinst ja zu den menschen zu gehören die jedem plan gleich die sozialen ketten anlegen.

im grunde geb ich dir auf sozialem denken dort recht. wir leben aber nunmal nicht in einer sozialen welt. Die porsche mitarbeiter haben unteranderem auch satt mitverdient dafür das es reguläre angestelltenverhältnisse sind. Gutes grundgehalt gute verträge mit urlaubsgeld weihnatsgeld bonuszahlungen...

wiedeking hat das unternehmen zu dieser größe ausgebaut und das muss man ihm anrechenen. 50 Mio € klingt natürlich wenn man es hört nach extrem viel geld nur hier greift das prinzip das überall gilt, bei wiedeking bei dir und bei mir ebenfalls.

je mehr verantwortung du im beruf für etwas übernehmen musst, desto mehr verdienst du. so war es schon immer und wird es auch immer bleiben. kleines bsp... ein Geschäftsführer der für 300 mitarbeiter zuständig ist verdient ca 5000€ auf die hand im monat. er hat die verantwortung für 300 angestellte zu tragen das der laden läuft. ist eine immense aufgabe. jetzt rechnen wir doch mal wie ein milchmädchen. 5000€/300Angestellte=16,60€/Angestellter verantwortungsgeld. bei prosche sind es ca 12000Angestellte * 16,60€=200.000€ im monat.

wir müssen bedenken das auf der welt aber kein anstieg linear verläuft, also liegt das gehalt automatisch deutlich höher. was in diesem fall in ordnung ist. bei einem kleinen unternehmen fallen viele verantwortungen weg, wie die verpflichtung dem aktienmarkt gegenüber den anlegern rendite zu erzielen.... und noch weit mehr aufgaben (VERANTWORTUNG) dieser mann hat die verantwortung 15 jahre lang übernommen und extrem gut getragen bis auf den letzten poker.

jetzt greif ich mal ratiopharm auf... natürlich ist es schlimm wie es für herrn merckle gelaufen ist und jetzt um ratiopharm steht. Aber er hat sich dazu entschieden dieses spiel mitzuspielen. so wie alle anderen auf der welt. er hatte die wahl und hat sich dafür entschieden. im leben geht es darum die konsequentzen für sein handeln zu tragen egal in welcher form auch immer.

in diesem fall hat sich Herr Merckle der konsequentz entzogen und selbstmord begangen was bedauerlich ist. Wir haben immer die Wahl. ob du mitspielt oder nicht bleibt bei dir. wenn keiner mitspielen würde, dann hätten wir es garnicht so weit aber du siehst nunmal jeder will mitspielen. es ist der kreislauf in einer kapitalistischen gesellschaft.

Wiedeking dachte er könnte der größte sein... er hat nichts anderes gemacht als das was wir tagtäglich machen eben nur auf einem weit höhren niveau. er hat sich eine herrausforderung gesagt, ein ziel das er erreichen wollte. ist in meinen augen kein bisschen verwerflich.

zu Lehmann... ein einziger blick eines jeden anlegers auf google und mal nach lehman recherchieren hätte den leuten die augen geöffnet und sie wären dort nicht eingestiegen. lehmann meldet schon länger das es nicht läuft. jetzt kann man sagen, sie wurden schlecht beraten etc.... bla bla bla.... ihnen wurde gesagt es ist sicher... bla bla bla.... ist doch eine sauereich zu behaupten jeder andere wäre schuld. in unserem heutigen info zeitalter hat jeder die möglichkeit sich selber ein bild von etwas zu machen und dann eine entscheidung zu treffen. sobald etwas schief geht versucht jeder die schuld weiter zu geben... man selber hat immer als letztes schuld... sonst müsste man ja die konsequentzen tragen und das will immer niemand.... wir geben doch sowieso viel zu viele entscheidungen ab die wir selbst treffen sollten.

ist ja einfacher nicht für sich selber denken zu müssen findest du nicht? :-D

zu deinem kleinen armenhaus bsp. natürlich gibt es menschen dehnen es dementsprechend geht und ist auch schlimm das es mehr werden. nur frag dich selber was man tuen kann um etwas zu ändern an dieser situation wenn man sich in dieser befindet.

und es gibt zieg möglichkeiten das zu tuen. wenn man selber den arsch hoch bekommt und einsatz zeig kommt man zu einem ergebnis und das muss auch so sein. wenn ich etwas will muss ich etwas dafür tuen die simpelste formel im leben.

du wusstest du willst n schulabschluss, also hast du 10 jahre jeden tag ein gebäude besucht klausuren geschrieben und dann hattest du deinen abschluss.

wo wir uns damals für unsere ersten jobs beworben haben haben wir bewerbungen geschrieben und den unternehmen sozusagen ein angebot unterbreitet. kein UN ruft jemanden an... hi wie siehts aus ich hab nen freien job... interesse?

