Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Ist das noch gerecht? Warum hat ein mit 10 Mrd. Euro verschuldeter Konzern auf einmal soviel Geld auf der hohen Kante um dem Vorstands-Vorsitzenden 50 Mio. Euro zu zahlen??? Was jetzt folgt kann man sich denken: Massiver Stellenabbau bei Porsche um die "Produktivität" zu erhöhen (als erstes wird wie immer an Personalkosten gespart).
Die Maßlosigkeit der Vorstandvorsitzenden beeindruckt mich immer wieder. Sacken da mal schnell zig Millionen ein, obwohl sie den Karren gegen die Wand gefahren haben und grinsen dann auch noch in die Kameras.
Haben die Manager eigentlich jeden Realitätssinn verloren?
Tolles Halbwissen. Immer wieder erstaunlich.
Es ist nun einmal so, dass ohne Herrn Wiedeking das Unternehmen Porsche heute entweder gar nicht existieren würde, oder immer noch ein relativ kleines Unternehmen mit einem überschaubaren Umsatz.
Wenn du mal überlegen würdest, was er vor hatte, dann würdest du hier nicht von Maßlosigkeit sprechen. Die Übernahme von VW seitens Porsche hat nun einmal nicht funktioniert, da sie durch ihre Schuldenaufnahme in eine Kredit klemme gekommen sind, die unter anderem durch die Finanzkrise verursacht wurde.
Was hättest du gesagt, wenn jetzt Porsche das Unternehmen VW wirklich geschluckt hätte? Käme dann das Thema auf: "Massenstellenabbau bei VW wegen Fusion"
Es bleibt jetzt einfach abzuwarten, welche Pläne nun Herr Piech hat. Aber sicherlich nicht die Pläne, dass er Porsche herunterwirtschaften möchte. Schau dir lieber mal an, was er aus Seat und Skoda gemacht hat.
Und diese 50 Mio. Abfindung ist lächerlich im Vergleich zu dem, was er davor verdient hat, und allein im den schwarzen Peter zuzuschieben ist auch reiner Populismus, dass dir die Medien weismachen wollen.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
K_Rodriguez - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 17:15 Uhr
|
|
Was man vielleicht auch nicht vergessen sollte ist, dass er die hälfte dieser Abfindung gespendet hat...
|
|
AndyFinn - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von Ignat: Zitat von facepalm_: Ist das noch gerecht? Warum hat ein mit 10 Mrd. Euro verschuldeter Konzern auf einmal soviel Geld auf der hohen Kante um dem Vorstands-Vorsitzenden 50 Mio. Euro zu zahlen??? Was jetzt folgt kann man sich denken: Massiver Stellenabbau bei Porsche um die "Produktivität" zu erhöhen (als erstes wird wie immer an Personalkosten gespart).
Die Maßlosigkeit der Vorstandvorsitzenden beeindruckt mich immer wieder. Sacken da mal schnell zig Millionen ein, obwohl sie den Karren gegen die Wand gefahren haben und grinsen dann auch noch in die Kameras.
Haben die Manager eigentlich jeden Realitätssinn verloren?
Tolles Halbwissen. Immer wieder erstaunlich.
Es ist nun einmal so, dass ohne Herrn Wiedeking das Unternehmen Porsche heute entweder gar nicht existieren würde, oder immer noch ein relativ kleines Unternehmen mit einem überschaubaren Umsatz.
Wenn du mal überlegen würdest, was er vor hatte, dann würdest du hier nicht von Maßlosigkeit sprechen. Die Übernahme von VW seitens Porsche hat nun einmal nicht funktioniert, da sie durch ihre Schuldenaufnahme in eine Kredit klemme gekommen sind, die unter anderem durch die Finanzkrise verursacht wurde.
Was hättest du gesagt, wenn jetzt Porsche das Unternehmen VW wirklich geschluckt hätte? Käme dann das Thema auf: "Massenstellenabbau bei VW wegen Fusion"
Es bleibt jetzt einfach abzuwarten, welche Pläne nun Herr Piech hat. Aber sicherlich nicht die Pläne, dass er Porsche herunterwirtschaften möchte. Schau dir lieber mal an, was er aus Seat und Skoda gemacht hat.