wir haben die initiative ergriffen.
und es gibt extrem viele soziale fälle die einfach nicht der hintern hoch bekommen um selbst etwas zu ändern weil die anderen ja dafür zuständig sind das ich ein normales leben führen kann... ?????????? klingt doch wirklich total bescheurt!!! :-D

wenn ich weiß mir fehlen für irgendeinen beruf ein stelle oder sonstige kenntnisse um ihn zu bekommen, dann muss ich mir diese eben aneignen! wer nicht bereit ist das zu tuen der soll sich nicht beschweren das er nichts bekommt.

ich gebe zu es gibt auch sonderfälle in denen der makrt einfach überlaufen ist. dann kann man immernoch umschulen auf andere bereiche was in der regel auch kostentechnisch bezahlt wird vom arbeitsamt oder sonstigem.

nur eine formel wird immer stimmen.

wenn ich zu schlecht für etwas ausgebildet bin bekomme ich eben keinen job also muss ich entweder besser werden um besser zu sein als alle/ein paar andere oder ich wechsel den bereich in dem die konkurenz nicht so groß ist.

und jetzt überlegen wir mal... prinzip... der stärkere kommt durch... also muss ich stärker werden.... hm... wo haben wir das schon gehört...?

CHARLS DARWIN´s entstehung der arten!

sogar beim menschen und in unsere heutigen gesellschaft und allen vergangenen gesellschaften greift die evolutionstheorie. die stärkste entwickelt sich weiter um die Gattung/spezies oder wie du es auch nenne magst im gesamten zu verbessern. das würde bedeuten wenn jeder immer besser werden muss um weiter zu kommen und das auch tut, werden es die die überholt worden sind auch wieder versuchen besser zu werden... das führt uns zu einer technokratischen gesellschaft und einem streben der perfektion/ einer elitären gessellschaft in der das hauptziel anhäufung von wissen ist.

und trotz des Kapitalismusses der im fordergrund steht, passiert dieses ganze entwicklung hinter den kulissen und keiner bemerkt sie.


du hast recht, ich hab wohl wirklich kein verständnis von der Materie und wirklich keinerlei hintergrund wissen. :-D
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:07 Uhr

Hört endlich auf Darwin immer falsch zu zitieren. Survival of the Fittest = diejenige, welcher sich der Umwelt optimal anpasst überlebt.

Wir Sind Hier

AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:15 Uhr

Zitat von alien2000:

Hört endlich auf Darwin immer falsch zu zitieren. Survival of the Fittest = diejenige, welcher sich der Umwelt optimal anpasst überlebt.


hallo? das ist doch genau das identische wie besser zu werden/der stärkeste überlebt....

die umwelt ist in diesem fall die gesellschaft
AndyFinn - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
170 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:16 Uhr

Zitat von AndyFinn:

Zitat von alien2000:

Hört endlich auf Darwin immer falsch zu zitieren. Survival of the Fittest = diejenige, welcher sich der Umwelt optimal anpasst überlebt.


hallo? das ist doch genau das identische wie besser zu werden/der stärkeste überlebt....

die umwelt ist in diesem fall die gesellschaft


ich passe mich den gegebenheiten an um weiter zu kommen. kanns gern noch ausführlicher machen... ;-)
FLOWMARKT - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:21 Uhr

Es ist vom Gesetzgeber festgelegt, dass es eine Abfindung geben muss. Determiniert von Gehalt und Dauer des Arbeitsverhältnis.

Ausserdem spendet er die Hälfte wohltätig.

Die Kritik finde ich ungerechtfertigt und Herrn Piech hat sich wieder mal durchgesetzt. Wiedeking ist es doch zu verdanken, dass der Aktienkurs von 3€ auf 190€ gestiegen ist....

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:27 Uhr

wenn mich nicht alles täuscht war die Abfindung ncihtmal ein Jahresgehalt .. also heult nciht rum ... ist ja schrecklich der Neid
das ganze betrachtet und verstehn ..(die Umstände wurden schon mehrmals hier gepostst man muss also nichtmal suchen)

_-_

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2009 um 19:36 Uhr

Zitat von Ignat:

Zitat von facepalm_:

Ist das noch gerecht? Warum hat ein mit 10 Mrd. Euro verschuldeter Konzern auf einmal soviel Geld auf der hohen Kante um dem Vorstands-Vorsitzenden 50 Mio. Euro zu zahlen??? Was jetzt folgt kann man sich denken: Massiver Stellenabbau bei Porsche um die "Produktivität" zu erhöhen (als erstes wird wie immer an Personalkosten gespart).

Die Maßlosigkeit der Vorstandvorsitzenden beeindruckt mich immer wieder. Sacken da mal schnell zig Millionen ein, obwohl sie den Karren gegen die Wand gefahren haben und grinsen dann auch noch in die Kameras.

Haben die Manager eigentlich jeden Realitätssinn verloren?


Tolles Halbwissen. Immer wieder erstaunlich.

Es ist nun einmal so, dass ohne Herrn Wiedeking das Unternehmen Porsche heute entweder gar nicht existieren würde, oder immer noch ein relativ kleines Unternehmen mit einem überschaubaren Umsatz.

Wenn du mal überlegen würdest, was er vor hatte, dann würdest du hier nicht von Maßlosigkeit sprechen. Die Übernahme von VW seitens Porsche hat nun einmal nicht funktioniert, da sie durch ihre Schuldenaufnahme in eine Kredit klemme gekommen sind, die unter anderem durch die Finanzkrise verursacht wurde.
Was hättest du gesagt, wenn jetzt Porsche das Unternehmen VW wirklich geschluckt hätte? Käme dann das Thema auf: "Massenstellenabbau bei VW wegen Fusion"

Es bleibt jetzt einfach abzuwarten, welche Pläne nun Herr Piech hat. Aber sicherlich nicht die Pläne, dass er Porsche herunterwirtschaften möchte. Schau dir lieber mal an, was er aus Seat und Skoda gemacht hat.

Und diese 50 Mio. Abfindung ist lächerlich im Vergleich zu dem, was er davor verdient hat, und allein im den schwarzen Peter zuzuschieben ist auch reiner Populismus, dass dir die Medien weismachen wollen.


Halbwissen?
Mir ist sehr wohl bekannt, dass Wiedeking Porsche zu einer der profitabelsten Autofirmen gemacht hat und das unter seiner Führung der Unternehmswert massiv gesteigert wurde. Das er ein guter Manager ist, bezweifle ich ja gar nicht. Er hat einiges geschaft. Er hat aus einem mittelständischen Autobauer einen Weltkonzern gemacht.

Trotzdem sind 50 Millionen nicht gerechtfertigt. (auch wenn er die Hälfte davon spendet)
Ich finds eine Sauerei das Herr Wiedeking seine Millionen eingestreicht bzw. eingestrichen hat und dann auch noch Leiharbeiter beschäftigt, die vom Zeitarbeits-Tariflohn kaum leben können. Man muss sich nur mal die Dimensionen zu Gemüte führen. ;-)
Natürlich gibts das nicht nur bei Porsche sondern bei vielen anderen sog. "Global-Playern".

Zitat von Flopchop:

wenn mich nicht alles täuscht war die Abfindung ncihtmal ein Jahresgehalt .. also heult nciht rum ... ist ja schrecklich der Neid
das ganze betrachtet und verstehn ..(die Umstände wurden schon mehrmals hier gepostst man muss also nichtmal suchen)


Glaub mir, ich bin nicht neidisch auf Wiedeking und andere Top-Manager und Aufsichtsrats-Vorsitzende. Ich finds nur zum Kotzen, dass ein Arbeiter am Fließband Überstunden schieben darf, damit er seine Wohnung halten und einigermassen seine Familie ernähren kann und ein Vorstandmitglied ein paar Etagen höher total versagen darf und dann auch noch fette Boni dafür kassiert. (ich meine jetzt nicht speziell Wiedeking).

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:30 Uhr

stimmt .. er hatte den ruin annehmen sollen und alle rausschmeißen und die Firma total zerschrotten .. dann hätten alle Hartz4 und es wäre cool

_-_

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:34 Uhr

Zitat von AndyFinn:

Zitat von alien2000:

Hört endlich auf Darwin immer falsch zu zitieren. Survival of the Fittest = diejenige, welcher sich der Umwelt optimal anpasst überlebt.


hallo? das ist doch genau das identische wie besser zu werden/der stärkeste überlebt....

die umwelt ist in diesem fall die gesellschaft

Stärke umfasst nur die körperliche Kraft (höhstens noch die mentale Wiederstandskraft) ist daher nicht passend. Man kann sich auch durch Intellegenz und Geschicklichkeit anpassen.
Daher ist die Übersetzugung: "Überleben des Anpassungsfähigsten" wohl besser.
Wollt dies nur mal klarstellen, da der Begriff Stärke oft zu Irretationen geführt hat, zum Teil vom Historischen Ausmaß.