Und diese 50 Mio. Abfindung ist lächerlich im Vergleich zu dem, was er davor verdient hat, und allein im den schwarzen Peter zuzuschieben ist auch reiner Populismus, dass dir die Medien weismachen wollen.
mann muss hier auch eingach mal anmerken das Hr. Wiedeking ein wirklich gutes konzept gefahren hat. ebenso extrem gute pläne für die vergangenheit und die zukunft hat.
desweiteren der kleine trick mit dem er durch das "options" geschäft mit den banken auf vw aktien den aktienpreis von vw mal schnell auf knapp 1000€ getrieben hat. dieses spiel hat keiner mitbekommen und ich fand es genial. er hat damit den ganzen bankern mal gezeigt wie sich das anfühlt was sie jeden tag mit uns machen.
Er hat es geschaft mit dem Unternehmen mehr Gewinn als Umsatz zu machen. was rechnerisch ja garnicht geht. Und trotz allem hat er einen sehr guten ruf unter den mitarbeitern und kollegen. blieb immer bodenständing und nicht abgehoben.
50 Mio € abfindung sind in diesem fall gerechtfertig da mann einfach sehen muss was er ind den letzen 15 jahren mit Porsche erreicht hat. rechne mal mit den gewinnen die porsche gefahren hat in diesen jahren, da sind 50 mio warscheinlich nichtmal 1% sozusagen kann man es als gewinnbeteiligung sehen.
er hat sich mit den großen angelegt und auf grund der finanzkrise letzendlich verloren.
wäre sie nicht gekommen würde vw jetzt wirklich zu porsche gehören.
|
|
BeZed - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1218
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Naja, als er angefangen hat, war Porsche 300 Millionen wert und war in der Verlustzone. In Jahr 2007 war Porsche 25 Milliarden wert. Das ist eine Steigerung um 24,7 Milliarden bzw.83-fache. Selbst jetzt ist das Unternehmen deutlich über 300 Millionen wert. Er hat in den letzten Jahrne Milliarden für Porsche erwirtschaft. Trotz seines Fehlers mit der versuchten VW-Übernahme, hat er seinen Job verdammt gut gemacht und viele Manager können sich von ihm eine dicke Scheibe abschneiden. Daher ist diese Abfindung gerechtfertig.
ohne wiedeking gäbs gar keine porsche wie wirs kennen.. was man auch nicht vergessen darf ist das wiedeking auch sein privates geld in die firma gesteckt hat, nicht nur seine arbeitskraft, zwar hat er es extrem gut verzinst wieder rausbekommen aber des hätte auch shcief gehen können und wenn man nur mal dran denkt: porsche hat letztes jahr mehr gewinn als umsatz gemacht... dann spricht das wohl deutlich für herrn wiedeking.... mein berufsschulelehrer hat mal gesagt das porsche keine autofirma mehr ist, das is ein finanzunternehmen mit ner tochtergesellschaft die autos herstellt... die haben in den letzten jahren durch intelligente investitionen die herr wiedeking veranlasst hat sowas von drekcig geld verdient, das kann man sich gar net vorstellen... der mann is wohl einer der größten genies der branche... die 50 mio sind voll angemessen...
der piech wird niemals des gleiche schaffen ... ich sehs kommen das wir porsche und vw verlieren werden...
Die Freiheit ist eine neue Religion, die Religion unserer Zeit (Heinrich Heine)
|
|
Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 17:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2009 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von AndyFinn:
mann muss hier auch eingach mal anmerken das Hr. Wiedeking ein wirklich gutes konzept gefahren hat. ebenso extrem gute pläne für die vergangenheit und die zukunft hat.
desweiteren der kleine trick mit dem er durch das "options" geschäft mit den banken auf vw aktien den aktienpreis von vw mal schnell auf knapp 1000€ getrieben hat. dieses spiel hat keiner mitbekommen und ich fand es genial. er hat damit den ganzen bankern mal gezeigt wie sich das anfühlt was sie jeden tag mit uns machen.
seit wann sind spekulationen gute pläne? ist das nicht glücksspiel auf unsere kosten? denn wenns nicht gut gegangen wäre hätten wir staatshilfen geleistet....
ja ja der kleine geniale trick: der nebenbei bei uns in ulm viele men schen arbeitslos machen wird(ratiopharm)
du fandest das genial? gewissenlos und habgierig trifft es wohl eher
und zu allem übel nennst es auchnoch spiel..... spiel bei dem mindestens 1 mensch schon gestorben ist... tolles spiel
was hat er den bankern gezeigt? er hat ihnen gezeigt das das schon ok is macht ja jeder so....
Zitat von AndyFinn:
Er hat es geschaft mit dem Unternehmen mehr Gewinn als Umsatz zu machen. was rechnerisch ja garnicht geht. Und trotz allem hat er einen sehr guten ruf unter den mitarbeitern und kollegen. blieb immer bodenständing und nicht abgehoben..
du findest etwas toll das du nichtmal nachvolziehen kannst... wow das zeugt ja von verständnis zur materie.. und sind 50 millionen für den best bezahltesten manager also nicht abgehoben.. zumal mit autos, was eigendlich sein arbeitsgebiet ist hat er nicht so satte gewinne eingefahren...
Zitat von AndyFinn:
er hat sich mit den großen angelegt und auf grund der finanzkrise letzendlich verloren.
wäre sie nicht gekommen würde vw jetzt wirklich zu porsche gehören.
edit: ich dachte er soll der größte sein da ists doch normal das er sich mit gleichgroßen anlegt, oder?
achso.. gut das du das system verstehst... sind nicht gerade solche spekulationen das was die kriese erst ermöglicht hat? aber hätte es diese nicht gegeben dann..... das ist echt hart...
P.S. lehmann brothers war auch ein riesen unternehmen.... toll diese manager von lehmanns.... toll wie groß sie diese firma gemacht haben... toll
mir würde zu denken geben das porsche so groß ist aufgrund von spekulationen... denkt mal: ohne gegenleistung... nur durch spekulationen.... das erinnert sehr an die amerikaner.... genial dieser Wiedeking.......genial.......für detuschland....
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|
Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 17:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2009 um 17:53 Uhr
|
|
P.S
50 millionen abfindung
in ulm müssen immer mehr menschen zur tafel gehen...
viele menschen haben gar nichts mehr viele davon haben kinder....
und es wir immoment täglich schlimmer
die haben nichtmal 100 euro auf der kante.... der bekommt als abfindung.. 50 millionen
der hat die hälfte gespendet... toller kerl und soooo ein großes herz... nur das ers von der steuer absetzen kann ist euch wohl nicht bekannt
lauft mal durch die straßen, da seht ihr menschen die um ihre existens kämpfen, uns so ein ahllodri bekommts dicke in den A*****
Bitte verbessert mich wenn ich unwahrheiten poste... glaube aber alles stimmt so wies is... ich finde nur: wir müssen gerechter werden kein mensch verdient es 50 millionen zu bekommen keiner solange noch menschen in deutschland hungern......ja in deutschland...
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 17:55 Uhr
|
|
also des mit der abfindung.. is krank.. viel zu hoch.. aber n teil davon hat er verdient, weil er porsche so weit gebracht hat...
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 17:58 Uhr
|
|
Naja, verdient, gerecht, das is alles subjektiv.
Der Mann hat sicher gute Arbeit geleistet, was mich aber stört ist, wenns mies läuft bekommen die "Top-Manager" immernoch n haufen Geld.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Naja, verdient, gerecht, das is alles subjektiv.
Der Mann hat sicher gute Arbeit geleistet, was mich aber stört ist, wenns mies läuft bekommen die "Top-Manager" immernoch n haufen Geld.
stimmt...des ist bescheiden.
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von Ignat:
Und diese 50 Mio. Abfindung ist lächerlich im Vergleich zu dem, was er davor verdient hat, und allein im den schwarzen Peter zuzuschieben ist auch reiner Populismus, dass dir die Medien weismachen wollen.
sign/
Ich hatte zuvor von über 200Mio gelesen was dann doch etwas anderes gewesen wäre ... aber 50mio für diesen Kerl von diesem Unternehmen
das ist wirklich nicht die Welt auch wenn es so aussieht...immerhin verliert er ja seinen Job
_-_
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von Kaba-man:
seit wann sind spekulationen gute pläne? ist das nicht glücksspiel auf unsere kosten? denn wenns nicht gut gegangen wäre hätten wir staatshilfen geleistet....
Einige taktische Elemte in seiner Strategie würde ich als genial bezeichnen:
Er hat es geschaft innerhalb von ein paar Stunden den Kurs zu von VW zu verfünfachen. Das war ein Meisterstück.
Er hat sich durch Optionen (und Aktien von Porsche) versteckt geschaft, 74% der Aktien von VW zu konntrolieren. Wenn man bedenkt, dass Niedersachsen 20% gehören, blieben 6% in Streubesitz. Allerdings haben viele Spekulanten auf ein sinken der VW-Aktie gesetzt, weshalb sie Leerverkäufe getätigt haben. (Leerverkauf = ich verkaufe eine Aktie, die ich "Geliehen" habe; wenn der Kurs sinkt, kaufe ich sie mir günstiger zurück) Da aber 11% der VW-Aktien nötig sind, um alle Leerverkaufen rückabzuwikeln, entstand eine große Nachfrage bei kleinem Angebot. Deshalb stieg der Kurs massiv. (und kaum einer hat es geahnt)
Diese Aktion hallte ich für genial.
Wiedeking hat viel riskiert und verloren. Dafür muss er gehen (was ich für richtig halte) Denoch hat er so viel für Porsche getan (was ich vorher schon erwähnt habe), dass die Abfindung gerechtfertig ist.
Manager und Unternehmer müssen grundsätzlich etwas riskieren, sonst kann ein Unternehmen kaum vorankommen.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
tzuu - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
721
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:20 Uhr
|
|
ich finde das nicht gut , denn dann verliert Porsche seinen guten Ruf... wir erinnern uns an die zeit mit Audi
warum sind meine "w" "a" "s" und "d" tasten so abgenutzt..?.o_O
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von Kaba-man: P.S
50 millionen abfindung
in ulm müssen immer mehr menschen zur tafel gehen...
viele menschen haben gar nichts mehr viele davon haben kinder....
und es wir immoment täglich schlimmer
die haben nichtmal 100 euro auf der kante.... der bekommt als abfindung.. 50 millionen
der hat die hälfte gespendet... toller kerl und soooo ein großes herz... nur das ers von der steuer absetzen kann ist euch wohl nicht bekannt
lauft mal durch die straßen, da seht ihr menschen die um ihre existens kämpfen, uns so ein ahllodri bekommts dicke in den A*****
Bitte verbessert mich wenn ich unwahrheiten poste... glaube aber alles stimmt so wies is... ich finde nur: wir müssen gerechter werden kein mensch verdient es 50 millionen zu bekommen keiner solange noch menschen in deutschland hungern......ja in deutschland...
Des ist so n Kommunistenschwachsinn. Der Sozialneid in Deutschland ist sowas von unerträglich. Wann kapiert ihr endlich, dass Unternehmer und Manager auch durchaus ihr eigenes Geld verdienen dürfen. Oder kann den Job jeder deiner Obdachlosen übernehemen? Der Mann hat den Unternehmenswert von Porsche von 300Mio auf fast 25Mrd. gesteigert. Er war bei den Mitarbeitern hochbeliebt, weil er sie immer an den steigenden Gewinnen teilhaben hat lassen. Unter seinem Management sind unzählige Arbeitsplätze entstanden. Viele Mitarbeiter waren geschockt von der Nachricht, dass der Manager gehen muss.
Gut mit VW, da hat er sich verhoben. Aber so eine Abfindung ist mehr als gerechtfertigt. Er spendet 25 Mio, lässt die Summe auch noch in Deutschland versteueren. Im bleiben von der Abfindung noch ca. 5Mio. Das ist weniger, wie so manches Jahresgehalt anderer Manager.
Was soll der Mann deiner Meinung nach noch tun. Soll er alles was er hat abgeben und in ner Suppenküche arbeiten, dass solche Spasten wie du endlich zu Frieden sind. Ist es immer ungerecht, dass gewisse Leute mehr verdienen als andere? Allein am Unternehmenswert gemessen, hätt er mehr verdient als 50Mio.
Absolut erbärmlich...
Mors certa, hora incerta
|
|
nikhey
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:26 Uhr
|
|
soweit ich weiß hat wiedeking mehr gutes wie schlechtes getan
er hatte visionen und einen plan für di zukunft..
porsche wollte ja als erstes vw angreifen..
dieses vorhaben schlug fehl
und plötzlich sprach jeder nur noch von dem wiedeking
der porsche den ruin brachte..
Alkohol ist keine Lösung.. , sondern ein Destillat :]
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2009 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von nikhey: soweit ich weiß hat wiedeking mehr gutes wie schlechtes getan
er hatte visionen und einen plan für di zukunft..
porsche wollte ja als erstes vw angreifen..
dieses vorhaben schlug fehl
und plötzlich sprach jeder nur noch von dem wiedeking
der porsche den ruin brachte..
Ich halte solche Abfindungen für nicht gerechtfertigt.
Aber warum die Entrüstung bei Wiedeking?
Wenn ihr euch richtig aufregen wollt schaut das Frontal21 Spezial: das Milliardenspiel
Achtet im letzten drittel auf die Manager wie:
Peter Fleischer KfW,
Rudolf Hanisch Bayern LB,
Georg Funke HRE, Stefan Ortseifen IKB,
Gerrit Raupach Sachsen LB jetzt Hessen LB
Sie haben Ihre Abfindung erklagt.
Die gehören alle an den Pranger.
Das Motto: Game over - insert coin to continue!
Wir Sind Hier
|
|