Da das grad gut passt:
Der Kapitalismus/ frei Marktwirtschaft funktioniert, weil es mit der Evolution vergleichbar ist. Das anpassungsfähigste Unternehmen überlebt. (im Durchschnitt; manchmal haben einigen einfach nur Glück) Unternehmen, die sich neuen Situationen nicht anpassen könne sterben aus. Dies schafft eine Planwirtschaft nicht.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 19:39 Uhr

Zitat von facepalm_:


Zitat von Flopchop:

wenn mich nicht alles täuscht war die Abfindung ncihtmal ein Jahresgehalt .. also heult nciht rum ... ist ja schrecklich der Neid
das ganze betrachtet und verstehn ..(die Umstände wurden schon mehrmals hier gepostst man muss also nichtmal suchen)


Glaub mir, ich bin nicht neidisch auf Wiedeking und andere Top-Manager und Aufsichtsrats-Vorsitzende. Ich finds nur zum Kotzen, dass ein Arbeiter am Fließband Überstunden schieben darf, damit er seine Wohnung halten und einigermassen seine Familie ernähren kann und ein Vorstandmitglied ein paar Etagen höher total versagen darf und dann auch noch fette Boni dafür kassiert. (ich meine jetzt nicht speziell Wiedeking).

ja dann poste es in dem "Der Kapitalismus kotzt mich an" Thread
da kann ich mich dann auch negativ zum System äußern ... im Fall Wiedeking find ich eine "Mediale Hinrichtung" einafch falsch

_-_

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2009 um 20:48 Uhr

Nun, solange VW/Porsche keine Staatshilfen beantragt/en, können sie meinetwegen ihr ganzes Geld aus dem Fenster schmeißen.
Aber wenn es soweit kommt, wie hier: Abfindung Ahoi
und danach dann: Papa Staat hilf mir
dann finde ich, sollten diese Leute mit ihrem letzten Hemd dafür haften.
Wie hieß es von einem meinter Vorredner so schön:"Wenn Unternehmen keine Risiken eingehen, kommen sie nicht weiter."
Denn, es darf einfach nicht soweit kommen, dass Gewinne privatisiert werden und Verluste "vergesellschaftlicht"!

... Tik Tak Doc ...

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 21:05 Uhr

Zitat von Revanche:

Denn, es darf einfach nicht soweit kommen, dass Gewinne privatisiert werden und Verluste "vergesellschaftlicht"!

ich denke dem Widerspricht niemand

_-_

Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2009 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2009 um 21:12 Uhr

Zitat von AndyFinn:


im grunde geb ich dir auf sozialem denken dort recht. wir leben aber nunmal nicht in einer sozialen welt. Die porsche mitarbeiter haben unteranderem auch satt mitverdient


dann geb mir recht denn:
soweit ich informiert bin leben wir in einem Sozialstaat.... das ist ausschlag gebend. welche mitarbeiter haben kräftig verdient? sicherlich die die körperlich hart gearbeitet haben.....

naja mich stört ausserdem: wiso redet hier jeder davon das das er das unternehmen groß gemacht hat: 10 mille verschuldet: das unternehmen war höher an der börse notiert als es wirklich wert ist.
er hat das unternehmen mit spekulationen aufgebaut:
nur ist diese blase jetzt geplatzt das unternehmen am ende....

da sind 50 millionen nicht gerechtfertigt....

Investmentbanken kennen wir.....was hat porsche angeblich sooo groß in den letzten jahren gemacht?Porsche Holding....

Zitat:"

Zitat:

Dietmar Bartsch, rechnete vor: "25 Mio. heißt, bei einem Listenpreis von 100 000 Euro, 250 Porsche 911 Targa 4. Das ist kein Sozialneid: Diese Summe ist absurd hoch und steht in keiner Relation zu irgendeiner geleisteten Arbeit." In Wiedekings Bilanz stünden Zockereien an der Börse, "die Tausende Arbeitsplätze gefährdeten und letztlich einen Schuldenberg von zehn Mrd. Euro bei Porsche hinterließen".

Zitat:

Der Vorgang sei skandalös, kritisierte am Donnerstag der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß. "Die Spekulationsgewinne, die seine Rieseneinkommen der vergangenen Jahre angeblich rechtfertigten, haben sich vollständig in Luft aufgelöst, und seine Firma ist am Ende", stellte Poß fest.


Niemand hätte was dagegen wenn er das unternehmen ehrlich und solide aufgebaut gworden wäre... aber wiso soll man einem Zocker noch soo viel geben?

Southpark, Folge 77 Stafel 5

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2009 um 21:11 Uhr

Zitat von Kaba-man:


Investmentbanken kennen wir.....was hat porsche angeblich sooo groß in den letzten jahren gemacht?Porsche Holding....

Zitat:"

Zitat:

Dietmar Bartsch, rechnete vor: "25 Mio. heißt, bei einem Listenpreis von 100 000 Euro, 250 Porsche 911 Targa 4. Das ist kein Sozialneid: Diese Summe ist absurd hoch und steht in keiner Relation zu irgendeiner geleisteten Arbeit." In Wiedekings Bilanz stünden Zockereien an der Börse, "die Tausende Arbeitsplätze gefährdeten und letztlich einen Schuldenberg von zehn Mrd. Euro bei Porsche hinterließen".


..simple ... falsch
;-)

_-_

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -